HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Suche den für mich angepassten und leistungsstärks... | |
|
Suche den für mich angepassten und leistungsstärksten DJ Controller unter 300€ als Einstiegsgerät+A -A |
||
Autor |
| |
role12
Neuling |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2013, |
Hallo, ich suche die besten DJ Controller für Einsteiger, wobei die Kosten nicht mehr als 300€ betragen sollten. Ich nutze bisher das DJ Programm Virtual DJ Free mit Maus und Tastatur und möchte gerne auf einen DJ Controller umsteigen da mir das DJ-Mixing ziemlich viel Spaß macht. Ich habe mich schon in einigen Foren informiert und habe ein persönliches Ranking erstellt 1. Reelop Beatmix 199€ ![]() 2. Pioneer DDJ Wego 289€ ![]() 3. Numark Mixtrack Pro 2 von 300€ auf 199€ ![]() 4. Numark Mixtrack Pro 189,05€ ![]() 5. Hercules DJ 4 Set von 249,99€ auf 155€ ![]() Was haltet Ihr von diesen Controllern? Bitte schreibt Eure ehrliche Meinung in Eure Antworten ![]() Wenn Ihr noch weiter gute DJ Controller in dieser Preisklasse kennt gebt sie bitte auch mit an. Mit freundlichen Grüßen role12 |
||
kallekenkel
Stammgast |
22:07
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2013, |
Allein der Titel ist schon Schwachsinn. Es gibt nicht "den besten" Controller... Wir können dir lediglich dabei helfen, einen passenden Controller für deine Anforderungen zu finden. Dazu müssten wir (bzw. zunächst du selbst) erst einmal wissen, was du überhaupt machst.. wie, was und wo du mixt.. was dir wichtig ist.. was du dir bisher angeschaut hast.. was dir daran gefallen / nicht gefallen hat... Alles andere führt heir zu nichts. |
||
|
||
role12
Neuling |
22:28
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2013, |
Ok ^^ Wie schon oben beschrieben nutze ich derzeit das kostenlose DJ Programm Virtual DJ Free ohne einen Controller um verschiedene handsup, jumpstyle, dance und electro Lieder zu mixen und einen besseren Remix zu erstellen z. B. den handsup Teil zu verbessern. Ich möchte mir gerne einen DJ Controller anschaffen um mir das mixen zu erleichtern, mehr Features einbauen zu können und mehr Spaß damit zu haben. Bisher reichen mir 2 Decks aus. |
||
-Poleoner-XB-
Stammgast |
23:03
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2013, |
Hallo Role12 Ich würde mich zuerst informieren welche Software es gibt für DJs und welche wird vom welchen DJ benutzt! Es gibt soweit ich das weiß nicht wirklich viele brauchbare Software die dann auch bestimmte Controller unterstützt. Traktor von NI und Rane Serato zb, es gibt auch Controller und Interfaces in einem Gerät ![]() Es gibt auch Controller von Akai, QuNeo, Novation oder Faderfox. Bei Just Music mal umschauen! Als ich noch jung war gab es nur zwei MKII und einen Mixer und Platten, damit musste man klar kommen ![]() Lg |
||
role12
Neuling |
20:03
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2013, |
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Als erstes muss ich sagen kallekenkel das ist ein echt guter Podcast auf deiner Internetseite ![]() Könnt Ihr mir bitte noch schreiben, was Ihr an meine aufgelisteten Controller positives sowie negatives erkennen könnt und welchen ihr am effektivsten findet. Bin auch offen für neue Empfehlungen. Der Hercules rmx 2 ![]() und der Pioneer DDJ SB ![]() kommen zusätzlich noch auf die Liste und es wurden einige Veränderungen vorgenommen. Die aktuelle Liste: 1. Reloop Beatmix 2. Numark Mixtrack Pro 2 3. Pioneer DDJ SB 4. Numark Mixtrack Pro 5. Pioneer DDJ Wego 6. Hercules rmx 2 7. Hercules DJ 4 Set Wie findet Ihr die Software Virtual DJ 7 Le und Serato DJ und was kann mir bei dieser Entscheidung noch behilflich sein? Freue mich auf Eure Antworten Lg [Beitrag von role12 am 27. Nov 2013, 20:34 bearbeitet] |
||
SimpleSin
Stammgast |
09:41
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2013, |
