HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Erste Bilder u. Infos zu Loewe Connect | |
|
Erste Bilder u. Infos zu Loewe Connect+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sachi
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#451
erstellt: 18. Jan 2008, |||
moin miteinander, ich hab gestern den aktuellen test von home-vision zum connect media dr+ "studiert" ![]() "Brandneu im Connect ist die Möglichkeit, zwei Sendungen parallel zu entschlüsseln - das heißt gleichzeitig Wiedergabe und Aufnahme eines Pay-TV-Kanals." War das schon bekannt und ich hab´s nur verpennt bzw. überlesen, oder? Soweit ich weiß ging dies doch bisher an den aktuellen Loewe TV nicht. Grüsse Sachi [Beitrag von Sachi am 18. Jan 2008, 10:27 bearbeitet] |
||||
Swissbit
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#452
erstellt: 18. Jan 2008, |||
Hi Sacchi Wie ist denn der Test in der Home Vision so? Ist's ein ausführlicher Test mit allem Drum und Dran oder nur eine kurze, marketing-technische Abhandlung? Habe die Home Vision selber noch nicht gesehen und weiss nun nicht, ob sich ein Kauf lohnen könnte. Grüsse Swissbit |
||||
|
||||
raviolidose
Stammgast |
14:12
![]() |
#453
erstellt: 18. Jan 2008, |||
cma410
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#454
erstellt: 18. Jan 2008, |||
@Sachi: Was in Wirklichkeit passiert ist folgendes: Du hast bei Timeraufnahmen die Möglichkeit einzugeben, ob Du die Sendung entschlüsselt oder verschlüsselt aufnehmen willst. Wenn Du da "verschlüsselt" angibst wird die Sendung zunächst verschlüsselt auf der Platte abgelegt und der Connect setzt automatisch für irgendwann in der Nacht einen weiteren Aufnahmetimer (zu einer Zeit wo das Gerät vermutet, daß das CI-Modul verfügbar ist), wo dann die Sendung "umgespeichert" und entschlüsselt wird. Ergebnis ist jedenfalls eine unverschlüsselte Sendung auf der Festplatte am nächsten Tag. Falls das CI-Modul während dieser Zeit verwendet wird, wird der automatisch gesetzte Timer automatisch verschoben. Dadurch kannst Du auch während einer Aufzeichnung einer verschlüsselten Sendung eine andere ansehen. Wenn der Timer allerdings mit "entschlüsselt speichern" gesetzt ist dann geht gar nichts - wenn Du dann während der Aufzeichnung auf einen anderen verschlüsselten Kanal schaltest bekommst Du die (bekannte ?) Meldung dass das Modul anderweitig beschäftigt ist. So weit meine persönliche Erfahrung ... |
||||
Sachi
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#455
erstellt: 18. Jan 2008, |||
@ raviolidose: danke für den link, hast mir die arbeit abgenommen... ![]() ![]() @ christoph: danke für die verständliche aufklärung. kann man diese aufnahmeeinstellung bei den anderen modellreihen auch vornehmen, oder ist das im connect wirklich so brandneu wie es home-vision schreibt? [Beitrag von Sachi am 18. Jan 2008, 15:21 bearbeitet] |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#456
erstellt: 18. Jan 2008, |||
bei allen TV mit Chassis L2710 und L2700 und DR+ soll dieses Feature demnächst enthalten sein. Mit der neuesten Software... |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#457
erstellt: 18. Jan 2008, |||
Bis jetzt noch nicht, aber bald.... ![]()
Ja dies ist neu...... ![]() Liane |
||||
Swissbit
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#458
erstellt: 18. Jan 2008, |||
Hey cool - vielen Dank für den Link. Da habe ich mal wieder etwas Futter für meine Augen (und die Vorfreude steigt...)! Grüsse aus der frühlingshaften Schweiz! Swissbit |
||||
Sachi
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#459
erstellt: 18. Jan 2008, |||
schön das freut mich für alle besitzer mit den chassis L2700 oder L2710! ![]() [Beitrag von Sachi am 18. Jan 2008, 17:59 bearbeitet] |
