HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Fostex T50RP Mods (Mad dogs, Paradox, Thunderpants... | |
|
Fostex T50RP Mods (Mad dogs, Paradox, Thunderpants)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
00:35
![]() |
#1001
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Kaum zu glauben, aber ich zähle mich auch zu der Generation. Nur hat sich bei mir der PC als Musiklieferant durchgesetzt. Die Flexibilität von diesem lässt sich hardwareseitig nur mit verdammt viel Geld bezahlen. Für mich persönlich wäre ein Hardware-EQ eine Krücke, da er nun nicht mehr, sondern weniger bieten würde, für weitaus mehr Geld. Kann der DEQ Impedanzmessungen oder Impulsantworten ausgeben? ![]() ![]()
Wenn´s um die sinnvolle Entschlackung der KH-Sammlung geht, ohne alzu große Komprommise eingehen zu müssen und zeitgleich noch einen guten monitären Wert zurück zu bekommen, würde ich nur den Stax behalten. Dort wäre das Trostpflaster dann ein größerer Verstärker ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
10:42
![]() |
#1002
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Wozu habe ich denn meine Ohren? ![]() ![]() ![]() Meine shit Erkältung wandert übrigens gerade nach unten, sprich, Husten setzt ein, nachdem Fieber, Kopf- und Halsschmerzen ausgemerzt sind. Daher verzögert sich das T40 Projekt leider unvorhergesehen. Alle Interessenten bitte ich daher um Nachsicht, das ich nicht in einer unbeheizten Werkgarage mein Leben auf's Spiel setze. ![]() Ich glaube, ich werden den doch in Bordeaux Rot lackieren. Oder zweifarbig? Hm... |
||||
|
||||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#1003
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Erstmal gute Besserung. ![]() Bordeaux Rot wäre natürlich eine schöne Sache, aber allgemein finde ich das Gehäuse vom T40/50 nicht schön. Ich muss noch zwei "Schallwände" fräsen, einkleben, Treiber anschrauben, Kabel löten, Kabellöcher bohren, mich für einen K601- oder T50-Bügel entscheiden und fertig ist mein Eichenholz-T50 ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
12:22
![]() |
#1004
erstellt: 24. Nov 2013, |||
ZeeeM wolltest Du nicht den EQ an mich verkaufen und dir ein neues besseres Gerät kaufen ![]() ich nehme ihn auch für nen fuffi... ![]() ![]() ![]() dann kann ich den heißen Hund noch heißer machen... ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
13:12
![]() |
#1005
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Jemand eine Idee, wie man eine Holzschale ohne Drechsel herstellt? Gibt es solche Werkstückdorne zum Einspannen in eine Bohrmaschine? ![]() Sponsoren nehme ich gerne. Bei der Gelegenheit möchte ich mal Frust ablassen: Mein Bruder hat mir über Amazon USA einen T50 bestellt. Der sollte eigentlich am vorletzten Montag geliefert werden, liegt aber seit dem 15.November angeblich in Köln bei DHL herum. Anruf bei DHL brachte mir ein Schreiben, das man das Paket wohl nicht finden kann. Also habe ich Amazon USA angeschrieben, sie sollen entweder dafür Sorge tragen, das die Ware unverzüglich zugestellt wird oder eine Gutschrift veranlassen. Nun habe ich die Gutschrift erhalten. Toll! Ich habe, als ich noch selbst ein Konto bei denen hatte, den D5000 und den Q701 dort bestellt und es dauerte keine 5 Tage, da war die Ware im Haus, was mich extrem verwunderte. Hatte mit einer Woche und länger gerechnet. Seit etwas über einem Jahr scheint Amazon jedoch massiv abzustürzen. Am 6.11. wurde der Hörer bestellt und am 15.11. geht der erst in Köln ein, nachdem er zuvor über Belgien kam. Meine Frau hat noch ein Amazon Konto und wollte mir einen Sony MH1 bestellen. Nach 2 Tagen, obwohl lagermäßig vorhanden, lag das Ding immer noch im Status "noch nicht versendet". Darauf hin habe ich gesagt, sie soll die Bestellung stornieren und eine andere Bestellung generieren. Auch dort wieder. Zwei Tage liegt die Ware nur herum. Also wieder storniert. Amazon ist nun auch für mein Frauchen tabu. Und wenn ich mir die immer negativer werdenden Bewertungen anschaue, dann glänzen die nur noch mit kulanter Rücknahme. Selbst der Prime-Lieferservice taugt nichts mehr, wie ich selbst zuletzt erfahren musste. Naja, Kaputtsparen ist ja gerade Inn, dank Schmerkel. ![]() |
