HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Lyravox Karlmann Monolith - Sparversion | |
|
Lyravox Karlmann Monolith - Sparversion+A -A |
||||
Autor |
| |||
Partlysent
Neuling |
14:59
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2024, |||
Guten Tag zusammen! Ich bin schon seit längerem ein stiller Leser, aber jetzt musste ich mich mit einem Hilfegesuch anmelden ![]() Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, selbst ein paar Lautsprecher zu bauen und durch Zufall bin ich auf die neuen ![]() ![]() Allerdings soll es von der Größe auch etwas kleiner werden, also max 12" statt 15" Tieftöner. Das ganze soll ein Hobbyprojekt werden und preislich möchte ich mich da gar nicht wirklich festlegen. Aktuell habe ich ein paar Monitor Audio Silver RX8 und das Ergebnis sollte am Ende klanglich schon deutlich darüber liegen. Im Moment lese ich mich in das Thema Selbstbau ein aber einige Fragen sind bisher offen geblieben. Wie wähle ich Lautsprecher-Chassis aus, die am Ende auch zusammenpassen? Oder gibt es Chassis-Kombinationen, die gut verwendet werden könnten? Kann man den Lautsprecher auch als Passiv-Lautsprecher betreiben und macht das Sinn? Oder ist eine aktive Version, wie im Original, besser? Als erstes Selbstbau-Projekt ist das Vorhaben wahrscheinlich sehr ambitioniert aber der Weg ist das Ziel ![]() Über Gedanken und Anregungen zu dem Thema würde ich mich freuen. Grüße |
||||
stoneeh
Inventar |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2024, |||
Grüß dich. Im Schnitt wohl einmal im Monat wird in diesem Subforum ein Thread nach dem Schema "Neuling will grandiosen Lautsprecher selbst bauen" erstellt. Der Ablauf, der folgt, ist eigtl. immer der gleiche: der Neuling wirft recht viele Annahmen und Einbildungen in den Raum, reagiert auf gutgemeintes Feedback, das ihm aber halt seine Vorstellungen nicht bestätigt, enttäuscht bis beleidigt, und Stunden, Tage, oder maximal 1, 2 Wochen später, wenn er sich offensichtlich der Komplexität des Vorhabens bewusst geworden ist, ist er weg und man hört nie wieder was von ihm. Was du willst ist wie ein Schulfach. Lautsprecherbau lernt man nicht eben mal so, das lernt man über Jahre. Wenn du überhaupt mal in die Basics reinkommen willst, kauf dir ein Buch, und lies es so lange, bis du es verstehst. Dann kannst du wieder hier herkommen und über Feinheiten diskutieren. Alternativ gibt es eine unendliche Auswahl von fertigen DIY-Bausätzen. Oder, wenn's noch einfacher gehen soll, bei ähnlich gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, der Gebrauchtmarkt ist zugeparkt mit erschwinglichen guten Lautsprechern. Alles beste. |
||||
|
||||
thonau
Inventar |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2024, |||
Hallo, zu den Bausätzen ist mir dieser eingefallen. Vielleicht ist es ein Anfang für die Suche nach passenden Bauvorschlägen: ![]() ![]() |
||||
herr_der_ringe
Inventar |
14:22
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2024, |||
ergo sowas ähnliches wie ein dynamiccs 8.12? den woofer könnte man aktiv trennen, das ist keine raketenwissenschaft. ob das dann ein 12" oder ein 15" oder gar ein 18" wird, ist dabei eher zweitrangig und käme wieder auf dei anderen komponenten an. zum top würde ich allerdings ebenfalls zu einem bausatz oder einer bewährten entwicklung raten ![]() (kommt natürlich auch darauf an, was du dir klanglicher sicht erwartest...oder ob es vorrangig mehr um die optik geht.) ich erinnere mich auch daran, daß "franky" (aka mr. monacor) ein solches system mal im forum (ich meinte, im nachbarforum) gebraucht von einem forenuser gekauft hatte. vlt. kann er mehr dazu sagen... [Beitrag von herr_der_ringe am 25. Feb 2024, 14:44 bearbeitet] |
||||
Partlysent
Neuling |
20:53
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2024, |||
Die beiden Vorschläge kommen meiner Vorstellung doch schon sehr nahe! Danke dafür.
Das hält sich tatsächlich die Waage würde ich sagen. Am Ende sollen die Lautsprecher schön lackiert im Wohnzimmer stehen. Klanglich will ich natürlich keinen 40K Lautsprecher nachbauen, sie sollten allerdings doch merklich besser als meine Monitor Audio Silver RX8 sein, was aber wahrscheinlich mit beiden Vorschlägen sein sollte.
Was wäre da deine Empfehlung? |
||||
stoneeh
Inventar |
02:25
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2024, |||
Pollton
Inventar |
09:36
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2024, |||
Hallo,
Nun sind die Monitor Audio Silver RX8 ja keine schlechten Lautsprecher, was gefällt dir an denen nicht? Wenn man noch keine Erfahrung mit Entwickeln von Lautsprechern hat, wird man an die Monitor Audio noch nicht mal in die Nähe kommen, geschweige denn übertreffen. Ein gut durchdachter Bausatz kann besser sein, aber was ist besser? Jeder empfindet Musik anders und es hängt von vielen Faktoren ab. Was du suchst, geht ja schon in eine andere Richtung, daher wird es wohl auch anders klingen, aber ob es besser wird, kann ja keiner sagen. [Beitrag von Pollton am 27. Feb 2024, 09:38 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lyravox Karlsson Subwoofer Nachbau carat2121 am 05.05.2021 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 5 Beiträge |
Vorstellung Nachbau Lyravox Stereomaster II 170 artek002 am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 7 Beiträge |
DayDream aus Hobby Hifi 4/2020 Kardianischer_Donnergurgler am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 24.08.2021 – 53 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.034