HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Car-PC / Tablets / Multimedia » Car-PC - Einfacher als man denkt! | |
|
Car-PC - Einfacher als man denkt!+A -A |
||
Autor |
| |
Alekz
Inventar |
20:04
![]() |
#453
erstellt: 23. Nov 2007, |
da wir schon mal das thema hier hatten, wie stark die ausgänge der sounkarten seien, habe ich heute mal die lautstärke von sb live!, sb audigy4 und nvidia soundstorm vergliechen. der soundstorm war nach meinem empfinden ca doppelt so laut wie die sb live!, vielleicht bisschen mehr. doch die audigy4 hatte um einiges mehr dampf als der soundstorm. kein plan um wieviel lauter die ist, aber auf jeden fall kam da mehr als das doppelte raus. ist zwar nicht wirklich aussagekräftig und hilfreich was ich hier schreibe, aber ich wollte es halt mal loswerden ![]() |
||
emi
Inventar |
20:23
![]() |
#454
erstellt: 23. Nov 2007, |
danke shconmal für die antwort. das is so in etwa das, was ich wissen wollte. könntest du vielleicht nochmal die SB live! mit einem normalen 2V preout einer heatunit vergleichen? oder könntest du so aus dem stehgreif sagen was lauter ist? ![]() |
||
|
||
Alekz
Inventar |
20:33
![]() |
#455
erstellt: 23. Nov 2007, |
hmm... mit einer 2 volt hu, kann ich es im moment leider nicht vergleichen. doch ich vermute dass die hu lauter wäre als die sb live! doch bevor jetzt die live!-besitzer auf mich losgehen ![]() kann sein dass es da große unterschiede gibt. |
||
emi
Inventar |
03:18
![]() |
#456
erstellt: 24. Nov 2007, |
das wäre schlecht, denn mein clarion is mir shcon zu leise an den ausgängen. mein subamp ist voll aufgedreht und ohne bassboost würde kaum was vorne ankommen. ![]() |
||
g0oFy
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#457
erstellt: 24. Nov 2007, |
Hy, gibt es das UFX-Package auf für die Version 3539 des KX-Treibers? |
||
RS3
Neuling |
01:26
![]() |
#458
erstellt: 07. Jan 2008, |
Hallo Zusammen Nach verschiedenen Leseproben habe ich mich nun auch angemeldet ![]() Suche für mein CarProjekt: - GPS USB Empfänger mit SDK für W98/WXP im Delphi - Radio / TV / DVB-T USB Box mit SDK für W98/WXP im Delphi - Sound / Video Eingangskarte (brauche am CAR PC 2-4 Audio/Video Eingänge) ebenfalls einem SDK und möglichst KX Treiberkompatibel ![]() Die CAN BUS USB Box möchte ich von da(www.canusb.com) nehmen, habe aber noch keine Antwort bekommen ob es ein SDK dazu gibt. Der Adapter kann auch per seriell angesprochen werden :-) Wer von euch hat das XP mit hardening auf eine schnelle Bootzeit gebracht? z.B. -> Tempdinge/Pagefile in Ramdisk -> Anleitung vom c't etc. Mein System ob W98 oder XP ist langsam. ![]() |
||
Alekz
Inventar |
15:51
![]() |
#459
erstellt: 07. Jan 2008, |
ich habe schon einige sachen ausprobiert unter winxp, aber wirklich schneller wird es nicht. auch diese superschnellen ram-festplatten bringen wenig. die sind zwar in allem deutlich schneller, nur beim bootvorgang bringen die nicht viel. win98 dagegen ist schon recht fix beim booten, aber ob ich mir sowas antue? das ding kann ja keine 5 minuten stabil laufen. wer sein bios beschleunigen will, der kann mal das linuxbios ausprobieren. allerdings läuft es auf sehr wenigen boards. aber ich glaube es läuft auf den epia-boards problemlos. mit xplite kann man sein windows stark abspecken, so dass es weniger ressourcen verbraucht und auch etwas schneller bootet. damit die anwendungen unter windows schneller laufen gibts tools mit denen man eine ramdisk erstellt. wenn man genug arbeitsspeicher hat, kann man die carpc-software und n paar andere anwendungen auf die ramdisk installieren. [Beitrag von Alekz am 07. Jan 2008, 15:52 bearbeitet] |
||
RS3
Neuling |
23:30
![]() |
#460
erstellt: 07. Jan 2008, |