||||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#1006
erstellt: 24. Nov 2013, |||
@Peter Es gibt Lochbohrer-Aufsätze für Bohrmaschinen. Damit würde ich Ringe ausschneiden und dann eine weitere Platte draufleimen -> diese mit einer 45° Fase bearbeiten und das sollte schon gut aussehen. Ansonsten: Niemand zwingt einen, ein rundes Gehäuse zu erstellen. Ich wollte eigentlich aus Zebrano-Holz Gehäuseschalen drechseln, aber das Zeug ist so hart, dass sich da nicht viel tut. Dort würde ich nämlich auch eine der beiden anderen Möglichkeiten wählen. Ansonsten: Handarbeit mit Hammer und Beitel ![]() Eine andere Idee war, mal ein Gehäuseprinzip alá HD800 umzusetzen. Also -> vollständig offen auf beiden Seiten. Wenn man auf absoluten Tiefbass und Wirkungsgrad verzichten mag, klappt das auch beim T50-Treiber. |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:39
![]() |
#1007
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Profile ausschneiden, in Schichten aufbauen, verleimen, schleifen ... |
||||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#1008
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Schlappen.
Inventar |
14:51
![]() |
#1009
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Guckt doch mal in Kaufhäusern oder Baumärkten nach fertigen Holzschalen (Erdnuss-Schalen, usw.)... Vielleicht findet sich da ja was größenmäßig passendes... Sowas als Beispiel... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schlappen. am 24. Nov 2013, 14:55 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
18:11
![]() |
#1010
erstellt: 24. Nov 2013, |||
![]() ![]() ![]() Die Ideen sind sehr gut und bestätigen meine eigenen Gedanken. Nach fertigen Holzschalen hatte ich auch schon gesucht, aber solche nicht gefunden. Ralle, Du rutscht auf meiner Freundesliste einen Platz nach oben. ![]() ![]() Dennis, Deine "Selbstgedrehten" sehen geil aus. Hast Du mal geraucht oder so? ![]() ![]() ![]() Ich werde eine neue Firma gründen. Outstanding Ear Acoustics oder so und dann bringe ich meine eigenen Kopfhörer auf den Markt. ![]() ![]() Ich baue aber jetzt erstmal den T40 zu Ende und dann kann ich immer noch ein neues Gehäuse entwerfen. Auf jeden Fall will ich einen perfekt gepolsterten Bügel haben. Ich werde mal sehen wo ich günstig Leder herbekomme. Polstermaterial habe ich, Nähmaschine auch und zur Not eine Mami, die mir zeigt, wie man sie bedient. ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
18:52
![]() |
#1011
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Leder.... ![]() ![]() hier habe ich schon einiges gekauft, sehr schneller Versand... und das Gute, in verschiedenen größen zum basteln. Man muss nicht gleich die großen Mengen abnehmen für viel Geld... ![]() |
||||
Soundwise
Inventar |
19:41
![]() |
#1012
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Die Frage war noch nie leicht zu beantworten. Scheint sich mehr um Insider-Informationen zu handeln. Ich glaube außerdem, daß viele Hersteller die Treiber nach eigenen Spezifikationen herstellen lassen, sonst wären die üblichen Treiber ja in Bauteile-Datenbanken zu finden. Du kannst ja mal bei Mouser schaun, die haben nicht wenige Treiber im Programm oder Google bemühen mit den Suchworten "mylar cone neodymium" oder so ähnlich. Zustimmung, Fostex hat geniale Treiber nur hergeben wollen sie die anscheinend nicht. Sonst wären die Biozellulose Treiber ja schon in KH verschiedener Hersteller (außer Denon und Creative) aufgetaucht. Die alten Denons sind immer noch bei ![]() Viele Grüße Günther [Beitrag von Soundwise am 24. Nov 2013, 19:44 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
