HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) » Die schrecklichsten CD- und LP-Cover (Klassik) | |
|
Die schrecklichsten CD- und LP-Cover (Klassik)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Susanna
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#152
erstellt: 01. Mrz 2005, |||
Hallo haardti, "Orlando furioso" ? Da hätte ja noch besser dieser "Rasende Roland" auf Rügen gepaßt! ![]() ![]() @ Netotschka: "Dein" Cover wäre dann mit der Dampflok - wenn's schon die Bahn sein soll - für Dvorak wenigstens authentischer! ![]() Aber es stimmt: Schreckliche Covers, das untere erinnert mich an Cate Blanchett als Galadriel! Gruß, Susanna [Beitrag von Susanna am 01. Mrz 2005, 14:47 bearbeitet] |
||||
Netotschka
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#153
erstellt: 01. Mrz 2005, |||
Stimmt Susanna, aber immerhin scheinen die Gleise rostig und alt zu sein, was man als dezenten Hinweis deuten könnte. ![]() Wie wäre es einem Alternativ-Thread: "Die schönsten LP-und CD-Covers"? Wobei ich persönlich als „schön“ solche bezeichne, die in irgendeiner Form zu der Musik wirklich passen, ihre Aussage unterstreichen etc. Die schlichte Abbildung von schönen oder auch weniger schönen Menschen ist m.E. auch eher einfallslos. Mir fiele hier spontan Rachmaninov ein, mit seiner „Toteninsel“. Das Naxos-Cover zeigt das Bild des Arnold Böcklin, welches R. inspirierte. Gruß, Netotschka [Beitrag von Netotschka am 01. Mrz 2005, 15:20 bearbeitet] |
||||
|
||||
Susanna
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#154
erstellt: 01. Mrz 2005, |||
Hallo Netotschka,
....solange sich der Rost nicht auf den Inhalt bezieht (Du sagst ja, daß es eine gute Aufnahme ist), stört mich auch dieses Cover, so wie die meisten, nicht. Außerdem finde ich Dvorak allgemein nicht als rostig. ![]()
Das fände ich auch ausgesprochen gut! Die Gefahr, daß ein diesbez. Thread ausufern würde, bestünde angesichts der vorherrschenden Coverqualitäten wahrscheinlich nicht! ![]()
Wird aber leider oft danach gekauft. Könntest Du den Link zu dem Naxos-Cover bitte nennen? Grüße, Susanna |
||||
Netotschka
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#155
erstellt: 01. Mrz 2005, |||
Gesagt, getan - siehe neuer Thread. Übrigens liebe ich den Dvorák sehr ... ![]() Gruß, Netotschka |
||||
GiselherHH
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#156
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Während es bei den Vivaldi-Covers nur zu Anleihen bei der Softporno-Ästhetik reicht, muß es bei Wagner richtiger "Hardcore" sein. Dann schnallt Euch mal an... ![]() Für den s e e e h r speziellen Geschmack: ![]() ![]() Und für die "Gay Community" ist auch was Schönes dabei: ![]() Grüße GiselherHH [Beitrag von GiselherHH am 02. Mrz 2005, 00:21 bearbeitet] |
||||
haardti
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#157
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
![]() Also die Wagner-Cover sind ja wirklich sen-sa-tio-nell... Was denkt man sich dabei bei einem Label?! David |
||||
GiselherHH
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#158
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Die Frage wäre vor allem: Wenn die CDs rein musikalisch kaufenswert wären, wie käme ich dann ohne verschämtes Grinsen oder eine dumme Bemerkung seitens des Verkäufers an der Kasse vorbei? ![]() Diese Serie ist ein einziges Plädoyer für den anonymen CD-Kauf per Internet! Grüße GiselherHH |
||||
lydian
Stammgast |
00:43
![]() |
#159
erstellt: 02. Mrz 2005, |||
Hallo, damit nicht genug: der 3-CD-Box liegt noch ein Heftchen bei, da geht es munter weiter. ![]() Gruß, Steff |
||||
Adri
Stammgast |
15:24
![]() |
#160
erstellt: 03. Mrz 2005, |||
vielleicht mit dem selben Spruch wie bei diesem Kunstwerk: ![]() So krass sind die Wagner-Cover doch nicht: Karajans Heldenleben-Cover im aktuellen Gewand. MfG [Beitrag von Adri am 03. Mrz 2005, 16:08 bearbeitet] |
||||
icknam
Stammgast |
15:41
![]() |
#161
erstellt: 03. Mrz 2005, |||
