Kopfhörer bis 300 €

+A -A
Autor
Beitrag
Budgie1234
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Nov 2018, 01:50
Hey
Nach langer Suche bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, euch um Hilfe zu bitten, aber hier erstmal das „Problem“:
Ich habe meine Musik zuvor immer auf meiner Wohnzimmer Anlage oder im Auto gehört, nun bin ich aber auf einem Audible Trip und möchte auch zu Hause mit Kopfhörer Musik sowie Hörbücher hören.. für mich, ganz in Ruhe ich dachte ich bestelle mir einfach einmal In Ear Kopfhörer und es sind die 1More E1001 sowie die E1010 zum Testen angekommen. Nun ja, leider hätte ich mal tiefer in die Tasche greifen sollen, denn die 1More hören sich nicht besser als meine AirPods an, somit gehen sie zurück und ich habe mich für Over Ear entschieden.
Ich muss dazu sagen, dass es doch definitiv Wireless Kopfhörer sein sollen und ich meine Musik, Podcasts, Hörbücher und Hörspiele über mein IPhone X abspielen möchte. Nun habe ich das Sony Wh1000XM2 gesehen und war von den Tests begeistert... kurz bevor ich wieder einfach so etwas bestellt habe, fragte ich mich, ob das nicht eventuell ein wenig übertrieben ist für mein IPhone und nur für zu Hause? Geräuschunterdrückung wird nicht wirklich benötigt und damit wirbt Sony oder Bose nun mal direkt. Gibt es hier eventuell eine Alternative, die vom Sound her gleich oder besser ist ohne jegliche Zusatzfunktionen? Auch Sachen wie Siri steuern oder Touch Gesten werden einfach nicht benötigt, mir geht es nur um einen guten kraftvollen sowie klaren Sound. Natürlich höre ich mit einem IPhone diese Dinge aber hier gibt es doch bestimmt einige Möglichkeiten?

Hier kurz zusammengefasst:

Musikquelle: IPhone X sowie IPad über Bluetooth (Apple Music, Apple Podcast, Audible / falls wichtig für Tonqualität?)
Einsatzbereich: zu Hause, Abends, ruhige Umgebung, niemals für unterwegs gedacht
Musik: Pop, Hip Hop, Rock
Gewünschte Funktionen: Guter Sound, kein Schnick Schnack, auch kein Mikrofon gewünscht
Betrag: bis zu 300 €, naja 350 € wäre dann auch noch machbar hierfür aber besser bis 300 €
Nutzungsdauer: 1-2 Stunden täglich

Vielleicht kann mir ja jemand einen guten Tipp geben, ansonsten werde ich wohl die Sony Kopfhörer kaufen, auch wenn ich hier für Funkionen zahle, die ich einfach nicht benötige.

Danke im Voraus


[Beitrag von Budgie1234 am 14. Nov 2018, 01:58 bearbeitet]
JackA$$
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2018, 11:42
Bleib bei deinen Airpods.
Budgie1234
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Nov 2018, 14:17
Das möchte ich nicht.
Im Media Markt wurde mir eben zu den Sennheiser Momentum True Wireless geraten, sind aber wieder In Ear Kopfhörer... der Verkäufer meinte diese übertreffen aber im Moment alles auf dem Markt.... was ich mir aber nicht vorstellen kann. Außerdem sind mir Over Ear wichtig, die man trotzdem mit dem Kabel, obwohl Wireless Funktion, verbinden kann, da ich mir irgendwann noch Dragonfly Red zulegen werde. Von daher möchte ich mir beide Optionen offen halten. AirPods = damit keine Chance
sohndesmars
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2018, 14:49
Wie wär's z.B. mit Teufel REAL blue (auch als NC erhältlich)? Oder Magnat LZB588BT? Oder die üblichen Verdächtigen: Sony MDR XB950B1? Alles für so um die 100,- bis 150,-Euro. Oder Sennheiser HD4.50BTNC?
Jeder hat da so seine individuellen Präferenzen. Probehören musst du.
Basstian85
Inventar
#5 erstellt: 14. Nov 2018, 15:13
Jepp, selber hören ist am wichtigsten.

Die meisten Hier hören Zuhause wohl mit offenen, kabelgebundenen OverEars. Das ist relativ kompromisslos auf Klangqualität ausgelegt. Viele dieser KHs benötigen auch etwas Leistung, können an portablen Geräten wie Smartphones manchmal nicht Laut genug werden. Das wären bis 300€ zB die alte Speerspitze AKG K701, Beyerdynamic DT880, Sennheiser HD600/650 oder ähnliche Modelle wie K712pro, Fidelio X2, HE400i...

Wireless KHs sind idR geschlossen und für portable Zwecke gemacht. Sie bieten meist einen hohen Wirkungsgrad und eine niedrigere Impedanz, sodass sie per Kabel besser an Smartphone&Co betrieben werden können. Bei Wireless KHs müssen dann auch zusätzlich DAC und AMP direkt im KH verbaut sein, dafür bezahlt man auch noch mit. Zum Applezeugs kann ich nix sagen, da scheint es öfters kompatibilitätsprobleme/Adaptergefuckel zu geben...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Kopfhörer bis ? 300 ?
zwiebelfisch am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  31 Beiträge
Bequemer Kopfhörer bis 300?
PPachera2008 am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung Kopfhörer bis 300 ?
Andorni am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  26 Beiträge
Kopfhörer bis 300? gesucht!
Ligeia am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  7 Beiträge
Heimkino Kopfhörer bis 300?
Isostar2 am 02.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  6 Beiträge
portable Kopfhörer bis 300? ±
BlackMamba_24 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 01.05.2011  –  24 Beiträge
Kopfhörer bis 300? gesucht!
Ohrbassmus91 am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  20 Beiträge
Kopfhörer bis 300? gesucht
docsnyder99 am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  25 Beiträge
Kopfhörer bis 300,- Euro
AcidDemon am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 18.11.2012  –  9 Beiträge
Kopfhörer suche bis 300?
Hackopo am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.856

Hersteller in diesem Thread Widget schließen