KH für Rock / Metal / Klassik / Latin bis ca. 150-200 €

+A -A
Autor
Beitrag
Valadur
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 31. Jan 2013, 12:08
Liebe alle,

ich bräuchte eure Kaufberatung :-)

Kurz zur Vorgeschichte (kann übersprungen werden):
Meine Freundin meinte es gut und schenkte mir zu Weihnachten KH, da sich bei meinen das Leder löste (obwohl ich stets sagte wenn ich Zeit habe pule ich das ab und dann ist es ok). Dabei handelt es sich um (günstige) Samsung Studio KH, die ich mir kaufte, um beim Aufnehmen (Gitarre, Gesang) einen Monitor auf den Ohren zu haben. Wenn sie bei mir ist nutze ich sie aber auch als normale KH zum Musik hören, da ich beim lernen und arbeiten gerne Klassik höre. Normal höre ich zu Hause über eine gute Anlage und unterwegs reichen mir meine Blackberry inears völlig. Ich brauche also eigentlich gar keine KH.

Nachdem sie sich bei Saturn beraten ließ hinsichtlich Studiokopfhörer, drehte man ihr die Monster N-Credible Ntunes an. Ich war (wegen Umtauschs) zwischnezeitlich mal probe hören vor Ort (da war dann ein anderer Verkäufer, der Ahnung hatte) und der riet von den KH stark ab. Außerdem fand ich selbst, dass gerade im Thrash Metal Bereich es zu einem Brei verschwimmt.
Soviel zum Hintergrund.

- Dein maximales Budget
150 € (es dürfen auch mehr sein, aber ich halte das angesichts dessen, wie oft ich sie nutze, eher für Quatsch)

- Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica)
Unterwegs v.a. Classic Rock, Classic Metal, NWOBHM, Thrash, dazu etwas Charts und Latin (Reggaeton, Salsa). Zu Hause käme Klassik dazu.

- Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?
Wumms sollte zwar dahinterstecken, wichtig ist jedoch, dass ich gerade im Rock / Metallbereich die einzelnen Instrumente gut differenzieren kann ohne dass es vermatscht (gerade bei Thrash wird das kritisch).


- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?
Andere dürfen mithören. Inears fände ich auf Dauer zu unbequem. Ich höre tendenziell auch nicht zu laut, um die Ohren nicht zu schädigen, so dass dieser Aspekt insgesamt völlig zu vernachlässigen ist.

- Dein bereits vorhandenes Equipment
Anschließen würde ich den KH an meinem PC, meinem Blackberry Bold 9780 und an meinem Blackberry Playbook. An meine Anlage (Yamaha RX A1010) eher nicht.
Da ich zu Hause aber nur KH benutze wenn meine Freundin da ist, wäre der mobile Einsatz "wichtiger"...

- Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)?
Ja, ist möglich am 9780 und am PC. Wichtig wäre mir aber, dass der KH auch ohne EQ Spielereien meinen Beürfnissen entspricht. Einstellungen also allenfalls fürs finetuning vorgenommen werden.

=====

Tja, was würdet ihr mir empfehlen? Irgendeinen AKG? Die ncredible ntunes zu behalten macht wohl keinen Sinn?

Vielen Dank für eure Tips!
padua-fan
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2013, 12:44
Kopfhörer mit erheblichem Spaßfaktor gerade für Rock und Metal: Audio-Technica ATH-M50. (allerdings winzige Bühne)
Deutlich neutraler, bessere Auflösung, viel größere Bühne: AKG K550, Shure SRH840 (wobei der Shure mehr Bass hat)
(Diese wären alle geschlossen / isolierend, auch unterwegs nutzbar)
Ansonsten Beyerdynamic DT990 (offen), evtl. Teufel Aureol Real (offen), Presonus HD7/Superlux HD681(offen).

Aus deinem Text konnte ich jetzt nicht ganz herauslesen, ob du die KH auch mobil nutzen willst. In diesem Fall wäre Isolation ein muss.
Valadur
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Jan 2013, 12:52
Hi :-)

Vielen Dank schonmal für die sehr schnellen Tips, werde die entsprechenden KH mal googlen und auch hier im Forum suchen.

Eigentlich brauche ich ja keine KH ;-D, aber wenn ich schon gute KH hole, sollten sie auch mobil einsetzbar sein (an meinem Blackberry 9780 und an meinem Playbook; sie würden meine Blackberry inears ersetzen; zu Hause höre ich nur über KH wenn die Freundin da ist und wir gleichzeitig lernen/arbeiten). Er muss aber nicht zwingend alle Geräusche von außen wegfiltern (das Geräusch kann ja von einem Auto kommen ) bzw. wenn was nach außen dringt ist das auch nicht so schlimm.

Danke :-)


[Beitrag von Valadur am 31. Jan 2013, 12:56 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#4 erstellt: 31. Jan 2013, 13:12
Glaub mir, wenn du sie mobil nutzen möchtest, sollten sie geschlossen sein - sonst hörst du kaum was und machst deutlich lauter als es eigentlich sein müsste - was dann wiederum nicht gut für deine Ohren ist. Außerdem gibt's auch noch andere Menschen die deine Musik nicht unbedingt hören möchten

Schau dir die Modell mal an, und dann bestell dir welche nach hause und höre sie probe. Und berichten dann nicht vergessen
dstiny
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Jan 2013, 14:31
Stehe auch gerade vor einer Entscheidung (-;

Habe im Moment zum testen zu dem genannten Modell ATH-M50, noch den Beyerdynamic COP (Custom One Pro) und den Sony MDR-1R (wohl in der NC Version), bis jetzt muss ich sagen, gefällt mir zwar der Sony am besten, der hat aber auch einen stolzen Preis im Vergleich zum M50!

Ich für meinen Teil würde zum jetzigen Zeitpunkt von den getesteten Geräten dem Sony 100% geben und dem M50 90-95%, weil der Sound mir ein wenig besser gefällt und weil er noch einen ticken besser auf meinen Kopf passt! Aber ob das dann 200€ Wert ist, bin ich mir auch noch nicht sicher!!!

Habe jetzt auch mal den AKG K550 bestellt, mal sehen wie der sich im Vergleich schlägt (-;

Edit: Den COP kannst Du Dir aber auch mal anhören, ansich ist der auch ganz gut, aber für mich halt im Vergleich nicht so gut wie die beiden anderen! Ich hatte auch den Sony MDR 1R zuhause, den habe ich aber sofort aussortiert, weil mir der Sound gar nicht gefallen hat, hörte sich für mich an wie Musik hören unter ner Decke (-;


[Beitrag von dstiny am 31. Jan 2013, 14:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung KH 150-200?
Deliverance87 am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2007  –  8 Beiträge
KH Kaufberatung bis 200€
Red_Fighter am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  11 Beiträge
Rock/Metal KH (50-150?) gesucht
sKarma am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  9 Beiträge
Kopfhörer für Rock/Metal bis ca. 150?
Nopileus am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  13 Beiträge
kh bis maximal 150?
herrada am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  8 Beiträge
geschlossener, mobiler Metal/Rock KH <200?
MrSilver am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  20 Beiträge
KH f. zuhause, 100-150 ? Rock, Metal
curtiz88 am 01.05.2012  –  Letzte Antwort am 02.05.2012  –  13 Beiträge
Kaufberatung KH bis. 150?
Od[]L am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  2 Beiträge
KH bis 150? für Heimgebrauch
Latituder am 02.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.03.2015  –  35 Beiträge
Kaufberatung: KH für Rock/Metal bis 170 ?
2xKoRn am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.968