Schön klein - das Bild einer CD, die ich zu Hause habe. ![]() Es ist bislang das absolut Geschmacksfreieste, was mir in die Finger gekommen ist. Und wenn ihr fragt: JA, man sieht einen Körper, einen Kopf und dazwischen das blutverschmierte Metall von Eisenahnschienen. |
||||
Molteris
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#162
erstellt: 03. Mrz 2005, |||
Ist da ebenfalls Dvorak drauf? |
||||
icknam
Stammgast |
16:44
![]() |
#163
erstellt: 03. Mrz 2005, |||
Unwahrscheinlich - oder ist der Anton kopfbefreit? Die Landschaft würde ich auch nicht zwingend als Erholungsgebiet einstufen. Ich habe die CD geschenkt bekommen und einmal vor ca. 15 Jahren an-gehört (im Sinne von insg. 3 min. reingehört). [Beitrag von icknam am 03. Mrz 2005, 17:59 bearbeitet] |
||||
Molteris
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#164
erstellt: 19. Mrz 2005, |||
Ich muß diesen Thread mal wieder nach oben bringen. ![]() Ist diese CD für'n A...? Etwas irritierend finde ich dieses Cover: ![]() War der hl. Sebastian Jungfrau? ![]() [Beitrag von Molteris am 19. Mrz 2005, 17:01 bearbeitet] |
||||
Molteris
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#165
erstellt: 19. Mrz 2005, |||
Ein britisches Label macht ebenfalls "sensationelle" Cover: ![]() ![]() Und hier: Cembalo zum Entspannen ![]() ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
23:07
![]() |
#166
erstellt: 20. Mrz 2005, |||
Bin zufällig auf dieses Cover hier gestoßen: ![]() Wollte eigentlich nur wissen, welche Aufnahmen es mit dem Talich Quartett so gibt. Grüße, Frank |
||||
Hüb'
Moderator |
21:43
![]() |
#167
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
KV588
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#168
erstellt: 04. Apr 2005, |||
Nochmal Lara St. John ![]() ..die Platte ist aber gut. |
||||
Hüb'
Moderator |
07:28
![]() |
#169
erstellt: 21. Jul 2005, |||
Soeben diese Steilvorlage erhalten und zum Anlass genommen, diesen Thread wiederzubeleben: ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
22:50
![]() |
#170
erstellt: 30. Jul 2005, |||
Hatten wir dieses *Verbrechen* hier ![]() schon mal??? |
||||
Kreisler_jun.
Inventar |
22:57
![]() |
#171
erstellt: 30. Jul 2005, |||
"Gebt ihr eine Mundharmonika!" ![]() JK jr (der die CD auch hat...) [Beitrag von Kreisler_jun. am 30. Jul 2005, 22:57 bearbeitet] |
||||
thomas150877
Stammgast |
00:05
![]() |
#172
erstellt: 31. Jul 2005, |||
Würde vermutlich auch noch alles verdecken ![]() ![]() [Beitrag von thomas150877 am 31. Jul 2005, 00:07 bearbeitet] |
||||
Molteris
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#173
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Molteris
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#174
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Molteris
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#175
erstellt: 04. Sep 2005, |||
Marthaler
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#176
erstellt: 22. Sep 2005, |||
![]() Er: Nach einer nicht ganz verheilten Gesichtsoperation. Sie: Nachdem sie versehentlich mit ihren neuen Pumps in eine Packung Exquisa Frischkäse getreten ist. Freundlich grüßend Marthaler [Beitrag von Marthaler am 22. Sep 2005, 09:47 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
10:43
![]() |
#177
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Miles
Inventar |
15:13
![]() |
#178
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Ich finde das Cover der neuen Bartoli-CD auch ziemlich misslungen. Das sind irgendwie nach Gangsta-Rap aus ("Parents warning : Explicit lyrics") ![]() [Beitrag von Miles am 11. Okt 2005, 15:14 bearbeitet] |
||||
Miles
Inventar |
15:16
![]() |
#179
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Hüb'
Moderator |
15:21
![]() |
#180
erstellt: 11. Okt 2005, |||
schlimm, schlimm... |
||||
Susanna
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#181
erstellt: 11. Okt 2005, |||
Hallo Frank & Miles, allerdings. Fragt sich, ob sie deswegen den Echo-Preis 2005 gewonnen hat? ![]() Das Bartoli-Cover erinnert leicht an dieses Cover. Es gehört m. E. allerdings nicht in diesen Thread. Die CD dokumentiert Werke von meist sehr jungen Komponisten, die als Juden in KZs ermordet wurden. Beide CDs enthalten tolle Musik, auch wenn es gegensätzlicher nicht geht! Gruß, Susanna |
