HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Sennheiser HD 800 – der Erfahrungen-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 Letzte |nächste|
|
Sennheiser HD 800 – der Erfahrungen-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schlappen.
Inventar |
#3073 erstellt: 03. Mai 2013, 19:15 | |||
Das kann ich bestätigen. Als ich bei Peter war und seinen ultra-gemotteten D5000 auf dem Kopf hatte, kam seine Frau gerade aus der Küche und fragte, was denn da so "extrem rockig" klingen würde. Naja seis drum, aber den LCD macht er in Sachen Rock NICHT nass, Punkt. |
||||
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht |
#3074 erstellt: 03. Mai 2013, 19:25 | |||
Sag ich ja Über den "Ultra-Mod" kann ich ja auch nicht urteilen. Aber "out of the Box" ohne EQ oder sonstiges , möchte ich behaupten , dass kein KH den Punch eines LCD-2 oder HE-6 hat. ( Naja , Staxe habe ich selbst noch nicht gehört , evtl. Die ) Denon D5000 oder D7000 im "Normalzustand" definitiv nicht |
||||
|
||||
Schlappen.
Inventar |
#3075 erstellt: 03. Mai 2013, 19:36 | |||
Oh ja. Bei einer gut aufgenommenen Bassdrum wird beim Audeze derart viel Luft bewegt, bzw. wird so viel Schalldruck aufgebaut, dass der Hörer für einen kurzen Moment frei über dem Kopf schwebt um sich danach wieder an den Backen festzusaugen... bis zum nächsten Burn-Out. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
#3076 erstellt: 03. Mai 2013, 19:48 | |||
Ihr bedauernswerten Ahnungslosen. Was nutzt es, wenn zwar Luft bewegt wird, aber sich kein Druck aufbaut. Was ihr Bass nennt, ist für den D5000 der Grundtonbereich. Bass beginnt bei ihm ab 50Hz abwärts. Die Druckwellen sind so heftig, dass sie sich über das Körperfett ausbreiten und in die Magengrube schlagen. Lächerlich, das angeschubste Mailüftchen der Offenen. |
||||
Schlappen.
Inventar |
#3077 erstellt: 03. Mai 2013, 20:14 | |||
Na da haben die Wellen ja bei Dir einiges zu tun. Aber der Audeze kann auch ganz schön Druck aufbauen, jedenfalls mehr, als ein Hifimann. Durch die Lederpolster dringt kaum was nach außen und nach hinten hin ist er auch gut gedämpft. |
||||
digrassi
Stammgast |
#3078 erstellt: 03. Mai 2013, 20:18 | |||
man könnte ja evtl. einen Sub beim KH-Betireb einbinden...dann wären aber wieder die Offenen praxistauglicher,oder wie seht ihr das ? -oder habt ihr keine Erfahrungen mit Alternativen ?...weil ihr andauernd irgendwelche KHs ins Hifi-Universum bewegt ? |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
#3079 erstellt: 03. Mai 2013, 20:24 | |||
Bei mir? Vielleicht sollte ich mal doch die Fotos veröffentlichen. Der LCD-2 schafft mehr Druck als der HE6, aber weniger als der HE400. |
||||
digrassi
Stammgast |
#3080 erstellt: 03. Mai 2013, 20:30 | |||
indem man das Koppelvolumen immer mehr vergrößert,was dem Tiefton zugute kommt,nimmt gleichzeitig die musikalische Qualität stark ab...oder sehe ich das falsch ? |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
#3081 erstellt: 03. Mai 2013, 21:10 | |||
Da gibt es keinen Zusammenhang. Jedenfalls sehe ich keinen. Bass steht Musikalität, wie immer man das definiert, nicht entgegen. Manche sehen das aber anders und favorisieren nur "neutrale" Hörer. Ich nicht. Bei muss ein KH auch mal rumsen können. Oder man braucht halt min. zwei Stück. |
||||
Schlappen.