19:49
![]() |
#1013
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Ist mir aber zu teuer. Zu Not "modifiziere" ich eine von Omas alten Handtaschen. Ansonsten habe ich noch zwei Katzen. Die sind eh alt genug. ![]() ![]() Mal was ganz anderes. Ich habe ein unerwartetes Problem. Keine Ahnung, ob es hier Schachspieler gibt. Aber ich habe aus Versehen einen Mephisto München Schachcomputer ersteigert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ja, leider. die kosten, wenn ich mich nicht irre, also die T50-Treiber, ca. 95€/Paar. Ist aber zu teuer. [Beitrag von outstanding-ear am 24. Nov 2013, 19:52 bearbeitet] |
||||
tendo2008
Inventar |
20:07
![]() |
#1014
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Peter, Peter, hast Du lange weile oder übernimmst Du jetzt die Arbeit der Frau Gemahlin? Wild im Internet zu Schoppen und das gute Geld zu verbrennen... ![]() ![]() ![]() Meine Frau und ich sitzen gerade auf dem Sofa und hören alte Songs aus unserer Jugend.... jaaaa Jungs es geht auch anders ![]() ![]() nach 15 Minuten, wir tauschen mal den KH.... nach 3 Minuten... gib mal den Mad Dog wieder zurück, der ist besser... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der ist voller sagt sie und hört weiter..... ![]() Ich muss gestehen der Mad Dog hört sich in der Tat viel voller an als der SR 202... aber gedrungener, der SR 202 hört sich luftiger an und er löst feiner auf... na ja bei dieser Musik ist es ja egal... [Beitrag von tendo2008 am 24. Nov 2013, 20:10 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:42
![]() |
#1015
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Kann ich schon ein wenig verstehen. Diese warme, einschmeichelnde, wenn man sich an diese Signatur gewöhnt hat, klingt ein Stax wahrscheinlich erst mal wie ein mit Pergamentpapier überzogener Blaskamm. ![]() ![]() Los, Volker. Wenn Du Frauchen schon mit Musik in Stimmung bringst, wäre sie einem HE6-Kauf sicher nicht abgeneigt. ![]() ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
21:05
![]() |
#1016
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Probehören hört sich gut an, Probekaufen ist vor Weihnachten nicht mehr drin... Die beiden Staxe haben meinen Rahmen an KH Taschengeld etwas überspannt. Und meine Frau haut mir den KH um die Ohren wenn ich den auf den Gabentisch für sie lege.... ![]() ich bin zwar altruistisch veranlagt, aber das nimmt sie mir nicht ab!!! ![]() ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
21:07
![]() |
#1017
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Die Staxe werden nicht lange bleiben. ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
21:28
![]() |
#1018
erstellt: 24. Nov 2013, |||
doch, der SR-X Mark3 der bleibt... beim SRS2050II könntest Du recht haben... alter Rechthaber ![]() ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
22:18
![]() |
#1019
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
23:43
![]() |
#1020
erstellt: 24. Nov 2013, |||
Glückwunsch zum Schachcomputer ![]() Ich spiele nun seit fast 2 Jahren mehr oder minder täglich. Hauptsächlich mit einem Freund und seit kurzem konnte ich meine Freundin dazu anfixen. Sonst sehr gerne auf ![]() Den Stax SR 202 würde ich absolut lieben, wenn der HD800 nicht wäre. |
||||
tendo2008
Inventar |
23:49
![]() |
#1021
erstellt: 24. Nov 2013, |||
der bleibt auch hier... beide.. er schmeiße ich den Dynamischen Treiber Gerümpel über die Balkonbrüstung. ![]() nein Spaß, der HE300 darf auch bleiben und die Portablen für den Urlaub am Strand... ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
