Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

LOEWE. - Kaffeeklatsch

+A -A
Autor
Beitrag
Klage
Hat sich gelöscht
#1603 erstellt: 23. Mai 2008, 11:08
[quote="olli_62.....
DMM ein oder aus?[/quote]

Ja, dass weiß ich schon. Bei aus gibts keine Aura mehr, bei ein schon. Das war bei mir aber vorher mit der alten Software auch schon so. Ich dachte, dass es mit neuer Software auch bei Stellung "ein" keine Aura mehr geben soll. So hab ich die Aussage oben vom Service verstanden.
olli_62
Inventar
#1604 erstellt: 23. Mai 2008, 11:13

Klage schrieb:
Ja, dass weiß ich schon. Bei aus gibts keine Aura mehr, bei ein schon.

Dann ist doch alles Ok.
DMM ist (so glaube ich, kann es aber mangels BR-Player nicht prüfen) vorrangig für die Berechnung von Zwischenbildern bei 1080p/24 Zuspielung gedacht. Ich habe es immer aus und lebe gut damit ;).
Klage
Hat sich gelöscht
#1605 erstellt: 23. Mai 2008, 11:16
Bei einigen Filmen ruckelt das Bild jedoch ganz leicht, wenn DMM ausgeschaltet ist. Im Handbuch steht auch nur: DMM (Bewegungsruckeln vermindern)
olli_62
Inventar
#1606 erstellt: 23. Mai 2008, 11:19

Klage schrieb:
Bei einigen Filmen ruckelt das Bild jedoch ganz leicht, wenn DMM ausgeschaltet ist. Im Handbuch steht auch nur: DMM (Bewegungsruckeln vermindern)

He, he,

schon wieder im Handbuch nachgeschaut ;). Im Ernst mir ist noch kein Ruckeln aufgefallen.

Gruß Olli
alfie
Inventar
#1607 erstellt: 23. Mai 2008, 11:26
Hallo Olli,

bzgl. DMM und Ruckeln:

Das mit dem Ruckeln stimmt. Wenn DMM eingeschaltet ist, ist der gesamte Bewegungsablauf etwas flüssiger. Man muß allerdings schon genau hinschauen, und fällt m. E. auch nur bei "Film" auf. Bei "Video" eher nicht.

Die Minderung des Ruckelns kommt m. E. auch durch die Zwischenbildberechnung zustande.
NICKIm.
Inventar
#1608 erstellt: 23. Mai 2008, 12:32

Klage schrieb:
Hi NICKIm

also mein Sehabstand liegt so ca. bei 3,20 m. Wie meinst Du das mit "welches Signal"? Ich habe eine Satellitenschüssel digital. Ich empfange mit einem eingebauten SAT-Receiver von Loewe, dem S2. Insofern kann ich die Aussage nicht bestätigen, dass es nach (wie bei mir heute getan) Update von Software 4.6 auf 5.9 bzw. 4.5 auf 5.13 keine Aura mehr gibt.


Hallo

Schade.

Kann man bei 3,20 m Sehabstand kein Pixelrauschen verzeichnen? Wie haben es die Testzeitschriften geschafft, dass sie keine Aura beim Test hatten und auch nie Nachzieher (Stiftung Warentest)?

Habe auch DVB-S2 intern.

Olli

DMM ein und aus macht keinen Unterschied beim Fussball bei mir. Habe DMM eingeschaltet.

Gruss

- Nicki
alfie
Inventar
#1609 erstellt: 23. Mai 2008, 12:50
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Der Xelos A 32 HD+ 100 springt in den Modus Dolby Digital wenn eine entsprechende Ausstrahlung ist.


Hm, hat dein Xelos den dieses DD/dts-Modul. Schau mal im Info-Menü unter "Ausstattung des TV". Bei meinem C52 wird das dort zumindest angezeigt, ob ein Modul installiert ist, oder nicht. Unterhalb des Eintrages NICAM.

Meine Mutter hat jetzt ja ihren neuen IS 40 ohne DD/dts-Modul. Wenn ich dort in der Tonauswahl DD anwähle, passiert nix und bleibt bei Stereo.
NICKIm.
Inventar
#1610 erstellt: 23. Mai 2008, 13:58
Hallo Alfie

Wo kann ich es nachsehen, ob er dieses Modul integriert hat?

