Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|

Erste Bilder u. Infos zu Loewe Connect

+A -A
Autor
Beitrag
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#751 erstellt: 06. Mai 2008, 14:23

Maradona10 schrieb:
Weist jemand wann die neuen LCD von Loewe kommen?

Ich suche von Loewe einen Full HD mit minimal 3x HDMI.

Möglich had jemand mer information hier über.


Der Witz eines Loewen besteht ja darin das das was die meisten mit HDMI anschlueßen müssen (HDTV Receiver, Recorder usw.) bereits im TV int sind.

HDMI Umschalter gibts ab 10,- für den der es eben doch braucht, wofür auch immer...
NICKIm.
Inventar
#752 erstellt: 06. Mai 2008, 14:25

Maradona10 schrieb:
Weist jemand wann die neuen LCD von Loewe kommen?

Ich suche von Loewe einen Full HD mit minimal 3x HDMI.

Möglich had jemand mer information hier über.


Hallo Maradona

Wie meinst Du dies? Ist dies bezüglich des Loewe Connect gemeint, der Deine Anforderungen zur Ausstattung und zum Panel erfüllt?

Ende Mai soll z.B. der Loewe Connect 32 in seinen Ausführungen als Full-HD+, Full-HD+ Media und als Full-HD+ Media DR+ bei uns erscheinen. In 42" als entsprechend Connect 42 befindet er sich heuer in der Auslieferung und soll bei vereinzelnten Händler schon sichtbar sein.

Welche Diagonale möchtest Du haben? Full-HD gefällt mir auch , nur ich empfinde dass dies im Verhältnis zur Diagonale und ihrem Sehabstand stehen sollte um die Vorteile der hohen Auflösung bildlich erfassen zu können. Dies ist aber eine reine Ansichtssache

Morgen werde ich den Loewe Xelos 32 HD+100 daheim testen zum wissen ob die Diagonale ausreichend ist und wie seine bildliche Darstellung beim Fussball via DVB-S Pal ist. Laut Stiftung Warentest ist er hier gut.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 06. Mai 2008, 14:26 bearbeitet]
Maradona10
Schaut ab und zu mal vorbei
#753 erstellt: 06. Mai 2008, 14:33
Loewe hat mich gemailt das ein neues modell in Mai kommen wurde. Aber ob der 100HZ ist und merdere HDMI anschlüsse konnte er nicht sagen. Darum meine frage ob da etwas von bekannt ist.
dubdidu
Hat sich gelöscht
#754 erstellt: 06. Mai 2008, 14:36
Davon haben wir keine Ahnung, aber ein wenig von der deutschen Rechtschreibung/Grammatik... aber da willst Du ja nischt von uns wissen...

*duckundwech*

HDMI 3x NEIN! Max. 2x


[Beitrag von dubdidu am 06. Mai 2008, 14:36 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#755 erstellt: 06. Mai 2008, 15:23

Maradona10 schrieb:
Loewe hat mich gemailt das ein neues modell in Mai kommen wurde. Aber ob der 100HZ ist und merdere HDMI anschlüsse konnte er nicht sagen. Darum meine frage ob da etwas von bekannt ist.


Für welche Diagonale hast Du angefragt bei Loewe.de?

Dubidu


Deutsche Rechtschreibung für ein Deutsches Unternehmen?

Gruss

- Nicki
Maradona10
Schaut ab und zu mal vorbei
#756 erstellt: 06. Mai 2008, 16:39

NICKIm. schrieb:

Maradona10 schrieb:
Loewe hat mich gemailt das ein neues modell in Mai kommen wurde. Aber ob der 100HZ ist und merdere HDMI anschlüsse konnte er nicht sagen. Darum meine frage ob da etwas von bekannt ist.


Für welche Diagonale hast Du angefragt bei Loewe.de?

Dubidu


Deutsche Rechtschreibung für ein Deutsches Unternehmen?

Gruss

- Nicki


37 inch.
Nur für partikulier.

Ich bin ein Holländer, kein Deutscher.
Also ich kan nicht alles fassen wat ihr sagt.
NICKIm.
Inventar
#757 erstellt: 06. Mai 2008, 16:42

Maradona10 schrieb:


37 inch.
Nur für partikulier.

Ich bin ein Holländer, kein Deutscher.
Also ich kan nicht alles fassen wat ihr sagt.


Dann bin ich mal gespannt, welches Modell mit 37" es sein wird das von Loewe erscheinen soll

Jij bent van Nederland, welke buurt?

De groetjes

- Nicki
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#758 erstellt: 06. Mai 2008, 16:46
Goede middag!!

wir sind doch alle Ausländer - fast überall!!
(und nörgler wie duppdiduh erst recht ;-)

vriendelijke groeten .... aufs flache Land an der Küste
dubdidu
Hat sich gelöscht
#759 erstellt: 06. Mai 2008, 16:56
Na denn sei Maradona entschuldigt. Wenn ich sooo Holländisch könnte...
Maradona10
Schaut ab und zu mal vorbei
#760 erstellt: 06. Mai 2008, 16:58

NICKIm. schrieb:

Maradona10 schrieb:


37 inch.
Nur für partikulier.

Ich bin ein Holländer, kein Deutscher.
Also ich kan nicht alles fassen wat ihr sagt.


