Suche In-Ear für SGS2 um die 50€

+A -A
Autor
Beitrag
rumpelz
Neuling
#1 erstellt: 20. Feb 2012, 17:47
Hallu,

hab seit geraumer Zeit ein SGS 2 und da kommt, wie einige ja wissen, kein allzu guter Klang heraus, besonders der Bass ist total am übersteuern, wenn man ihn etwas anhebt.
Wie auch immer, da mir meine Bügelkopfhörer langsam zu nervig werden, bin ich auf der Suche nach mit dem SGS 2 kompatiblen In-Ear-Ohrhörer. Sollte preislich so um die 50€ liegen.
Der Klang der Ohrhörer sollte möglichst neutral/echt sein. Ich hoffe, dass es da etwas passendes gibt.

Achja, die "Sufu" hab ich schon angeschmissen und einige Threads gelesen, leider in meiner Preisklasse nichts ergeben. (Nur so tri.fi mit irgendwelchen Audiofiltern und sowas, was mir aber zu arg teuer ist.)

Grüße


[Beitrag von rumpelz am 20. Feb 2012, 17:50 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 21. Feb 2012, 00:12
Hallo,

rumpelz schrieb:
besonders der Bass ist total am übersteuern, wenn man ihn etwas anhebt.

das macht man ja auch nicht; genau aus dem Grund.
Ein Equalizer ohne die Möglichkeit eines Precuts ist ziemlich sinnfrei (aus genau diesem Grund).

rumpelz schrieb:
Der Klang der Ohrhörer sollte möglichst neutral/echt sein.

Und warum versuchst du dann, wie du selbst sagst, die Bässe mit dem EQ anzuheben, wenn du eigentlich einen möglichst neutralen Klang suchst? Welche Bügelkopfhörer hast du denn im Moment?

Ziemlich neutral bis 50 Euro, das wäre der UE 200.
Wenn das Budget auch noch bis 70 Euro erweiterbar wäre, wäre der Brainwavz M3 meine erste Wahl.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 21. Feb 2012, 00:13 bearbeitet]
rumpelz
Neuling
#3 erstellt: 21. Feb 2012, 01:05
Mir diente die Aussage mit dem Bass auch nur als Beispiel, da ich erst mal zum Testen bissl rumgespielt habe.

Werd mir die Reviews morgen mal durchlesen, danke schonmal!
rumpelz
Neuling
#4 erstellt: 21. Feb 2012, 15:46

Bad_Robot schrieb:
[...] Welche Bügelkopfhörer hast du denn im Moment?

Ziemlich neutral bis 50 Euro, das wäre der UE 200.
Wenn das Budget auch noch bis 70 Euro erweiterbar wäre, wäre der Brainwavz M3 meine erste Wahl.

Viele Grüße,
Markus


So,

also ich hab momentan die Sony MDRZX100W, die ich mir damals auf die Schnelle geholt hab, weil meine alten kaputt gegangen waren - hab auch net so das Musikgehör und von Hi-Fi kaum Ahnung. Deswegen sollens auch nur so um die 50€ sein, da die ganz billigen meist total schlecht klingen und auch meist zu schnell kaputt gehen.
Tendiere da jetzt eher zu den M3, die 20€ mehr werd ich schon auftreiben können, aber eventuell hat ja noch jemand einen Tipp.

Grüße
Ölschy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Feb 2012, 21:14
Also um den klang beim SGS2 zuverbessern lade dir erstmal Power AMP runter hilft echt und ist das geld echt wert ich wert mir freitag die Philips She9000/10 holn kosten 35€ bei saturn oder gucks mal im inet da gibs die ab 29;) wird dir freitag mehr sagen könn;)
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Feb 2012, 21:19
FWIW, die SHE 9900 find ich ziemlich .... puh. Stark bassig/dunkel. Mir fehlen da irgendwie die Höhen und die Klarheit. Da hatte Philips schon besseres auf Lager. Den SHE9700 fand' ich gar nicht so verkehrt. Mordsbass, aber mit der passenden Menge Höhen dazu.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 21. Feb 2012, 21:20 bearbeitet]
alex980
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Feb 2012, 16:29
Die Klipsch Image S4 habe ich in Verwendung mit dem SGS2 auch eine Zeit lang genutzt. Ich war sehr zufrieden damit (sind eine gute Auswahl an Tips dabei), sind allerdings auch recht basslastig. Reviews findest Du genug hier und über google.
tight7
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Feb 2012, 18:03
stehe momentan genau vor dem gleichen problem.
hab auch ein sgs2 und da meine dt 990 pro für das sgs2 eher unbrauchbar sind (ohne khv) suche ich ein paar anständige in-ears, da ich die mitgelieferten sehr bescheiden finde.
poweramp hab ich natürlich schon drauf. ohne das geht ja eh gar nix:)
hatte bisher auch die klipsch image s4(a) ins auge gefasst. sind die wirklich so gut wie in den test beschrieben bzw. sind sie ihr geld wert?
meltie
Inventar
#9 erstellt: 22. Feb 2012, 20:18
Die Klipsch Image S4 sind ihr Geld schon wert, aber Du kannst natürlich nicht erwarten, dass sie auf dem Niveau Deiner DT 990 spielen.
tight7
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Feb 2012, 20:42
Das ist klar. Müssen ja auch nicht so gut dein.
Ist das Preis-leistungs -Verhältnis bei den klipsch s4 besser wie bei den Philips she 9000/10?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 22. Feb 2012, 22:57

tight7 schrieb:
Ist das Preis-leistungs -Verhältnis bei den klipsch s4 besser wie bei den Philips she 9000/10?

Teils teils. Die S4 klingen (trotz des vielen Basses) nicht so dumpf und dunkel wie die SHE 9000. Dafür habe ich in das Kabel und dem Stecker der S4 nicht gerade allzu großes Vertrauen (wirkt ein bisserl filigran, um's mal positiv zu formulieren).

Viele Grüße,
Markus
Born2Fly
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Feb 2012, 02:56
Komplettzitat durch Moderation entfernt.

Also zur Robustheit kann ich nur sagen, dass die S4i die In Ears sind die bei mir bis jetzt am längsten gelebt haben. Und das obwohl ich sie (steinigt mich) immer in der Hosentasche mit mir rumgetragen habe (über 1 Jahr lang). Die TF10 transportiere ich nur in der Box.


[Beitrag von Bad_Robot am 23. Feb 2012, 10:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SGS2 In-Ear hält nicht. SE215 alternativ?
Bird-68 am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 28.10.2011  –  2 Beiträge
In-Ear um 50 Euro
hannes95 am 09.04.2018  –  Letzte Antwort am 10.04.2018  –  6 Beiträge
Over-Ear um 50 ?
derbürgermeister am 16.02.2017  –  Letzte Antwort am 18.02.2017  –  5 Beiträge
InEar für SGS2 bis 100?
Kiluah am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 23.02.2013  –  15 Beiträge
Suche in-Ear Kopfhörer um 50?
Xard4s am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  11 Beiträge
In-Ear bis 50?
theced7 am 02.03.2014  –  Letzte Antwort am 04.04.2014  –  4 Beiträge
In-Ear um 50?? (Mittenbetonung)
Wolf.Im.Schafspelz am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  6 Beiträge
In-Ear für ~50?
withoutqualities am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.04.2013  –  6 Beiträge
In-Ear ~50?
Number19 am 06.05.2016  –  Letzte Antwort am 09.05.2016  –  5 Beiträge
In Ear um 50,- Euro
huluecke am 01.02.2014  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.566

Hersteller in diesem Thread Widget schließen