HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Der SONOS Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
|
Der SONOS Stammtisch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
AirRailey
Inventar |
08:29
![]() |
#4701
erstellt: 09. Mai 2018, |||||
hi im netz tummeln sich ein paar gerüchte über eine neue playbar oder playbase, wie steht ihr zu diesen gerüchten? dann wäre ich auch endlich bereit auf sonos zu wechseln |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
08:57
![]() |
#4702
erstellt: 09. Mai 2018, |||||
Also ich stehe immer im rechten Winkel zu diesen Gerüchten. Da kann man schnell abtauchen wenn es stinkt. ![]() Die Gerüchteküche zieht sich um eine neue Playbar mit HDMI Eingang. Mehr ist nicht bekannt. Ob sie DTS kann? Frag nicht weiter, lass dich überraschen. Sonos ist da immer sehr leise wenn es um Ankündigungen geht. Da kommt immer nur was wenn die Geräte schon fast im Versand sind. Was sie wahrscheinlich bekommt ist die neue Bedienung über Touch wie bei Playbase, One oder Play 5 Gen2. Alexa würde mich nicht wundern und dazu noch Airplay2 Unterstützung. Das sollen ja bei Sonos nur die neueren Geräte können. Rainer |
||||||
|
||||||
CPT1N
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#4703
erstellt: 09. Mai 2018, |||||
Da Sonos für den 06. Juni eine Präsentation angekündigt hat mit entsprechendem Bild ist es sehr wahrscheinlich das in dem Bereich Playbar/Playbase etwas neues kommt: ![]()
Eine Monat vorher eine Präsentation anzukündigen finde ich jetzt nicht kurz vor dem Versand. [Beitrag von CPT1N am 09. Mai 2018, 10:10 bearbeitet] |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
10:16
![]() |
#4704
erstellt: 09. Mai 2018, |||||
Alles relativ. Bis da alles verteilt ist dauert es immer. Hoffentlich gibt es da nicht wieder Lieferschwierigkeiten. Rainer |
||||||
AirRailey
Inventar |
10:18
![]() |
#4705
erstellt: 09. Mai 2018, |||||
Ich bin gespannt |
||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#4706
erstellt: 16. Mai 2018, |||||
Schon gesehen? ![]() Sonos-Integration (in Verbindung mit einem Connect) für Onkyo-/Pioneer-Receiver - somit wird dann auch der Receiver per Sonos-App bedienbar (zumindest schon mal in US). |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
14:21
![]() |
#4707
erstellt: 16. Mai 2018, |||||
Na ja. Man benötigt einen Sonos Connect für 399 Euronen. Nur durch die App und die Firmware ist es nicht möglich. Macht es dann eher wieder unsinniger. Rainer |
||||||
volkerrd
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#4708
erstellt: 16. Mai 2018, |||||
verstehe nicht ganz den Mehrwert, ich habe einen Connect und meine Wohnzimmeranlage ist an die Sonoswelt angeschlossen. Gestartet wird es via Harmony, Receiver auf Sonos-Eingang und die gewünschten Sonos-Boxen in den Zimmern dazu.... |
||||||
Master_J
Inventar |
16:41
![]() |
#4709
erstellt: 16. Mai 2018, |||||