Dann bin ich mal gespannt, welches Modell mit 37" es sein wird das von Loewe erscheinen soll

Jij bent van Nederland, welke buurt?

De groetjes

- Nicki


Also danke. Maastricht, das ist genau Deutschland.
alfie
Inventar
#761 erstellt: 06. Mai 2008, 20:11
Hi @all,

ist doch schön, daß wir hier so international sind.

Alles vertreten: Italiener, Holländer, Franzosen, Engländer, Dänen, Österreicher, und und und.

Schönen Gruß, und Freundschaft, Alfie


[Beitrag von alfie am 06. Mai 2008, 20:13 bearbeitet]
Maradona10
Schaut ab und zu mal vorbei
#762 erstellt: 06. Mai 2008, 20:21
Vielleicht kan jemand dieses übersetzen in Deutsch.


Meine frage an Loewe:
Hallo,

Ik zou graag willen weten of er dit jaar nog nieuwe LCD tv´s op de markt komen. Ik ben namelijk op zoek naar een 37 of 40 inch LCD met minimaal 3 HDMI aansluitingen en voorzien van 100HZ.

Moet ook minimaal Full HD zijn.

Kunt u mij info geven over de nog uit te komen LCD tv´s?

Bij voorbaat dank.

Groeten Alex.


Antwort:
Geachte,

De door u vermeldde LCD-beeldschermen Full-HD 100 Hz zijn in 40" te verkrijgen vanaf half mei 2008.

Voor verder informatie verwijzen wij u graag door naar een uw Loewe-vakhandelaar.

Vriendelijke groet.

Mark Bosmans

Assistant Product Manager

LOEWE OPTA BENELUX NV/SA

Email : Mark.Bosmans@Loewe.be
Office : +32-3-270.99.30
Fax : +32-3-353.45.08
Iceman2212
Stammgast
#763 erstellt: 06. Mai 2008, 20:35
Hallo @ Alle

Habe heute meine Loewe Connect reklamiert. Der Händler hat mir dabei mitgetetilt, dass es sich wohl um ein Versehen handelt . Da der Lieferant ein neues und ein Austauschgerät bei sich hatte. Dabei hat er mir dann das Austuaschgerät gegeben und dem anderen Kunden leider das neue. Morgen möchte er mir den neuen (hoffentlich neuen) Connect bringen.

Danke für eure Hilfe und die Ratschläge besonders an Liane, Compose Frak und Nicki.

Wie ist das eigtnlich mit den 3 Jahren Garantie von Loewe. Muss man dafür ein Formular ausfüllen wie bei Toshiba oder geht das von alleine mit beigelegten Servicecard?

MfG

Iceman2212
NICKIm.
Inventar
#764 erstellt: 07. Mai 2008, 05:35

Iceman2212 schrieb:
Hallo @ Alle

Habe heute meine Loewe Connect reklamiert. Der Händler hat mir dabei mitgetetilt, dass es sich wohl um ein Versehen handelt . Da der Lieferant ein neues und ein Austauschgerät bei sich hatte. Dabei hat er mir dann das Austuaschgerät gegeben und dem anderen Kunden leider das neue. Morgen möchte er mir den neuen (hoffentlich neuen) Connect bringen.

Danke für eure Hilfe und die Ratschläge besonders an Liane, Compose Frak und Nicki.

Wie ist das eigtnlich mit den 3 Jahren Garantie von Loewe. Muss man dafür ein Formular ausfüllen wie bei Toshiba oder geht das von alleine mit beigelegten Servicecard?

MfG

Iceman2212


Hallo

Toll, dass sich dieser Umstand positiv geklärt hat

Wie ist bitte Dein bildlicher Eindruck beim Fussball? Hätte gerne gewusst ob er bei Dir daheim klare und scharfe Bewegungsabläufe hat.

Wie gross ist Dein heimischer Sehabstand und würdest Du empfehlen, dass man das Signal besser intern als mit externer Zuspielung nutzen sollte z.B. DVB-S, wohlwissend, dass HDTV nur intern via DVB-S nutzbar ist, wenn man daheim kein Kabel hat?

Laut einem Hänlder aus Bayern der mir ein gutes Angebot machte, muss er eine Garantiekarte für Loewe ausfüllen - zum Erhalt der 3 Jahres-Garantie für den Kunden.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 07. Mai 2008, 05:38 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#765 erstellt: 07. Mai 2008, 10:13
Rechnung als Garantienachweis reicht aus.
NICKIm.
Inventar
#766 erstellt: 07. Mai 2008, 10:14

dubdidu schrieb:
Rechnung als Garantienachweis reicht aus.


Danke für die Info.
Iceman2212
Stammgast
#767 erstellt: 07. Mai 2008, 15:59
Danke für die Infos bzgl. der Garantie.

Ich finde Fussball ist gut, aber nur bei Sat, bei Kabel ist es ein grauß! Jedoch ist es für mich sehr ungewohnt so viel von den Spielern zu sehen, denn auf meinem 37cm Röhren TV waren die immer nur sehr klein.

MfG

Iceman2212
NICKIm.
Inventar
#768 erstellt: 07. Mai 2008, 16:12

Iceman2212 schrieb:
Danke für die Infos bzgl. der Garantie.

