HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Car-PC / Tablets / Multimedia » car pc mit netbook | |
|
car pc mit netbook+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
rapke
Neuling |
08:17
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2010, ||||
Ich habe mich jetzt auch Entschlossen einen PC ins Auto zu tun, allerdings nicht so wie die meisten. Ich bin Besitzer eines PCs und eines Netbooks. So ich habe vor mir ein Touchscreen in die Mittelkonsole zu bauen. Als PC will ich mein bereits vorhandenes Netbook nutzen. Ich möchte es aber nicht fest verbauen sonder so das ich es jeder zeit wieder raus nehmen kann. der Laptop soll zu geklappt arbeiten. ich habe es mir so gedacht: einen Spannungswandler von 12v - wich mache ich das mit der strom versorgung - ein und ausschalten würde ich gerne per funk aber wie - wie mache ich das wenn ich 1 tocu und 2 eitere tft monitore verenden will - muss noch eine headunit vorhanden sein ich wäre über jeden rat dankbar |
|||||
nEvErM!nD
Inventar |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2010, ||||
Nun ja... die Sache mit einem Netbook erscheint zwar im ersten Moment echt geschickt und vor allem günstig - wirft im weitern Verlauf aber eben wieder solche Probleme wie die mit dem Einschalten auf.
Wie du selber schon geschrieben hast: Passendes Netzteil für den 12V-Betrieb besorgen. KFZ-Netzteile für's Net-/Notebook gibt es ja überall zu kaufen.
Du sprichst von Kopfstützenmonitoren schätz' ich? Es gibt 2 Möglichkeiten: 1. Du kannst auf allen 3 Monitoren mit dem selben Bild leben. Dann kannst du das Bild einfach per Verteiler auf alle 3 Monitore schicken. Ich vermute aber nicht, dass du dir das so vorgestellt hast. 2. Du schließt einen Monitor am VGA-Anschluss des Netbooks an. Für den 2ten brauchst du dann ncch eine extra USB-Grafikkarte. In wie fern diese mit der begrenzten Rechenleistung des Netbooks harmoniert weiß ich nicht, das muss man testen (vermutlich könnte es besonders im Videobetrieb knapp werden - das ist aber nur eine Vermutung).
Ist das eine Frage oder eine Aussage? Satzzeichen hätten geholfen ^^ Falls Aussage: Ist ja kein Problem - einfach per LineIn in die HU reinfahren. Falls Frage: Nein, nicht unbedingt. Dafür dann aber ein DSP (Digitaler Signalprozessor) zur Ansteuerung (Trennung, LZK, EQ, etc.) der Anlage.
Tja.. das ist die Krux mit einem Notebook als CarPC. Da kann ich dir ehrlichgesagt auch nicht groß helfen... Schau mal bei Google nach Lösungen. Unter Umständen musst du da schon größere Umbaumaßnahmen durchführen (z.B. Überbrücken des Displayschalters, Netzschalter nach außen verlängern, elektronische Schaltung für die Startlogik anfertigen..) |
|||||
|
|||||
-sn4ke-
Stammgast |
13:23
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2010, ||||
ich klink mich mal kurz ein ![]() |
|||||
rapke
Neuling |
13:53
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2010, ||||
1. ja aber das ist dann ja meistens per Zigarettenanzünder und das kommt nicht in frage... 2. richtig mit dem Kopfstützenmonitor... wäre toll wenn es nicht das gleiche Bild wäre. und die grafikkarte von der du sprichst is die exrtern? mein lapi is nen samsung n130 Ausstattung: Größe: 10,1 Zoll Mircrosoft windows 7 Starter 1,6 GH'z 160 GB Festplatte 3 USB-Anschlüsse W-LAN 1024 MB RAM WEBCAM 3. was is die bessere lösung 4. ich hab in Erfahrung bringen können das mein pc ein usbwake up hat, da dachte ich mir da ich eh ein usb hub einbaue den iwie mit der zu verbinden heißt im klar text. mach ich auto per zv auf wird der usb hud an gemacht und der macht solange nen stick drin is den lapi an... so zumindest in meinen vorstellungen kann man es einstellen das ein laptop automatisch aus geht wenn der akku zb weniger als 60% hat? dann könnte man bsp den lapi die strom zufur klauen und einfach weg gehn und er schaltet sich dann ab wenn er weniger ober bei 60% akku ist.. das hätte den vorteil man müsste nicht jedes mal wenn man kurz einfkaufen geht den pc neu booten... |
|||||
nEvErM!nD
Inventar |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2010, ||||
Na und? Dann schneidest den Stecker eben ab und schließt das ganze "irgendwo anders" an wo du ein Zündplus hast. Aber bitte ordentlich absichern.