OK, werde mich nun an die Evaluation der USB Geräte mit einem SDK machen. Den PC nehme ich zum Entwickeln eh mal die Arbeitsstation/Notebook wenn der Player dann läuft mit dem CAN evaluiere ich dann ein geeignetes kleines Gehäuse und Board. Bis da gibt es sicher die Dualkern Boards für die CarPC's. Villeicht weiss ja jemand noch einige Geräte / Karten die er schon evaluiert und getestet hat. Ich müsste dann nicht ganz vorne anfangen :-) Werde die ganze Menüsteuerung im Look and Feel von Audi designen. Gruss |
||
Bedboy
Inventar |
02:27
![]() |
#461
erstellt: 08. Jan 2008, |
Hallo Leute Bin auch am grübeln ob ich mir nicht auch einen PC ins Auto basteln soll. Als hardware hätt ich da noch einen alten Pentium 3 mit 900 mhz. Würde das reichen? Touchscreen und Soundkarte muss ich mir dann noch besorgen. HD und CD Laufwerk sind vorhanden, werd ich aber gegebenenfalls etwas aufwerten. lg Florian |
||
FallenAngel
Inventar |
10:51
![]() |
#462
erstellt: 08. Jan 2008, |
reicht locker. Besorg dir aber eine gute Soundkarte mit 10k1/2 - Chip. |
||
emi
Inventar |
15:13
![]() |
#463
erstellt: 08. Jan 2008, |
wenn du dein windoofs abspreckst und keine DVDs guckst, dann sollte das reichen. evtl. läufen die dvds sogar. mit win 98 reichts auf jeden fall ![]() |
||
Bedboy
Inventar |
22:05
![]() |
#464
erstellt: 08. Jan 2008, |
Toll dann muss ich nur noch Platz im auto finden und dann hab ich ein neues Projekt. lg Florian |
||
emi
Inventar |
02:03
![]() |
#465
erstellt: 09. Jan 2008, |
ach den findest du schon. mit 256 mb speicher sollte XP in der abgespeckte version auch für musik ausreichen. würde dir auf jenden fall eine KX-treiber-kompatible soundkarte empfehlen. ![]() viel spaß beim basteln |
||
Bedboy
Inventar |
02:10
![]() |
#466
erstellt: 09. Jan 2008, |
xp weis ich das gut funktioniert war ja bis letzten Herbst in benutzung ![]() Ram werd ich eventuell aufstocken (falls ich noch SD ram finde) soll besser fürn Betrieb vom Navi sein. |
||
Alekz
Inventar |
10:27
![]() |
#467
erstellt: 09. Jan 2008, |
256 mb ist ok, aber ich würde mindestens 512 mb nehmen. die cpu müsste ohne probleme funktionieren. hatte meinen athlon ne zeitlang auf 300 mhz laufen und das hat ganz gut funktioniert. nur für video-dvds war das nicht optimal. ps: warum wird hier ständig jedem ne kx-kompatible soundkarte angedreht? |
||
emi
Inventar |
13:57
![]() |
#468
erstellt: 09. Jan 2008, |
weil man damit einfach viel mehr machen kann als mit anderen soundkarten. ![]() |
||
Alekz
Inventar |
14:54
![]() |
#469
erstellt: 09. Jan 2008, |
und du bist der meinung dass es auch jeder braucht oder haben muss? erkundige dich mal was unter linux so alles möglich ist. na gut, ich sags dir ![]() das selbe wie mit dem kx-driver, nur dass es weitaus mehr soundkarten unterstützt werden. hab ja nix gegen creative&kx. kaufe ja selber langsam die bucht leer. habe schon alles mögliche hier. live!, audigy, audigy2, audigy4 und diese in mehreren exemplaren. wozu? weiss ich nicht ![]() |
||
emi
Inventar |
15:25
![]() |
#470
erstellt: 09. Jan 2008, |
klar geht auch vieles unter linux. vielleicht auch viel mehr. das will ich nicht bestreiten. aber es ist nur ein kleiner prozentsatz der leute, die sich so gut mit linux auskennen, dass sie sowas realisieren können. und diese leute werden hier wohl kaum fragen, ob dafür ein 900mhz rechner reicht. diese leute haben genug ahnung von der materie, dass sich die frage erübrigt, ob linux auf einem solchen rechner läuft. ![]() hinzu kommen eventuelle probleme mit den touchscreen treibern, mit einer oberfläche zur steuerung usw. das ist unter windoofs halt viel einfacher, da es schon programme wie ICT, cPos usw gibt... und hier ist es, wie du selbst sagtest, unter windows die einzig bezahlbare lösung. und es ist nun wirklich nicht teuer!! und ob es die leute brauchen? die frage stell ich mir erst gar nicht. für eine vergleichbare soundkarte wird man ca. das gleiche ausgeben wie für eine soundkarte die mit den KX-treibern kompatibel ist. also warum nicht gleich so eine nehmen? wenn man es nicht braucht, benutzt man einfach die originalen treiber, wenn man es irgendwann doch braucht, installiert man die treiber. so hat man später immer die möglichkeit ohne zusätzliche kosten nachzurüsten. ![]() |