Ich finde Fussball ist gut, aber nur bei Sat, bei Kabel ist es ein grauß! Jedoch ist es für mich sehr ungewohnt so viel von den Spielern zu sehen, denn auf meinem 37cm Röhren TV waren die immer nur sehr klein.

MfG

Iceman2212




Ich finde Fussball via DVB-S intern nicht gut beim Xelos 32 HD+100. Habe aber evtl. die falschen Einstellwerte.

32" sind jedoch ok an seinem Standort.

Gruss

- Nicki
alfie
Inventar
#769 erstellt: 07. Mai 2008, 17:55
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Ich finde Fussball via DVB-S intern nicht gut beim Xelos 32 HD+100. Habe aber evtl. die falschen Einstellwerte.


Was genau ist denn "nicht gut"?
NICKIm.
Inventar
#770 erstellt: 07. Mai 2008, 20:04

alfie123 schrieb:
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Ich finde Fussball via DVB-S intern nicht gut beim Xelos 32 HD+100. Habe aber evtl. die falschen Einstellwerte.


Was genau ist denn "nicht gut"?


Hallo Alfie

Er hat so etwas wie Ausfransungen z.B. an Kleindungsrändern die man als Artefakte bezeichnen könnte.

Diese sog. Halos hat er nicht. Wenn Kameraschwenks sind wirkt die Spielfläche milchig und die Spieler wirken bei Aufnahmen aus der Ferne "milchig".

Habe nun die Einstellwerte der video übernommen und dann, auch wenn ich keine Änderung grad beim BMG Fussball fest stellte, Image + hinzugeschaltet, die Farbtemperatur steht auf "soft".

Weisst Du was dies sein könnte? Ist dies immer beim Xelos und hat es auch der Connect Full-HD+?

Danke.

- Nicki
alfie
Inventar
#771 erstellt: 07. Mai 2008, 20:10
Hallo Nicki,

Du hast noch nicht oft LCD geschaut, stimmt´s?

LCD´s sind anders, und auch wenn es sich jetzt komisch anhört, du mußt dich dran gewöhnen.

Ist das Bild denn besser/anders, wenn du anlog über Scart zuspielst?

Die Ausfransungen könnten Deinterlacingfehler sein. Die hängen vom Bildsignal ab, bzw. wie hoch die Kompression ist.

Wie schaut´s aus, wenn du DMM on/off ausprobierst?
NICKIm.
Inventar
#772 erstellt: 07. Mai 2008, 20:54

alfie123 schrieb:
Hallo Nicki,

Du hast noch nicht oft LCD geschaut, stimmt´s?

LCD´s sind anders, und auch wenn es sich jetzt komisch anhört, du mußt dich dran gewöhnen.

Ist das Bild denn besser/anders, wenn du anlog über Scart zuspielst?

Die Ausfransungen könnten Deinterlacingfehler sein. Die hängen vom Bildsignal ab, bzw. wie hoch die Kompression ist.

Wie schaut´s aus, wenn du DMM on/off ausprobierst?


Hallo Alfie

Damals hatte ich 2 LCDs aus Zirndorf

Das kuriose ist, nun bei der 1.Bundesliga auf Arena Sat kann man das Bild schon fast als Augenweide bezeichnen. Nur ganz geringe Schlieren d.h. ein milchig-wirkendes Spielfeld ist bei Kameraschwenks verzeichbar. Ansonsten keine Artefakte oä. in Sicht.

Das kann wirklich an der Datenrate liegen oder daran, dass nun etwas dunklere Lichtverhältnisse im Raum sind?

Wo kann ich die Funktion DMM finden und was bewirkt Image + das ich aktiviert habe?

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 07. Mai 2008, 20:55 bearbeitet]
alfie
Inventar
#773 erstellt: 07. Mai 2008, 21:03
Hi Nicki,


NICKIm. schrieb:
Wo kann ich die Funktion DMM finden und was bewirkt Image + das ich aktiviert habe?


DMM findest du unter:

Menü-Taste -> Bild -> weitere... -> Filmglättung (DMM)

Image+ (ist nur Cut, Copy, Paste der LOEWE-Homepage):


Image+
Image+ verbindet die einzelnen Bildverbesserungstechnologien von Image Basic. Durch das optimale Zusammenspiel der einzelnen Komponenten entsteht ein kontrastreiches, scharfes, naturgetreues, farbechtes und detailreiches Fernsehbild. Außerdem schalten sich besondere Technologien wie Image+ Contrast oder Image+ Sharpness zusätzlich ein, um ein einzelnes Bild noch schärfer, noch kontrastreicher und noch farbreicher erscheinen zu lassen.

Image+ HD
Image+ HD arbeitet mit einer höheren Rechnerleistung als Image+, da weitere Bildverbesserungsstufen in den Optimierungsprozess eingebunden werden. Ein Kontrastsensor in Image+ Contrast HD misst die Helligkeit des Raums und passt den Kontrast des Fernsehbild entsprechend an. Der 3D-Kammfilter von Image+ Sharpness HD sorgt dafür, dass feine Strukturen und Details noch definierter dargestellt erden. Image+ Colour HD eliminiert die so genannten Cross-Colour-Effekte, die bei feinen Mustern auftreten können. Und Image+ Motion sorgt für eine extrem ruhige Bilddarstellung bei Kameraschwenks. Image+ HD ist ausgelegt für HD-Signale und zur optimalen Aussteuerung von Full-HD Panels.

