HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
|
Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
rgauso
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#1706
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
Das Cam war auch mit der alten SW im TV und hat nie gezickt. Der Tip mit der Altersgrenze ist ja nicht schlecht. Da poppte auch nach dem Update was hoch. ABER, hab meine PIN von Unity nicht mehr. Dumm gelaufen - oder? |
||||||
w_pooh
Stammgast |
10:02
![]() |
#1707
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
du kannst die pin abfrage abschalten im CA modul ... dann wird kein pin mehr benötigt (soweit ich mich richtig erinnere!) |
||||||
|
||||||
olli_62
Inventar |
10:12
![]() |
#1708
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
Aber genau dazu will das AC die PIN einmalig haben ![]() |
||||||
regionales
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#1709
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
Hallo, habe mal eine Frage zur Installation. Bei mir ist das Update "hängen geblieben". Nach dem Balken zu urteilen ist das Update ganz am Ende eingefroren. Habe dann noch ca. 1 Stunde gewartet und letztlich den Fernseher aus und wieder eingeschaltet. Nun wird Version 5.18 angezeigt, also die alte Version. TV-Software war vorher schon 6.8 Wenn ich richtig informiert bin, hat der TV ja einen Backup-Speicher. Ich vermute einmal, dass er diesen nun nutzt. Was sollte ich nun am besten machen? das 5.18er Update nochmals einspielen (geht ja nur mit option byte - welches)? Oder auf das nächste Update warten und dieses dann "riskieren"? Danke für Eure Antworten. Grüße regionales |
||||||
christophamdell
Inventar |
13:35
![]() |
#1710
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
Hi, ich war verreist, konnt nicht vorher antworten. Ich hab die Dream am Loewe Connect. Philips 37PF9731 und an eine Sharp Aquos 40 Zoll betrieben. Dream ist der beste Sat Receiver den es gibt. Genauerer Infos bei w_w_w.i-have-a-dreambox.com Cu |
||||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#1711
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
Nochmal einspielen, wenn möglich die SW vorher neu downloaden, evtl stimmt mit den Dateien was nicht...... |
||||||
Arribada
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#1712
erstellt: 02. Sep 2008, |||||
Hallo Gemeinde, Alphacrypt hat soeben die neue Software 3.16 zum Download raus. Change Log.: V3.16 vom 05.08.2008 -Aussetzer mit einigen HD-Kanälen im Unitiy Media Kabelnetz beseitigt -minimale Korrekturen und Verbesserungen für diverse neuere Smartkartengenerationen (zZt. traten bisher aber keine sichtbaren Probleme auf) -Freischaltungsprobleme mit HRT-Karten beseitigt. -Menüpunkte überarbeitet (Spezialeinstellungen sind in ein extra Experten-Menü verlagert worden) -Menüpunkt 'Werksreset' hinzugefügt. Hiermit werden alle Einstellungen (bis auf den Jugendschutz) auf Auslieferungszustand zurückgesetzt. link: ![]() Gruß Arribada |
||||||
NICKIm.
Inventar |
11:57
![]() |
#1713
erstellt: 02. Sep 2008, |||||
Hallo ![]() Dann wird es keine Entschlüsselungsprobleme geben wenn ich die neue Karte für Nagra erhalten habe, gell? Ist das Update via Sat verfügbar oder nur zum runterladen? Gruss - Nicki |
||||||
holgere
Neuling |
15:42
![]() |
#1714
erstellt: 02. Sep 2008, |||||
Alphacrypt Update ist auch über Satellit verfügbar. Gruss Holger |
||||||
NICKIm.
Inventar |
16:21
![]() |
#1715
erstellt: 02. Sep 2008, |||||
Merci. Neue Software ist drauf. Nun darf die neue Karte von Premiere kommen um weiterhin P im Loewe zu nutzen ![]() Gruss - Nicki |
||||||
olli_62
Inventar |
17:48
![]() |
#1716
erstellt: 02. Sep 2008, |||||
Ich werde die neue Karte (sobald sie eintrifft ![]() Gruß Olli |
||||||
NICKIm.
