HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » Erfahrungsberichte: Streamen mit der PS3 | |
|
Erfahrungsberichte: Streamen mit der PS3+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
DarkVamp1976
Stammgast |
14:16
![]() |
#351
erstellt: 10. Jun 2008, |||||||
Für HD Filme ist die WLan Bandbreite nicht ausreichend das kannst Du vergessen :-( |
||||||||
mike150
Stammgast |
21:52
![]() |
#352
erstellt: 10. Jun 2008, |||||||
Hi, habe den Poppi neben der PS3 auch seit ein paar Tagen und sehe es genauso... Grüße mike150 |
||||||||
|
||||||||
linnianer1
Stammgast |
09:00
![]() |
#353
erstellt: 11. Jun 2008, |||||||
hi mike150, wenn du lust hast - und zeit - dann könntest du vielleicht den poppi mit der ps3 als streaming-client vergleichen... das würde mich nämlich brennend interessieren. vielleicht in einem eigenen thread? damit wir hier nicht zusehr off topic sind.. herzliche grüsse linnianer [Beitrag von linnianer1 am 11. Jun 2008, 21:40 bearbeitet] |
||||||||
protheus
Stammgast |
18:52
![]() |
#354
erstellt: 11. Jun 2008, |||||||
Was ist ein Poppi? Protheus |
||||||||
DarkVamp1976
Stammgast |
18:52
![]() |
#355
erstellt: 11. Jun 2008, |||||||
Hi, gut das mal einer fragt :-) |
||||||||
linnianer1
Stammgast |
21:40
![]() |
#356
erstellt: 11. Jun 2008, |||||||
hi leute, denke mal stark, dass ein "poppi" ein netzwerkplayer ist der sich popcornhour nennt. poppi ist da einfacher zu tippen. hier ein ![]() grüsse linnianer ps: gibt im multimedia-forum auch einen langen fred über denselben. |
||||||||
Noctem
Stammgast |
21:48
![]() |
#357
erstellt: 11. Jun 2008, |||||||
war bei mir genauso, bis ich mir devolo besorgt habe, seitdem sind keine ruckler mehr bei hd filmen - selbst 1080p läuft ohne probleme! nur ein kleiner tipp am rande - ist günstiger wie ein "poppi" ![]() |
||||||||
mike150
Stammgast |
22:13
![]() |
#358
erstellt: 11. Jun 2008, |||||||
Hi, also ich finde 180 Euro für den Poppi (Popcorn Hour) angemessen. Die Community und die Firma sind auch sehr aktiv. Was ist ein devolo? Grüße mike150 |
||||||||
protheus
Stammgast |
09:12
![]() |
#359
erstellt: 12. Jun 2008, |||||||
Ich weiß was :-) devolo ist eine Firma, die sich auf Ethernet over Stromkabel spezialisiert hat: ![]() Protheus |
||||||||
DarkVamp1976
Stammgast |
09:14
![]() |
#360
erstellt: 12. Jun 2008, |||||||
Hi, ich habe irgendwann einfach einen mittelschwehren Anfall bekommen und dann in zwei Tagen die ganze Bude verkabelt :-) Nun klappt alles bestens ;-) |
||||||||
DeMode74
Inventar |
09:53
![]() |
#361
erstellt: 15. Jun 2008, |||||||
Da zu diesem Thema immer wieder eigene Threads aufgemacht werden ---> Thema nun "gepinnt" Grüße, Jimmy |
||||||||
Adler_Lothar
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#362
erstellt: 15. Jun 2008, |||||||
schön und gut mit dem devolo, trotzdem ist die Bandbreite doch zu gering. Jene die WLan verwenden wie ich, die sollten mal die Fritz WLan N 3270 mit 300Mbit/s ausprobieren. ![]() Gruß Adler |
||||||||
Noctem
Stammgast |
10:11
![]() |
#363
erstellt: 15. Jun 2008, |||||||
und was bringt mir das wenn mein router 300mbit (theoretischer wert der niemals erreicht wird) hat und meine ps3 immer noch mit 54mbit durch die gegend eiert!! zumal ich mit den 200mbit (ebenfalls theoretisch, aber durchaus ausreichend) von devolo überhaupt keine probleme beim streamen von hd videos habe - up to 1080p! |
||||||||
Adler_Lothar
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#364
erstellt: 15. Jun 2008, |||||||