Der AVR lauscht also im Netzwerk, ob der ihm zugeordnete Connect was abspielt und schaltet selbst auf den Eingang um. Wow. Denkbar wäre auch noch, die AVR-Lautstärke über die "Tasten" der Sonos-App zu steuern (man kriegt ja jeden Befehl mit). Der Connect gibt dann entsprechend fixen Pegel aus, anstatt selbst zu regeln. Da sehe ich aber schon User, die an den anderen beiden Tonausgängen des Connects parallel eine ungeregelte Anlage hängen haben. ![]() Wo ich schon am hellsehen bin: Das AVR-Display als kleine "Jetzt läuft"-Anzeige für Sonos zu verwenden... Das wäre toll. ![]() Gruss Jochen |
||||||
Nebukatnedzar
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#4710
erstellt: 18. Mai 2018, |||||
Hallo zusammen, habe mal eine Frage bzgl. Spotify/lokaler Medien über Sonos: Ich benutze Spotify in Verbindung mit Sonos. Das ist kein Problem. Ich spiele lokale Medien (welche es nicht bei Spotify gibt) über die Sonos App ab. Auch das ist kein Problem. Jetzt habe ich aber bei Spotify eine Playlist erstellt. Hier sind sowohl die lokalen Medien als auch Tracks aus Spotify enthalten. Über Spotify kann ich die lokalen Medien nicht an Sonos übertragen. Wie schaffe ich es, diese Playlist incl aller Tracks (also lokal+Spotify) an Sonos zu übertragen? Oder habe ich hier keine Chance? |
||||||
KingBuzzo
Stammgast |
09:15
![]() |
#4711
erstellt: 18. Mai 2018, |||||
Da hast du leider wirklich keine Chance. Die Titel liegen ja lokal bei dir und nicht bei Spotify auf den Servern. Sonos greift aber ausschließlich Online auf Spotify zu. Selbst wenn dies nicht der Fall wäre, würde es trotzdem nicht gehen, weil Spotify die Rechte für das Streaming nicht hätte (sonst gäbe es die Titel dort ja). |
||||||
wuehler1606
Stammgast |
11:31
![]() |
#4712
erstellt: 19. Mai 2018, |||||
#Daniel84#
Stammgast |
17:13
![]() |
#4713
erstellt: 19. Mai 2018, |||||
Links und rechts am Ende der Tür an die Holzverkleidung ![]() Hoffentlich schwarze ![]() |
||||||
wuehler1606
Stammgast |
09:07
![]() |
#4714
erstellt: 20. Mai 2018, |||||
Klingt nach einem Plan ![]() |
||||||
#Daniel84#
Stammgast |
13:11
![]() |
#4715
erstellt: 20. Mai 2018, |||||
Dann viel Erfolg und dass die Steaks auf dem Grill noch besser werden ![]() |
||||||
prinzdavid
Stammgast |
20:19
![]() |
#4716
erstellt: 20. Mai 2018, |||||
Wer hat bereits die Beta 8.7 und Airplay getestet? |
||||||
prinzdavid
Stammgast |
12:43
![]() |
#4717
erstellt: 30. Mai 2018, |||||
Nimmt einer am Sonos Beta Programm teil? Gestern ist iOS 11.4 erschienen. Funzt Airplay 2 mit der Sonos Beta 8.7 in Verbindung mit der iOS 11.4 Alpha? Ich vermute und hoffe, dass die Sonos Beta 8.7 bald in eine Alpha übergeht. Wenn ich es recht verstehe, muss nur eines der Sonos Gerät im Heimnetz Airplay 2 fähig sein, also Sonos One, Playbase oder neue Play 5, um alle Sonos Geräte per Airplay 2 ansteuern zu können. Kann das einer bestätigen? [Beitrag von prinzdavid am 30. Mai 2018, 12:43 bearbeitet] |
||||||
Thomaswww
Stammgast |
13:12
![]() |
#4718
erstellt: 30. Mai 2018, |||||
Von der Beta zur Alpha wäre ja ein Rückschritt ;). Ich hoffe es geht bald von der Beta in die Final! Wie ich Sonos einschätze können wir mit dem Airplay2 Update dann so Weihnachten 2018 rechnen ;).