||
Alekz
Inventar |
15:44
![]() |
#471
erstellt: 09. Jan 2008, |
naja, wenn man schon keine ahnung hat, dann bringt einem auch der kx-driver nichts. ausserdem gibts fürs gleiche geld klanglich bessere soundkarten. und wenn ich zb schon von anfang nicht plane vollaktiv zu fahren, wozu brauche ich dann ne audigy? naja egal. jedem das seine. |
||
emi
Inventar |
15:48
![]() |
#472
erstellt: 09. Jan 2008, |
es geht ja nicht nur ums vollaktive. man kann mit den kx-treibern ja auch noch ganz andere sachen machen... klanglich gesehen gibts alternativen zu der audigy, aber die kosten dann meist das gleiche wenn nicht sogar mehr. zuhause habe ich auch keine creative ![]() und man kann auch mit wenig ahnung die KX-treiber bedienen. ist wesentlich einfacher als unter linux. ich bin im moment selbst dabei mich in linux reinzulesen und im vergleich zu den kx-treibern mit schöner grafischer oberfläche ist linux doch eine ganz andere welt. ![]() |
||
mediameister
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#473
erstellt: 13. Feb 2008, |
hi leute, der thread is megainteressant. ich habe zwar genug ahnung von "normalen" PCs aber nicht so vom car pc. hat jemand von euch lust mir einen zu bauen ? ich zahle gut. jedenfalls bin ich mir hier sicherer aufgehoben als bei cartft.com oder so weil ich mich da nich entscheiden kann was ich brauche, außerdem muss dass ja noch eingebaut werden. wohne im Raum Dortmund ! ![]() und außerdem gehts mit gebrauchten komponenten billiger, habe hier auch noch einiges rumliegen [Beitrag von mediameister am 13. Feb 2008, 20:32 bearbeitet] |
||
surround????
Gesperrt |
20:34
![]() |
#474
erstellt: 13. Feb 2008, |
Selbst ist der Bastler! Ich laube kaum dass dir das irgendwer "mal schnell" macht. |
||
Reandy
Inventar |
20:36
![]() |
#475
erstellt: 13. Feb 2008, |
..und so schwierig ist das auch nicht, das Einzige was CarPc und Pc unterscheidet ist das Netzteil, sag ich jetzt mal so, weil alles Andere kann direkt übertragen werden lg reandy |
||
mediameister
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#476
erstellt: 13. Feb 2008, |
hm, und wo renne ich dann hin damit das mit der soundausgabe (vollaktiv) klappt ? habe von LZK keine ahnung. ihr habt so viele soundkarten genannt. welche soll ich mir den aus der bucht fischen ? kann ich ein normales Mainboard nehmen ? (strom)... habe noch nen athlon xp2400+ hier rumfliegen + ne 60gb 2,5" hdd, DDR ram habe ich auch Ich habe ein exact high com 180 im auto und das möchte am liebsten vollaktiv angesteert werden. PS: da ich nur ne eton 1502 habe bin ich grad eh auf der suche nach einer kleinen 2-kanal sinfoni oder einer kleinen audison um damit die ht anzufeuern......nich das jemand hier sowas los werden will ICQ: 85276914 |
||
Reandy
Inventar |
21:33
![]() |
#477
erstellt: 13. Feb 2008, |
Was den Sound angeht bist hier bei uns natürlich sicher!!! Aber was das Technische angeht, gibts bessere Foren als Soundkarte auf jeden Fall eine die die Kx Treiber unterstützt, das Beste wär wohl ne Creative Audigy 2 ZS lg reandy |
||
FallenAngel
Inventar |
00:15
![]() |
#478
erstellt: 14. Feb 2008, |