Sicher, da hast Du recht. Habe ich gar nicht bedacht. Kann man die WLan-Karte in der PS3 austauschen? Kennt jemand eventuell einen Link, auf dem Bilder des Inneren der PS3 gezeigt werden. Mein Notebook WLan habe ich auch gegen eine N-WLan-Karte ausgewechselt. Währe doch denkbar, das man die der PS3 auch auswechseln kann, vorrausgesetzt, das es sich in der PS3 auch um eine 54Mbit/s-Karte handelt. Gruß Adler [Beitrag von Adler_Lothar am 15. Jun 2008, 10:17 bearbeitet] |
||||||||
Noctem
Stammgast |
10:46
![]() |
#365
erstellt: 15. Jun 2008, |||||||
das funktioniert nicht weil das meiner meinung nach alles onboard ist - keine karte zum tauschen! no chance! mit einem usb stick könnte es funktionieren, wird aber nicht vom system unterstützt und wann dies möglich sein wird bzw. ob überhaupt, steht noch in den sternen! bis dahin, entweder verkabeln, develo oder nas systeme nutzen - sonst sieht's schlecht aus mit hd per streaming! |
||||||||
toal1961
Inventar |
11:56
![]() |
#367
erstellt: 15. Jun 2008, |||||||
Hi miteinander, habe die Frage schon hier in einem anderen Thread gestellt, aber den hat der mod geschlossen, meine PS 3 findet den Tversity Server nicht, es geht über WLAN Fritz Box Internet funktioniert, dr Haken für Komunikation untereinander ist gesetzt, die Firewall in Windows lässt das Progrmm durch, IP Adresbereich stimmt hat jemand noch eine Idee?? Habe sicher irgendwo eine Kleinigkeit übershen. Danke Alf ![]() |
||||||||
DeMode74
Inventar |
15:09
![]() |
#369
erstellt: 15. Jun 2008, |||||||
Falscher Thread ![]() Stelle Deine Frage am besten hier: ![]() Grüße Jimmy Edit: Ich habe Deine Beitrage entfernt [Beitrag von DeMode74 am 15. Jun 2008, 15:11 bearbeitet] |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
06:33
![]() |
#370
erstellt: 16. Jun 2008, |||||||
Danke für den Thread, bringt mich meinem Ziel ein großes Stück näher. Kann mir trotzdem eventuell noch mal jemand bestätigen, ob das so funktioniert, wie ich mir das jetzt denke: Also folgendes: Mein PC steht ein Stockwerk höher als meine PS3 inkl. Fernseher. Ich habe nun also vor meinen PC per LAN-Kabel (also etwa 10 oder 15 Meter Kabel) an die PS3 anzuschließen. Danach starte ich auf dem PC Tversity in dem ich den Ordner mit meinen .mkv-Dateien freigegeben habe. Nun kann ich per PS3 auf diese mkv-Dateien zugreifen und sie abspielen. Das wäre natürlich Hammer, wenn das so funktionieren würde. Danke euch schon mal. |
||||||||
DeMode74
Inventar |
06:41
![]() |
#371
erstellt: 16. Jun 2008, |||||||
So wie Du Dir das alles vorstellst, klappt wunderbar. Es gibt nur einen Haken. Ich glaube, die PS3 kann keine .mkv Dateien abspielen. Dazu kann Dir hier aber bestimmt jemand genaueres sagen. Grüße, Jimmy Edit: siehe da, es gibt sogar nen eigenen .mkv Thread ![]() ![]() [Beitrag von DeMode74 am 16. Jun 2008, 06:43 bearbeitet] |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
07:09
![]() |
#372
erstellt: 16. Jun 2008, |||||||
Achso. Ich wusste, dass man von der internen oder externen Platte keine mkvs abspielen kann, aber ich dachte vom PC aus streamen geht. Schade, dann muss man es wohl doch in eine vob umwandeln, was den Nachteil hat, dass 1080p wohl nicht richtig funktioniert. Hm... |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#373
erstellt: 17. Jun 2008, |||||||
Eine Frage noch, weil ich gerade schon mal die Kabel bestellen wollte. Brauche ich von PC zu PS3 direkt ein Crossover oder ein normales Patch-Kabel? Weil ein Switch wäre in dem Fall ja nicht mehr dazwischen. Danke |
||||||||
DeMode74
Inventar |
13:41
![]() |
#374
erstellt: 17. Jun 2008, |||||||
Wenn kein Router/Hub/Switch/Sonstiges dazwischen ist, dann def. ein Cross-Kabel. Gruß, Jimmy |
||||||||
protheus
Stammgast |
20:26
![]() |
#375
erstellt: 18. Jun 2008, |||||||
Falsch. Die PS3 hat ein Gbit Interface und die müssen sich per Standard selber einstellen können. Ein Crossover ist also nicht mehr von nöten. CU Protheus |