Image+ HD 100
Mit Image+ HD 100 perfektioniert Loewe die Bildoptimierung selbst bei HD-Signalen. Durch die Einzelbausteine 100Hz, 24p-Kinofilmdarstellung und HD Motion deguddering werden Bilder selbst bei rasanten Bewegungen flüssig, extrem scharf und detailgetreu dargestellt.
NICKIm.
Inventar
#774 erstellt: 07. Mai 2008, 21:16

alfie123 schrieb:
Hi Nicki,


NICKIm. schrieb:
Wo kann ich die Funktion DMM finden und was bewirkt Image + das ich aktiviert habe?


DMM findest du unter:

Menü-Taste -> Bild -> weitere... -> Filmglättung (DMM)

Image+ (ist nur Cut, Copy, Paste der LOEWE-Homepage):


Hallo Alfie

Vielen Dank

Werde gleich nachsehen. Aber das Bild ist heuer einfach top. So viel Natürlichkeit, ein einwandfreies Schwarz und Weiss, bei den Sendern mit hoher Bandbreite sieht man schon fast ein Bild das in Richtung HD tendiert.

Die Spots auf Anixe HD sind die wahre Pracht und der Astra Trailer ist nicht schlecht. Mal sehen welches Angebot sie mir unterbreiten, wenn der Plasma instandgesetzt ist.

Das einzige was mir nicht gefällt ist die Farbe anthrazit, weil sie nicht ideal zum Mobilar passt farblich. Hier würde ich mich dann, wenn ich mich mit dem Händler einig werden sollte, für chromsilber oder darksilver entscheiden, das sehr edel wirkt.

Findest Du es besser mit oder ohne DMM?

Schönen Abend, Du bist klasse.



- Nicki
alfie
Inventar
#775 erstellt: 07. Mai 2008, 21:26
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Findest Du es besser mit oder ohne DMM?


Tja, daß kann man halten wie ein Dach.

Bei mir ist DMM immer eingeschaltet, weil die Bewegung dadurch einfach viel smoother bzw. flüssiger ist. Dank der 100Hz-Technik bei LCD´s (bitte nicht mit den 100Hz bei Röhren-TV´s vergleichen, daß ist etwas ganz anderes). Außerdem wird das ganze Bild viel glatter, halt wie es der Name "Filmglättung" ja auch sagt, und das Grieselige geht weg.

Mit ein paar Halos muß man dann leider leben. Aber wenn die zu schlimm werden, kann man ja DMM ausschalten, und die Halos sind verschwunden, weil die zusätzlichen interpolierten Bilder nicht mehr berechnet werden.


[Beitrag von alfie am 07. Mai 2008, 21:28 bearbeitet]
holgi111
Ist häufiger hier
#776 erstellt: 07. Mai 2008, 21:30
Hallo an alle,

seit heute steht die Version 4.4.5 von TwonkyMedia auf der Homepage von Twonkymedia.com zum Download bereit.

What's new in Version 4.4.5
---------------------------

Bug fixes:
- fixed xml tags and entities in language files
- fixed SSDP messages for multihomed server
- fixed different handling of AVI for PS3

Bei einem kurzen Test habe ich bisher keine Probleme mit dieser Version festgestellt.

So wie es aussieht können weiterhin keine CD/DVD Laufwerke freigegeben werden.

Gruß Holger
Iceman2212
Stammgast
#777 erstellt: 07. Mai 2008, 22:42
Hy Nicki,

ich antworte dir auch mal so!

Bei Fussball ist der Unterschied zw. einem guten und einem schlechten Sender auch bei mir enorm. Wenn ich z.B. Fussball über meine alte DBox2 und Kabel analog sehe vergeht mir fast der Spaß, wenn ich nun aber Fussball im ZDF oder in der ARD sehe ist es gut. Habe zum Test ebend mal Bilder in HD für Fussball gehabt, diese waren dann perfekt.

Ich glaube es lohnt sich die EM in HD anzusehen, hoffentlich finde ich ein paar Sender!
Wer sendet die EM denn in HD Qualität??

MfG

Iceman2212
NICKIm.
Inventar
#778 erstellt: 08. Mai 2008, 07:16

Iceman2212 schrieb:
Hy Nicki,

ich antworte dir auch mal so!

Bei Fussball ist der Unterschied zw. einem guten und einem schlechten Sender auch bei mir enorm. Wenn ich z.B. Fussball über meine alte DBox2 und Kabel analog sehe vergeht mir fast der Spaß, wenn ich nun aber Fussball im ZDF oder in der ARD sehe ist es gut. Habe zum Test ebend mal Bilder in HD für Fussball gehabt, diese waren dann perfekt.

Ich glaube es lohnt sich die EM in HD anzusehen, hoffentlich finde ich ein paar Sender!
Wer sendet die EM denn in HD Qualität??

MfG

Iceman2212


Guten Morgen

Danke für Deine Antwort.