||||
pitiplatsch
Neuling |
00:36
![]() |
#460
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Guten Abend zusammen, bin neu hier, da zufällig über dieses Forum gestolpert, als ich nach Loewe Connect gesucht habe... War gestern bei unserem Händler und hab mich nach TVs entsprechend meinen Vorstellungen erkundigt habe. Dieses Jahr soll die Röhre in Rente... Was die Multimedia-Fähigkeit angeht, kommt man ja scheinbar am Connect nicht vorbei! Habe diesen Thread zwar überflogen, aber glaube ich, keine Antwort auf diese Frage gefunden: Kann ich aufgenommene Sendungen irgendwie einfach vom TV in den PC (nicht MAC) holen, um z. B. eine DVD draus zu machen? (nach entspr. Nachbearbeitung)... So geschehen z. B. letztes Silvester mit meinem Siemens Gigaset M740AV (Twin DVBT mit USB-Festplatte) bei diversen Konzerten auf 3SAT... Was die Lieferzeit des schwarzen angeht - gibt es den wirklich noch nicht? Der Gute wollte mir im Rahmen seiner aktuellen Inventuraktion ein paar extra-% geben, aber nur, wenn ich sein Gerät im Lager gleich mitnehme... Also hat der ihn schon - oder? Bin in meiner Entscheidung aber noch nicht fertig und meine Regierung ist auch noch nicht von hochglanz-schwarz überzeugt (weiß geht bei uns gar nicht). Schon mal besten Dank für eure Meinung bzw. Tipps... pitiplatsch [Beitrag von pitiplatsch am 21. Jan 2008, 00:42 bearbeitet] |
||||
raviolidose
Stammgast |
16:24
![]() |
#461
erstellt: 21. Jan 2008, |||
@pitiplatsch Daten lassen sich beim Connect nur von PC/Mac zum TV streamen. Anders herum geht es mit dem Loewe ViewVision. Mit dem kannst Du aufgezeichnete Sendungen auf DVD archivieren. Wird aber mit HD-Sendungen nicht funktionieren. ![]() [Beitrag von raviolidose am 21. Jan 2008, 16:25 bearbeitet] |
||||
pitiplatsch
Neuling |
17:46
![]() |
#462
erstellt: 21. Jan 2008, |||
@raviolidose besten Dank für die schnelle Antwort... auch wenn mir das Ergebnis nicht so gut gefällt. Kann ich denn auf ein Netzlaufwerk aufnehmen? Wenn ich mir den Loewe ViewVision gönnen würde - dann bekomme ich da auch nur "fertige DVDs" - oder? Kann ich nachbearbeiten (z. B. Werbung raus), mehrere Sendungen zusammen - mit Menü, oder was auch immer... Oder nimmt der ViewVision AVI, MPEG oder was auch immer auf? Dann ist aber auch der Anspruch "keine Peripherie-Geräte mehr" auch nicht mehr erfüllt... HD ist (noch) kein Thema... zumindest in der Archivierung / Nachbearbeitung... Die Bedienungsanleitung gibt es noch nicht bei Loewe - ist wohl noch eine Frage der Zeit, oder? Gerät scheint noch zu neu zu sein? Fragen über Fragen - hab aber eine sehr eigenwillige Vorstellung, was der neue können soll! Darf dann auch etwas mehr kosten, als einschlägige Angebote vom Mediamarkt etc... pitiplatsch |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#463
erstellt: 21. Jan 2008, |||
in Teilbereichen mit dem VV möglich aber... vielleicht solltest Du Dir mal vielleicht die Enterprise anschauen ![]() |
||||
hellme
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#464
erstellt: 21. Jan 2008, |||
@pitiplatsch: Naja die DVDs kannst ja dann am PC nachbearbeiten und weiter brennen, Werbung rausschneiden geht imo auch mit dem Viewvision. (Beim DR+ gehts sicher) @all: Nach langem Hin und Her habe ich meine Entscheidung getroffen: Der Connect Media DR+ in 42" und hochglanzschwarz wird mein neuer TV! Der Spheros R37 (mein erster Favorit) ist mir zu klein, und dem Xelos 42" fehlt Full-HD, die Media Funktionen sind für mich dann schon eher Spielerei, nutzen werde ich sie trotzdem. Auch wenn meine Regierung das Ding noch nicht abgesegnet hat, und der Meinung ist dass 32" genug sind, habe ich mal bei einem Händler meines Vertrauens einen reserviert. Preislich werden wir wohl erst genaueres