||||||||
DeMode74
Inventar |
05:34
![]() |
#376
erstellt: 19. Jun 2008, |||||||
Falsch ![]() ![]() |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
07:13
![]() |
#377
erstellt: 19. Jun 2008, |||||||
Ich werde es mal mit einem normalen Patch-Kabel ausprobieren ^^ Ich habe gerade allerdings noch in einem anderen Forum etwas gelesen, was mich irritiert. Wenn ich die mkvs muxxe, kann ich sie ja auf der PS3 abspielen. Allerdings habe ich gelesen, dass man die HD-Auflösung beim Streamen verliert und vor allem bräuchte man fürs Streamen einen sehr schnellen PC? Ist das korrekt? Das würde mein Vorhaben ja doch wieder durcheinander bringen. |
||||||||
S4ddy
Neuling |
14:14
![]() |
#378
erstellt: 19. Jun 2008, |||||||
ich benutze auch TVersity... bisher hatte ich keine probleme bis auf eins. wenn ich ein film laenger pausiert habe (5min) und ich ihn danach wieder abspielen wollte, wurde der film kurz abgespielt und dann kam eine fehlermeldung. dies is das einzige prob was ich bisher hatte. ihr habt ja davon geredet das bei euch die HD movies oft probleme bereiten. wo bekommt ihr die filme denn her ? ich krieg zur zeit nichts auf die kette was HD movies angeht ![]() wuerde mich um eure hilfe freuen |
||||||||
protheus
Stammgast |
21:03
![]() |
#379
erstellt: 19. Jun 2008, |||||||
Falsch, es ist im Gbit Ethernet Copper Standard festgelegt, alles Gbit Interfaces (oder schneller) müssen das können! Vergleiche auch ![]()
Ich wollte es nur gesagt haben ... ![]() Protheus [Beitrag von protheus am 19. Jun 2008, 21:05 bearbeitet] |
||||||||
BurniBaby
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#380
erstellt: 24. Jun 2008, |||||||
Schon mal D-Lan ausprobiert? Klappt super und ist super schnell! Nie wieder W*-Lan!! ![]() |
||||||||
protheus
Stammgast |
18:48
![]() |
#381
erstellt: 24. Jun 2008, |||||||
Bevor jetzt hier alle losstürmen und DLAN kaufen ... auch diese Technik ist extrem von den Gegebenheiten des häuslichen Stromnetzes abhängig... also besser mit Rückgaberecht kaufen und einfach ausprobieren. Allerdings glaube ich, daß mit 50 Mbit Netto alles geht, was man so für die PS3 braucht ... und das wäre ja nur 1/4 der theoretischen Datenrate. Mich juckt es auch schon in den Fingern ... Protheus |
||||||||
BurniBaby
Ist häufiger hier |
04:49
![]() |
#382
erstellt: 25. Jun 2008, |||||||
Also bei mir funktioniert das Tadellos! Freut mich! Online Gaming macht da nun viel mehr Spaß! Medien Server rennt auch super ![]() ![]() [Beitrag von BurniBaby am 25. Jun 2008, 04:49 bearbeitet] |
||||||||
protheus
Stammgast |
12:41
![]() |
#383
erstellt: 26. Jun 2008, |||||||
Also ich habe dem jucken in den Fingern nun nachgegeben und mir ebenfalls das Devolo AV200 Kit gekauft. Ich habe noch keine Bandbreitenmessung durchgeführt, aber 40Mbit HD Video + Sound kommt prima durch die Leitung. Und mehr als 100Mbit kommt nicht, da alle Switches etc nicht mehr unterstützen. Ich werde evtl. heute abend mal ne Messung machen wieviel nun durch die Leitung kommt ... kann ich aber wegen Fußball nicht versprechen. CU Protheus |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#384
erstellt: 26. Jun 2008, |||||||
Also gestreamt meinst du? Ruckelt auch nix bei 1080p? |
||||||||
protheus
Stammgast |
18:27
![]() |
#385
erstellt: 26. Jun 2008, |||||||
Ne ruckelt nix auch nicht bei 1080p ... ob 1080p oder nicht spielt keine Rolle .. die Bandbreite ist relevant. Und was natürlich noch eine Rolle spielt, ich habe einen BD M2TS Stream gestreamt. Also keine Umwandlung durch TVersity oder ähnliches. Ansonsten würde wohl mein Rechner darunter zusammenbrechen :-) Protheus |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
07:20
![]() |
#386