||||
Adri
Stammgast |
09:17
![]() |
#182
erstellt: 13. Okt 2005, |||
Miles
Inventar |
00:23
![]() |
#183
erstellt: 14. Okt 2005, |||
Ist das nicht James Levines Haarpracht? |
||||
prometeo
Stammgast |
21:04
![]() |
#184
erstellt: 06. Jan 2006, |||
Das totale Nonsens Cover. ![]() Selbst wenn mich die CD interssieren könnte, will ich so ein Cover in meiner Sammlung? |
||||
Aristipp
Stammgast |
19:13
![]() |
#185
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Wieso, ich finds gut ![]() Man beachte die bildimmente Spannung: Wird gleich ein Porsche mit 200 Sachen um die Ecke zischen? Mfg |
||||
prometeo
Stammgast |
20:10
![]() |
#186
erstellt: 07. Jan 2006, |||
Jawohl, und zwar ein Cayenne - der bietet systemimmanente Polivalenz. ![]() |
||||
Miles
Inventar |
01:07
![]() |
#187
erstellt: 08. Jan 2006, |||
Sind die Brandenburgischen der Elchtest für Bachinterpreten? ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
09:42
![]() |
#188
erstellt: 01. Feb 2006, |||
Finde ich auch eher übel: ![]() Grüße Frank |
||||
AcomA
Stammgast |
11:36
![]() |
#189
erstellt: 01. Feb 2006, |||
hallo Aristipp, das 'bild mit dem hirsch' hat seine interessanten aspekte. da stimme ich dir zu. jedoch hat diese darstellung keinen relevanten bezug zu der musikalischen performance und ich will soetwas auch nicht als platten- oder cd-cover. ich bevorzuge cover mit darstellung der interpreten während des musizierens. es kommt dem inhalt am nächsten. man erhält ein bischen die illusion, dabei zu sitzen. geschmackvoll sind auch bilder, welche als graphik bezug zum komponisten oder dem werk haben. ![]() ![]() z.b. hat das label op.111 primär das linke cover erstellt, das mich überzeugt. die aufnahme wird nun von naive herausgegeben. IMO 'abstoßendes cover, weder zur 'warmen' musik des komponisten noch zum intensiven spiel des interpreten passend. abweisen und 'kalt'. eher erinnernd an die situation eines obdachlosen, welcher von der gesellschaft verbannt wurde. diese idioten von naive müssen IMO keinen herzlichen bezug zur musik haben, wahrscheinlich reine manager und marktstrategen ! gruß, siamak ![]() |
||||
Aristipp
Stammgast |
11:59
![]() |
#190
erstellt: 01. Feb 2006, |||
Lieber Siamak, dass mir der Hirsch im Parkhaus so wahnsinnig gefällt, kann ich natürlich auch nicht ernstahft behaupten. Soll wohl surreal sein, irgendiwe ![]() Deine Beispiele finde ich allerdings nicht so überzeugend. Den dicken alten Brahms klavierspielenderweise gibt es ja auch schon tausendfach (ein bisschen so wie die betenden Hände von Dürer), da finde ich das herbstlich-melancholische Bild von naive durchaus innovativer. Und eine gewisse herbe Melancholie trifft man ja auch bei Brahms zuweilen an (wobei ich die Sokolov-Einspielung nicht kenne), Grüße, Matthias |
||||
vanrolf
Inventar |
13:23
![]() |
#191
erstellt: 01. Feb 2006, |||
Hallo zusammen, völlig unabhängig davon, ob ich solche Covers oder CDs in meiner Sammlung haben möchte, muß ich zugeben, daß ich die Covers sowohl der Bach- als auch der Sokolov/Brahms-CD zumindest interessant finde ![]() Bei ersterer kann ich das nicht näher begründen. Ich glaube aber nicht, daß die Gestaltung nur mit Marktstrategie zu tun hat, denn die meißten Klassikhörer werden ein solches Cover eher als zu "abgedreht" ablehnen, und damit auch die CD, wenn sie die Darbietung nicht schon vorher genau kennen und mögen. Eher denke ich an das Selbstverständnis eines Labels mit dem beziehungsreichen Namen "Naive" (vielleicht eine Art Eingeständnis ![]() Beim Anblick der Sokolov-CD habe ich mich sofort an eine Klaviertastatur erinnert gefühlt, die Hell-Dunkel-Kontraste der Parkbänke und der hellen Flächen im Hintergrund, die von zwei dunklen Baumstämmen unterbrochen werden, legen dies für mich zumindest auf den zweiten Blick nahe. Es wird deutlicher, wenn man das Bild mit etwas mehr Abstand betrachtet. In der dargestellten Person sehe ich auch eher ein Individuum, das aus dem Dunkel ins Helle schreitet, weniger einen ausgestoßenen Obdachlosen. Aber das wird jeder auf seine Weise sehen. Speziell diese Brahms-Aufnahmen kenne ich zwar noch nicht, aber anderes von ihm, das mit einer "herbstlich-melancholischen" Stimmung eines solchen Bildes grafisch durchaus umsetzbar wäre. So unpassend finde ich es also nicht, akzeptiere aber, wenn es hier auf Ablehnung stößt. Am schlimmsten finde ich übrigens das rot-goldene "special-price"-Dreieck auf dem linken (ansonsten schönen) Brahms-Cover. Sowas hasse ich !!! ![]() Gruß Rolf |