Inventar |
19:21
![]() |
#1717
erstellt: 02. Sep 2008, |||||
Hallo Olli ![]() Dachte mir dass ein Update via Sat nicht schaden könnte im Vorfeld zum Kartenerhalt die hoffentlich die zugesagte für Nagra 3 sein wird. Schade, dass Loewe nicht via Sat die SW Updates aktuell zur Verfügung stellt. Dann künnte ich die meines Xelos nun auch aktualisieren. Gruss [Beitrag von NICKIm. am 02. Sep 2008, 19:22 bearbeitet] |
||||||
christophamdell
Inventar |
09:34
![]() |
#1718
erstellt: 03. Sep 2008, |||||
Hi, ich weiß nicht was an dem Kauf eines USB Stick so komplziert ist, oder kann das das beim Xelos damit nicht? Cu |
||||||
NICKIm.
Inventar |
09:40
![]() |
#1719
erstellt: 03. Sep 2008, |||||
Hallo ![]() Niemand schrieb, dass der Kauf eines USB-Sticks schwierig ist ![]() Natürlich kann man via USB die SW aufspielen, da er über einen USB-Anschluss verfügt, der ua. hierfür geeignet ist. Gruss - Nicki |
||||||
christophamdell
Inventar |
18:58
![]() |
#1720
erstellt: 03. Sep 2008, |||||
Na dann spiel das Update doch ein und fertig ![]() Cu |
||||||
jvulto
Neuling |
10:46
![]() |
#1721
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Jemand die letzte version von media player Loewe Connect? |
||||||
peterpan3010
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#1722
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Hallo, Anfrage zur SW an alle; habe jetzt die neue SW einige Zeit im TV. Alles soweit i.O. - allerdings habe ich jetzt ab und zu keine Lautstärkeanzeige am Bildschirm bei TV Betrieb. Nach TV Off/On ist alles wieder da. Kann man die Anzeige gewollt oder ungewollt ausschalten oder ist das ein (neues) SW Problem? Danke und Gruß [Beitrag von peterpan3010 am 04. Sep 2008, 11:04 bearbeitet] |
||||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#1723
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Ist die dann gleich schon beim Einschalten weg oder verschwindet die plötzlich unter dem Betrieb?? Betrifft das nur die Lautstärke-Anzeige oder auch andere On-Screen-Anzeigen?? Fehlt dann "nur" die On-Screen-Anzeige oder funktioniert die Lautstärkeeinstellung selber dann auch nicht?? [Beitrag von Loewengrube am 04. Sep 2008, 11:38 bearbeitet] |
||||||
Valan
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#1724
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Moin, deh Fehler gibt es eigentlich schon sehr lange, dass ab und zu das Lautstärke-Menü nicht angezeigt wird. Sollte aber recht selten sein und nur temporär. Musst nichtmal ausschalten, sondern einfach nen paar Sekunden warten, dann sollte es beim nächsten Versuch wieder sichtbar sein. Oder Du drückst einfach mal END, dann wird das "unsichtbare" Menü ausgeblendet und sollte bei der nächsten Änderung wieder sichbar sein. Ist jedenfalls bei mir so ![]() Grüße |
||||||
techniktotal
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#1725
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
braucht, will, hat.....