Wenn ich auf einen Sender wechsle mit Dolby Digital kann ich dies anwählen mit der grünen Farbtaste und es wird dann als dieses angezeigt.

Ist dies beim Xelos anders als beim IS?

Hatte grad einen interessanten Anruf von Premiere. Die Dame sagte mir, dass es auch in Zukunft keine Entschlüsselungs Probleme mit internem DVB-S und DVB-S2 bei Loewe Empfängern geben werde, da diese die Voraussetzungen erfüllen auch wenn sie (noch) nicht offiziell zertifiziert wären.

Das Risiko war mir zu gross, sodass ich meine 5er Kombi fortsetzte zu der ich Fussball BL und DFB-Pokal (ohne HD) zubuchte.

Das Alphacrypt ist weiterhin via Sat nutzbar wenn der Kartentausch der bis Ende 3.Quartal 2008 abgeschlossen ist, erfolgt sei.

Fall später Nagra 3 abgeschlatet wird, wird es ein neues Modul von Mascom geben, das für NDS Videoguard nutzbar ist und problem bei den Loewe Geräten die DVB-S und DVB-S2 integriert haben, da diese die Kriterien wie z.B. den Jugendschutz und Optinonen erfüllen.

Diese Aussage würde sich dann mit der decken, die der EP Techniker machte bei Aufstellung des Leih-TVs Xelos 32 HD+100 DVB-S2.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 23. Mai 2008, 14:01 bearbeitet]
alfie
Inventar
#1611 erstellt: 23. Mai 2008, 14:47
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Wo kann ich es nachsehen, ob er dieses Modul integriert hat?

Ist dies beim Xelos anders als beim IS?


Schau mal im Info-Menü unter "Ausstattung des TV". Unterhalb des Eintrages NICAM. Oder ruf nochmal bei deinem Händler an.

So, wie du es beschrieben hast, müßte er dieses Modul haben.

Eigentlich müßte das beim Xelos oder Selection identisch sein.


[Beitrag von alfie am 23. Mai 2008, 14:49 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#1612 erstellt: 23. Mai 2008, 15:24

alfie123 schrieb:
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Wo kann ich es nachsehen, ob er dieses Modul integriert hat?

Ist dies beim Xelos anders als beim IS?


Schau mal im Info-Menü unter "Ausstattung des TV". Unterhalb des Eintrages NICAM. Oder ruf nochmal bei deinem Händler an.

So, wie du es beschrieben hast, müßte er dieses Modul haben.

Eigentlich müßte das beim Xelos oder Selection identisch sein.


Hallo Alfie

Unterhalb von Nicam steht DVB-Decoder.

Die Anzeige lautet: DVBi3

Meinst Du dies?

Gruss

- Nicki
alfie
Inventar
#1613 erstellt: 23. Mai 2008, 15:51
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Unterhalb von Nicam steht DVB-Decoder.

Die Anzeige lautet: DVBi3

Meinst Du dies?


Bei mir steht da DD/DTS.

Möglicherweise hat sich die Anzeige mit den Software-Versionen geändert. Hast du immer noch diese asbachuralte SW drauf?

Ich rate dir mal zu einem Update.

Bei der Gelegenheit kannst du gleich mal deinen Händler fragen, ob er dir einen Fernseher mit DD/dts-Modul gegeben hat.


[Beitrag von alfie am 23. Mai 2008, 15:51 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#1614 erstellt: 23. Mai 2008, 16:11

alfie123 schrieb:
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Unterhalb von Nicam steht DVB-Decoder.

Die Anzeige lautet: DVBi3

Meinst Du dies?


Bei mir steht da DD/DTS.

Möglicherweise hat sich die Anzeige mit den Software-Versionen geändert. Hast du immer noch diese asbachuralte SW drauf?

Ich rate dir mal zu einem Update.

Bei der Gelegenheit kannst du gleich mal deinen Händler fragen, ob er dir einen Fernseher mit DD/dts-Modul gegeben hat.


