HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Bau und Hörbericht der TL.. ähm TB25JM | |
|
Bau und Hörbericht der TL.. ähm TB25JM+A -A |
||
Autor |
| |
zerograv
Neuling |
11:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Ich möchte euch heut gerne mal meine TB25JM ehemals TL25JM (Tang Band 25JM) vorstellen. Aufgrund dessen, dass ich vorher noch nie eine Hifi Box gebaut habe und erstmal finanziell klein anfangen wollte, entschied ich mich die TL25JM nachzubauen. Als meine erste Hifi Box, die TL25JM, endlich fertig gestellt war, habe ich diese natürlich sofort zum Hörtest angeschlossen. Die Frequenzweiche habe ich dabei laut Vorschlag der Hobby Hifi angepasst mit einem 2,2OHM Widerstand in Reihe zum Hochtöner und einem zusätzlichen 1,5uF MKP im Hochtonzweig. Nach ein paar Liedern kam ich zu folgendem Urteil: Bass: Genial - recht straff und dennoch tief - wobei wenn es extrem tief geht wird es zumindest in meiner Wohnung leicht dröhnig. Für Heimkino sollte man auf jeden fall SUB dazustellen einfach um die wpt 138 zu entlasten. Aber was die beiden WPT 138 da zaubern ist schon phänomenal. Mein Nachbar meinte beim ersten gemeinsamen probehören, ich soll doch mal den Subwoofer auschalten ;-) Der war aber nichtmal angeschlossen *g* Mittelton: leicht ernüchternd … im ganzen eigentlich ok nur bei Stimmen quäkt mich der Hochtöner an. man hat das Gefühl es klingt blechern/hohl. Ganz besonders schlimm wird’s wenn man mal lauter macht. Hochton : Nicht schlecht. Auf jeden fall besser als mein altes Teufel Concept E Magnum. Wenn ich mir das ganze jetzt in Relation zum Preis anschaue ist das schon verdammt viel was man da fürs Geld geboten bekommt. Nach meinen Erfahrungen ist man da im Fertigboxenbereich schon mindestens in der 500€ Liga. Mich hat der ganze Spass bis dahin knappe 100€ für das paar gekostet inkl. Holz. Leider hat mich die schlecht Stimmwiedergabe ziemlich gefuchst und nachdem ich dann auch mal die Gelegenheit hatte die Topas TL probe zuhören (Der Bändchenhochtöner klang sehr natürlich hat aber auch einen Hammer Preis..), war mir klar da muss etwas neues her oder was verändert werden. Ich habe alles mögliche probiert mit dem Hochtöner der TL25JM. Letztendlich den Widerstand auf 3,3Ohm erhöht und den zusätzlichen MKP Kondensator auf 0,68uF reduziert. Das war eigentlich die beste Kombi für mich. Nur das Problem mit den Stimmen hatte ich immer noch. Klangen halt einfach nicht natürlich… Nachdem ich mich eigentlich schon damit abgefunden habe mir neue Boxen zu bauen, bin ich über den Keramik Hochtöner 25-1719 von Tang Band gestolpert der rein zufällig auch perfekt (Abmessungsmäßig) den Mivoc Hochtöner ersetzen könnte. Erstmal diverse Bauvorschläge durchforstet mit diesen Hochtöner um mal ein paar Eindrücke von diesem zu sammeln. Öfters viel der Begriff sehr natürlich aber dennoch spritzig. Das wollte ich haben. Und das beste, es passt Preismäßig wunderbar in mein Budget bzw. hab die Hochtöner für knappe 20€ das Stk. Gebraucht bekommen. Wobei man den neu auch schon für 26€ bekommt. Nach einigen Lötarbeiten und diversen Messvorgängen mit ARTA hatte ich die Weiche endlich soweit angepasst, dass der neue Hochtöner sich zumindest im Frequenzgang wunderbar einfügte. Erste Höreindruck: Hammer – hätte nicht gedacht, dass der Hochtöner alleine soviel rausreißt was Stimmwiedergabe angeht – sehr natürlich niemals aufdringlich. Der Tang Band Hochtöner löst das ganze Klangbild auch noch besser von den Boxen.Noch besser: der Hochton wird noch mal 2 Klassen besser aufgelöst als beim Mivoc Hochtöner. Fazit: So hätte ich mir meine TL.. ähm TB25JM von Anfang an gewünscht ;-) Die Ursprüngliche TL25JM ist defintiv nicht schlecht aber mit geringem finanziellen mehraufwand ist daraus meiner Meinung eine richtig gute Box geworden die auch im Hochtonbereich glänzt. Es macht einfach mehr Spass der Musik zu lauschen. Der Hochtöner von Tang Band ist für den Preis auch ein echtes Schnäppchen. Im Vergleich: Visatons Keramikhochtöner kostet direkt mal das 4 fache.Wobei dieser warscheinlich nochmal in einer anderen Klasse spielt. Hatte leider noch keine Gelegenheit diesen mal probezuhören Mir gefällt der Tang Band auf jeden fall sehr gut. Jetzt kann ich mir endlich ruhigen gewissens Gedanken um das optische Finish meiner Boxen machen ;-) Ich werde die Tage mal die geänderte Weiche nachträglich posten da ich diese immer noch ein bisschen am Feintunen bin. TL25JM: Erster Aufbau ![]() ![]() Fertig zusammengebaute Box ![]() TB25JM ![]() [Beitrag von zerograv am 06. Mrz 2011, 11:23 bearbeitet] |
||
zerograv
Neuling |
20:41
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2011, |
zerograv
Neuling |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2011, |
nordinvent
Inventar |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2011, |
Hallo, na sieht doch super aus.... ![]() |
||
zerograv
Neuling |
10:30
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2011, |
Vielen Dank ![]() Nochmal eine kleine Anpassung zur Weiche: den 1 Ohm Widerstand vor dem Hochtöner habe ich wieder enternt bzw. kann man wegfallen lassen. Nach längerem Hören klang das noch ein wenig besser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bauprojekt Achila TL jumbo125 am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 25 Beiträge |
Daedalus TL Dämmung . Sonofil DrHouse2016 am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 2 Beiträge |
Dschinn Mini-TL mbl103 am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 6 Beiträge |
HH Dschinn-TL Cappi- am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 7 Beiträge |
subwoofer bau geilewutz am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 12 Beiträge |
Noch 'nen Cobra-Horn-RBT - Hörbericht und Tipps miranda08 am 25.08.2017 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 6 Beiträge |
SUB TL-30 mit Frontverkleidung Sven71 am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 06.08.2014 – 2 Beiträge |
Bau meiner Studio 1 Selecta_Mota am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 14.08.2013 – 10 Beiträge |
Bau-Tagebuch - LYC Standlautsprecher Nafury am 01.06.2021 – Letzte Antwort am 27.06.2021 – 2 Beiträge |
Bau eines Hog Scoops lautsprecher1998 am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Nachbauten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.623