![]() |
||||||
jvulto
Neuling |
12:00
![]() |
#1726
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
hat (entschuldigung fur mein Deutsch) |
||||||
theo-stgt
Neuling |
12:15
![]() |
#1727
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
SW Update auf DVB 5.22: schnellere Umschaltzeiten über DVB-C Ich habe vor und nach dem SW Update auf DVB 5.22 die Umschaltzeiten gemessen: - Digitale, unverschlüsselte Sender: 20% schneller - HDTV Sender: 10% schneller Mit durchschnittlich 50 Senderwechsel pro Tag hole ich locker drei Stunden Zeitersparnis pro Jahr raus. Wenn sich das nicht lohnt, dann weiss ich auch nicht... ![]() Grüße, Theo |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:23
![]() |
#1728
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Also keine Auswirkungen auf DVB-S(2)? Gruss - Nicki |
||||||
-Eagle-
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#1729
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Warum nur für DVB-C ![]() |
||||||
techniktotal
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#1730
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Kein Problem, schick mir einfach per PN deine Mailadresse, dann sende ich es dir zu. Ist übrigens die Version 80711 Gruß tt [Beitrag von techniktotal am 04. Sep 2008, 12:45 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:00
![]() |
#1731
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Keine Ahnung. Deshalb fragte ich ihn ![]() |
||||||
theo-stgt
Neuling |
13:23
![]() |
#1732
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Meine Messungen beschränken sich auf DVB-C, da ich nur Kabelempfang habe. hDie Verbesserung der Umschaltzeiten sollte sich aber (hoffentlich) auch auf DVB-S(2) übertragen lassen. Die objektiv besseren Umschaltzeiten sind übrigens auch subjektiv spürbar. Das Zappen geht einfach einen Tick flinker von der Hand - wenngleich es immer noch ziemlich lange dauert. Gruss, Theo |
||||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#1733
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
Wooow ![]() |
||||||
Luisekatze
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:13
![]() |
#1734
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
...und in 10 Jahren 1 1/4 Tage!!!! |
||||||
Ven@
Gesperrt |
15:45
![]() |
#1735
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
ist schon ne Menge Holz. ... ![]() Einen Unterschied DVB-S: DVB 5.19 zu 5.22 bei mir- Negativ |
||||||
alfie
Inventar |
09:30
![]() |
#1736
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Hi @all, Ich habe jetzt auch mal die DVB-SW 5.22 installiert. Tja, man könnte meinen, daß die Umschaltgeschwindigkeit bei HD etwas schneller geworden ist. Wenn, dann aber nur minimal, und die Pause mit dem schwarzen Bildschirm dauert immer noch zu lange. Das könnte aber auch ein subjektiver Eindruck sein, der täuscht. Etwas anderes ist mir noch aufgefallen. Die langen Umschaltzeiten sind nur bei Sendern, die in 720p ausgestrahlt werden. Bei anderen HD-Sendern, die in 1080i ausgestrahlt werden, wie z. B. Anixe HD und Astra HD+, ist die Umschaltzeit so kurz wie bei herkömmlichen SD-Programmen. |
||||||
Valan
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#1737
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Moin, die Umschaltzeiten auf 720p-Sender werden mit der nächsten TV-Software repariert. Grüße |
||||||
alfie
Inventar |
10:21
![]() |
#1738
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Hi Valan,
Danke für die Info. Diese langen Umschaltzeiten sind wirklich lästig. |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#1739
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Hallo alfie Schön was dir alles so auffällt ( wenigstens einer ![]() Werds auch mal testen, aber nicht mehr heute ![]() Ja danke Valan für die Info. Gruß [Beitrag von liane100 am 05. Sep 2008, 15:42 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
16:08
![]() |
#1740
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Servus ![]() Weisst Du wann die neue Software von Loewe vorauss. publizier wird und ist sie für TV und DVB? Gruss - Nicki |
||||||
peterpan3010
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#1741
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Sorry Loewengrube und Valan, war seit gestern nicht im Netz; Anzeige wird temporär plötzlich nicht mehr angezeigt. Betrifft nur die Lautstärke und kommt auch nach einiger Zeit bzw. Umschalten etc. nicht wieder. Erst nach TV Aus/Einschalten ist die Anzeige wieder da. Trat mit meinem alten SW Stand nie auf. Gruß und Danke |
||||||
christophamdell
Inventar |
04:56
![]() |
#1742
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
Hi, ich hatte am Connect letzt mit der DVB 5.22 ein ähnliches Problem. Bein Einschalten der Glotze war die Lautstärke auch voller Leistung aufgedreht. Ein leiser einstellen war nicht möglich. Erst das Ausschalten hat geholfen, danach war es wieder normal. Passiert ist das aber bisher nur ein Mal. Cu |
||||||
NICKIm.