erstellt: 27. Jun 2008, |||||||
Joa, meinte nur, weil bei 1080p ja auch die Bandbreite meistens noch mal was höher ist. D.h. es sollten auch die mit mkv2vob umgewandelten Dateien per Tversity ohne Probleme lauffähig sein, wenn man dort das Transcoding ausstellt. Auch auf einem älteren (Amd 3GhZ) Rechner. Verstehe sowieso nicht ganz für was das Transcoding bei Tversity sein soll. |
||||||||
Noctem
Stammgast |
07:53
![]() |
#387
erstellt: 27. Jun 2008, |||||||
Transcoding wird dann eingesetzt, wenn das Video- bzw. Audioformat von der PS3 nicht erkannt wird! Also ich benutze auch Devolo und seit dem laufen meine HD Filmchen ohne Probleme - auch 1080.. Allerdings streame ich mit Twonky, der kommt besser mit großen Bibliotheken zurecht und erkennt auch sehr viel schneller neu hinzugefügte Files! |
||||||||
protheus
Stammgast |
08:08
![]() |
#388
erstellt: 27. Jun 2008, |||||||
Hi, MKV2DVD bring immer noch Probleme mit 1080p mit sich, soweit ich weiß <- was natürlich falsch seinkann ![]() Also mal probieren. Die Probleme mit 1080p von MKV hängen dann nicht an der Netzbandbreite. Protheus |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#389
erstellt: 27. Jun 2008, |||||||
Ok, danke. Das fällt ja aber in dem Moment weg, wenn ich es bereits von Hand in ein z.B. vob-File gemuxxt habe, denn das erkennt die PS3 ja, oder?
Ja, das stimmt. Ich glaube, es lassen sich leider noch nicht so viele 1080p mkvs muxxen. Aber die 720p funktionieren alle einwandfrei. Reicht ja mal für den Anfang. |
||||||||
Streets4U
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#390
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Weiss jemand was ich bei meiner Norton Internet Security 2008 Firewall einstellen muß, um von dem Microsoft Mediaserver auf die PS3 zu streamen??? Wenn ich die Firewall komplett ausschalte dann funktioniert es, daß will ich aber nicht. Es muß doch eine Konfiguration möglich sein, oder? Benutze einen Netgearrouter (WNDR3300). Wenn ich diesen über WLAN mit der PS3 verbinde habe ich dann die maximale Bandbreite meiner Internetverbindung oder die maximale Bandbreite des Routers beim streamen? [Beitrag von Streets4U am 30. Jun 2008, 08:57 bearbeitet] |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
09:16
![]() |
#391
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Deine Internetverbindug hat doch nichts mit der Übertragungsrate deines Routers zu tun. Also streamen immer mit dem Router. |
||||||||
BurniBaby
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#392
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Was und wie Streamt ihr denn was? Also Medien Server hab ich mit Nero Home. |
||||||||
protheus
Stammgast |
18:29
![]() |
#393
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Hi, mit dem Nero kannst Du prima alles streamen. Der Nero macht auch alles PS3 kompatibel, allerdings recodiert der so gut wie alles. Die meißten streamen hier mit TVersity oder Twonkyvision. Damit kann man das, was die PS3 ohne Konvertierung versteht auch so streamen, und den rest eben recodieren. Ich hoffe, das war so in Etwas was Du wissen wolltest. CU Protheus |
||||||||
BurniBaby
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#394
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Hey Danke ![]() Dachte ihr Streamt über den PC was aus dem Internet auf die PS3. Habe das so verstanden. HD Material von PC auf die PS3 mach ich bereits. TVersity mag ich nicht so. Muss mal Twonkyvision ausprobieren. Danke für den Tipp |
||||||||
hififreak76
Ist häufiger hier |
05:36
![]() |
#395
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
