HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » CC51P wo kaufen? | |
|
CC51P wo kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
paul1508
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2012, |
Ich habe ![]() Ich hab schon ein bisschen gesucht und bin hier fündig geworden. ![]() Diese Beschreibung von ![]()
Ich mag es gerne, wenn die lauten tiefen Töne oder schnellen Bässe viel druck mit bringen, muss es aber nicht haben, dass man prinzipiell die tiefen lauter macht deswegen. Bin ich da beim richtigen gelandet? |
||
xoggy
Inventar |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2012, |
Die MEEs werden hier in D offiziell bei ![]() Über Ebay wäre ich grundsätzlich vorsichtig bei In-Ears, weil viele Fälschungen unterwegs sind, wobei ich nicht weiß, ob die MEEs dazu gehören. Wenn der Anbieter seriös ist, spricht nichts dagegen. Eine Möglichkeit wäre auch, die Demo-CC51 über Headsound gegen geringe Gebühr zu bestellen, vielleicht auch die ![]() |
||
|
||
paul1508
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2012, |
Danke für die Antwort! Auf die Brainwavz M4 kommst du einfach weil sie gute Kopfhörer inkl. Micro sind oder warum? Werde ich mal ausprobieren, danke für den Tip, sollte ich auf jeden Fall noch vor dem Kauf machen. Schätze Kaution ist der Kaufpreis oder? |
||
xoggy
Inventar |
21:29
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2012, |
Die Abwicklung ist dort unter der Option Demo-Hörer beschrieben. Ja, die M4 sind ebenfalls empfehlenswert, genauso wie die MEE SP51P, mit denen du das Bassvolumen über Rearports selbst bestimmen kannst, leider sind die SP51P zur Zeit nicht verfügbar. Aber je mehr Hörer du getestet hast, desto besser kannst du deine Soundvorstellungen einordnen und hier vermitteln, die angegebenen Hörer sind da schon eine gute Auswahl. [Beitrag von xoggy am 25. Apr 2012, 21:30 bearbeitet] |
||
paul1508
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2012, |
Das Problem ist, ich bezahle da 10€ Versand hin und 10€ zurück... für 38€ bekomme ich schon die CC51P aus den USA ^^ --- Ouch du machst mich echt arm... Prinzipiell sollten sich die SP51 ja wie die SP51P anhören und anfühlen oder? Ich denke ich werde mir die 3 mal holen und einen Test inkl meiner Klipsch machen, danach kann ich ja weiter sehen. Danke für die Tips, du hast mir wirklich sehr geholfen! --- sehe gerade, dass man nur Rückversand zahlt, sogar nach Österreich! das finde ich echt toll von HEADSOUND! [Beitrag von paul1508 am 25. Apr 2012, 21:37 bearbeitet] |
||
BangkokDangerous
Stammgast |
07:48
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2012, |
Versand ist 4,30 (Hermes) bis 4,90 (DHL)... Rücksendung kostenlos bei Bestellung über 40 EUR. Wie kommst Du auf 10 EUR? Mal abgesehen davon hast Du wesentlich mehr Rechte bei Defekten o.ä. EDIT: bei Demohörern sogar noch besser... Zitat Headsound: "Bitte benutzen Sie bei der Bestellung den Rabattcode "Demoversand", der nur für die Demohörer funktioniert. Damit werden Ihnen die Versandkosten bei der Bestellung erlassen. Wir bitten Sie nur, die Kosten für die Rücksendung an uns zu übernehmen." [Beitrag von BangkokDangerous am 26. Apr 2012, 08:23 bearbeitet] |
||
paul1508
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2012, |
Es wird sich wohl zwischen den SP51 und den M4 entscheiden, wobei ich bei den SP51 noch alle Rearports durchprobieren muss... Mit dem "extreme Bass" ist es bei bassigen Liedern einfach "wow" ^^ Leider dämpft es dann wieder bei Metallica z.B. Gesang zu sehr. Gibt es irgendwelche Tracks die ihr empfehlen würdet um die beiden Kopfhörer zu testen? Oder sonst noch Tips? |
||
paul1508
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2012, |
Sind nun doch die CC51 bzw. CC51P geworden. Bei "Blackened" von Metallica höre ich nur mit dem CC51 das hoche "schellen" des Hi-Hats, beim M4 und beim SP51 wird das zu stark ausgeblendet oder die Kopfhörer können es unter all dem anderen Krach nicht mehr auflösen, wenn man das so sagen kann ![]() Das CC51 hat einen sehr knackigen angenehmen Bass. Zwar ist es von der Klangfarbe nicht so warm und tiefenbetont wie Beispielweise das SP51, jedoch hat mir das je mehr ich davon gehört habe eh besser gefallen. Kurze und druckvolle Bässe wie vom Schlagzeug oder von elektronischer Herkunft kann auch das CC51 sehr gut und druckvoll wiedergeben, da hatte ich am Anfang meine Bedenken. Gäbe es in dem Preisbereich (ich zahle 75€ bei Headsound) sonst noch kompakte ohrumschließende Hörer die zu empfehlen wären? Ich dachte anfangs, dass ich die großen Kopfhörer nie im Rucksack mitnehmen will, aber als ich die DEMO-Kopfhörer hatte habe ich wieder so oft gehorcht, dass es mir das wert wäre. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Over- Ears mit Steuerung gesucht B2SC am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 2 Beiträge |
Gesucht: Kabelgebundene InEar mit ANC inkl. Transparenzmodus jome_ am 05.04.2023 – Letzte Antwort am 05.04.2023 – 3 Beiträge |
Kleine, leichte In-Ears gesucht (max. 150?) sarah.10.03 am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 11 Beiträge |
In-Ears mit integriertem Mikrofon paul1508 am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 15 Beiträge |
In Ears gesucht Slaying_Rain am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic dtx 501p - bisschen mehr Druck gesucht! 1st_El am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 33 Beiträge |
Neue In Ears gesucht Andreas67 am 03.04.2019 – Letzte Antwort am 04.04.2019 – 5 Beiträge |
Neue in Ears gesucht enielex am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 6 Beiträge |
In-Ears mit Tiefbassqualität + Fernbedienung gesucht The_Stu am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 16 Beiträge |
Hifi Headset mit Niveau gesucht, ggf kabelllos Deady1000 am 17.10.2022 – Letzte Antwort am 18.10.2022 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776