12:09
![]() |
#1022
erstellt: 25. Nov 2013, |||
Nee. Schau mal den Preis an. Für 147€ kann und würde ich den nicht anbieten. Aber der Stinker muß hier mitlesen. Jedenfalls klaut er meine Ideen. Sackgesicht, Parasit...! ![]() Ein T40 auf HE-6 Niveau ( ![]()
Ja, ganz toll! ![]() |
||||
mazeh
Inventar |
15:18
![]() |
#1023
erstellt: 25. Nov 2013, |||
schafft er doch locker ![]() ![]() ich habe gestern mal mit angewinkelten treibern etwas experimentiert dazu diy polster mit verschiedenen kantenschrägen und volumen usw. man man , ich muss echt sagen , das potential ist immer wieder atemberaubend , aber leider auch kein spielchen für mal zwischendurch. das beschissenste daran ist , das der t50 treiber immer irgendwie schön klingt - aber zur hölle - für welchen mod entscheide ich mich da ? hab doch schon 3 ![]() ich hasse den t50 ![]() ![]() achso , auch glückwunsch zum schachcomputer , peter ![]() ist dein t40 bald soweit ? brauche noch was offenes und analytisches ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
17:12
![]() |
#1024
erstellt: 25. Nov 2013, |||
Im Moment huste ich noch dauern vor mir hin und habe genug damit zu tun, den Monitor sauber zu halten. ![]() ![]() ![]() |
||||
mazeh
Inventar |
17:20
![]() |
#1025
erstellt: 25. Nov 2013, |||
ohh stimmt , hatte es zwar gestern gelesen aber vergessen , gute besserung ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
20:26
![]() |
#1026
erstellt: 25. Nov 2013, |||
und natürlich auch von mir, herzlichen Glückwunsch zum Schachcomputer... P E T E R ![]() steck Dir zwei Tampons in die Nase, einen Mundschutz vor dem Mund und weiter arbeiten (hop hop)... wir sind alle sehr gespannt, ob Mr. Speakers einpacken kann oder nicht... Die Kundschaft wartet!!!!!!!!!! ![]() ![]() edit: übrigens im Bietebereich gibt es noch ![]() und ein Paar habe ich schon von Dan.. ![]() [Beitrag von tendo2008 am 25. Nov 2013, 20:35 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:34
![]() |
#1027
erstellt: 25. Nov 2013, |||
Zur Inspiration: ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
21:00
![]() |
#1028
erstellt: 25. Nov 2013, |||
Wieso? Steht das in Frage? ![]() Immer noch zu haben. ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
22:04
![]() |
#1029
erstellt: 03. Dez 2013, |||
Peter die Zeit ist abgelaufen... wo ist er??? ![]() Die Welt wartet gespannt! ![]() Du musst mich aus dem Staxfieber befreien.... jeder Tag zählt... ![]() [Beitrag von tendo2008 am 03. Dez 2013, 22:06 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
12:15
![]() |
#1030
erstellt: 04. Dez 2013, |||
Ist doch nix mehr los im Forum. Wozu dann noch die Hetze, Volker. Die Schwurbelfraktion gewinnt immer mehr Sympathisanten und die dazugehörigen Lemminge triefen vor Selbstgerechtigkeit und an politischer Korrektheit erstickend nur so vor sich hin. Macht doch keinen Spaß mehr. Nicht meine Welt. ![]() Aber eine Seite habe ich schon fertig lackiert. Fotos folgen. Diese ist aber aufgrund völlig dilettantischer Schleifarbeiten, nicht gut geworden. Die andere Seite wird definitiv schöner werden. Dann werde ich die Anschlüsse vorbereiten. Bitte noch etwas Geduld. Edit: So, extra für unseren Staxsammler eine Extraschicht eingelegt. Die Gehäuseschalen sind fertig lackiert. Beim Endprodukt muss ich aber auf Temperatur, Staubfreiheit und sowas achten, unbedingt. ![]() ![]() [Beitrag von outstanding-ear am 04. Dez 2013, 13:57 bearbeitet] |
||||
tendo2008
Inventar |
21:47
![]() |
#1031
erstellt: 04. Dez 2013, |||
na ja.... als Lackierer würdest Du verhungern... ![]() ![]() Deine Stärken sind eindeutig beim abstimmen der KH... ![]() ich hätte Matt genommen und nicht Hochglanz... da sieht man jeden Punkt und Staubkorn..