Die Hardware ist mehr als ausreichend! Als Netzteil das M2-ATX und als ne KX-kompatible. Zwei "Klinke auf Cinch" - Adapter nicht vergessen! Den DSP zu proggen ist wirklich einfach. Ich greife dir dabei gerne unter die Arme. |
||
schollehopser
Inventar |
12:19
![]() |
#479
erstellt: 14. Feb 2008, |
Also bei mir kommts definitiv nimmer rein.. daher ist bissl was über.. mehr über PM oder in meinem Threat.. hoffe der Hinweis stört keinen sonst bitte melden und er wird gelöscht. |
||
strahlemanni
Stammgast |
19:49
![]() |
#480
erstellt: 14. Feb 2008, |
darf man fragen warum? |
||
schollehopser
Inventar |
20:08
![]() |
#481
erstellt: 14. Feb 2008, |
Bedienung, Platz, Handhabe, Transportumstände, .... wenn ich halt mal wieder meine Viecher zur Beschallung transportiern muss dann ist einfach kein Platz im Polo..und der neue Wagen ist noch nciht fertig bzw. im Augenblick hab ich auch andere Sorgen ( Abschlussarbeit, Stud.gebühr,...) |
||
Reandy
Inventar |
21:13
![]() |
#482
erstellt: 14. Feb 2008, |
Das liegt wohl daran was man verbaut, ich verbrauch nach dem Wechsel zum CarPc weniger Platz als vorher, nur mal so zur Info, man muss es aber auch so sehen, dass die Sache CarPc nicht jedermanns Sache ist, nicht jeder ist heiß drauf immer mal wieder Problemen auf den Grund zu gehen, davor hab ich auch etwas Angst aber ich plane jetzt schon im Vorherein um so manchen Probleme aus dem Weg zu gehen! lg reandy |
||
schollehopser
Inventar |
21:16
![]() |
#483
erstellt: 14. Feb 2008, |
Aufgrund des Stresses hab ich halt einfach keinen Nerv derzeit da was zu tun... sonst geht es schief... und bevor es verrottet.-.. |
||
mediameister
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#484
erstellt: 16. Feb 2008, |
....verkaufst du ihn mir ? |
||
schollehopser
Inventar |
20:37
![]() |
#485
erstellt: 17. Feb 2008, |
wird wohl grad geklärt... |
||
Hasenscharte
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#486
erstellt: 25. Mrz 2008, |
So, jetzt bin ich auch endlich durch den Thread durch..hat ne Weile gedauert. Und am planen und überlegen bin ich auch schon... ![]() Was ich im Moment überlege ist die Soundkarte. ICh schwanke zwischen M-Audio Delta Audiophile 2496 und eben einer kx-kompatiblen. Ich will zwar kein Vollaktiv fahren, aber LZK reizt mich schon...bzw mich nervt an meinem momentanen Einbau am original Radio, daß ich fast nur die HT neben meinem linken Ohr höre.... Ginge LZK auch mit der M-Audio? Hab nämlich von solchen EInstellungen absolut keinen Schimmer. Wie fu nktioniert die EInstellung? Gibts da was grafisches? Ansonsten hab ich noch ne Frage: Da meine Freundin oft genug meinen Musikgeschmack nciht teilt, muss das Radio ab und an auch mal laufen ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
23:09
![]() |
#487
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Das M-Audio hatkeine LZK soweit ich weiss...LZK ist mit der Audigy2ZS möglich..3-Wege auf jedenfall... du gehst dabei vom PC direkt zum Verstärker..Radio brauchste nimmer... Mit etwasÜbung, Geduld und Lernbereitschaft läss sich der kx-treiber ganz gut bedinen und kannst dabei nach eigenen Wünschen die Filter und andere Sachen setzen... Radioersatz geh nur über DVB-T oder Internet via UMTS... bei DVB-Tmusste aber aufpassen..brauchste nen Stick oder Card die diversity beinhaltet und Geschwindigkeitsstabil ist.. mehr findest aber auch im car-pc forum... |
||
Hasenscharte
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#488
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Lernbereit bin ich ja...aber bei mir ist das immer so ne Sache...wenn ch was gezeigt bekomme um nen Einstieg zu bekommen ist das kein Problem...aber von null an zu starten wird schwer... Hmm, und das mit dem Radio ist irgendwie blöd....werde dann wohl auf jeden Fall die Lenkradfernbedienung vermissen ![]() |