sagen können wenn er da ist. Außerdem bin ich noch nicht sicher ob mir Blu Tech oder Individual Sound für den Anfang wichtiger sind. Beides auf einmal ist mir dann doch zu viel des schnöden Mammon.. Danke an alle, die in den letzten Wochen mit viel Fachwissen meine Fragen beantworten konnten, freue mich schon in 1-2 Monaten ein paar Bilder meines Schmuckstücks präsentieren zu können. Wahrscheinlich wird das Ding an die Wand gehängt, eventuell auch ein Tischfuß. Wichtig ist nur dass mein Junior (bald im Krabbelfähigen Alter) keine Dummheiten anstellen kann. |
||||
raviolidose
Stammgast |
19:57
![]() |
#465
erstellt: 21. Jan 2008, |||
@pittiplatsch Alternativer Vorschlag: Kauf Dir für Deinen PC einen USB-TV-Empfänger und Du kannst nach Belieben schneiden, archivieren und DVDs brennen. Zusätzlich kannst Du die archiverten Sendungen auf den Connect streamen. Es sollte aber schon ein Digitalempfänger sein. Seit ich mit dem Connect nur noch DVB-C schaue, merke ich, wie schlecht das analoge Signal vorher war. Ich hab an meinem iMac einen USB EyeTV. Das Streaming macht dann die EyeConnect Software (beides von ![]() |
||||
raviolidose
Stammgast |
20:03
![]() |
#466
erstellt: 21. Jan 2008, |||
@cma410 Sagmal, läuft Dein Connect auch über WLAN? Ich bekomme über die Infoanzeige des Connect nämlich nur Datenraten zwischen 11 und 13 mbit/s angezeigt, obwohl ich ein 54 mbit/s WLAN habe (AVM Fritz Box 7170). Kannst Du da ggf. mal nachsehen? Danke die raviolidose ![]() |
||||
pitiplatsch
Neuling |
22:06
![]() |
#467
erstellt: 21. Jan 2008, |||
@raviolidose denke auch darüber nach, mein Gigaset weiter angeschlossen zu lassen (aber eben nicht im Wohnzimmer) und Sendungen, die zur evtl. Archivierung anstehen eben dort auch aufzunehmen. Aber das alltägliche gucken mit Timeshift und an was man sich so gewöhnt, das soll alles der TV ohne Peripherie können. Langsam entwickelt sich mein Plan. @hellme Kommt denn der Connect auch mit 42"? Auf der Loewe-Seite ist nix zu finden - ist auch grottenschlecht. Auch die paar Hinweise auf Connect dienen eher nicht dazu, weitere Kunden zu finden. Außer solche, die sich durch nix abhalten lassen... @dubdidu Interessanter Link - steht aber im Widerspruch zu meiner Vision ;). Rein technisch klingt das spannend - aber der Preis ist schon heftig... So wichtig ist uns das Fernsehen auch nicht :D! Trotzdem danke! |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#468
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Ja, Connect in 42" demnächst TimeShift funzt wunderbar mit dem Loewe und DR+ |
||||
cma410
Ist häufiger hier |
00:46
![]() |
#469
erstellt: 22. Jan 2008, |||
@raviolidose mit 11 - 13 MBit bist Du noch gut dran ![]() Meine WLAN Verbindung liefert in der Regel gerade mal 4 MBit obwohl der 54 MBit Accesspoint (Apple Airport Extreme) nur etwa 5 m vom Connect entfernt steht (obwohl die Zusatzantenne im Connect-Gehäuse montiert ist !). Ich überlege einen Test mit einem anderen Accesspoint ... |
||||
hellme
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#470
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Mein Händler hat mir versichert das der Connect 42" im März kommt, nachdem ich gerade gehört habe, dass der Compose 40" mit 100Hz auch nur noch ein, zwei Monate braucht, bröckelt natürlich meine Entscheidung.. Mal schauen wo preislich der Unterschied liegt! mfg hellme |
||||
raviolidose
Stammgast |
15:03
![]() |
#471
erstellt: 22. Jan 2008, |||