Ich persönlich halte von den neuesten Reloop ergüssen nichts mehr. Genauso verhält es sich mit Hercules. An deiner Stelle würde ich den Mixtrack Pro II mal ausprobieren, der macht auf mich den solidesten Eindruck. Und der Vorgänger wurde hier im Forum fast immer empfohlen ![]() Der Pioneer DDJ SB sieht auch sehr solide aus, das ist der erste "kleine" Controller der mir von Pioneeer wirklich gefällt. Wenn du Möglichkeit hast zu einem großen Musikhaus zu fahren und die Teile da auszuprobieren, würde ich das machen. Wenn nicht, mach es wie jeder: Bestellen und wieder zurückschicken. Die großen Musikhäuser gewähren meisten 30 Tage Rückgaberecht. Pro´s und Contra sieht jeder anders, deswegen bringt das imho nichts. Nur du allein weißt was zu dir passt. Ich kann z.B. mit einer MC6000 nichts anfangen, obwohl das ein wirklich solider Controller mit überragenden Features ist. Aber er passt einfach nicht zu mir. Zu den DJ-Programmen: es gibt zwar Leute die auf Virtual DJ schwören, aber wenn dann würde ich zu Serato oder Traktor greifen. Im Endeffekt ist es wieder eine Glaubensfrage, zieh dir von jedem Programm die Demo (Serato DJ Intro is kostenlos), arbeite dich ein wenig ein und dann siehst du was zu dir passt. Im Endeffekt ist aber alles egal, denn der DJ macht die Musik, nicht die Hardware oder die Software. Ich kenne DJs die bringen aus dem teuersten Equip nur Murks raus. Auf der anderen Seite gibt es welche die aus 99 Euro Billigcontrollern tatsächlich schöne, tanzbare Sets zaubern. [Beitrag von SimpleSin am 28. Nov 2013, 09:42 bearbeitet] |
||
role12
Neuling |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2013, |
Vielen Dank Simple Sin echt super Beitrag. Ich werde sofort nachschauen, wo die 30 Tage Rückgaberecht gilt und mir einen bestellen und ausprobieren. [Beitrag von role12 am 28. Nov 2013, 15:54 bearbeitet] |
||
role12
Neuling |
20:59
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2013, |
Ich hätte noch kurz eine Frage. Ich habe zwei Artikel von den Numark Mixtrack Pro 2 ![]() gefunden nur bei einem heißt er Numark Mixtrack Pro MK2 und es sind kostenlose Kopfhörer dabei ![]() Der erste Artikel ist von 300€ auf 199€ runtergesetzt. Ich gehe davon aus dass es sich um die gleichen Produkte handelt oder gibt es da einen Unterschied? Das gleiche wäre bei den Reloop Beatmix ![]() und den Reloop Beatmix mit den kostenlosen Kopfhörern ![]() Dabei handelt es sich auch um die gleichen Produkte, oder? Lg [Beitrag von role12 am 28. Nov 2013, 21:00 bearbeitet] |
||
SimpleSin
Stammgast |
12:31
![]() |
#9
erstellt: 29. Nov 2013, |
Das sind haargenau die selben Produkte. Aber die Kopfhörer taugen netmal um kleine Kinder zu bewerfen. |
||
role12
Neuling |
21:04
![]() |
#10
erstellt: 29. Nov 2013, |
ok danke ^^ Lg |
||
Dj123321
Neuling |
19:34
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2013, |
Hey falls du noch nicht deinen kauf betätigt hast ![]() Ich verkaufe meinen hercules dj 4 set für 120 euro ![]() Software ist da bei also der den du bereits angesprochen hast ![]() ![]() |
||
role12
Neuling |
00:26
![]() |
#12
erstellt: 31. Dez 2013, |
Danke für das Angebot aber ich werde mir ziemlich sicher den ddj sb von Pioneer der Januar 2014 rauskommt oder den Numark Mixtrack Pro 2 kaufen. |
||
WuschelKopp
Stammgast |
11:42
![]() |
#13
erstellt: 17. Jan 2014, |
Unterstützt Virtual DJ Free überhaupt Controller? Ich glaube nicht.. vllt. teilweise. Ich glaube da war irgendwas.. ich glaub du kannst den Controller 10 min benutzen und dann geht das ding aus.. gruss WuschelKopp |
||
Stoff
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#14
erstellt: 12. Feb 2014, |
...ich habe den DDJ-SB von Pioneer gekauft... die Software ist schonmal Schrott... Wird also beim Mixtrak pro ebenso sein, ist ja die gleiche lt. Händler. Virtual DJ gibts um 250 Euro wenn du einen Controller nutzen willst... Das funktioniert mit keiner anderen Version..... oder lieber gleich einen größeren Pioneer Controller kaufen wo Virtuell DJ dabei ist.... das klappt dann auch. |
||
kallekenkel
Stammgast |
21:41
![]() |
#15
erstellt: 12. Feb 2014, |
Es würde sehr helfen, wenn du die Software benennst. Ich nehme an du redest von Serato DJ Intro (diese Software wird beim DDJ-SB mitgeliefert). Es handelt sich um eine abgespeckte Version von Serato Scratch Live, welches neben Traktor einer der Markführer (und keinesfalls "Schrott") ist. Beim Mixtrack Pro ist keine Software dabei. Beide Controller lassen sich auf jede MIDI-fähige Software mappen. Ich würde mir mal Traktor Pro anschauen; gibt's auch als kostenlose Testversion. |
||
battle-master
Neuling |
20:36
![]() |
#16
erstellt: 29. Apr 2014, |