Inventar |
#3082 erstellt: 03. Mai 2013, 21:31 | |||
Nein, das ist Unsinn. Der HE-400 ist - wie alle Hifimänner - dafür viel zu offen konstruiert, um ausreichend Druck zu erzeugen. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
#3083 erstellt: 03. Mai 2013, 21:47 | |||
Das wird es wohl sein. |
||||
BurtonCHell
Inventar |
#3084 erstellt: 04. Mai 2013, 20:09 | |||
Der HE-400? Nicht ausreichend Bassdruck? Huch, das ist ja mal eine Ansage, Ralf. |
||||
Schlappen.
Inventar |
#3085 erstellt: 04. Mai 2013, 22:09 | |||
Nicht so viel Bassdruck wie der LCD2... so wars gemeint, Oli. Nur meine Meinung. Im übrigen meine ich mit "Druck" nicht so sehr das, was man hört, sondern eher das, was man fühlt an den Ohren. Bei einer Bassdrum z.B. Zu vergleichen vielleicht mit dem Gefühl (Druck) in den Ohren, wenn man schnell Fahrstuhl fährt, oder viele Höhenmeter mit dem Auto zurücklegt. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
#3086 erstellt: 04. Mai 2013, 22:38 | |||
Scheiße, ich will auch einen LCD-2. Mein HE6 will immer Mondreise spielen, so räumlich wie der klingt. |
||||
Schlappen.
Inventar |
#3087 erstellt: 05. Mai 2013, 07:56 | |||
@Peterchens Mondfahrt: Das ist ja schön, dass Dein HE-6 Dich mit auf die Reise dorthin nimmt. Ich hoffe aber dennoch, Du hast in etwa verstanden, was ich meine. . [Beitrag von Schlappen. am 05. Mai 2013, 08:14 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
#3088 erstellt: 05. Mai 2013, 08:25 | |||
Natürlich hatte ich das verstanden. Wenn du mich ärgerst, dann ärgere ich halt zurück. Nie im Sandkasten gespielt? Den HD800 gibt es übrigens in Italien für teilweise unter 900€. Und die werden mit Gewinn verkauft. Tolle Spanne, bei UVP 1200€. Das mit der Bühne habe ich aber noch nicht so ganz verstanden. Ich habe das damals nicht so wahrgenommen, wie einige hier beschreiben, bzw. auch nicht darauf geachtet. Damals stand Tonalität und Spaßfaktor auf der Agenda, Bühne war egal. Das hat sich nun bei mir geändert. Der eine schreibt, die Bühne ist unnatürlich gespreizt, ähnlich dem K701, der andere sagt, sie ist eher in die Tiefe orientiert, und wieder andere sagen, die Trennung der Instrumente ist herausragend, das würde eine gute Breitenstaffelung bedeuten. Vielleicht kann das mal jemand anhand des K701/T1 in Bezug setzen. |
||||
starsplitter
Ist häufiger hier |
#3089 erstellt: 05. Mai 2013, 09:34 | |||
Ein Vergleich der Bühne wir nur dann Erfolg haben wenn die Begriffe Breitenstaffelung, Trennung und Tiefe für alle gleich definiert sind. |
||||
zabelchen
Inventar |
#3090 erstellt: 05. Mai 2013, 13:34 | |||
Der 701 bildet recht breit und recht gut separiert ab. Der Hd 800 macht das auch, aber ohne Mittenloch. Ausserdem bildet er zusätzlich noch in die Tiefe ab und bildet die Größenverhältnisse realitischer ab. Die Separierung ist noch besser, das Imaging auch. |
||||
Anarion
Stammgast |
#3091 erstellt: 05. Mai 2013, 13:47 | |||
Ditto. |
||||
digrassi
Stammgast |
#3092 erstellt: 05. Mai 2013, 17:09 | |||
da hast du recht,aber helfen wirds nicht,denn hier gehts um scheinvitrtuelle musikalische Geschehnisse die in der Realität so nie statt gefunden hat ...statt der Musik zu lauschen geht man auf cm genaue Jagd nach Bühnen , Tiefen und fehlenden Mitten - was das mit Musik zu tun hat frag ich ernsthaft,so was habe ich früher in den Hifblättchen gelesen,aber scheinbar hats Wurzeln geschlagen . |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