Hallo Alfie

Software könnte die Ursprungsversion sein. Einmal steht dort 3.1 und bei Dolby Software steht 3.4

Fest steht, dass wenn Dolby 5.1 angezeigt wird dies anwählbar ist und danach ein toller Klang hörbar ist

Rufe ihn an, falls es zum Kauf des Leih-TVs kommen sollte.

Gruss

- Nicki
olli_62
Inventar
#1615 erstellt: 23. Mai 2008, 20:42

alfie123 schrieb:
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Der Xelos A 32 HD+ 100 springt in den Modus Dolby Digital wenn eine entsprechende Ausstrahlung ist.


Hm, hat dein Xelos den dieses DD/dts-Modul.


Nabend Jungs,

der Xelos zeigt das auch an, wenn kein DD/dts-Modul eingebaut ist, zumindest meiner . Hängt einfach damit zusammen, dass der Xelos unabhängig vom Modul DD verarbeiten kann und dann via digital Koax auch an einen Receiver ausgibt.

Gruß Olli
alfie
Inventar
#1616 erstellt: 23. Mai 2008, 22:36
Nabend Olli,


olli_62 schrieb:
der Xelos zeigt das auch an, wenn kein DD/dts-Modul eingebaut ist, zumindest meiner . Hängt einfach damit zusammen, dass der Xelos unabhängig vom Modul DD verarbeiten kann und dann via digital Koax auch an einen Receiver ausgibt.


Stimmt, irgendwie muß er dann das Signal an den digitalen Ausgang geben. Ich muß morgen nochmal gucken, ob ich da noch irgendwas konfigurieren muß. Bis jetzt zeigt der neue IS 40 nur "Stereo" an, obwohl DD ausgewählt ist.
NICKIm.
Inventar
#1617 erstellt: 24. Mai 2008, 05:11

olli_62 schrieb:

Nabend Jungs,

der Xelos zeigt das auch an, wenn kein DD/dts-Modul eingebaut ist, zumindest meiner . Hängt einfach damit zusammen, dass der Xelos unabhängig vom Modul DD verarbeiten kann und dann via digital Koax auch an einen Receiver ausgibt.

Gruß Olli


Guten Morgen Ihr Lieben

Dies habe ich mir gedacht.

Bin nur verwundert, dass nach dem Aktivieren von Dolby das in verschiedenen Varianten je nach Ausstrahlung d.h. z.B. Dolby 5.1 oder Dolby 2.0 sich dann der Klang toll verändert

Bis auf die kleinen Softwarefehler ist der Xelos einfach herrlich und ich vermute, dass es in seiner Preisklasse keinen besseren LCD beim Mitbewerb gibt.

Sehr beindruckend ist für mich sein natürliches Bild mit dem satten Schwarzwert als LCD, das er nach entsprechenden Einstellwerten erreicht. Meinen Plasma der Referenzklasse der noch in der Reparatur ist, vermisse ich nicht.

Die einzige Frage die sich mir persönlich stellt, ist, ist der Xelos A 32 HD+ 100 oder der Connect 32 Full-HD+ besser im Bild, wohlwissend, dass der Connect keine 100 Hz Technologie hat.

Und ich frage mich wegen internem DVB-S2 für HDTV ob die HD Ausstrahlung in Form von 1080i oder 720p automatisch beim Xelos wiedergegeben d.h. entsprechend ausgestrahlt werden.

Die Problematik der nicht automatischen Formatumschaltung soll ja, wie hier besprochen, an der falschen Software liegen.

Gruss

- Nicki
Klage
Hat sich gelöscht
#1618 erstellt: 24. Mai 2008, 07:57

NICKIm. schrieb:


.....und ich vermute, dass es in seiner Preisklasse keinen besseren LCD beim Mitbewerb gibt.
......
- Nicki


Die Aussage ist gut. Soviele Mitbewerber gibt´s in der Loewe Preisklasse doch gar nicht, oder
NICKIm.
Inventar
#1619 erstellt: 24. Mai 2008, 11:08

Klage schrieb:


Die Aussage ist gut. Soviele Mitbewerber gibt´s in der Loewe Preisklasse doch gar nicht, oder :)


z.B. Marantz, Metz, Hitachi und Planar


[Beitrag von NICKIm. am 24. Mai 2008, 11:09 bearbeitet]
alfie
Inventar
#1620 erstellt: 24. Mai 2008, 11:27
Guten Morgen Nicki und Olli,

So, das Problem mit DD und Auswählen ist bei "meinem" IS 40 ohne Modul gelöst.