So habe ich es auch aufgeschnappt. [Beitrag von Thomaswww am 30. Mai 2018, 13:13 bearbeitet] |
||||||
volkerrd
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#4719
erstellt: 30. Mai 2018, |||||
ich ebenso, meine aber irgendwo gelesen zu haben das z:b. bei einem One und mehreren älteren Modellen die anderen wenn sie in Gruppe sind natürlich mit an/ausgehen.... schön wärs aber ich kann mir schwer vorstellen das bei einem One alle anderen Play1, oder 3 dann ebenso separat via Airplay steuerbar wären... meine Wohnung ist komplett bestückt... einen One dazu kaufen... das könnte ich noch bringen, aber insgesamt 8 One schaffe ich mir sicher nicht an.... sollte Airplay 2 dann gehen wäre ich dankbar für die Infos ob man bei einem One auch alle anderen nicht in der Liste stehenden Lautsprecher via Airplay 2 gruppieren bzw. einzeln ansteuern kann... [Beitrag von volkerrd am 30. Mai 2018, 13:51 bearbeitet] |
||||||
CPT1N
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#4720
erstellt: 30. Mai 2018, |||||
Ist in der Sonos Beta AirPlay denn schon enthalten und kann man einfach an der Beta teilnehmen? |
||||||
cN2011
Stammgast |
19:35
![]() |
#4721
erstellt: 30. Mai 2018, |||||
Hallo ihr Lieben, Möchte meine HiFi Anlage in das Sonos Universum Einbinden und hab mir ein Sonos Connect gekauft.. Den connect via Toslink oder Cinch an den AVR anschließen? Liebe Grüße |
||||||
sealpin
Inventar |
20:09
![]() |
#4722
erstellt: 30. Mai 2018, |||||
Ist eigentlich in der Praxis egal. Toslink hätte den Vorteil einer galvanischen Trennung. Kann u.U. hilfreich sein, wenn man den Connect per Lan Kabel am Netzwerk anschließt. ciao sealpin |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
21:18
![]() |
#4723
erstellt: 30. Mai 2018, |||||
Ich bevorzuge Digital Koax, aber Toslink ist auch okay. Analog würde ich den Connect nicht anschliessen. Rainer |
||||||
CPT1N
Ist häufiger hier |
05:29
![]() |
#4724
erstellt: 31. Mai 2018, |||||
Kennt jemand das hier beschriebene Problem und hat eine Lösung dafür? ![]() Es tritt in Verbindung mit Apple Music oder im iTunes Store gekauften Songs auf. Wenn man zB ein Album umbenennt ist das Album in der Sonos App doppelt enthalten. Das Album mit dem alten Namen enthält dann aber keine Songs mehr. |
||||||
Regelung
Inventar |
06:12
![]() |
#4725
erstellt: 31. Mai 2018, |||||
Warum nicht, ich habe ihn analog an meiner Anlage angeschlossen, die externen DA-Wandler verzerren mir das Tonsignal zu sehr, das ist vom Gerät zu Gerät anders. Grüße Christian |
||||||
Master_J
Inventar |
06:28
![]() |
#4726
erstellt: 31. Mai 2018, |||||
Kann man - darf dann allerdings nichts drüber erzählen. ![]() Ich gehe mal davon aus, dass eingebautes AirPlay wie eine externe Quelle verarbeitet wird (Cinch am Connect o.ä.).
Windows? Papierkorb geleert?
