HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Probleme mit den Ohrstöpseln des PFE112 - Modifika... | |
|
Probleme mit den Ohrstöpseln des PFE112 - Modifikation oder alternativer IE?+A -A |
||
Autor |
| |
ratpertus
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2012, |
Hallo Forum, vor 1 1/2 Jahren habe ich mich von euch in Sachen IE beraten lassen und bin damals ( ![]()
Für Tipps, Anregungen, Hilfestellungen wäre ich dankbar! Grüße, ratpertus / Christoph |
||
meltie
Inventar |
21:53
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2012, |
Die Aufsätze für die Shure und Westone Inears kann man auch mit den Phonaks nutzen (mach ich auch immer). Vielleicht passen die Dir besser. |
||
ratpertus
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2012, |
Vielen Dank! Das hilft mir weiter. Grüße, Christoph |
||
Marcel1995
Inventar |
19:27
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2012, |
Das geht auch mit anderen Aufsätzen, ich habe z.B. an meine Samsung-In-Ears (als ich gerade keine anderen hatte) die Stöpsel von Sony drauf gemacht (ist etwas mühsam, die "Röhre" der Samsung-In-Ears ist etwas größer als die der Sony, aber wenn sie einmal drauf sind halten sie auch. |
||
secas
Stammgast |
19:29
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2012, |
Ich schwöre auf die schwarzen Schaumstoffaufsätze von Shure (EABKF1). Die isolieren nochmal ein ganzes Stück besser und passen hervorragend auf die PFE! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PFE112 gg UE 700 gg IE 8 CaptAmazing am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 24 Beiträge |
Alternativer Kopfhörer boelze am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 25 Beiträge |
Günstige Silikonaufsätze für PFE112? bearmann am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 2 Beiträge |
IEM bis 120?, passt PFE112? bearmann am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 6 Beiträge |
ie Elembry am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 30 Beiträge |
Alternativer geschlossener Spaßhörer zum Hifiman Ananda Zergoras am 06.10.2024 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 27 Beiträge |
Sennheiser ie 80 Mr.TNT am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 16 Beiträge |
Suche IE-Kopfhörer bis ca. 130? JMoVS am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 31 Beiträge |
IE: Badewanne mit Kickbass? Minsk am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Suche nach neuen "Ohrstöpseln" Duckshark am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.961