Konnte noch eine Verbesserung beim Fussball erzielen, indem ich die Funktion DMM zugeschaltet habe.

Hast Du die Farbtemperatur beim Connect 37 Full-HD+ auch auf "soft" stehen? Die in den Geschäften oft beobachteten sog. Halo-Effekte fallen trotz zugeschaltetem DMM nach einer Zeit nicht mehr auf und treten auch nur sporadisch auf.

In HD übertragen die EM HDsuisse und ORF1 HD, die beide leider verschlüsselt sind. Bin nun am überlegen, ob der Xelos 32 HD+100 oder Connect 32 Full-HD+ die bessere Wahl sind.

Rein bildlich ist er klasse in der Dartellung der Farben und schneller Bewegungsabläufe. Hoffe, dass bald Fussball in der ARD oder dem ZDF ausgetrahlt werden.

Kannst Du mir bitte sagen, wie man -falls Du es daheim hast- bei Premiere Sport die Optionskanäle anwählen kann? Dies ist mir wichtig wegen Fussball und Motorsport.

Vielen Dank im Voraus.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 08. Mai 2008, 07:19 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#779 erstellt: 08. Mai 2008, 08:00

NICKIm. schrieb:

Kannst Du mir bitte sagen, wie man -falls Du es daheim hast- bei Premiere Sport die Optionskanäle anwählen kann? Dies ist mir wichtig wegen Fussball und Motorsport.
Vielen Dank im Voraus.
Gruss

- Nicki :)

Guten Morgen Nicki
PM Sport kannst du sehen wenst du die Taste END trückst und dabei kannst du dann mit der Roten Taste die Optionskanäle anwählen....und dabei dann deinen gewählten Optionskanl mit OK bestätigst
Das von dir besagte milchige Bild bekommst du weg, wenn du die Farbtemperatur: von soft auf normal/intensiv und Image+
auf on stellst.So habe ich es auch eingestellt......versuchs doch mal bitte....

Gruß


[Beitrag von liane100 am 08. Mai 2008, 08:21 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#780 erstellt: 08. Mai 2008, 08:59

liane100 schrieb:

Guten Morgen Nicki
PM Sport kannst du sehen wenst du die Taste END trückst und dabei kannst du dann mit der Roten Taste die Optionskanäle anwählen....und dabei dann deinen gewählten Optionskanl mit OK bestätigst
Das von dir besagte milchige Bild bekommst du weg, wenn du die Farbtemperatur: von soft auf normal/intensiv und Image+
auf on stellst.So habe ich es auch eingestellt......versuchs doch mal bitte....

Gruß :*


Guten Morgen Liane

Danke für den Hinweis.

Nun ist alles ok und nun weiss ich auch dank Dir, wie man die Optionskanäle anwählen kann.

Die Darstellung beim Fussball ist nun fast perfekt und die DMM Funktion mag ich die einen gewissen Film-Look vermittelt.

Bin erstaunt wie natürlich sein Bild ist incl. dem Schwarz Wert. So gut habe ich es in Geschäften noch nicht gesehen.

Liebe Grüsse

- Nicki
olli_62
Inventar
#781 erstellt: 08. Mai 2008, 10:28

NICKIm. schrieb:
Die Darstellung beim Fussball ist nun fast perfekt und die DMM Funktion mag ich die einen gewissen Film-Look vermittelt.

Bin erstaunt wie natürlich sein Bild ist incl. dem Schwarz Wert. So gut habe ich es in Geschäften noch nicht gesehen.

Liebe Grüsse

- Nicki

Sorry für OT
Hi Nicki,
scheinst ja nach laaanger Suche nun doch ein passendes Gerät (Xelos) fü dich gefunden zu haben. Fußball sieht (bei entsprechender Datenrate bei den ÖR, Arena bzw. Premiere Bundesliga habe ich nicht) sehr gut aus. Viel Erfolg.
Gruß Olli
Austrianer
Stammgast
#782 erstellt: 08. Mai 2008, 10:42
Nicki, das mit dem Fussball hängt sehr vom Signal ab. Öffentlich Rechtliche in Digital sehr gut, Anixe HD und HD 1 habe ich bei Kabel BW, ist das natürlich richtig gut.
Arena/Premiere Sport muß ich über eine Box sehen, weil Kabel BW Videoguard verschlüsselt, da ist das Bild grausam. Versuche gerade über das Antennensignal vielleicht etwas zu verbessern. Ich finde ansonsten die Bildqualität einfach nur gut. Bei Digitalen Sendern mit gutem Signal ist das Bild fast HD ähnlich.

Gruß Austrianer
NICKIm.
Inventar
#783 erstellt: 08. Mai 2008, 10:51

olli_62 schrieb:

Hi Nicki,
scheinst ja nach laaanger Suche nun doch ein passendes Gerät (Xelos) fü dich gefunden zu haben. Fußball sieht (bei entsprechender Datenrate bei den ÖR, Arena bzw. Premiere Bundesliga habe ich nicht) sehr gut aus. Viel Erfolg.
Gruß Olli


Servus Olli

Nach erfolgter Feinjustierung bin ich mit der bildichen Darstellung beim Fussball sehr zufrieden. Wenn Fussball bei der ARD oder dem ZDF ist, werde ich es dort einmal zum Vergleich mit Arena-Sat betrachten.