@cma410 An der Antenne kanns nicht liegen. Die Werte sind bei mir mit und ohne Zusatzantenne gleich. Auch ich hab ca. 5 m zwischen Router und Connect. Ich hätte eher auf die doppelte WLAN-Strecke getippt, da bei mir sowohl Mac als auch Connect per Funkstrecke am Router hängen. Folglich würden 54 / 2 = theoretische 26 mbit/s an Bandbreite übrig bleiben. Laut Wikipedia liegen die tatsächlich erreichbaren Nettoraten des 802.11g bei 40%. Das würde für die WLAN zu WLAN-Verbindung also eine Nettorate von ca. 10,4 mbit/s ergeben. Da liegt der bei mir angezeigte Wert ja eigentlich im Grünen Bereich. ![]() Allerdings ändern sich die Werte bei mir auch nicht, wenn ich den iMac per Kabel mit dem Router verbinde und nur eine Funkstrecke vom Router zum Connect verwende. Hier sollten ja dann brutto 54 mbit (netto 21,6 mbit) möglich sein. ![]() Wahrscheinlich ist auf die Anzeige nicht 100% Verlass. An der FritzBox meldet sich der Connect nämlich korrekt mit 54 mbit/s an. ![]() Zum Streamen von Dias, Musik und Standardfilmen reichts bei mir allemal so. Nur ein Full-HD-Trailer zum Testen (The Italian Job als wmv) ruckelt. Hast Du eine WPA, WPA2 oder eine WEP-Verschlüsselung? Ich hab WPA2. |
||||
cma410
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#472
erstellt: 22. Jan 2008, |||
detto WPA2 |
||||
christophamdell
Inventar |
12:49
![]() |
#473
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Hallo, auf Speed Anzeigen irgendwelcher Geräte, egal ob TV, Router oder Windows kann man was geben. Man kann dies durch kopieren einer Datei von A nach B mit Zeitmessung genau feststellen. Gut für sowas wäre ein FTP Programm wie Totalcommander. Dort hat man eine Anzeig und kann die Datenmenge genau sehen. Bis denn ![]() |
||||
ruhrauktionen
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#474
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Hallo, hat schon einer das Glück den Connect 37" Media DR+ in schwarz in seinem Besitz zu haben? Warte schon seit Anfang Januar! ![]() Gruss ruhrauktionen |
||||
koyote76
Hat sich gelöscht |
02:07
![]() |
#475
erstellt: 25. Jan 2008, |||
@cma410 Prüfe bitte zuerst ob du nicht noch weitere Nachbarn im WLAN Netz hast die mit dem gleichen WLAN Kanal unterwegs sind. Dies würde zumindest die schlechte Leistung erklären. @Raviolidose Die 54 MBit/s wirst du nur ohne Verschlüsselung erreichen. Die Verschlüsselung frisst hier auch noch mit! Ach ja, übrigens mit der neusten SW für den AVM 7170, wird nun nun die automatische Anpassung des besten WLAN Kanals unterstützt. ![]() gruss koyote [Beitrag von koyote76 am 25. Jan 2008, 02:20 bearbeitet] |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
04:03
![]() |
#476
erstellt: 25. Jan 2008, |||
wobei die WLAN-Konnektivität des Connects wohl auch nicht wirklich überragend erscheint. War vorhin bei meinem Händler und habe mal einen Blick drauf geworfen... WLAN-Verbindung ist immer wieder zusammengebrochen, da muss wohl noch ein wenig an der Software gebastelt werden. Da hilft lt. Verkäufer nur hartes ein- und ausschalten des Connects. |
||||
caha_1979
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#477
erstellt: 26. Jan 2008, |||
Hallo, ich hoffe, dass meine Frage hier noch nicht gestellt wurde: Mich würde interessieren, welche Dateitypen der Connect von einem PC im Netzwerk streamen kann. Spielt er HD Transport Streams (*.ts), MPEG2-HD- und -SD-Dateien, DivX-Files und HDTV MPEG-4 H.264? Danke im Voraus... |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#478
erstellt: 26. Jan 2008, |||
Lies Dir diesen Fred durch und Du wirst Deine Antworten finden. |
||||
rgauso
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#479
erstellt: 26. Jan 2008, |||
Der Löw ist da. Mein Connect Media DR+ 37 in Hochglanz weiß ist um 13 Uhr geliefert worden. Schon nach wenigen Minuten waren wir per DU. Alles supereinfach und klappt sogar. Selbst mit WINXP pro, iTunes, Twonky dazwischen - alles viel zu einfach. War fast schon langweilig !! Sogar Premiere hat nach 30 Minuten die alte Karte kapiert. Jetzt werde ich gleich nach dem Essen bei einem (oder mehr) schönen Gläschen Wein das suuupertolle Bild genießen. Allen die ihren Löw noch nicht haben sei gesagt: Freut Euch drauf und verschiebt den Fernsehabend auf die Zeit nach der Lieferung. |