||
emi
Inventar |
00:05
![]() |
#489
erstellt: 26. Mrz 2008, |
muss es für die freundin der top-klang sein? dann könntest du den aux-in der soundkarte benutzen. klanglich nicht die feinste lösung, aber es würde gehen ![]() |
||
FallenAngel
Inventar |
00:14
![]() |
#490
erstellt: 26. Mrz 2008, |
richtig, oder den ADSTech-Radiostick. Soll wohl auch während der Fahrt funktionieren. |
||
der_esche
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#491
erstellt: 26. Mrz 2008, |
hi leute, ich bin schon seit längerem im car-pc forum unterwegs und ich freue mich wirklich das auch hier an car-pc`s gedacht wird ![]() traut euch, das einzig schwierige ist, sich soviel zeit zu nehmen sich soviel zu informieren, bis es richtig geplant und durchgeführt ist. ein wenig kreativität beim einbau gehört natürlich dazu! Mein Car-Pc steckt zb in meinem Reserverad ![]() falls ich kann werd ich auch in diesem thread ein wenig mitmischen und helfen wenn ich kann. ich wünsche euch noch viel spass und erfolg und jetzt poste ich mal einen neuen thread mit meiner hoffentlich nicht blöden frage, denn die ersten fragen in einem neuen forum sind fast immer dähmlich ![]() greetz psyke [Beitrag von der_esche am 26. Mrz 2008, 00:22 bearbeitet] |
||
Hasenscharte
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#492
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Muss nur ab und zu für die Freundin sein, aber rauschen sollte es trotzdem nicht wie blöd ![]() Was nehm ich denn dann vom Radio für nen Kanal? Soweit ich weiß hat das kein Ausgang bis auf die LS Ausgänge... ADSTech Radiostick. Ist das sowas wie n USB Stick für Radioempfang? Ich such mal das Wiki... |
||
surround????
Gesperrt |
12:16
![]() |
#493
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Schon selbst angetestet? Steuerung übr zB ICT möglich? |
||
Reandy
Inventar |
12:32
![]() |
#494
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Sch*** auf ICT, das einzig Wahre ist CPos und damit funktionierts auch... ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab das Modul schon hier liegen, werd das ADS wenn mich das ELV Radio überzeugt verkaufen... muss es nur noch zusammenlöten dann kann ichs testen lg reandy [Beitrag von Reandy am 26. Mrz 2008, 12:33 bearbeitet] |
||
der_esche
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#495
erstellt: 26. Mrz 2008, |
also das ICT scheisse ist würde ich ich nicht sagen. es hat halt keinen schnickschnack und läuft stabil. ICT ist das einzige frontend mit dem ich nie Probleme hatte. Cpos ist gut, keine Frage aber schaut euch mal CaveLive an, das ist schwer im kommen und ich finde es verdammt gut ![]() hier findet ihr einige infos zu radiolösungen im car-pc: ![]() |
||
FallenAngel
Inventar |
12:59
![]() |
#496
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Nein, ich habe den ADSTech-Stick noch nicht getestet, da ich dank TMC auch so vor Geisterfahrern gewarnt werde und während der Fahrt kein Radio höre ![]() |
||
Hasenscharte
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#497
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Hier der Wiki Link zum ADS Tech: ![]() Da steht auch drin, mit welcher Software es genutzt werden kann. Finde ich recht ok, sofern es auf Radio Antenne umgebaut ist. |
||
Focal-Stefan
Inventar |
20:41
![]() |
#498
erstellt: 04. Apr 2008, |
