HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » suche Kopfhörer für unterwegs mit klaren, diferenz... | |
|
suche Kopfhörer für unterwegs mit klaren, diferenzierten klang und kräftigen, tiefen Bässen+A -A |
||
Autor |
| |
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Sep 2012, 20:41 | |
Hallo. Ich suche für meinen iPod Touch 2G und mein HTC One X kopfhörer. Sie sollen klein und kompakt sein, also währen warscheinlich Inears am besten geeignet. Toll währe es, wenn auch ein Mic mit dran ist, um es beim handy als Headset benutzen zu können. Muss aber nicht unbeding sein. Budget möchte ich vorerst keines nennen. Ich möchte mir mal nen Überblick verschaffen, in welcher Preisklasse ich mich mit meinen Wünschen bewege. Als Referenz nehme ich mal die Sennheiser HD 515 her. Ich finde die vom klang ganz gut, nur der Bass könnte ein bisschen lauter sein. Aber ich finde die Töne sehr differenziert und auch das gesammte Klangbild ist homogen. (habe noch keine besseren Kopfhöhrer zum Vergleich gehört, aber einige viel schlechtere ) Etwas vergleichbares, nur halt in klein suche ich eben Hauptsächlich höhre ich aktuelle Dance Charts, aber auch Rock und Pop. In letzter Zeit höhre ich immer mehr Rock und Pop. Also sollten die Kopfhörer für alle Musikrichtungen gleichgut geeignet sein. Bei Dance bzw. allen möglichen untergattungen muss natürlich immer ein kräftiger, trockener Bass sein, der auch möglichst tief runter kommt. Bei Rock und Pop sind mir klar differnzierte Instrumente wichtig. Klare höhen sind auch toll, ein S-zischen dafür um so weniger. Das ist mir schon klar, das man aus einem Handy nie eine umwerfende Qualität rausbringen wird, aber DEUTLICH mehr als mit den beiliegenden Kopfhörern muss da leicht drinnen sein. Freue mich über Vorschläge. Vielen Dank im Voraus!! MfG Domi [Beitrag von X-x--DOMI--x-X am 11. Sep 2012, 20:48 bearbeitet] |
||
vanda_man
Inventar |
#2 erstellt: 11. Sep 2012, 21:09 | |
Das klingt verdächtig nach den 3 Großen. UE Triple.Fi 10 Pro, Westone UM3x und Westone W4. Der UE hat den sogenannten Subwoofer-Effekt, weil er im Tiefbassbereich eine Betonung hat - wenn es darum geht, dann gibt es kein Weg an ihm vorbei. Nachteil: der Komfort und der Sitz. Man muss schon die Ohren dafür haben, vielen passt er einfach nicht (mir zum Beispiel). Zudem ist er anfälliger als die anderen In-Ears in der Preisklasse. Westone UM3x würde dann doch am besten zu dir passen, denn er ist angenehm warm gesoundet und würde auch zu deiner Musik passen. Westone W4 würde ich ausschließen, weil er von der Bassmenge her nicht soviel Bass hat wie die anderen (und die haben schon nicht zu viel). Westone UM3x gibt es für 304€, wenn ich mich nicht irre (Bad_Robot alias Markus hat ihn letztens erst verlinkt), UE Triple.Fi 10 Pro kostet 239€. EDIT: Jetzt hab ich den Sennheiser HD 515 glatt mit einem anderen Kopfhörer verwechselt, er kostet ja nur knapp 70 € Dann wäre der Audeo Phonak PFE 012 eine ideale Wahl, ist er zu bassarm, dann kaufst du dir einen extra Filter (es gibt graue, schwarze und grüne Filter) mit einer stärkeren Bassbetonung. Auflösungsmäßig ist er recht gut und sonst gehört er auch zu den bekannten Empfehlungen. Ein Shure SE215 wäre eine weitere Wahl, allerdings ist er schon klar bassreicher. Inwiefern die Bassmenge stören oder passen würde - beide kaufen und testen |
||
|
||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Sep 2012, 21:42 | |
Danke für die schnelle Antwort Auch wenn ich nicht an der Qualität der von dir Anfangs genannten Inears zweifle, gefällt mir die Preisklasse der letzten beiden Inears deutlich besser. Sofern die Qualität passt. Kann jemand sagen, wie die Audeo Phonak PFE 012 im Vergleich zu den Senheiser HD515 sind? Nichts gegen die Shure - aber ich finde, die sehen aus, wie Höhrgeräte Aber wenn die Audeo Phonak PFE 012 mit den HD 515 vergleichbar sind, passt auch der Preis für mich. MfG Domi |
||
vanda_man
Inventar |
#4 erstellt: 12. Sep 2012, 10:50 | |
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Sep 2012, 20:29 | |
Mhm... Beim herumlesen in dem von dir verlinkten und anderen Threads habe ich irgendwie den Klipsch S4 und Audéo PFE 012 herausvafourisiert. Mich würden den beschreibungen nach klanglich zwar die Shure 215 reizen, aber mir gefällt das design irgendwie nicht und sie sind immerhin auch schon doppelt so teuer als die Klipsch... Wie deutlich meint ihr merkt man unterschied? Ich glaube die Audéo PFE 012 währen ein guter mittelweg. Schirmen die gut von der Umwelt ab? Sowohl nach innen als auch nach aussen? Kann jemand sagen, wie die im vergleich zu meinen Senheiser HD515 sind? (welcher Frequenzverlauf, wie differenziert die Töne/Instrumente in den verschiedenen Frequenzbereichen sind, ...) MfG Domi [Beitrag von X-x--DOMI--x-X am 13. Sep 2012, 20:33 bearbeitet] |
||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Sep 2012, 22:18 | |
Kann dazu niemand was sagen? MfG Domi |
||
Darkseth
Inventar |
#7 erstellt: 15. Sep 2012, 22:40 | |
naja, ich würde schon eher zum Shure SE 215 greifen, als zum PFE 012. Durch die grünen filter hat der 012 zwar betonte bässe, aber das erreicht er, indem mitten und höhen abgesenkt werden. Dadurch ist er ne ecke leiser, und verliert viel von seinem Potenzial (den er mit schwarzen/grauen filtern hat), sprich auflösung und Klarheit. Zudem nutzt er BA Treiber, im Bassbereich kommt er daher bei weitem nicht an nen Shure SE 215 ran. Dessen Bass ist deutlich tiefer und sollte auch ne ecke punchiger/knackiger sein. Der PFE 012 ist also sozusagen ein schlechterer Shure SE 215. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer mit einen "klaren"Klang? Audio-Musik-Fan am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 5 Beiträge |
Suche kräftigen Bass-Kopfhörer chipato am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 19 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs Rob_56 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 2 Beiträge |
suche kopfhörer für unterwegs asator23 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 11 Beiträge |
Kopfhörer mit präzisen kräftigen Bässen und Velourpolstern gesucht! cloxx am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 31 Beiträge |
Suche Bügel-kopfhörer mit klaren Klang im mittleren Preissegment struggle_ am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 10 Beiträge |
Suche handlichen Kopfhörer für Unterwegs DerPhips am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 9 Beiträge |
Suche Kopfhörer für unterwegs ash_fx am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 8 Beiträge |
Suche Kopfhörer für unterwegs! unbreakable1986 am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 7 Beiträge |
Suche Kopfhörer für unterwegs ! arminjun am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.846