||||
raviolidose
Stammgast |
20:34
![]() |
#480
erstellt: 26. Jan 2008, |||
@rgauso Glückwunsch und viiiel Spaß mit dem neuen Traum in weiß ![]() |
||||
holgi111
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#481
erstellt: 27. Jan 2008, |||
Hallo zusammen, nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese, fühlte ich mich in meiner Entscheidung für den Connect 37" Media DR+ in Hochglanz schwarz bestätigt. Bestellt wurde er kurz vor Weihnachten - jetzt wo er in 1-2 Wochen kommen soll fällt das Warten aber immer schwerer... An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle für viele hilfreiche Beitrage in diesem Bereich. Viele Grüße Holger P.S. Die Vorgänge der letzten Tage im Software Fred haben mich doch sehr betrübt. Auch ich werde die Beiträge von SK vermissen. ![]() |
||||
Sachi
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#482
erstellt: 28. Jan 2008, |||
hey liebe forumsgemeinde, habe soeben einen anruf meiner galerie bekommen, mein connect 37 media DR+ in hochglanz schwarz ist heute morgen eingetroffen ![]() ![]() ![]() |
||||
hbs63
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#483
erstellt: 28. Jan 2008, |||
Hi LCG (Loewe Connect Gemeinde)! Dieses Wochendende habe ich es endlich geschafft mir mal den Connect bei unserem lokalen LOEWE-Händler anzusehen: hochglanz weiss. Gleich vorweg: Geschmäcker und Ohrfeigen sind verschieden ![]() Er hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen, wie seinerzeit der Erstkontakt mit dem Compose. Mir hat er im Katalog besser gefallen. Ich spreche hier nur vom optischen Erscheinungsbild, nicht von der Technik. Im direkten Vergleich zu IS und IC wirken die beiden letzteren doch edler und passen vermutlich stilmäßig besser in unser Wohnzimmer. Das einzige, was den Connect noch in meiner Auswahlliste hält, ist das Netzwerkfeature. Der Familienrat hat allerdings die Prioritätenliste noch nicht ausdiskutiert und außerdem stehen wir nicht unter Zeitdruck. Wie schon oft hier gesagt wurde und wie ich nur bestätigen kann: Jeder muss sich sein eigenes Urteil bilden, am Besten durch Live begucken! Fernsehkauf ist nicht nur eine technische Entscheidung, das Ding, nein besser der LOEWE, steht dann ja auch ausgeschaltet im WZ ![]() |
||||
Touaregfahrer
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:48
![]() |
#484
erstellt: 28. Jan 2008, |||
Hallo zusammen Bin neu hier - wohne auch erst seit kurzem wieder in Deutschland. War lange Jahre in USA und bin somit mit HDTV total verwöhnt. Ich bin sehr enttäuscht, dass D soweit hinterher hingt (in Sachen HDTV). Zur Zeit benutze ich Kabel (Unity Madeia in NRW) es ist analog aber für wenige Euro im Monat mehr wird es digital. Ich möchte STBs wenn möglich vermeiden möchte aber auch das technisch beste Gerät haben. Hatte mich für den Xelos A37 HD+100+ DR entschieden, erfahre aber soeben, dass dieser kein FHDTV (1080p) ist. Der Connect Media DR ist aber kein 100Hz Gerät. Wie sehr braucht man denn diese Technik? Ich habe noch keinen BluRay (werde wohl auch noch keinen kaufen) schau aber auch gerne normale DVDs (progressive scan und würde den Player wohl über HDMI anschließen. Ich besitze zwar SurroundSound Lautsprecher mit Sub Woofer (nagel neu - habe ich gewonnen) aber kann/darf diese wegen von der Frau unerwünschte Kabelverlegung nach hinten nicht gebrauchen. Gibt es einen 37/40 LCD, der Full HD und 100Hz Technik mit eingebauten Tuner (das ist ja das schöne bei Loewe) und integrierter FP der wenigsten den Anschluss meines SubW erlauben würde? Da die deutsche HDTV-Szene mir sehr unbekannt ist, bin ich für alle Hinweise und Empfehlungen dankbar. |