Meinst Du, dass hier die Darstellung zwischen Connect und Xelos gleich ist, oder zeichnet sich hier die 100 Hz Technik positiv verantwortlich?

Austrianer

Falls mein Plasma reparbael ist, dann verhandele ich mit dem Händler über den Loewe. Wenn ich den jetzigen nehme, dann erbitte ich die Aufspielung der neuen Software und für einen günstigen Preis, da er ja dann "gebraucht" ist

Hoffentich findet man eine technische Lösung um NDS im Kabel sowie via Sat erfolgreich mit internen Tunern nutzen zu können. Premiere teilte nur pauschal mit, dass man sich an den Hersteller wenden soll.

Gruss

- Nicki
olli_62
Inventar
#784 erstellt: 08. Mai 2008, 11:13

NICKIm. schrieb:
Nach erfolgter Feinjustierung bin ich mit der bildichen Darstellung beim Fussball sehr zufrieden. Wenn Fussball bei der ARD oder dem ZDF ist, werde ich es dort einmal zum Vergleich mit Arena-Sat betrachten.

Meinst Du, dass hier die Darstellung zwischen Connect und Xelos gleich ist, oder zeichnet sich hier die 100 Hz Technik positiv verantwortlich?

Hi Nicki,

kann ich wirklich nicht beurteilen. Ich hatte mich nach dem Besuch der vorjährigen IFA und der Präsentation des aktuellen Xelos auf dieses Gerät "eingeschossen", ansonsten wäre es jetzt ein Indi Sel. 40 geworden, war mir aber die 1.300 € Aufpreis nicht wert. Der Connect gefällt mir optisch nicht so und da mein Händler 100 km weit weg ist habe ich mir den Connect dort nie "in Ruhe" angesehen, so wie ich es mit dem Xelos gemacht hatte.

Die 100 Hz kann man ja nicht abschalten und das (in meinen Augen stark übertriebene) Demo war auf der Festplatte nicht mit drauf. DMM habe ich der leichten Halos wegen aus, obwohl beim Fußball fand ich es mit DMM "flüssiger".

Gruß Olli
NICKIm.
Inventar
#785 erstellt: 08. Mai 2008, 13:59

olli_62 schrieb:

Hi Nicki,

kann ich wirklich nicht beurteilen. Ich hatte mich nach dem Besuch der vorjährigen IFA und der Präsentation des aktuellen Xelos auf dieses Gerät "eingeschossen", ansonsten wäre es jetzt ein Indi Sel. 40 geworden, war mir aber die 1.300 € Aufpreis nicht wert. Der Connect gefällt mir optisch nicht so und da mein Händler 100 km weit weg ist habe ich mir den Connect dort nie "in Ruhe" angesehen, so wie ich es mit dem Xelos gemacht hatte.

Die 100 Hz kann man ja nicht abschalten und das (in meinen Augen stark übertriebene) Demo war auf der Festplatte nicht mit drauf. DMM habe ich der leichten Halos wegen aus, obwohl beim Fußball fand ich es mit DMM "flüssiger".

Gruß Olli


Hi Olli

Deine Wahl kann ich sehr gut nachempfinden, da er nun zunächst leihweise mit Kaufoption bei mir daheim ist.

DMM ist wirklich gut, gerade beim Fussball. Da ich keine überzeichneten Bilder mag, habe ich die Farbtemperatur auf "soft" eingestellt.

Er hat wohl lt. Kontrolle nicht die neueste SW, was nicht schlimm ist während der unverbindlichen Probeaufstellung.

Gruss

- Nicki
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#786 erstellt: 08. Mai 2008, 14:24

NICKIm. schrieb:

alfie123 schrieb:
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Ich finde Fussball via DVB-S intern nicht gut beim Xelos 32 HD+100. Habe aber evtl. die falschen Einstellwerte.


Was genau ist denn "nicht gut"?


Hallo Alfie


Habe nun die Einstellwerte der video übernommen und dann, auch wenn ich keine Änderung grad beim BMG Fussball fest stellte, Image + hinzugeschaltet, die Farbtemperatur steht auf "soft".


- Nicki


Wage ich zu bezweifeln da sich Image + an und Farbe auf soft sich gegenseitig ausschließen....

Bez. auch wenn du I+ auf an stellst, schaltet es sich aus wenn auf soft umgeschaltet wird!
NICKIm.
Inventar
#787 erstellt: 08. Mai 2008, 14:57

doctor-digital schrieb:


Wage ich zu bezweifeln da sich Image + an und Farbe auf soft sich gegenseitig ausschließen....

Bez. auch wenn du I+ auf an stellst, schaltet es sich aus wenn auf soft umgeschaltet wird!


Hi

Das mag sein.