||||
Jeremias
Stammgast |
00:40
![]() |
#192
erstellt: 16. Feb 2006, |||
Muss das sein? |
||||
AcomA
Stammgast |
10:52
![]() |
#193
erstellt: 16. Feb 2006, |||
hallo Jeremias, offensichtlich ja ! aber zumindest wird dieses cover in der islamischen republik iran keine öffentliche verbreitung finden ![]() gruß, siamak ![]() |
||||
vanrolf
Inventar |
11:26
![]() |
#194
erstellt: 16. Feb 2006, |||
Hallo Siamak, entschuldige bitte meine Neugierde: bist Du eigentlich auf Deinem neuen Avatar selbst mit abgebildet? Gruß Rolf |
||||
Aristipp
Stammgast |
16:36
![]() |
#195
erstellt: 23. Feb 2006, |||
Hallo, kann mir jemand mal erklären, wieso Brendel Damenhüte trägt??? ![]() ![]() |
||||
Jeremias
Stammgast |
16:55
![]() |
#196
erstellt: 23. Feb 2006, |||
Ich glaube, das weiss er selber am besten ![]() ![]() ![]() |
||||
Miles
Inventar |
18:39
![]() |
#197
erstellt: 23. Feb 2006, |||
Das Brendel-Portrait mit Hut hat sich auch ein amateurmaler als Vorlage genommen: ![]() ![]() ![]() |
||||
Fressbacke
Stammgast |
13:39
![]() |
#198
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Gerade im neuen JPC-Courier drüber gestolpert: ![]() *würg* - einfach nur morbid ... da ruft man nach Buffy oder greift selbst zum Holzpflock! ![]() Ralf |
||||
op111
Moderator |
09:44
![]() |
#199
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Hallo zusammen, gerade gefunden DGG - Moderne Klassiker ![]() ![]() ![]() Franz |
||||
Hüb'
Moderator |
09:47
![]() |
#200
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Hallo Franz! Finde ich gar nicht so schlimm... ![]() Grüße Hüb' |
||||
op111
Moderator |
11:15
![]() |
#201
erstellt: 28. Apr 2006, |||
Nachdem Frank mein letztes Beispiel als nicht so schlimm empfand, wie wäre es mit dem hier: ![]() Italia Ti Amo (Ltd.Edt.) Deutsche Grammophon celebrates Plácido Domingo Plácido Domingo offers affectionate tribute to Italian and Neapolitan songs CD 00289 477 6086 CD 00289 477 5565 (Limited Edition) International Release Date: April 2006 ... und da sagt mancher, es gäbe keine Komik in der Klassik ![]() Gruß Franz |
||||
vanrolf
Inventar |
23:31
![]() |
#202
erstellt: 28. Apr 2006, |||
Hallo Franz, die Covers der "Modernen Klassiker" finde ich sogar ausgesprochen gelungen. Wenn man die Dinger in Händen hält, sind sie noch beeindruckender. Es sind übrigens allesamt Digipacks. Gruß Rolf |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die schönsten CD- und LP-Cover Netotschka am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 43 Beiträge |
Klassik-LP Online- Verzeichnis? Lindenmüller am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 6 Beiträge |
Klassik auf LP - wert? Taqui am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 11 Beiträge |
Was ist meine Klassik-LP-Sammlung wert? Klangkatze am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 64 Beiträge |
Klassik LP Sammlung wertvoll? ca. 70Lp´s urmeli77 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 17 Beiträge |
Tipps für Verkauf von Klassik-LP Sammlung? Wolfsrudel am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 4 Beiträge |
Beratung für LP-Sammlung yawara am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 3 Beiträge |
Klassik CD-Box bAthory1337 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 15 Beiträge |
Referenz-CD für Klassik Wilke am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 9 Beiträge |
CD-Läden fuer Klassik joerggr am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.410
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.028