||||
alfie
Inventar |
20:35
![]() |
#485
erstellt: 28. Jan 2008, |||
Hallo Touaregfahrer, Full-HD und 100 Hz gibt´s momentan nur in den Größen 52" und 46" der Compose/Selection-Baureihe von Loewe. Die Version in 40" soll dieses Frühjahr, wahrscheinlich März oder April, folgen, da bisher kein Panelhersteller die von Loewe geforderte Qualität bei 40"-Panels liefern konnte. Tja, ob man 100Hz braucht, oder nicht, da gehen hier die Meinungen auseinander. Ich meine, daß die 100 Hz schon ihre Vorteile haben. Zwar gering nur, aber wird bestimmt Stand der Dinge in Zukunft. Ich habe im Kaffeeklatsch unter diesem Beitrag auch was zum Thema Full-HD gepostet: ![]() Bzgl. HDTV in D: Laß uns im Kaffeeklatsch weiterdiskutieren, habe da auch ein paar Fragen an dich. [Beitrag von alfie am 28. Jan 2008, 20:48 bearbeitet] |
||||
*Carlos*
Neuling |
01:28
![]() |
#486
erstellt: 29. Jan 2008, |||
Hallo zusammen, habe mich gerade angemeldet, weil ich nun doch etwas loswerden wollte. Ich interessiere mich auch für den Loewe Connect. Ob in 37 Zoll oder 32 Zoll weiss ich noch nicht so recht. Gestern habe ich nun die neuesten Prospekte von Loewe zugesendet bekommen und da steht drin, der 32 Zoll Connect haben auch ein Full HD Panel und 50 Hz, genau wie die beiden grösseren Brüder. Das sei wohl deswegen so, weil sich Fotos darauf wesentlich besser betrachten liessen!!! Eine Nachfrage bei der Loewe Galerie bestätigte die Informationen... Na dann, wirds wohl doch nur ein 32 Zöller... Schönen Abend Carlos |
||||
hellme
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#487
erstellt: 29. Jan 2008, |||
Hallo Carlos! Ob du Full-HD bei 32" noch siehst? Wie groß ist dein Sitzabstand? Mir wäre FullHD trotzdem wichtiger als 100Hz Technik, insbesondere da die Connect Modelle ebenfalls 24p beherrschen. Außerdem gibt es ja schon einige Probleme mit Auren, Smearing und ähnlichen bei den 100Hz Modellen. |
||||
sdreher
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#488
erstellt: 29. Jan 2008, |||
Mahlzeit! hab's soeben getan und den fully featured Connect in hochglanz schwarz bestellt. Lieferzeit ca. 10 Tage ... ![]() ![]() ![]() Ein neues Gesamtprospekt von Loewe ist seit gestern wohl ebenfalls verfügbar, falls das jemand brauchen sollte. so long Turner |
||||
raviolidose
Stammgast |
15:40
![]() |
#489
erstellt: 29. Jan 2008, |||
So ist's recht, erst bestellen, dann informieren ![]() ![]() Hast Du für den Gesamtkatalog einen Download-Link? ![]() |
||||
sdreher
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#490
erstellt: 29. Jan 2008, |||
nein, hab das Teil nur in Papierform. |
||||
hbs63
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#491
erstellt: 29. Jan 2008, |||
Da geht uns halt SK ab ![]() |
||||
LOEWIX
Ist häufiger hier |
02:34
![]() |
#492
erstellt: 30. Jan 2008, |||
dann ist da der connect auch drin oder hat der weiter einen eigenen prospekt? grüsse loewix |
||||
neon25
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#493
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Hallo ! Gibst dazu schon etwas neues ? LG Mike |
||||
Swissbit
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#494
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Würde mich auch interessieren. Soviel ich gesehen habe, ist der neue Gesamtprospekt noch nicht online über PDF abrufbar (nur der alte 01/2008er). Auch das Manuel vom Connect ist noch nicht online. Wäre schön, wenn das Loewe bald einmal nachholen würde. |
||||
ruhrauktionen
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#495
