HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear für ~50€ | |
|
In-Ear für ~50€+A -A |
||
Autor |
| |
withoutqualities
Neuling |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2013, |
Hallo, Ich habe mir vor einiger Zeit, nachdem meine ersten In-ears, die Creative Ep630 ihren Geist aufgaben, die Klipsch S4 angeschafft. Dabei habe ich diese nach dem Kauf leider nicht allzu ausgiebig getestet - erst später ist mir aufgefallen, dass diese für mich ganz fiese Zisch-Laute (s-, t-Laute) erzeugen und dieses auch nicht mit dem Equalizer meines Walkman NWZ-E474 zu beheben ist. Dort kann ich zwar die mir auch etwas zu betonten Höhen runterregulieren, die schmerzenden Zischlaute aber bleiben stets. Ich habe vergleichweise mal die klanglich sehr schwachen mitgelieferten In-Ears des Walkmans getestet und das Problem trat nicht auf, daher muss es wohl an den Klipsch liegen. Nun zu meinem eigentlichen Anliegen... Ich suche nun nach einem Ersatz, es sollen auch wieder In-ear sein, das Ganze sollte wirklich ungern über ~50-60€ gehen (also etwa das Segment des Klipsch S4, denn außer diesen fiesen Höhen war Klang, Verarbeitung, Komfort sehr gut...). Ich höre hauptsächlich alternative rock (z.B. Radiohead) und klassische Musik / Klavier. Dabei bin ich ziemlich empfindlich bei aufdringlichen Höhen, also wäre es sicher besser, hier eine eher 'angenehme' Variante zu wählen... sehr basslastig ist meine Musik auch nicht. Vielen Dank für Eure Hilfe, vielleicht könnt Ihr mir ja etwas empfehlen. Grüße [Beitrag von withoutqualities am 13. Apr 2013, 15:18 bearbeitet] |
||
TimeWarp
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2013, |
Brainwavz M5 |
||
|
||
**user**
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2013, |
+1 für den M5 |
||
PLOS
Inventar |
15:58
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2013, |
wenn es auch deutlich weniger bass sein darf - ue200 - nahezu neutral, eher warm abgestimmt ansonsten den m5, wobei der auch weniger bass als dein s4 hat. |
||
withoutqualities
Neuling |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2013, |
Danke für eure Antworten, habe mir ein paar Reviews zum M5 angeschaut und das scheint ja wirklich was zu sein ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
13:40
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2013, |
Brainwavz M5 oder vllt noch der R1 - habe in Vergangenheit so einige Berichte darüber gelesen, dass der M5 aufdringlicher klingt (der R1 ist fast nur im Tiefbass betont), da er im Mid und Oberbass schon Ordentliches zu bieten hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In Ear´s ~ 50? leonard25 am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 8 Beiträge |
Laute InEar blabupp123 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 9 Beiträge |
Laute in ear Kopfhörer gesucht Michael_Night am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 3 Beiträge |
Suche laute In-Ears DJ-Spacelab am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 11 Beiträge |
suche in ears für meinen creative zen nano plus rtjstrjsrtj am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 22 Beiträge |
Klipsch S4 und vergleichbare in-ears FisherSam am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 2 Beiträge |
In-Ear für Rock-Metal ca.50,--? aloisius am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 2 Beiträge |
Suche laute (over ear) kopfhörer Michael211088 am 11.04.2024 – Letzte Antwort am 12.04.2024 – 7 Beiträge |
S-Laute bei DT 770 Pro 250 Ohm ? :x Alternativen ? :) LKS97 am 12.04.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 36 Beiträge |
In-Ear Alternative zum Klipsch S4 Liam_Lennon am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.932