ist auch Weihnachten bald, da gibt es noch genug andere Dinge zu erledigen...
danke... ![]() werde Morgen mein Kopfband vom Schneider abholen, bin schon ganz gespannt. |
||||
Cucera
Stammgast |
22:20
![]() |
#1032
erstellt: 04. Dez 2013, |||
Warte auch gespannt auf Peters Kreation. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
22:21
![]() |
#1033
erstellt: 04. Dez 2013, |||
Ja, seit Januar oder was? ![]()
![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
23:24
![]() |
#1034
erstellt: 04. Dez 2013, |||
na sei froh, ich habe es nicht einmal im Sommer hin bekommen... ![]() ![]() ![]() habe gerade den T50 wieder aus dem Schrank genommen und höre gerade die neue Scheibe von EIBBOR SMAILLIW Swings Both Ways... nach kurzer Eingewöhnungsphase. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
12:43
![]() |
#1035
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Bin immer noch nicht zum Baumarkt gekommen. ![]() Aber mal was anderes. Meine "Spende" von einem Forenuser ist heute angekommen. Erst mal an dieser Stelle meiner untertänigsten Dank! ![]() ![]() ![]() ![]() Der T50RP ist VÖLLIG anders angestimmt als der T40! Im Grunde ist das schon der MadDog! Das Einzige, was der Maddog besser kann, ist ein Minimum mehr an Tiefbass und insgesamt etwas weniger Bass/Grundton. Der Rest ist praktisch identisch. Selbst mit den Originalpolstern, die sich ebenfalls vom T40 DEUTLICH unterscheiden (viel hochwertiger), klingt der ja fast bereits wie der MadDog. Also den T50RP auf "Klang" bringen, ist nun wirklich vergleichsweise extrem trivial. Blöde ich war, den T40 genommen! Würde Joda wohl sagen. ![]() ![]() ![]() T40 Original T50 RP Original Im Prinzip braucht man hier nur den Bass senken. Ich musste erst einmal Bass bekommen und zwar so, das der Grundtonbereich nicht eingedickt wird und die Mitte frei bleiben. Den T50RP hätte ich in fünf Minuten fertig gehabt. ![]() Da stellt sich ja ernsthaft die Frage, ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte, am T40 festzuhalten! Aber gut. Ich habe jetzt einen Vergleichshörer und ich bringe das zu Ende. Ich könnte mich wirklich selbst treten, nicht gleich den T50 genommen zu haben. Nur um 30€ zu sparen? *vogelzeig* [Beitrag von outstanding-ear am 07. Dez 2013, 12:44 bearbeitet] |
||||
Soundwise
Inventar |
13:08
![]() |
#1036
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Fostex bringt übrigens bald den Fostex RP raus. Angeblich gleicher Treiber. Halboffen und soll dann auch einiges kosten... [Beitrag von Soundwise am 07. Dez 2013, 13:14 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:12
![]() |
#1037
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#1038
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Ja, den T50RP-Treiber empfand ich auch als leichter abstimmbar, als den T40. Die Tage habe ich mich abgemüht, mein Zebranoholz in Form zu bringen für den T50. Da es aber so hart ist, dass eher Rauchentwicklung an der Tagesordnung ist, bleibe ich wohl bei den Eichenschalen. Gerade ist mir auch eine Idee gekommen, wie der Treiber ohne "normale" Dämpfung oder EQ definiert linearisiert werden kann. Ob ich das in ein sinnvoll bemessenes Gehäuse unterbringen kann, bleibt aber die Frage. Ich werde dazu gleich mal etwas ausprobieren und messen, sofern ich die Materialien finde. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
17:46
![]() |
#1039
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Also die Grundabstimmung war nach 10 Minuten fertig. Absolut kein Vergleich zum Theater mit dem T40. Jetzt noch die Höhen und T50-OE-Highend ist vertriebsbereit. ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
19:33
![]() |
#1040