Hallo zusammen freut mich hier was von Car PCs zu lesen.... ich bin grad am umbauen.... momentan geplant is das ich vom PC in nen Alpine Soundprozessor/Aktivweiche gehe und von dort aus an 3 Endstufen für vollaktiv system. Das mit der Creative hört sich schon cool an und ich denk ich werd das auch mal testen wenn es sich mit meinen restlichen sachen und den anschlüssen verträgt. Ansonsten muss ich sagen...... nen carPC is einfach super geil. Per touchscreen hab ich ruck zuck ein navi zur hand, hör musik und das in unmengen, kuck filme, geh ins internet, schau TV und hab noch ne kamera vorne und hinten. Also das is einfach super und vom preis her absolut überschaubar. Ich benutze auch Cpos, bin absolut zufrieden damit, vorallem von der optik und der bedienung. [Beitrag von Focal-Stefan am 04. Apr 2008, 20:45 bearbeitet] |
||
Breathe
Stammgast |
20:58
![]() |
#499
erstellt: 04. Apr 2008, |
Kameras sind cool, bau ich mir auch ins nächste Auto. Für Internet ist mir UMTS noch zu teuer, aber wenn das eines Tages bezahlbar ist wäre das genial, während der Fahrt last.fm hören oder so...genial... Sind ja jetzt schon einige Car-PCs unterwegs hier im Forum, toll! ![]() |
||
Clarion_Power
Inventar |
14:25
![]() |
#500
erstellt: 05. Apr 2008, |
Das Fernseh guggen geht auch noch net überall. Wie ist das da eigentlich mit der Geschwindigkeit? Hab im Hinterkopf das da irgendwann schluss is ![]() PS: Wlan gibts ja in jeder Stadt umsonst^^ [Beitrag von Clarion_Power am 05. Apr 2008, 14:26 bearbeitet] |
||
Focal-Stefan
Inventar |
12:16
![]() |
#501
erstellt: 06. Apr 2008, |
Also Fernseh schaun is mir eher garnicht wichtig denn um wirklich guten empfang zu haben und nich nur opa sender zu bekommen kostet es gut geld und das ist es mir nicht wert.... und UMTS..... wem es sehr wichtig is der bekommt ne flat schon ab 20euro oder ganz schnelles ab 40euro die flat und wenn man es so wie ich macht kommt man gut nen monat mit 15euro aus.... |
||
der_esche
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#502
erstellt: 07. Apr 2008, |
wo man sich dann natürlich fragen muss, wozu man unbedingt surfen oder fernsehn will beim autofahren? für camper ist das natürlich optimal. wenn ihr so ein projekt plant, dann rechnet euch den stromverbrauch verdammt gut durch! es gibt mehr als genug leute die sich ihr m2-atx zerschossen haben, weil sies übertrieben haben oder nicht beachtet haben, das das m2-atx nicht gleichviel watt auf jeder schiene hergibt. |
||
Breathe
Stammgast |
14:04
![]() |
#503
erstellt: 07. Apr 2008, |
Das einzige was mich an UMTS reizt ist die Möglichkeit Internetradio à la Last.fm zu empfangen. Das würde die riesige Menge an Mp3s die man auf einem Car-Pc haben kann dann bei weitem übertreffen. Aber ich betrachte das eher als Gadget, 25€ im Monat ist mir noch zu viel dafür. Stromverbrauch ist wirklich nicht zu unterschätzen, ich hab deshalb auf eine P3 Server Cpu gesetzt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netbook als Car-PC ? Y.E.T.I. am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 8 Beiträge |
Netpcs als Car PC? reaper984 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 4 Beiträge |
Tablet PC als CAR-PC? Bmob2k am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 27 Beiträge |
Car pc Einbau Problem! schmidl93 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 30 Beiträge |
Car PC Linklisten Reandy am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 20 Beiträge |
CAR PC Empfehlung! auditorycanal am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 13 Beiträge |
car pc mit netbook rapke am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 7 Beiträge |
desktop pc umbauen zu car pc? b3nn1_@_PA am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 10 Beiträge |
linux und car pc moyo2005 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 7 Beiträge |
Car PC Erklärungs Links Mitsubishi...=( am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.120