HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » ad-mh baut ein Pärchen "Crazy" | |
|
ad-mh baut ein Pärchen "Crazy"+A -A |
||
Autor |
| |
ad-mh
Inventar |
#1 erstellt: 03. Feb 2018, 20:20 | |
Moin, da die Crazy zuletzt sehr beliebt ist, und der Bestand der Tiefmitteltöner bei Pollin immer kleiner wurde, habe ich dort für einen Fünfer/Stück bereits im November zuschlagen. Ein Kollege, für den ich vor zwei Jahren über Weihnachten ein Pärchen ScaMo 15 gebaut habe, ist in ein größeres Haus umgezogen und fragte mich nach einem preiswerten 5.1 Konzept auch für Stereo. Er hat ebenfalls im November die Teile für ein Pärchen Crazy und drei CT 280 gekauft. Mal sehen, ob der einfache HT bei dem Centerlautspecher negativ auffällt. Nun... Zunächst habe ich erst einmal die Schallwand gefräst. Ich lasse bei den Chassisausschnitten immer zwei Stege stehen. Links die Rückseite, rechts die Front. Die Rückseite ist angefast, damit das Chassis freier atmen kann. Die Stege, die ich für den Fräszirkel benötige, kann ich später sehr einfach mit der halbrunden Raspel entfernen. Beim Hochtöner habe ich nicht durchgefräst sondern ein paar Zehntel stehengelassen. Dann kam die Weiche an die Reihe. Ich verwende auch die Brettchenmethode, führe allerdings die Masse auf der Rückseite zusammen. Das wird übersichtlicher. Alle Bauteile sind mit Heißkleber verklebt. Große Kondensatoren und die Spulen sind zusätzlich mit Kabelbindern gesichtert, Das sollte halten. Das fertige Weichenpärchen: Falls jemand einen Fehler bei der Weichenbestückung entdeckt... bitte melden. VG Andreas |
||
_ES_
Administrator |
#2 erstellt: 03. Feb 2018, 22:40 | |
Sauber aufgebaut und hoffen wir mal, die kleinen Elkos mit der großen Kapazität halten halbwegs - Apropos halten: Ich habe ja immer etwas Bedenken was Heißkleber betrifft - "Meine" hatten irgendwie nur temporär gehalten, besonders in Erinnerung die Weichen für die Visaton TOPAS. Die kamen beim Käufer als Puzzle an, durch die unvermeidlichen Vibrationen durch Transport sind die Klebstellen schlicht von der Platte abgefallen.. Selbst fräsen können finde ich einfach nur gut und beneidenswert.... |
||
pttltz
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Feb 2018, 22:58 | |
Sieht gut aus! Heisskleber: Bauteile entfetten hilft ungemein. Eine Dose Bremsenreiniger für 3 Euro hält beim Weichenbau ewig und macht viel Freude. Fräsen: Genau- Stege stehen lassen, oder die letzten 2/10tel in der Tiefe auszulassen, erspart Stress. Ich erhalte mir den Mittelpunkt auch immer solange wie möglich. Das ist Selbstschutz- wie oft habe ich schon ratz-fatz (Ups- das sieht aber blöd aus) fröhliche Kringel in einen Ausschnitt gefräst... |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#4 erstellt: 04. Feb 2018, 10:16 | |
einfache lösung: nicht ganz durchfräsen und lediglich an ein paar stellen "durchstechen". schallwand umdrehen und von der rückseite mit dem anlaufring-fräser rangehen - je nach dem darf dieser dann auch 45° haben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Crazy" Larspeaker am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2018 – 91 Beiträge |
Baubericht Crazy deTommes am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 67 Beiträge |
Alex' Crazy MarsianC# am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 16 Beiträge |
Ein Paar "Crazy Again" Chem am 06.05.2018 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 29 Beiträge |
Crazy Again - Baubericht DerXHelp am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 18 Beiträge |
Alex Gresler?s ?Crazy? 1406rw am 23.06.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 45 Beiträge |
Alex seine Crazy aufgehübscht gepunkt am 27.08.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 45 Beiträge |
Nach den Kid Rock bin ich Crazy Again / ein Paar Crazy Again Dr.Bronko am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 27 Beiträge |
Blutiger DIY-Neuling baut: ScaMo 15 Kazaam am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 36 Beiträge |
Alex Gresler's "Quintet" (CT280) 1406rw am 09.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Nachbauten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.180
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.986