Ja, die ist extern - einfach mal ![]()
Wie man es nimmt... Kommt drauf an, ob du schon eine HU mit LineIn hast, ob du noch Radio hören willst/musst, ob dein System mit der HU ordentlich anzusteuern ist... Pauschal kann man das nicht sagen!
Klar geht das, teste es doch einfach mal. Ist ganz normal bei den erweiterten Engergieeinstellungen. USB-Wakeup ist vllt gar keine so blöde Idee, damit müsstest du eben mal experimentieren. Runterfahren dann wie geplant Akkustand-Abhängig (aber bitte bei 90% oder so, bis so ein Netbook auf 60% runter sit läuft das ja stundenlang :))
Ich würde das Netbook sowieso nicht runterfahren, sondern nur in den S3 schicken. |
|||||
rapke
Neuling |
19:04
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2010, ||||
2. ich habe mal gegoogelt... aba hab nur welche gefunden die auch auf vga gehen aba es muss ja chinch sein denk ich mal... 3. wenn dann würde ich noch eine hu kaufen wäre glaub ich besser nen 100er würd ich auch bereit sein zu zahlen... 4. habs mit ner usb festpallte funktioniert iwie bekomm ich das nicht hin... muss das nen usb stick sein oder is das egal.. 5. wie lange kann der den im s3 belieben also so durchschnitt ganz grob. Mir is gerade eine zimlich kuriose idee gekommen beim rummspielen viel mir auf das ich den pc durch klicken einer maustaste wecken kann... sofort hat es bei mir klick gemacht, mir kam die idee eine funk maus mit ca 10m reichweite zu kaufen, die maus auseinander zu bauen und nur den empänger und un eine taste auszubauen, diese dann iwie in eine zv fernbedinung zu bauen und somit den pc per funk starten u können. (maus kostet nur 10 ca bei ebay 10 m reicheite) könnte ich denn den sender und die tatse mit so ner kleinen uhrenbaterie wie sie in zv fehrnbedinungen sind verwenden? [Beitrag von rapke am 16. Nov 2010, 19:37 bearbeitet] |
|||||
PoWl
Stammgast |
09:24
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2011, ||||
wenn ich mich mal zu wort melden darf: ich habe auch ein samsung n150 als car-pc ![]() vorsicht mit dem display! netbooks sind nicht in der lage 800x480px aus dem vga-port rauszuhauen! kann man mit powerstrip mal testen aber bei mir gings nicht. da nimmt man dann lieber einen 800x600 touchscreen denn das ist eine standard-auflösung. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netbook als Car-PC ? Y.E.T.I. am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 8 Beiträge |
Kosten für einen Car PC PoWl am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 8 Beiträge |
linux und car pc moyo2005 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 7 Beiträge |
Tablet PC als CAR-PC? Bmob2k am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 27 Beiträge |
Car PC + Verstärker + diverses Max4891 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 32 Beiträge |
WOW Car PC Schdiewen89 am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 9 Beiträge |
CAR PC Equipment Sunfire am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 25 Beiträge |
High End Car PC? Passarati1 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 24 Beiträge |
Car PC Linklisten Reandy am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 20 Beiträge |
Car PC Erklärungs Links Mitsubishi...=( am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-PC / Tablets / Multimedia
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.109