Inventar |
05:28
![]() |
#1743
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
Guten Morgen ![]() Sollte man somit lieber kein neues SW ausführen bei der Nutung via Satellit? Gruss - Nicki |
||||||
christophamdell
Inventar |
05:51
![]() |
#1744
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
Hi. ich habs nur einmal gehabt. Im Falle eine Falles spielt man wieder ne alte Version drauf und fertig. Ich finde das er mit 5.sonst schneller schaltet und auch Autoformat besser funktiooniert. Cu. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:01
![]() |
#1745
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
Hallo ![]() Ist es bei den Usern hier dieses Problem in unterschiedlicher Art bei Nutzung von DVB-S? Gruss - Nicki |
||||||
w_pooh
Stammgast |
10:44
![]() |
#1746
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
habe seit einigen tagen 6.8 und 5.22 auf dem C52, folgende "bugs" habe ich festgestellt: - tonkanalumschalten von stereo auf DD ist mit "knacks" verbunden - beim ausschalten in standby geht der ton erst nach ca. 10 sec aus. diese phänomen hatte ich auch mit 6.6 und 5.19, nur hier lag die verzögerung bei ca. 3 sec. ich betreibe den ton über ein externes AV-receiver angeschlossen an digital ausgang jemand mit ähnlichen beobachtungen und evtl. mit lösung? |
||||||
RainerHH
Inventar |
11:00
![]() |
#1747
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
stimmt, das ist so beim Ton-Ausgang über audio-coax (digital). Ist nervig, sollte mal jemand Loewe melden. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
11:46
![]() |
#1748
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
Kannst Du, da Du auch den Xelos hast, bestätigen, was w._pooh zur Situation beim Ausschalten geschildert hat. Sollte man lieber kein SW-Update ausführen d.h. lohnt es sich für unseren Xelos aus Deiner Sicht? |
||||||
Ven@
Gesperrt |
14:46
![]() |
#1749
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
Ich kann das.......( kamm aber schon länger nicht mehr vor)
...und das
..... Bestätigen |
||||||
RainerHH
Inventar |
18:00
![]() |
#1750
erstellt: 06. Sep 2008, |||||
ich weiß nicht ob das vor dem SW-Update auch schon so war, da ich vorher den Ton nicht über Digital-Out hatte. |
||||||
lonestarr2
Stammgast |
14:24
![]() |
#1751
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
kann ich auch bestaetigen, wobei das knacksen schon immer da war und das mit dem verzoegerten Tonausschalten glaube ich auch nur bei DD-Sendern bemerkt zu haben, das stoert mich aber auch nicht weiter |
||||||
Austrianer
Stammgast |
19:04
![]() |
#1752
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
Weiß jemand was bei der Mediaplayer Software 80711 gegenüber der 8020500 geändert wurde ? Gruß Austrianer |
||||||
christophamdell
Inventar |
20:00
![]() |
#1753
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
Hi, keine Ahnug aber mit Sicherheit wurden wichtige Sachen gefixt. Ich bügel ihn morgen Abend mal drauf, hatte bisher keine Zeit. Cu |
||||||
fullhdtv
Stammgast |
06:41
![]() |
#1754
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Seit kurzem habe ich einen kurzen Aussetzer, wenn ich zum Videotext wechsel (bei allen Programmen). Hat noch jemand das Problem? Ich meine, dass vor dem letzten Update nicht gehabt zu haben. |
||||||
-Eagle-
Hat sich gelöscht |
06:45
![]() |
#1755
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Welchen, ton oder Bild ? |
||||||
alfie
Inventar |
07:58
![]() |
#1756
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
Hi fullhdtv, Ich hatte das auch schon mal, so ganz sporadisch. Dem messe ich aber keine allzu große Bedeutung zu, und halte es auch nicht für einen Fehler. Beim unserem IS 40 mit DVB-S Singletuner wird das Bild immer einmal ganz kurz schwarz, wenn der Videotext ausgeschaltet wird. Er hat auch eine ältere Version der DVB-SW. Aber ansonsten keine Probleme. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassis L2710 fullhdtv am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 3 Beiträge |
L2700 vs. L2710 -Blockmaster- am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 63 Beiträge |
Software Stand Loewe Chassis 2650 ? huibuh15 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 12 Beiträge |
L2700 50hz vs. L2710 100hz cfog am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 2 Beiträge |
Software Stand der Loewe Chassis L2712 aj66 am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
Audio Verzögerung daB chassis Loewe L2710 jvulto am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 9 Beiträge |
Dringende Frage zu Loewe Individual 32 selection mit Chassis L2700 Matt38 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 29 Beiträge |
L2710 new FRC-Module software Friedchicken am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 27 Beiträge |
Loewe L2710 Einstellungsthread ASBMorsi am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 15 Beiträge |
Neue software L2700 fauken am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.454
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.628