Jaaa...ich weiß. Zig mal durchgekaut das Thema, aber ich lese schon seit Wochen und komme einfach nicht weiter... Ich bräuchte mal dringen fachliche Unterstützung. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Controller für meine PA-Anlage. PA-Anlage: 2 x Behringer EUROLIVE B315D Aktiv 1 x Behringer EUROLIVE B1800D Pro Aktiv 1 x Laptop LG 2GB Arbeitsspeicher (leider nur Windows Vista) Meine Ansprüche sind gering..Das wichtigste, die Soundkarte. Ich will überwiegend auf Festivals (u.a. Nature One) spielen. Ausschließlich electro und hard-tekk... eigentlich will ich die Musik nur laufen lassen und die Übergänge sauber rüber bringen...hier und da ein paar Effekte, Playlist...das war´s. Nicht scratchen, aber die wheels sind anscheinend wohl gar nicht mehr wegzudenken...egal. Wenn möglich: -relativ klein, oder mittelgroß -robust -eine Software, welche mit Windows Vista klar kommt Wenn ihr Zeit habt, schlagt mir doch bitte 2-3 Modelle vor, die für mich in Frage kämen....Ihr hättet mir sehr geholfen !!! Besten Dank !!! |
||
kallekenkel
Stammgast |
06:27
![]() |
#17
erstellt: 30. Apr 2014, |
Einen Controller für deine PA Anlage? Verstehe ich nicht.. Was hat denn die PA mit dem Controller zu tun? ![]() Oder suchst du nach einem DJ Controller? Und dann willst du, scheinbar ohne jegliche Erfahrung und mit einem Windows Vista (??) Rechner auf der Nature One auflegen? Du hast ja Vorstellungen... ![]() |
||
battle-master
Neuling |
07:28
![]() |
#18
erstellt: 30. Apr 2014, |
ja...ich meinte einen DJ-Controller. meine PA hat damit glaube nicht wirklich viel zu tun...ich wollte euch nur mitteilen, welches Equipment vorhanden ist und was ich vor habe. den Laptop hatte ich mir vor kurzem guenstig gebraucht gekauft...unterwegs geht eben gerne ma was kaputt ![]() ...und ich will nicht wirklich "auflegen" auf der Nature, sondern nur für mich und die jungs auf´n Campingplatz die tracks vernüftig abspielen. und da ich keine große lust habe, mir mit dem Laptop und touch-pad einen abzufummeln, scheint mir ein dj-controller das richtige. also, hast du ein paar Ideen für mich? wenn die UVP über 300€ geht, ist auch nicht so schlimm, da ich eh auf der suche nach einem gebrauchten pult bin.... Grüße |
||
kallekenkel
Stammgast |
09:54
![]() |
#19
erstellt: 30. Apr 2014, |
Lasst uns diese Diskussion in dem anderen (von dir gestarteten) Thread fortsetzen. |
||
battle-master
Neuling |
09:56
![]() |
#20
erstellt: 30. Apr 2014, |
okay ![]() |
||
role12
Neuling |
15:43
![]() |
#21
erstellt: 01. Mai 2014, |
Da hätte ich noch eine weiter Frage. ![]() Ist der DDJ SB kompatibel mit der Demo bzw. die Vollversion von VirutalDJ? Bei mir erkennt die Demo Version nur die Master Ausgänge. [Beitrag von role12 am 01. Mai 2014, 15:44 bearbeitet] |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
16:31
![]() |
#22
erstellt: 01. Mai 2014, |
Glaube bei Virtual dj sind die Funktionen für externe Soundkarten und Controller in der Demo nicht funktionsfähig, mit der Vollversion sollte es klappen. |
||
Zalerion
Inventar |
17:18
![]() |
#23
erstellt: 01. Mai 2014, |
Soweit ich weiß ist die VDJ Demo für 10Minuten voll funktionsfähig und kippt dann eben um (damit man sie nicht in einem Club verwenden kann^). Es kann aber sein (dann habe ich das noch nicht mitbekommen), dass in der Richtung da Einschränlungen vorhanden sind. Auch die Unterstützung von Soundkarten ist eigentlich sehr umfangreich. Hast du die richtigen Treiber? Was klappt denn nicht? KH-Ausgang? Alles richtig konfiguriert? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Kaufberatung] DJ Controller bis 300? stevenart am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 25 Beiträge |
Suche Kaufberatung - DJ Controller MMHM am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 26 Beiträge |
Suche DJ - Controller bis 300 Euro samu0101 am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2017 – 5 Beiträge |
Suche preiswerten Dj Controller nunchka am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 13 Beiträge |
Dj-Controller mclaren2 am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 8 Beiträge |
DJ Controller für den PC FOGGER-! am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 12 Beiträge |
Dj Controller Marcel_2 am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 8 Beiträge |
[S] DJ-Controller dainless am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 16 Beiträge |
DJ Controller, Mischpult? eXner am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 14 Beiträge |
Kaufberatung DJ Controller racer_j am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.727