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Peter Du alter Sparstrumpf.... ![]() dann scheint ja doch ein anderer Treiber im T50 zu sein oder? mein Kopfband ist leider noch nicht fertig geworden zum Wochenende. ![]() hast Du die Daten vom Mad Dog noch, stell die doch mal gegeneinander bitte.. |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:03
![]() |
#1041
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Der T50RP ist mit max. 3000mW belastbar, der Treiber des T40RP MKII mit 2000mW. Ob das einfach nur eine willkürliche Angabe ist, oder ob da technisch etwas dahinter steht, das wird man optisch nicht unbedingt sehen können. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
21:48
![]() |
#1042
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Ich habe die Messung des MadDog nicht mehr. Kann sie im Moment nicht finden. ![]() MadOE T50 Shure-Leder ![]() MadOE T40 Shure-Leder MadDog T50 Shure-Leder Edit: Das war definitiv nicht der MadDog. Ich kann die Bilder nicht mehr finden. VOOOOLKER!!! ![]() Aber dafür ist mein T50 BAD-OE fertig. Hier mal mit den normalen Shure Velours. Ein Traum, gelle? ![]() Im Prinzip der HE6 mit sanfterer Gangart. Quasi wie meine letzte Ausbaustufe des T40. Kein Dröhnen, keine Topfigkeit/Dosigkeit, Klangfarben sehr real und absolut langzeittauglich. Tonal besser als meine beiden AKGs (so empfinde ich es jedenfalls heute) und wenn der HE6 diese extreme Transparenz und Luftigkeit nicht entgegensetzen würde, die bei Klassik zum Tragen kommt, wäre er im Bietebereich. Gleiches gilt für den D5000, wenn er nicht dieses Quäntchen mehr Kuscheligkeit durch seinen Tiefbass hätte und mich immer wieder daran erinnert, wie dämlich es gewesen wäre, den wieder abzugeben. Klassik, Pop und Jazz, der kennt keine Genres. Dieser Fostex Hörer hat echt Potential und einzig seine reduzierte Luftigkeit im Vergleich zu den offenen Hörern, könnte manchem nicht zusagen. Allerdings geht der Verzicht auf diese diffuse Räumlichkeit einher mit einer extrem guten Separierung. Aber das ist ja nichts Neues. Der Treiber im T50RP scheint nur anders bedämpft zu sein. Die Ähnlichkeit ist extrem, auch vom Verhalten her, das die unterschiedlichen technischen Daten wohl unüberprüfbarer Marketingschmus ist. ![]() Ich baue in der kommenden Woche den T40 zusammen und dann geht es endlich los. ![]() [Beitrag von outstanding-ear am 08. Dez 2013, 14:26 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
17:18
![]() |
#1043
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Kleine Änderung in den Höhen. Ich hatte ein bissl Sennheiserschleier drin, das mag ich nicht. Und immerhin soll er ja MEINE Handschrift tragen. ![]() ![]() An meinem Clavinova habe ich noch keinen besseren Hörer gehört. Das ist der einzige Hörer (und natürlich mein T40), bis jetzt, mit dem ich abmischen würde und mit dem ich stundenlang komponieren könnte. Und je mehr ich mich auf ihn einhöre, desto steriler wirken die anderen Hörer. Mit Ausnahme des modifizierten D5000. Wenn ich danach den HE6 auf die Rübe stülpe, ist das ein Gefühl, als würde ich die Hörmuscheln des Fostex um einen halben Meter vom Kopf entfernen. Der HE6 ist in Sachen Luftigkeit und völliger Losgelöstheit ein absolutes Novum. ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
22:40
![]() |
#1044
erstellt: 08. Dez 2013, |||
ich bin mal gespannt was Du da zauberst Peter... ![]() Bitte nehme mich auf die Liste der Tester auf, ich war schon am überlegen einen zweiten T50 zu kaufen. ich habe gestern mal den HE300 aus dem Schrank geholt, hat auch Spaß gemacht. Das ist bei mir je nach Musiklage, wenn es lauter sein soll kommt der T50 oder HE300 auf die Rübe. Die Staxe SR-202 oder SR-X Mark3 sind bei Klassik und Jazz am werken. und jetzt kommts.... ![]() ![]() Meine Rangliste: SR-202 SR-X Mark3 auf gleicher Höhe der T50RP MadDog inspiriert mit Alpha Pads Street Live 2 HE300 auf gleicher Höhe (MS1i (sehr wenig Spielzeit)) lange nichts dann kommt der Rest, Kessel Buntes.. ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