#3093 erstellt: 05. Mai 2013, 18:31 | |||
Das Mittenloch (der Bühne) wurde bei meinen AKGs durch den Umbau rediziert und die Tiefendarstellung insbesondere beim K601 verbessert. Aber ein T1 ist immer noch eher mittig orientiert, was MIR aber sogar weniger gefiel. Das wirkte ein wenig "konstruiert". Was solls. Ich muß eh warten, bis die billiger werden. |
||||
HOT6BOY
Inventar |
#3094 erstellt: 05. Mai 2013, 19:14 | |||
oder teurer |
||||
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht |
#3095 erstellt: 06. Mai 2013, 13:18 | |||
ZeeeM
Inventar |
#3096 erstellt: 06. Mai 2013, 13:32 | |||
Scheint so das man etwas den Hochtonbereich gezähmt hat. http://www.hifi-forum.de/bild/foto_124825.html |
||||
digrassi
Stammgast |
#3097 erstellt: 06. Mai 2013, 13:52 | |||
schöner F-Gang,die "Nervensäge"(2-4KHz) etwas gezähmt und wenn dann noch die eigene Hörkurve zum Schrieb passt...das wären 6 Richtige |
||||
frix
Inventar |
#3098 erstellt: 06. Mai 2013, 14:08 | |||
Meiner hat eine seriennummer um die 18xxx. Hab bisher noch keinen frequenzschrieb angefordert. Könnte ich ja mal machen. |
||||
Lightless
Inventar |
#3099 erstellt: 06. Mai 2013, 14:17 | |||
Bis auf 9khz-12,5khz (~2,5db weniger) ist der Graph von Wolfgang mit meinem 800er identisch. Ich dachte die Unterschiede wären größer bei dem was ihr jetzt so sagt. |
||||
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht |
#3100 erstellt: 06. Mai 2013, 18:43 | |||
Ich ertappe mich immer häufiger dabei , den LCD-2 abzusetzen , dem Hd800 eine Chance zu geben , und den dann aufzubehalten. 6 Richtige sind es ( noch ) nicht , aber er gefällt mir jeden Tag besser |
||||
frix
Inventar |
#3101 erstellt: 06. Mai 2013, 18:54 | |||
wie empfindest du denn den komfort LCD vs HD800 Irgendwie hätte ich ja gerne noch einen LCD2, hab aber bedenken wegen des komforts. |
||||
Mr_Blonde
Stammgast |
#3102 erstellt: 06. Mai 2013, 18:59 | |||
Die Bedenken bezüglich des Komforts habe ich auch. Ausserdem bin ich mit meinem HD 800 sowas von zufrieden, auch bei Musik für die er von anderen als untauglich abgestempelt wird, dass mich mittlerweile kein anderer KH mehr reizt. |
||||
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht |
#3103 erstellt: 06. Mai 2013, 19:15 | |||
Ehrlich gesagt , empfinde ich den Tragekomfort des LCD-2 besser als den des HD800 , den LCD-2 kann ich gut und gerne 4-5 Stunden am Stück tragen, ohne dass er mich stört, den HD800 setze ich nach einer halben Stunde schon mal ab , weil er mich oben am Kopf drückt. Den Kopfbügel möchte ich mir noch nicht zurecht biegen....mal abwarten. Du kannst gerne , wenn Du aus der Nähe bist probehören / probetragen. |
||||
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht |
#3104 erstellt: 06. Mai 2013, 19:21 | |||
Ich muss auch sagen , dass ich mittlerweile auch Musik mit dem HD800 höre , die ich vorher nicht mit dem Senni gehört habe. Aber ganz klar macht es einen Riesen Spass Musik mit dem LCD-2 zu hören , die man sich mit dem HD800 nicht antuen möchte. Auch für Dich das Angebot probehören / probetragen. Gruß Wolfgang |
||||
starsplitter
Ist häufiger hier |
#3105 erstellt: 06. Mai 2013, 21:12 | |||
Man muß dem HD 800 eine Chance geben. Höre gerade ein wenig House mit ihm und das macht er wirklich perfekt.Von der Bequemlichkeit her ist er der angenehmste mit dem DT 880 zusammen. |