Aber für meinen Geschmack habe ich hier beim Fussball via Arena Sat ein Bild, wie ich es mir wünsche

Gruss

- Nicki
Wiesenlooser
Stammgast
#788 erstellt: 13. Mai 2008, 20:03
So, ich habe mir den Connect jetzt mal im Media Markt angesehen und bin begeistert. Er bot so ziemlich das beste Bild, auch wenn man es im MM ja nicht so gut vergleichen kann.
Er hatte ein angenehm natürliches Bild, während die anderen LCDs mir zu knallig wirkten. Bewegungsdarstellung war auch sehr gut und oft besser als die 100Hz LCDs anderer Hersteller.
Das einzige was ich ein wenig schade fand ist, dass das Bild bei Winkelbetrachtung relativ schnell flau wird, aber man sitzt ja sowieso vor dem Fernseher und die anderen waren auch nicht um Welten besser (außer der Compose, aber der scheint irgendwie ein wenig zu spiegeln). Die Fernbedienung wirkt auch nicht so edel wie die der Individuals, schade. Sie ist trotzdem besser als alle anderen Fernbedienungen.

Jetzt bin ich mir sicher, der solls werden. Hat jemand die 42 Zoll Variante.

Noch etwas: Ich habe in der aktuellen Homevision gelesen, dass "OPC" das Bild manipuliert und verschlechtert. Kann man das irgendwo am Fernseher ausschalten, oder muss da wirklich der Händler ran?
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#789 erstellt: 13. Mai 2008, 20:54
@Wiesenlooser


Das einzige was ich ein wenig schade fand ist, dass das Bild bei Winkelbetrachtung relativ schnell flau wird, aber man sitzt ja sowieso vor dem Fernseher und die anderen waren auch nicht um Welten besser (außer der Compose, aber der scheint irgendwie ein wenig zu spiegeln).

Ich würde das keine Kompromisse machen!
Das Bild vm Connect ist NICHT mit dem vom IS und/oder vom IC vergleichbar!
Ich konnte mich in den letzten Tagen davon beim Hdl überzeugen weildie Entscheidung Connect vs IS anstand!
Dreimal darfst Du raten, was ich gewählt habe!?



Die Fernbedienung wirkt auch nicht so edel wie die der Individuals, schade. Sie ist trotzdem besser als alle anderen Fernbedienungen

Nur eine weitere Demonstration seiner Klasse....




Aber Du musst Dich entscheiden....
Wiesenlooser
Stammgast
#790 erstellt: 13. Mai 2008, 21:06

MathiasMausM schrieb:
@Wiesenlooser

Ich würde da keine Kompromisse machen!
Das Bild vom Connect ist NICHT mit dem vom IS und/oder vom IC vergleichbar!
Ich konnte mich in den letzten Tagen davon beim Hdl überzeugen weildie Entscheidung Connect vs IS anstand!
Dreimal darfst Du raten, was ich gewählt habe!?

Die Fernbedienung wirkt auch nicht so edel wie die der Individuals, schade. Sie ist trotzdem besser als alle anderen Fernbedienungen

Nur eine weitere Demonstration seiner Klasse....

Aber Du musst Dich entscheiden....


Ja, der Individual Selection steht auch noch zur Auswahl. Mal eine Frage: Gibt es einen bildlichen Unterschied zwischen dem Compose und dem Select?
alfie
Inventar
#791 erstellt: 13. Mai 2008, 21:15
Hi Wiesenlooser,


Wiesenlooser schrieb:
Ja, der Individual Selection steht auch noch zur Auswahl. Mal eine Frage: Gibt es einen bildlichen Unterschied zwischen dem Compose und dem Select?


Die Panels der 46" und 40"-Modelle müßten die gleichen sein. Das Signalboard ist auch identisch. Von daher müßten sie die gleiche Bildqualität haben.
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#792 erstellt: 13. Mai 2008, 21:20

Ja, der Individual Selection steht auch noch zur Auswahl. Mal eine Frage: Gibt es einen bildlichen Unterschied zwischen dem Compose und dem Select?

gute Frage!
kann ich leider nicht genau beantworten, da ich mich nur für "kleine" IS interessiert und deren Bild gesehen habe!
Derabsolute Vorteil ist jedoch die Kontrastfilterscheibe über die beide verfügen!
Es standen ein 32"Connect und ein ein IS26" direkt neben einander. Wenn Du das gesehen hättest, hättest Du keine Fragen mehr!! Absolutes pro IS!!
Wenn Du aber Wert auf das Media Modul legst, empfehle ich die PS3. Das funzt einwandfrei über den Twonky Server und Du hast noch nen BlueRay als add on!

VG ... MMM
herby158
Ist häufiger hier
#793 erstellt: 13. Mai 2008, 21:21
Hi Wiesenlooser,

mein Connect 42" DR+ kommt nächste Woche Freitag.
Habe ihn vorige Woche intensivst mit dem neuen IS 40 100 Hz verglichen unter anderem mit Aufnahmen von der letzten Snooker-WM. Ergebnis: beim IS 40 starke Halos um die Queues und Bälle bei DMM ein und auch bei aus. Beim Connect nichts davon. Die Fernbdienung vom IS 40 finde ich auch besser habe deshalb eine mitbestellt.
Ich würde Dir empfehlen den TV beim Loewe-Händler zu kaufen, da kann man noch was am Preis machen und der Service ist auch nicht zu verachten.

Gruß Herby
caha_1979
Ist häufiger hier
#794 erstellt: 13. Mai 2008, 21:27
Wäre ja schlimm, wenn der Compose kein besseres Bild hätte als der Connect... Er ist ja schließlich auch teurer.

