HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Hitachi » hitachi pd5200-props? | |
|
hitachi pd5200-props?+A -A |
||
Autor |
| |
redone
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Nov 2004, 19:29 | |
Hallo ihr lieben - also alles wie hier schon gesagt hitachi-denon 1910 -1080i -super scharfes bild ich sitze im Moment 2,80 m vom Bildschirm - eigentlich kein problem - doch da gibt es etwas was mich stört: in manchen dunklen Szenen sieht man grobe Fahrbüberläufe,manchmal auch bei Bewegungen oder fast immer bei unscharfen TeilSzenen . Wenn man drauf achtet, so wie ich, stört es ein schon - besonders dunkle Szenen -wenn ich da an Van Helsing denke -na na . also wieso ist das so ? sind es die Farben? die Graustaufen? false contuor? habe den Hitachi seit Samstag - kann ihn natürlich auch noch zurückgeben - das wollte ich eigentlich nicht - ich weiss nur nicht,ob ich damit klar komme |
||
Quizmaster_DD
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Nov 2004, 20:36 | |
Ich würde mal sagen, da treffen mehrere Ursachen zusammen. 1. die 256 Graustufen und die daraus resultierenden 16,7 Mio Farben. Das wäre aber leicht zu verschmerzen und bringt i.d.R. keine großen Probleme. Wenn aber dazukommt, dass die DVD nicht wirklich sehr gutes Quellmaterial liefert, dann schnappt die Falle zu. Zwar ist man mit mehr Graustufen und Farben besser dran, aber bei schlechtem Quellmaterial kommt es auch dort zu diesen auffälligen Farbübergängen. Das ist der Fluch der Plasmas - schlechtes Material wird auch genauso schlecht dargestellt. Der schwarze Peter liegt also zum guten Teil bei der Filmindustrie |
||
|
||
redone
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Nov 2004, 21:50 | |
du meinst also es liegt am Quellmaterial? ich habe Troya gesehen - war eigentlich spitze nur die Szenen am Strand, im Dunkeln war das schwarz durchsetzt von blauen Pixeln . und beim Fehrnsehen ist es auch oft. brigen da mehr Farben nicht wirklich was? gibt es da nicht schon bessere plasmas? allen den ich das teil gezeigt haben ,sagen ich bin ja verrückt - nur muss ich damit klar kommen |
||
Quizmaster_DD
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Nov 2004, 22:38 | |
In meinen Augen waren die 256 Graustufen und die 16,7 Mio Farben der Nachteil, der mich vom Hitachi abkommen lies. Andere wiederum finden es nicht soo schlimm. Letztenendes musst du aber selber wissen, ob du damit leben kannst. Die eierlegende Wollmilchsau gibts auch bei den Plasmas nicht (oder nur für nen ordentlichen Batzen Geld ) - irgendwo musst du immer Abstriche machen |
||
mikelue
Inventar |
#5 erstellt: 18. Nov 2004, 06:36 | |
Hallo redone, ich habe auch einen Hitachi aber die Probleme im Dunkeln habe ich nicht. Blaue kleine Pixel (einzelne Plasmazellen) in sehr dunklen Stellen habe ich nur wenn das Filmmatrial ein "Blaustich" hat. Aus "normaler" Sichtentfernung (bei mir 2,5m bei 32") ergibt sich trotz dieser Pixel (Mindestentladung der Plasmazelle) eine gleichmäßige dunkle Fläche. Hast Du Dein Gerät schon mal mit Testbildern kontrolliert (Graustufentreppe....) ? Da kann man eien evtl. "Farbstich" gut erkennen. Mit dem "Pendel" auf der Peter Finzel-CD kannst Du auch diese Abstufungen bei Bewegungen (False Contour) testen. Je nach Eistellungen (Helligkeit/Contrast) ist der Effekt mehr oder weniger vorhanden. Mike |
||
redone
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Nov 2004, 21:38 | |
also mir ist aufgefallen ,dass es wohl tatsächlich am Material liegt - bei Alien z.b. ist es zwar ein älterer film - er ist aber digitally Mastered(thx) und viel im Dunkeln und Grau - das bild ist aber perfekt die PF-cd habe ich grade bekommen -werde sie mal testen das was kaputt ist glaub ich nicht ,dénn Star wars ist so ein unglaubliches bild (alte und neue Triologie) ich denke letztendlich bin ich doch sehr zufrieden -es geht bei mir in moment auf und ab - jetzt bin ich im moment wieder sehr zu frieden -ich habe sogar ein super Bild(was das Material hergibt) von analog Kabel TV |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
probleme mit titanic -denon 1910-hitachi pd5200 redone am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 6 Beiträge |
Einbrenneffekt auf Hitachi PD5200 aba01 am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
hitachi flackert fritz1 am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 6 Beiträge |
Hitachi Plasma 42PD6600 Grünstich - Servicemenu? Beru5 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 4 Beiträge |
Probleme mit Hitachi PD5200 raffi17 am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 2 Beiträge |
Hitachi ??? jw am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 3 Beiträge |
Hitachi P50T01 4:3 graue Balken ? aerynsun am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
Hitachi 55 PD5200 rote streifen Sigma30auto am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge |
Hitachi P42T01 Suschibomber am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 3 Beiträge |
Schwarze Balken an Hitachi 42PD5200 am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.515