Der AVR wandelt intern nach digital. Daher auch gleich digital reingehen. Ich selbst gehe elektrisch ("koaxial") an den AVR und optisch (Toslink) an den D/A-Wandler für reines Stereo. Einfach weil das die vorhandenen/freien Anschlüsse sind. Das Signal ist identisch. ![]() Wenn analog verzerrt, stimmt technisch schon grob was nicht... Gruss Jochen |
||||||
CPT1N
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#4727
erstellt: 31. Mai 2018, |||||
Leider ist im papierkorb unter Mac OS nichts vorhanden da die Dateien nur aus der iCloud Musik Mediathek gelöscht wurden. |
||||||
Master_J
Inventar |
18:03
![]() |
#4728
erstellt: 06. Jun 2018, |||||
sealpin
Inventar |
18:29
![]() |
#4729
erstellt: 06. Jun 2018, |||||
Könnte was für mein Schlafzimmer sein... |
||||||
AirRailey
Inventar |
18:54
![]() |
#4730
erstellt: 06. Jun 2018, |||||
wieder kein dts, ich werde es wohl nie auf den sonos zug schaffen |
||||||
sealpin
Inventar |
20:03
![]() |
#4731
erstellt: 06. Jun 2018, |||||
Ist mir für das Schlafzimmer total egal. |
||||||
SplatterSven
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#4732
erstellt: 07. Jun 2018, |||||
Cooles Teil, sind im Prinzip zwei Play One, da wäre es interessant, ob die Beam etwas besser klingt, hier noch 3 passive Strahler installiert sind, welche den Bass verstärken sollen... |
||||||
rudi2407
Inventar |
12:42
![]() |
#4733
erstellt: 07. Jun 2018, |||||
Bin gespannt, wie viel die neue Soundbar kosten soll. Gruß rudi |
||||||
sealpin
Inventar |
12:53
![]() |
#4734
erstellt: 07. Jun 2018, |||||
"Der Sonos Beam soll in Deutschland ab Mitte Juli zum Preis von 450 Euro erhältlich sein." |
||||||
rudi2407
Inventar |
17:08
![]() |
#4735
erstellt: 07. Jun 2018, |||||
Hab ne Mail von Sonos bekommen, kann das Teil für 449 € vorbestellen. Gruß rudi |
||||||
SplatterSven
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#4736
erstellt: 07. Jun 2018, |||||
Das wird auch der normale uvp sein, mal sehen, was die Beam letztendlich bei Amazon kosten wird. |
||||||
whitey-bs
Stammgast |
20:17
![]() |
#4737
erstellt: 07. Jun 2018, |||||
Mich interessiert in erster Linie die Soundqualität... Im Vergleich zu: Playbar Playbase Play 5 (2. Gen) Dann noch Vergleich mit Konkurrenzen (BOSE, SAMSUNG u. Teufel) Dann mal kucken, ob es was taugt... Positiv: ENDLICH mit HDMI Negativ: Nach wie vor kein DTS Ich nehm an, die meinten Dolby Digital und Dolby Digital + Sonst wär's n Witz .-) Mal kucken... |
||||||
sealpin
Inventar |
20:31
![]() |
#4738
erstellt: 07. Jun 2018, |||||
Ich finde die neue knuffig, in weiß passt die perfekt izu meinem weißen Panasonic im Schlafzimmer. Dann kann die große schwarze Playbar an den Plasma im Wohnzimmer. Ich war kurz davor mir eine Playbase zu holen, die war mir aber immer einem ticken zu teuer. Surround bei Soundbars ist mir total egal... |
||||||
Master_J
Inventar |
10:45
![]() |
#4739
erstellt: 08. Jun 2018, |||||
#Daniel84#
Stammgast |
14:27
![]() |
#4740
erstellt: 08. Jun 2018, |||||
Andere Frage : Betreibt Jemand Playbar oder -base in einem Audiomöbel wie z.B: bei SPECTRAL mit Akustikstoff davor? Sind Klangeinbußen wegen Abstrahlung / Aufstellung anzunehmen??? Die Speaker sehen prima aus, ganz im Möbel wäre die ( optische ) Ideallösung ![]() ![]() |
||||||
Steini85
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#4741
erstellt: 08. Jun 2018, |||||
Ich habe eine Frage zur Playbar... Ich habe 2 Play 5 und den Sub im Wohnzimmer stehen.Ich überlege nun die playbar zu kaufen und damit dann das "5.1" System aufzubauen.Wie gut klingt es wirklich?Ich weiß nicht ob ich DTS vermisse.Es wird oft so getan als wäre es der Heilge Gral.Klingt es denn soviel besser?Und wie gut läuft es mit der playbar?anstecken und fertig oder muss ich mit Problemen rechnen? Habe als Tv den Panasonic Fzw 804 |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
