IEM oder gerne auch CIEM gesucht (Wenns besonders passt, auch Headphones)

+A -A
Autor
Beitrag
Tom_Yum_Goong
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Okt 2012, 21:15
Moin Moin und glückwunsch an mich selber, dass ich mich endlich hier angemeldet habe, nachdem ich nun schon lange Zeit immer mal wieder in dem Forum rumgestöbert habe

Naja ich komm mal zur Sache

Maximales Budget: 350€

Musikgeschmack: Metal (und davon nur das "schlimmste")/ Progrock a la Genesis, King Crimson usw./ Psychedelic-Rock wie Acid Mothers Temple, Ozric Tentacles usw/ Swing und Bigband-Jazz

Meine Hörgewohnheiten: Da wirds schon schwieriger. Ich würde gerne so viel Details wie möglich aus der Musik klar herausfiltern können, ohne einen klinisch neutral und kalten In-Ear benutzen zu müssen. Warm sollte der Sound schon etwas sein und der Bass sollte auch nicht nur aus notwendigkeit drinne sein. Sollte aber auch nun wirklich kein Basshead IEM sein...den Bass kann man ja immer noch durch den EQ in gutem Maße anpassen. Gute Soundstage und Instrumentenseperation wäre auch ne feine Sache, sofern möglich.

Ob die Umgebung etwas von meiner Musik mitbekommt oder nicht, ist mir relativ egal. Sollte ja aber bei IEMs nicht so sehr wahrscheinlich sein das viel nach aussen dringt.

Mein Equipment: UE TF10 mit Custom Silverray Kabel von Headphonelounge
AKG 601
Cowon J3
und ein paar Complyfoams

Equalizer wird wohl wahrscheinlich zum Einsatz kommen...ausser mir wird nun der perfekte Kopfhörer empfohlen
Aber in Sachen Equalizer hat so ein Cowon ja einiges auf dem Kasten.


In Sachen Custom IEM hab ich mich selber noch nicht wirklich schlau gemacht, habe aber schon einige positive Reviews zu den Produkten dieser kleinen Firma gelesen:
http://cosmicears.com/
Mir hattens hauptsächlich die Preise angetan


So, ich hoffe das es wenigstens ein oder zwei kleine Tips zu meiner Suche geben wird
Ich habe mich einfach schon zu sehr in etlichen Reviews zu In-Ears in der Preisklasse verstrickt und habe völlig den Überblick verloren...deswegen hoffe ich nun das es bei irgendwem sofort klingeln wird, wenn er mein Text hier liest!

Vielen Dank im Vorraus

Tom Yam Goong
HankSolon
Stammgast
#2 erstellt: 14. Okt 2012, 07:59
Warum soll es ein neuer IEM sein? Was gefällt Dir am TF10 und am AKG601 nicht. (Will Dein Ansinnen nicht in Frage stellen, die Info wäre nur hilfreich)
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Okt 2012, 08:57
Ja, um konkrete Empfehlungen auszusprechen, wäre es interessant zu erfahren, was am TF10 nicht gefällt. Sowohl preislich als auch von den sonstigen Anforderungen her könnte der nämlich schon recht gut passen.

"Besser" wird's für 350 Euro nicht; höchstens "anders".

Viele Grüße,
Markus
Tom_Yum_Goong
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Okt 2012, 20:58
Ja das Stückchen Information wäre tatsächlich hilfreich gewesen...
Es ist nicht so das Ich die TF10 nicht mag. Ganz im Gegenteil. ich mag sie sogar sehr!
Nur dachte ich eben, dass irgendwem der das hier liest ein In-Ear einfällt, der ne vergleichbare Soundsignatur hat, dabei aber an allen Ecken besser ist. Einfach auf den vorhandenen Grundlagen mehr richtig macht.
Präziser
Größere Soundstage
Höhen die ne Spur weniger "klirren"
kleine Verbesserungen dieser Art halt.

Aber wenn es nun nicht der Fall sein sollte, dann kann der Thread auch getrost gelöscht werden.
Ich bin happy mit meinen TF10, aber hatte nur gehofft das es auf seiner Grundlage noch etwas näher an die Perfektion geht.

Über die AKG 601 hab ich nun kein Wort verloren, da ich sie nur in den Punkt mit dem Equipment aufgenommen habe, da ich sie besitze. Wirklich benutzen tue ich sie nicht, weil sie nach ca. ner Stunde wirklich nurnoch unangenehm zu tragen sind und der Sound mir irgendwie zu äh "neblig" ist.

Wenn es nun von niemandem Vorschläge gibt, werde ich das Geld schon anderweitig investieren

Vielen Dank nochmal

Tom Yum Goong
HankSolon
Stammgast
#5 erstellt: 14. Okt 2012, 22:16
Markus wird da sicher noch mehr dazu zu sagen haben, aber ich habe als logische Verbesserung zum TF10 auf In-Ear-Basis immer den JH-13 und Stage 4 genannt bekommen. Falls die für Dich interessant klingen, kannst Du ja schon einmal anfangen zu sparen.
Tank-Like
Inventar
#6 erstellt: 14. Okt 2012, 22:21
Die K-601 und "neblig"er Klang sowie unbequem? Dann bist du wohl entgültig versaut für normale KH. Ich finde, dass keiner auch nur annähernd an den 601 rankommt, was Tragekomfort angeht.
HankSolon
Stammgast
#7 erstellt: 14. Okt 2012, 22:24
Hmm, was wird denn unangenehm an denen, btw?
Tom_Yum_Goong
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Okt 2012, 23:01
Gut, "nebelig" ist dann wohl doch übertrieben. Sie scheinen mir nur einfach nicht besonders klar zu klingen. Ich kanns auch nicht richtig definieren :/
Und naja wenn ich länger als eine Stunde die Dinger trage, stellen sich bei mir so gaanz leichte Kopfschmerzen ein. Mehr so ein Druckgefühl. Ja, selbst auf geringer Lautstärke
Ausserdem empfinde ich die Polster ehr als wunderbare Ergänzung für die nächste Himalaya-besteigung.
Ich komm in den Dingern einfach ins Schwitzen....