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Hallo, ich hoffe morgen ist es soweit. ![]() ![]() Connect 37 DR+ Media schwarz Jetzt bin ich auf Eure Hilfe angewiesen. Der Connect soll an die Wand. Die Wandhalterung sollte nur drehbar sein, nicht neigbar. Habt Ihr einen Tipp für mich?! ![]() Viele Grüße, ruhrauktionen |
||||
cma410
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#496
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Bezüglich der Wandhalterung solltest Du bei ![]() Ich selbst habe den Screen Wall Mount 2, der hinsichtlich Funktionalität TOP ist, aber an der Wand dann doch ein wenig aufträgt (Gesamttiefe TV + Halterung ca. 23 cm). Mir war es aber wichtig, den TV bei Bedarf bis zu 60 cm von der Wand wegziehen zu können und dann um 60 Grad drehbar zu haben. Von Loewe kostet das Ding 360,- Euro, die Geiz- und Blödmärkte verkaufen die Halterung als "Vogels" um 299,- Euro, wenn Du ein wenig suchst gibt es auch Händler die sie um 218,- Euro verkaufen (laut ![]() |
||||
sdreher
Ist häufiger hier |
00:46
![]() |
#497
erstellt: 01. Feb 2008, |||
@Christoph kannst Du evtl. nochmal einen kleinen Zwischenstatus bzgl. des Plattentausch geben? Irgendwelche Punkte, die negativ aufgefallen sind in der Zwischenzeit? Hänger, Lautstärke, Abstürze etc.? Danke Turner |
||||
cma410
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#498
erstellt: 01. Feb 2008, |||
Hi Turner, bis dato läuft alles wie geschmiert. einmal waren auf lötzlich alle aufzeichnungen weg (siehe ![]() |
||||
frajosi
Neuling |
17:19
![]() |
#499
erstellt: 01. Feb 2008, |||
tag freaks ich hab da mal ne frage an alle Loewe Connect besitzer. Was gibt eure anleitung bzw eure menustruktur bezüglich Soundprojektor her?? Ich hatte letzte woche die erschreckende nachricht bekommen das der connect nicht in der lage ist den projektor direkt anzusteuern. Ich bin im moment in der entscheiden kauf-phase und mein loewe händler war der meinung das das nicht optimal zusammen passt. wären nett wenn ich dies bezüglich ein paar info´s bekommen könnte. dank im vorraus ![]() ![]() |
||||
christophamdell
Inventar |
21:27
![]() |
#500
erstellt: 01. Feb 2008, |||
@ frajosi Was meinst Du mit Soundprojektor? Ich hab ne Surroundanlage am Connect was bei mir gut funzt. Ich verstehe nicht genau was dein händler meint. Cu |
||||
MrVanKnobi
Stammgast |
21:42
![]() |
#501
erstellt: 01. Feb 2008, |||
Also mir währen da keine Einschränkungen bekannt. Eigentlich sollte der Connect den erforderlichen L-Link Anschluss haben. Und somit auch den Soundprojektor steuern können. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
loewe connect und NAS rewi55 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 4 Beiträge |
Loewe Connect u. Wii Balance Board Sandbox am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 3 Beiträge |
Loewe Connect guido.m am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 35 Beiträge |
Loewe Connect und Connectivity! xwire am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 14 Beiträge |
Loewe Connect - Gapless? Bleiente am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 2 Beiträge |
Unterstuetzte Multimediaformate Loewe Connect goeranj am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 6 Beiträge |
Loewe Connect und NAS Merkwuerden am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 25 Beiträge |
Frage zum Loewe Connect 37 10arminius10 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 7 Beiträge |
Loewe Connect - Internet Radio & Sanduhr lemoon01 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 4 Beiträge |
Kabellose Kopfhörer > Loewe Connect ? guido.m am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPatrickPoulin
- Gesamtzahl an Themen1.559.610
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.580