21:31
![]() |
#1045
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Steter Tropfen höhlt den Stein. So, Gehäuse sind fertig. Kabelzuführung verbaut und verdrahtet und Treiber wieder in die Halteschale montiert. Löcher verklebt oder/und mit Blindstopfen versehen. Nun folgt die Schalenmontage an den Bügel und die Endmontage. Dann ein letzter Meß- und Hörtest und dann können wir gerne nochmal eine Liste aufstellen, wer wann will oder ob überhaupt. ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
00:25
![]() |
#1046
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Peter das schaut schon besser aus und Matt sieht viel besser aus finde ich... so klappt es auch mit dem Nachbarn/Nachbarin... ![]() ist das jetzt der T50 oder der T40? |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
11:02
![]() |
#1047
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Das ist der T40. Ich habe ihn gestern noch soweit fertig gemacht. Muß nur noch eine Dichtung einbauen und dann geht es zum Hörtest. er ist ja nur ein Prototyp. Er muß nicht perfekt aussehen. Das tue ich auch nicht und trotzdem brauche ich keine Handschellen beim Sex. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
21:40
![]() |
#1048
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Der T40 ist fertig. Er ist etwas spritziger abgestimmt als der T50, aber unter'm Strich sind sie sich sehr ähnlich. Ich mag die frischere Gangart des T40 lieber. Und immer wieder setzt der dämliche HE6 einen drauf. Immer, wenn ich einen letzten Test machen möchte, um den nicht doch ersetzen zu können, punktet der mit eine fast schon kristallinen Darstellung. ![]() Trotzdem sind die beiden Fostex so dicht dran, das man das Preisleistungsverhältnis des Hifiman nur als miserabel bezeichnen kann, was auch für die anderen "Superhörer" gilt, natürlich. |
||||
tendo2008
Inventar |
22:00
![]() |
#1049
erstellt: 10. Dez 2013, |||
sehr schöne Arbeit Peter, Lob und Anerkennung ![]() die Kabelbefestigung auch haben will ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
22:14
![]() |
#1050
erstellt: 10. Dez 2013, |||
Ich fand die seitliche Buchsenlösung für's Gesäß. So ist es vernünftig. Beide Treiber haben nun auch gleiche Kabellänge bis zum Verstärker, also die Stereomitte ist nun bestimmt um Welten besser. ![]() ![]() |
||||
Cucera
Stammgast |
22:46
![]() |
#1051
erstellt: 10. Dez 2013, |||
OK ich melde mich zum Probehören. Sind das Hifiman Konnektoren? [Beitrag von Cucera am 10. Dez 2013, 22:47 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex T50RP - Erfahrungsbericht Piljack am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 3 Beiträge |
KODA^2 (Fostex T50RP Mod) Review Munch am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 2 Beiträge |
AKG - Serienstreungen und Bass-Mods rpnfan am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 8 Beiträge |
Fostex TE-05 Provisorium am 21.04.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 99 Beiträge |
Denon AH-D7100 [Erfahrungsbericht] Mad_Dude am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 527 Beiträge |
Fostex TH 610 Rundreise Reviews Steven_Mc_Towelie am 08.07.2021 – Letzte Antwort am 25.05.2024 – 63 Beiträge |
Fostex T60RP Reviews der Rundreise Steven_Mc_Towelie am 27.10.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 5 Beiträge |
Fostex x Massdrop TH-X00 Review ApeOfTheOuterspace am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 13 Beiträge |
Tricompax: STAX vs. FOSTEX vs. AUDIO TECHNICA jazz64 am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 6 Beiträge |
Fostex TH 909 Test Rundreise | Reviews Steven_Mc_Towelie am 17.06.2021 – Letzte Antwort am 25.06.2021 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.966