||||
starsplitter
Ist häufiger hier |
#3106 erstellt: 06. Mai 2013, 21:14 | |||
Und der Wolfgang wird noch zum HD 800 Fan:) Liegt wohl daran das der HE 6 gerade in der Kiste schläft:) |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
#3107 erstellt: 06. Mai 2013, 21:22 | |||
Man gewöhnt sich an die Signatur und sie gefällt dann meist immer besser. Es kann aber auch Momente des Zweifels geben, worauf wieder eine Phase der Eingewöhnung folgt. Ist ein ewiges Auf und Ab. Natürlich ist ein HD800 für alle Musikarten geeignet. Oder kennt jemand einen Hörer, der ein bestimmtes Genre nicht packt? Selbst mit einem Koss Porta Pro für 25€ geht jedes Genre. Und verflixt gut, will ich mal behaupten. Es gibt aber Stilarten, die mehr oder weniger gut liegen. Von daher alles im grünen Bereich und fern jeglichen Zaubers. |
||||
starsplitter
Ist häufiger hier |
#3108 erstellt: 06. Mai 2013, 21:35 | |||
Das wären auch schlechte Schallwandler wenn die nicht jegliche Art von Musik umwandeln könnten. Obwohl..falsch jegliche Art von Schall... Ich gehe mal ins Bett..jetzt wird es philosophisch! |
||||
ZeeeM
Inventar |
#3109 erstellt: 06. Mai 2013, 21:36 | |||
Der Fehler ist ständig den Kopfhörer zu wechseln |
||||
BurtonCHell
Inventar |
#3110 erstellt: 07. Mai 2013, 07:11 | |||
Jupp, wahre Worte ... |
||||
frix
Inventar |
#3111 erstellt: 07. Mai 2013, 07:17 | |||
danke für das angebot, schlussmitlustig. In welchen teil deutschlands wohnst du denn? |
||||
HOT6BOY
Inventar |
#3112 erstellt: 07. Mai 2013, 07:59 | |||
hab gestern einen typen gefragt der den stax 009 mit verstärker für 3500 verkauft hat ob der hörer besser als hd 800 und audeze ist...er meinte ja ist der beste ...an die höhenauflösung kommt nix ran leider war einer vor mir da :-( auf die frage welche hörer er jetzt nutzt meinte er.....das er jetzt den vögeln lauscht :-) [Beitrag von HOT6BOY am 07. Mai 2013, 08:01 bearbeitet] |
||||
padua-fan
Inventar |
#3113 erstellt: 07. Mai 2013, 08:03 | |||
Naja, das würde ich auch sagen wenn ich diesen KH verkaufen würde. |
||||
HOT6BOY
Inventar |
#3114 erstellt: 07. Mai 2013, 09:00 | |||
der war doch schon verkauft an einen anderen...jetz wo er sein hobby aufgibt kann er ja ehrlich sein :-) [Beitrag von HOT6BOY am 07. Mai 2013, 10:49 bearbeitet] |
||||
digrassi
Stammgast |
#3115 erstellt: 07. Mai 2013, 12:53 | |||
lustisch - jetzt wo er sein Hobby aufgibt ! ...hört er jetzt keine Musik mehr ? ...oder hört er jetzt Musik ohne überflüssiges überteuertes Hifigrappel ? |
||||
Schlappen.
Inventar |
#3116 erstellt: 07. Mai 2013, 14:46 | |||
Ach das sind doch diese üblichen Standard Ausreden/Floskeln, um zu begründen, warum man ein (hochgelobtes) Produkt verkauft. Mich interessiert sowas nicht die Bohne, das meiste ist eh gelogen. |
||||
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht |
#3117 erstellt: 07. Mai 2013, 14:59 | |||
In der Nähe von Köln |
||||
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht |
#3118 erstellt: 07. Mai 2013, 15:06 | |||
Genau so sehe ich das auch , wenn ich etwas verkaufen möchte , sage ich dem potentiellen Käufer ja auch nicht , das das Produkt was ich gerade verkaufe , in meinen Augen der letzte Müll ist Dem Olli ( starsplitter )habe ich ja auch meinen HE-6 als den besten KH ever verkauft, obwohl ich den Hifiman nicht gleichauf mit LCD-2 und HD800 sehe |
||||
Schlappen.