Vom Design und von der Materialqualität hätte ich mich auch für den Compose entschieden. Oberste Priorität hatte für mich letztlich aber der MediaPlayer, weil ich meine HD-Videos direkt von Festplatte anschauen wollte. Zudem hätte der Compose meine Budgetgrenze durchbrochen.

Ich bin sehr zufrieden mit der Bildqualität. Im Vergleich zum Spheros Full-HD meiner Eltern mit Kontrastfilterscheibe kann ich keinen großen Unterschied feststellen.


[Beitrag von caha_1979 am 13. Mai 2008, 21:32 bearbeitet]
alfie
Inventar
#795 erstellt: 13. Mai 2008, 21:35
Hallo Herby,


herby158 schrieb:
Ergebnis: beim IS 40 starke Halos um die Queues und Bälle bei DMM ein und auch bei aus.


Meiner Ansicht nach, kann es sich nur um den "alten" IS 40 gehandelt haben. Der "neue" IS 40 mit 100 Hz steht noch nirgends. Oder war es der IC 40 (Compose) mit 100 Hz?

edit: Bei ausgeschaltetem DMM gibt es keine Halos mehr.

Der alte IS 40 mit 50 Hz sollte keine Halos haben. Aber diese Frage hatten wir hier neulich schon mal, ob bei 50 Hz-Modellen Halos vorhanden sind.

@MathiasMausM

Mathias, du hattest doch einen 46"er mit 50Hz. Hattest du da Halos?


[Beitrag von alfie am 13. Mai 2008, 21:40 bearbeitet]
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#796 erstellt: 13. Mai 2008, 21:37

Oberste Priorität hatte für mich letztlich aber der MediaPlayer, weil ich meine HD-Videos direkt von Festplatte anschauen wollte.

wie gesagt: die PS3 bietet noch mehr als das!


Zudem hätte der Compose meine Budgetgrenze durchbrochen.

wir reden ja auch über den IS!
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#797 erstellt: 13. Mai 2008, 21:42

@MathiasMausM

Mathias, du hattest doch einen 46"er mit 50Hz. Hattest du da Halos?


Hi Alfie
Nein, Halos sind ein typisches Prob von 100Hz LCD´s.
Als ich den C46 noch hatte, wusste ich nicht mal wie man "Halo`s schreibt"
Allerdings sind die bei DMM auf AUS auch gänzlich verschwunden!

Aber das Thema hatten wir ja schon zur genüge, oder.....
caha_1979
Ist häufiger hier
#798 erstellt: 13. Mai 2008, 21:43
Mit der Playstation hätte ich aber ein weiteres Zusatzgerät, das ich nicht neben meine Anlage hätte stellen wollen. Da lege ich auf eine gewisse Einheitlichkeit wert.
alfie
Inventar
#799 erstellt: 13. Mai 2008, 21:46
Hallo Mathias,


MathiasMausM schrieb:
Aber das Thema hatten wir ja schon zur genüge, oder..... :prost


Stimmt!

Wenn ich DMM ausschalte, ist auf jeden Fall von Halos weit und breit nix mehr zu sehen.


[Beitrag von alfie am 13. Mai 2008, 21:49 bearbeitet]
herby158
Ist häufiger hier
#800 erstellt: 13. Mai 2008, 21:49
Hallo Alfie,

es war definitiv der neue IS40 bei einem Loewe-Händler in Berlin. Ist vorigen Donnerstag beim Händler angekommen, ich habe ihn mir dann gleich am Freitag angeschaut. Listenpreis war 4500 € in cream, so wollte ich ihn eigentlich haben, habe mich aber dann für den Connect entschieden.
Bild war homogener als beim Connect, sicher durch die Kontrastfilterscheibe, dafür fand ich es beim Connect knackiger.

Gruß Herby
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#801 erstellt: 13. Mai 2008, 21:50

caha_1979 schrieb:
Mit der Playstation hätte ich aber ein weiteres Zusatzgerät, das ich nicht neben meine Anlage hätte stellen wollen. Da lege ich auf eine gewisse Einheitlichkeit wert.

Da hast Du natürlich Recht!!
Aber das weitere Gerät hast Du auch, wenn Du Dirt einen BR Player kaufst.
Bleibt allerdings das Prob mit der 2ten FB!
OK - ist sicher eine Geschmachssache. Die PS3 ist bei mir im Cube i verschwunden und die 2te FB überwiegt die sonstigen Vorteile
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
loewe connect und NAS
rewi55 am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  4 Beiträge
Loewe Connect u. Wii Balance Board
Sandbox am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  3 Beiträge
Loewe Connect
guido.m am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2017  –  35 Beiträge
Loewe Connect und Connectivity!
xwire am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  14 Beiträge
Loewe Connect - Gapless?
Bleiente am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  2 Beiträge
Unterstuetzte Multimediaformate Loewe Connect
goeranj am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  6 Beiträge
Loewe Connect und NAS
Merkwuerden am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  25 Beiträge
Frage zum Loewe Connect 37
10arminius10 am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  7 Beiträge
Loewe Connect - Internet Radio & Sanduhr
lemoon01 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  4 Beiträge
Kabellose Kopfhörer > Loewe Connect ?
guido.m am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.016