20:08
![]() |
#4742
erstellt: 08. Jun 2018, |||||
Das wirst du spätestens dann merken wenn du nichts hörst ![]() |
||||||
Steini85
Ist häufiger hier |
04:21
![]() |
#4743
erstellt: 09. Jun 2018, |||||
Mein Tv kann auch kein DTS. Wenn ich MKV Filme schaue die eine DTS Tonspur haben wandelt der zuspieler (kleiner pc) das Signal ja um damit der Tv es versteht oder nicht?Die Box tut das zumindest.Nur die hat bei manchen Videocodecs Probleme. |
||||||
A-K
Stammgast |
12:54
![]() |
#4744
erstellt: 09. Jun 2018, |||||
Ich habe zwei Sonos One und möchte nun für meinen TV eine Sonos Playbase dazu kaufen. Oder lohnt es sich auf die Beam zu warten? Denke die Playbase wird schon besser klingen. PS: Wenn jemand eine Sonos Playbase verkaufen möchte dann auch gerne eine Gebrauchte ![]() |
||||||
SplatterSven
Ist häufiger hier |
05:54
![]() |
#4745
erstellt: 11. Jun 2018, |||||
Einfach bei Sonos direkt bestellen und Zuhause hören, es gibt dafür ja die 100 Tage Rückgabe von Sonos. Alles andere kann Dir keiner sagen und im Elektrofachmarkt ist die Konstellation meistens eine andere, um zu sagen, ob sich die Beam oder die Playbar besser anhört. |
||||||
#Daniel84#
Stammgast |
08:42
![]() |
#4746
erstellt: 12. Jun 2018, |||||
Moin ![]() eine Frage zur Konfig. der Rear´s über den Connect Amp : Ist es bei der Boost Einrichtung aktuell noch so, dass sowohl die Playbase als auch der Connect Amp per LAN Kabel angeschlossen werden müssen, wenn man die Rear´s so hinzufügen will ???? |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
08:49
![]() |
#4747
erstellt: 12. Jun 2018, |||||
Da wird sich wohl noch nichts geändert haben. Der Connect Amp hat noch kein 5 GHz Netz (iirc) und daher geht nur die Verbindung über das LAN. Rainer |
||||||
jp.x
Stammgast |
15:32
![]() |
#4748
erstellt: 12. Jun 2018, |||||
Mein AMP hängt nicht am LAN, ich nutz Boost als Bridge.... |
||||||
#Daniel84#
Stammgast |
16:02
![]() |
#4749
erstellt: 12. Jun 2018, |||||
die anderen Player unterstützen auch kein 5 Ghz und es läuft ja im SonosNet. Ich probier´s aus ![]() |
||||||
Master_J
Inventar |
17:24
![]() |
#4750
erstellt: 12. Jun 2018, |||||
Thema nicht verstanden? ![]() Es geht um den Connect:Amp als "Endstufe" für Rears in einem Surround-System. Das hat nichts mit Gruppierung zu tun - da geht es um Latenzen. 2,4 GHz sind zu träge. Daher per LAN-Kabel. Gruss Jochen |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
17:48
![]() |
#4751
erstellt: 12. Jun 2018, |||||
Der Boost hängt am LAN des AMP? Der Boost kann 5 GHz. Ansonsten wie gesagt, es geht um die Latenzen. Die Hinteren Lautsprecher werden dazu ja direkt, quasi per Standleitung an die Soundbars angeschlossen. Quasi ein WLAN Kabel. Rainer |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Bluesound Stammtisch audioinside am 26.05.2024 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 49 Beiträge |
Sonos Multiroom? Fleming am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 16 Beiträge |
Sonos - Sonos Connect zwingend notwendig? player1983 am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 18 Beiträge |
Multiroom Samsung, oder Sonos letterman1981 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 7 Beiträge |
Multiroom: Sonos? Samsung? andere? taxi_1 am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 32 Beiträge |
Multiroom - KNX - Sonos Manuel6219 am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 05.05.2016 – 6 Beiträge |
Sonos Kaufberatung grafe am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 2 Beiträge |
Sonos System RevFan63 am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 2 Beiträge |
Sonos/Raumfeld System integrieren Desaster3 am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 5 Beiträge |
Sonos Anschaffung geplant TomNavi am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.761