Das Duell: HD650 vs AKG701

+A -A
Autor
Beitrag
Flaneur
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Feb 2009, 12:05
Vorab: KH sind bekanntlich Geschmackssache - deswegen ist mein Berichtt alles, nur nicht objektiv

Meine Kette wie immer:

FLAC > foobar > ASIO4All > Musical Fidelity V-DAC > Corda Arietta > K701 / HD650

Eigentlich bin ich ja mit meinem AKG 701 sehr zufrieden (nachdem ich vorher den DT880 2005 hatte und damit nicht glücklich wurde - zu harte Höhen), suche aber immer mal wieder nach einer guten Ergänzung.
Aufgrund der vielen sehr guten Besprechungen hier und bei Head-Fi, habe ich mir vor kurzem den HD650 bestellt, um mir selbst ein Bidl davon zu machen. Ich hatte zwar immer mal wieder die Gelegenheit, einen zu hören, aber das ist inzwischen einige Zeit her. Und meine Erwartungen an Klang usw. haben sich zwschenzeitlich auch verändert.

Verpackung:
Die Verpackung hat mich dann doch zimelich überrascht: Wellpappe! Na ja, sieht zumindest so aus. In der Verpackung selbst dann das silberne Kistchen, was nicht nur extrem altbacken aussieht, sondern auch noch unangenehm riecht Der KH selbst sieht ganz ok aus. Für Euphorie sorgt das Design bei mir zumindest nicht...

Tragekomfort:
Den Sitz empfinde ich allerdings als äusserst unangenehm und wundere mich, dass man darüber nicht öfter Negatives in den Foren liest. Das Ding sitzt auf meinem Kopf wie ein Schraubstock. Das halte ich leider keine 10 Minuten aus. Auch wenn viele mit dem 701 diesbezüglich Probleme haben, so sitzt dieser bei mir sehr bequem. Wenn auch nicht ganz so wie der DT880, aber den kann man nur schwer übertreffen.

Vor dem Probehören hatte ich den KH gute 50 Stunden mti Pink & White Noise und diversen anderen Sachen eingespielt (Jazz, Klassik, Rock, Pop,...).

Klang:
Beim Klang fängt dann das eigentliche Problem an: der K701 und HD650 sind so verschieden, dass man sie eigentlich gar nicht vergleichen kann.
Das erste Gefühl war: Mein Gott, hat der viel Bass!
Aber das war nicht unbedingt positiv. Der Bass übertönt für meinen Geschmack zuviele Feinheiten. Der gesamt Klang war - wie nicht anders zu erwarten - sehr gut, aber einfach nicht nach meinem Geschmack. Die Musik hört sich leicht dumpf an - nun verstehe ich auch, was mit "Wolldecken-Sound" gemeint ist. Die Höhen werden zwar präzise wiedergegeben, aber es fehlt mir die Brillianz, Spritzigkeit und der detaillierte Bass eines K701.

Jazz: "Diana Krall - Live in Paris" klingt mit dem HD650 nach einem Kammerkonzert, bzw. nach einer Studioaufnahme, bei der Zuhörer im Raum sitzen. Mit dem K701 hört man plötzlich den ganzen Saal mit den Publikum. Man sitzt im Publikum, allerdings in der ersten Reihe.
Selbiges bei "Keith Jarret - Yesterdays".

Filmmusik: "The Chronicles of Narnia 1" (meiner Meinung nach neben "Herr der Ringe" einer der besten und audiophilsten Soundtracks überhaupt): mit der Dynamik, Spritzigkeit und Brillianz des K701 kann der HD650 einfach nicht mithalten. Da fehlt mir das gewisse etwas, das mich beim 701 stets aufs neue Verzaubert. Der Bass beim HD650 übertönt zu viele Feinheiten.

Klassik: "Gustav Hols - Die Planeten" (Deutsche Grammophon / H.v. Karajan): selbiges wie bei der Filmmusik. Bei reichhaltig instrumentierten Passagen wrikt der HD650 etwas unpräzise und schwammig.

Electronic: "Trentemöller - The last Resort" (ebenfalls eine absolute Kaufempfehlung): Hier hat der HD650 ganz klar die Nase vorn, da er den nötigen Bass mitbringt, den diese Musik einfach braucht. Da fehlt es dem K701 an Körper. Noch besser ist in diesem Genre allerdings der DT880.

Rock/Pop: "Porcupine Tree - Lightbulb Sun": Auch hier spielt der HD650 durch seinen größeren Bass ein Stückchen besser. Das liegt aber auch an der Abmischung der Porcupine Tree. Bei "Pink Floyd - Pulse" und "Roger Waters - In the Flesh" finde ich den K701 wieder besser.

Hört man mit dem HD650, und setzt danach den K701 auf, empfindet man diesen als dünn, bassarm und fast schon blutleer - bis sich die Ohren auf die ganz andere Klangcharakteristik eingestellt haben.
Deswegen würde ich generell raten, einfachmal beide zu bestellen, und jeden dann für sich gesondert ein paar Tage testen.

Der HD650 ging jedenfalls wieder zurück an den Händler. Und ich bin wieder rundum glücklich mit meinem K701 - und fühle mich darin bestätigt, dass er für mich und meinen Musikgeschmack der richtige Hörer ist
filou33
Inventar
#2 erstellt: 11. Feb 2009, 13:47
Danke für diesen Vergleich wollte schon immer wissen wie die beiden sich gegenüber stehen.

ps.Ich denke der Thread wäre im Review-bereich besser aufgehoben.
m00hk00h
Inventar
#3 erstellt: 11. Feb 2009, 14:15

filou33 schrieb:
Danke für diesen Vergleich wollte schon immer wissen wie die beiden sich gegenüber stehen.


Hättest du längst haben können, es geht mehr als genug Impressionen (auch im Vergleich) im Review-Bereich.


filou33 schrieb:
ps.Ich denke der Thread wäre im Review-bereich besser aufgehoben.


Sehe ich ähnlich.

m00h
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Das Sony Duell - 1A vs MA 900 vs Z7
geek87de am 19.02.2016  –  Letzte Antwort am 15.06.2017  –  22 Beiträge
* Das Duell - portabler Kopfhörerverstärker
Heidjer am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  247 Beiträge
SHURE SRH440 VS Soundmagic HP100 - Das Duell der Geschlossenen
Natsukawa am 09.03.2014  –  Letzte Antwort am 03.12.2015  –  13 Beiträge
Das Duell - Geek Out 1000 vs iFi micro iDSD
AG1M am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2016  –  25 Beiträge
HD650 Testbericht: Der Dauerhörer
PEG96 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 06.04.2012  –  32 Beiträge
10.08.2008: Minimeet Oberfranken (HD650, DT880, AH-D5000)
Gr@vity am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  65 Beiträge
Stax 3030 vs HD800
Inscheniör am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2012  –  10 Beiträge
AKG 812pro vs 1k? Konkurrenzprodukte
Klyner am 23.12.2013  –  Letzte Antwort am 09.06.2014  –  521 Beiträge
Sennheiser HD650 & AKG K701 an Lake People G99/2
patr1ck am 18.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2008  –  76 Beiträge
Beyerdynamic DT880 / AKG K701 / Sennheiser HD650 - Review & Vergleich
HifiTux am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2021  –  96 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.821

Hersteller in diesem Thread Widget schließen