moin, also ich nutze neroHome und bin relativ zufrieden was die anzeige von mpgs angeht! nur wobei ich nen hals kriege, ist die langsame geschwindigkeit wenn ich fotos anschauen will! bei der slideshow/bilderwechsel dauert es fast 2sek. bis das nächste bild kommt! ![]() das kann ja nicht sein!!!! filme laufen ruckelfrei und bilder sind ar***langsam! nutz bei mir wlan und xp, ohne firewall. gibts vielleicht ne einstellung die man beachten muß, bei nem langsamen netzwerk?! inet läuft flüssig...nebenbeibemerkt. |
||||||||
psxmode
Stammgast |
18:32
![]() |
#396
erstellt: 02. Jul 2008, |||||||
Mit der Systemsoftware 2.40 ist es ab heute auch für mich interessant geworden, die Streamfunktion zu nutzen, da man ja nun während des Spiels auf die XMB zugreifen kann. Allerdings habe ich das Problem, dass die PS3 zwar Nero Media Home erkennt, jedoch keine Daten findet, obwohl ich die Ordner vorher bei Nero freigegeben habe... |
||||||||
BurniBaby
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#397
erstellt: 02. Jul 2008, |||||||
Versuch mal die mit Nero Scout zu erfassen. Bei mir gehts auch erst danach. |
||||||||
hififreak76
Ist häufiger hier |
04:44
![]() |
#398
erstellt: 03. Jul 2008, |||||||
also gestern ging es mit scout auch wieder. ob es nun an der firmware liegt weiß ich nicht! aber das problem mit dem langsamen aufbau von bildern oder auch musikdateien hat sich noch nicht erledigt! hat da einer erfahrungen mit dem streamen von bildern??!? filme laufen einwandfrei (jedenfalls mpgs)! |
||||||||
psxmode
Stammgast |
12:48
![]() |
#399
erstellt: 03. Jul 2008, |||||||
Da ich Nero nicht auswendig gelernt habe; Was'n Nero Scout ![]() ![]() |
||||||||
andy01090
Stammgast |
15:36
![]() |
#400
erstellt: 03. Jul 2008, |||||||
ich hatte bis heute auch d-lan (msi epower200). Lief anfangs super, seit letzter Woche immer wieder Verbindungsabbrüche. Seit 1 Stunde ist ein 30m LAN Kabel verlegt, jetzt läuft alles super! |
||||||||
BurniBaby
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#401
erstellt: 03. Jul 2008, |||||||
Nero Scout ist eine Multimedia-Datenbank, die sich nach außen hin als virtuelles Dateisystem präsentiert. Mehr dazu ![]() |
||||||||
psxmode
Stammgast |
07:28
![]() |
#402
erstellt: 04. Jul 2008, |||||||
Danke für die Info. Werde es mal testen, wenn ich zu Hause bin... |
||||||||
psxmode
Stammgast |
07:13
![]() |
#403
erstellt: 05. Jul 2008, |||||||
So, hab's gestern mit Nero Scout versucht, Dateien als auch Ordner. Anschliessend im Media Home die "Scout indexierten Daten" genommen, immer noch nichts. Die PS3 hat nur leere Ordner... ![]() [Beitrag von psxmode am 05. Jul 2008, 07:13 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 80gb Erfahrungsberichte cyberpunky am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 161 Beiträge |
PS3 streamen über UPnp th1981 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 3 Beiträge |
Nero-Images mit PS3 streamen? esther10315 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 4 Beiträge |
DTS auf die PS3 Streamen Galvano am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 3 Beiträge |
PS3 Spiele vom PC streamen dgtell am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 2 Beiträge |
Kuriosität beim Streamen mit der PS3 mwiemikel am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 2 Beiträge |
Von Mediafestplatten auf PS3 Streamen Denis-S am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 2 Beiträge |
Beste Software für PS3 - Streamen etc. hifimelone am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 9 Beiträge |
Kann die PS3 im Netzwerk streamen? JackDwsns2 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 2 Beiträge |
+PLAYSTATION 3+ Erfahrungsberichte und Problehme el_FaTaL am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766