Aber genug von meinen anatomischen Absonderlichkeiten!

Die JH 13 sind nun nicht grade die studentenfreundliche Steigerung zu den TF10 wie mir scheint
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 15. Okt 2012, 08:46

Tom_Yum_Goong schrieb:
Die JH 13 sind nun nicht grade die studentenfreundliche Steigerung zu den TF10 wie mir scheint :D

Dann ist es mit den TF10 so gut wie es geht. Die nächste Steigerung danach kostet mindestens 800 Euro mehr. Dazwischen gibt es nichts. Ab dem TF10 aufwärts ziehen die Preise ganz gewaltig an, weil der Aufwand für Verbesserungen exponential steigt.

Die Frage "was nach dem TF10" kommt hier in der Kaufberatung im Forum mindestens drei mal die Woche. Der TF10 ist eine richtige "Einstiegsdroge" in den High-End-Klang geworden, dadurch, dass er in letzter Zeit so billig verramscht wurde (da er von Logitech aus dem Programm genommen wurde). Dieser Klang gehört eigentlich in die 400+ Euro-Klasse (und so teuer war der TF10 anfangs auch). Du hast mit dem TF10 schon waaaaaaaaansinniges Glück, das du so einen Klang für 200 Euro (oder was auch immer du bezahlt hast) bekommen hast. Das war und ist eine Once-in-a-lifetime Chance.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 15. Okt 2012, 08:49 bearbeitet]
sofastreamer
Inventar
#10 erstellt: 15. Okt 2012, 13:43
ich seh den stage 2 auch als aufstieg zum tf10 und der liegt nur bei 800 schleifen.
KoRnasteniker
Inventar
#11 erstellt: 15. Okt 2012, 16:15
Hast nicht Du Markus etwas zum kommenden InEar Live Pro 3 geschrieben, dass der eine Tiefbassanhebung und etwas mehr Höhen besitzen soll?

Gruss, Thomas
sofastreamer
Inventar
#12 erstellt: 15. Okt 2012, 16:48
der kostet aber auch 500
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 15. Okt 2012, 16:55
Der Live Pro 3 soll knapp 1000 kosten sollen, wenn es ihn dann gibt.

Viele Grüße,
Markus
KoRnasteniker
Inventar
#14 erstellt: 15. Okt 2012, 17:18
Huch??

Am Anfang hieß es ja noch 700-800? Und der Live Pro 4 wird dann auch nochmal im Preis steigen??
550 kostet der Live Pro 2 nicht der Live Pro 3

Gruss, Thomas
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 15. Okt 2012, 18:03

KoRnasteniker schrieb:
Huch??

Am Anfang hieß es ja noch 700-800?

Das ist für mich "knapp 1000".

Viele Grüße,
Markus
Tom_Yum_Goong
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 15. Okt 2012, 20:17
Okay, ich werde dann einfach das Vorhaben "KH Upgrade" begraben
Auch nicht weiter schlimm.
Dann wird eben das neue Samsung Galaxy S3 angeschafft.

Danke für die vielen Antworten!
HankSolon
Stammgast
#17 erstellt: 15. Okt 2012, 22:51
Öhmm, hat das nicht ne fiese Ausgangsimpedance? Da verhält sich der TF10 sehr zickig.
Tom_Yum_Goong
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 15. Okt 2012, 22:57
Dazu hab ich immernoch meinen Cowon J3 der ja sowieso in Sachen Sound dem S3 überlegen sein sollte
HankSolon
Stammgast
#19 erstellt: 16. Okt 2012, 07:09
Also hat die Erwähnung des S3 nicht wirklich 'was mit Deiner Anfrage zu tun? Das wäre gut, den heute gehe ich noch Brot kaufen. :-)
Tom_Yum_Goong
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 16. Okt 2012, 12:40
Nein, hat nichts mit der Anfrage zutun

Wie schon gesagt, ich hab das Thema KH Upgrade im Kopf schon abgehakt.
Thread kann geschlossen werden!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bassiger CIEM gesucht
phonomat am 30.06.2015  –  Letzte Antwort am 02.07.2015  –  8 Beiträge
IEM gesucht
looka am 18.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  6 Beiträge
CIEM empfehlenswert ?
shield15 am 01.08.2015  –  Letzte Antwort am 05.08.2015  –  9 Beiträge
IEM für Cowon D2 gesucht
Padde01 am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  30 Beiträge
Eierlegende-Custom-IEM-Sau gesucht :)
Terr0rSandmann am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 04.10.2012  –  16 Beiträge
IEM gesucht - Budget 1000?
Taikun. am 30.09.2016  –  Letzte Antwort am 22.01.2018  –  26 Beiträge
IEM bis 100 Euro gesucht
larola am 02.05.2023  –  Letzte Antwort am 05.08.2023  –  14 Beiträge
Nachfolger des PP8 gesucht - CIEM erwünscht
DevilsIsland am 14.11.2017  –  Letzte Antwort am 02.12.2017  –  7 Beiträge
Neue IEM gesucht - UPDATE!
-TylerDurden- am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  16 Beiträge
Richtige IEM -> Rat gesucht
ALLSPARK am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 27.01.2008  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.072
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.645

Hersteller in diesem Thread Widget schließen