Inventar |
#3119 erstellt: 07. Mai 2013, 15:28 | |||
Seh ich auch so, zumindest was den Vergleich zum LCD angeht. Den Senni kenn ich ja nicht. Der HE-6 ist in meinen Augen mit 1200,- Euro hoffnungslos überteuert und wird mMn auch ziemlich überschätzt. [Beitrag von Schlappen. am 07. Mai 2013, 15:29 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
#3120 erstellt: 07. Mai 2013, 16:17 | |||
Es kommt immer darauf an, was man mit welchem KH hört. Einen Klassikspezialisten mit Yello oder AC/CD zu fütttern, ist genauso töricht, wie einen Dr. Beats mit Klassik zu vergewaltigen. Jeder KH, auch in den hohen Preisklassen, hat seine Bestimmung. Sieht man mal von D7100 ab. 1000€ für den LCD2, 1200€ für den HD880, 1200€ für den HE6 und 1800€ für den TH900 sind durch nichts zu rechtfertigen. Das sind Liebhaberpreise, fern jeglicher Vernunft. |
||||
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht |
#3121 erstellt: 07. Mai 2013, 16:46 | |||
Als wenn hier auch nur ein Einziger in diesem Forum zu finden ist , der "vernünftig" ist Klar sind die KH Preise völlig überzogen , aber wenn man diese wiederum im direkten Vergleich zu einer gut klingenden Anlage sieht , ja dann schon wieder fast ein Schnäppchen Besitze ja selber eine B&O Anlage > 30.000€ , aber da sitze ich lieber am Mac und höre LCD-2 oder HD800 Gruß Wolfgang |
||||
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht |
#3122 erstellt: 07. Mai 2013, 16:55 | |||
Nee, das war eben Blödsinn von mir , der HE-6 ist schon ein feines Teil , aber wenn man den LCD-2 und den HD800 hat ist er obsolet. Wenn ich nur einen KH benutzen wollte , würde ich selber wohl den HE-6 wählen , weil er etwas von Beiden ( dem HD800 & LCD-2 ) hat , man kann Ihn eben für alle Musikrichtungen nutzen , den HD800 imho nur eingeschränkt. Der LCD-2 kann die klassische Musik nicht so wirklich. |
||||
starsplitter
Ist häufiger hier |
#3123 erstellt: 07. Mai 2013, 17:04 | |||
Soso:) Ahaha! Und den HE6 schön in der Kiste lassen.Den hole ich die Tage ab! Nicht dass du es dir anders überlegst!:) Will denn keiner meinen HD 800 und T1 haben? Grüße Olli |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD 800 - Sym. Betrieb? das_paulinchen am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 90 Beiträge |
Sennheiser HD 58X Jubilee (Massdrop) kopflastig am 04.07.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2019 – 100 Beiträge |
Sennheiser HD 660 S streifenkauz am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2020 – 144 Beiträge |
Sennheiser Reisekopfhörer HD 25-1 RichterDi am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 246 Beiträge |
Erstes Review: Sennheiser HD 201 captain_carot am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 11 Beiträge |
Sennheiser IE 800 - ein teures Ärgernis stephansd am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 62 Beiträge |
Sennheiser HD600 MacFrank am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 49 Beiträge |
Sennheiser IE300 Reviews (Rundreise) frix am 28.02.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2022 – 41 Beiträge |
Sennheiser Hd 650 Vergleich Beyerdynamic T 90 Horvath am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 47 Beiträge |
Sennheiser HD 559 Review und Modding captain_carot am 29.01.2022 – Letzte Antwort am 30.01.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.075