Wenn ich im Tonkomponenten-Assistent die Option "HiFi/AV-Verstärker", sowie die digitale Tonübertragung konfiguriere, klappt es. Dann ist DD auswählbar. Ist ja auch irgendwie sinnig, daß DD nur auswählbar ist, wenn der TV "weiß", daß ein Gerät angeschlossen ist, welches DD verarbeiten kann.
NICKIm.
Inventar
#1621 erstellt: 24. Mai 2008, 11:51

alfie123 schrieb:
Guten Morgen Nicki und Olli,

So, das Problem mit DD und Auswählen ist bei "meinem" IS 40 ohne Modul gelöst.

Wenn ich im Tonkomponenten-Assistent die Option "HiFi/AV-Verstärker", sowie die digitale Tonübertragung konfiguriere, klappt es. Dann ist DD auswählbar. Ist ja auch irgendwie sinnig, daß DD nur auswählbar ist, wenn der TV "weiß", daß ein Gerät angeschlossen ist, welches DD verarbeiten kann.


Hallo Alfie

Danke für die Information.

Somit ist es uninteressant wenn man keine gesonderte AV Quelle hat und benötigt nicht dieses Modul, gell?

Ist dann die Möglichkeit zum Anschluss des Subwoofers auch nicht notwendig, oder steht dies nicht im direkten Zusammenhang?

Bildlich bin ich weiterhin vom Xelos angetan. Er ist einfach klasse, bis auf das Thema Fussball, aber nicht schlimm

Gruss aus MG

- Nicki
alfie
Inventar
#1622 erstellt: 24. Mai 2008, 12:16
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Somit ist es uninteressant wenn man keine gesonderte AV Quelle hat und benötigt nicht dieses Modul, gell?

Ist dann die Möglichkeit zum Anschluss des Subwoofers auch nicht notwendig, oder steht dies nicht im direkten Zusammenhang?


Sorry Nicki, was meinst du genau?
NICKIm.
Inventar
#1623 erstellt: 24. Mai 2008, 12:28

alfie123 schrieb:
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Somit ist es uninteressant wenn man keine gesonderte AV Quelle hat und benötigt nicht dieses Modul, gell?

Ist dann die Möglichkeit zum Anschluss des Subwoofers auch nicht notwendig, oder steht dies nicht im direkten Zusammenhang?


Sorry Nicki, was meinst du genau?


Hallo Alfie

Ob man kein Modul und keinen Subwoofer benötigt, wenn man den Xelos nicht mit einer zusätzlichen AV-Quelle verbindet.

Gruss

- Nicki
alfie
Inventar
#1624 erstellt: 24. Mai 2008, 12:35
Hallo Nicki,

AV-Quelle?

Du meinst sicherlich AV-Verstärker.

Tja, wenn du einen Xelos ohne DD/dts-Modul hast, kannst du dann natürlich auch kein DD benutzen. Wahrscheinlich stehen dir dann nur die Toneffekte Stereo, Panorama, und 3D-Surround zur Verfügung. Die haben alledings nix mit DD zu tun.

Ohne dieses Modul wirst du auch den LOEWE-Subwoofer, oder genauer gesagt, das LOEWE-Soundsystem inkl. Subwoofer, nicht nutzen können. Oder du kaufst dir eine Auro.

Oder du gehst den Weg ohne LOEWE-Soundsystem, und benutzt einen ext. AV-Verstärker mit einem ganze anderen Soundsystem. Dann brauchst du dieses DD/dts-Modul nicht.
NICKIm.
Inventar
#1625 erstellt: 24. Mai 2008, 12:47
Hallo Alfie

Las mal irgendwo dass dieses Modul nur dann sinnvoll wäre, was ich mir aber nicht vorstellen konnte.

Egal.

Bin sehr zufrieden mit dem Xelos

Gruss

- Nicki
liane100
Hat sich gelöscht
#1626 erstellt: 24. Mai 2008, 12:53

alfie123 schrieb:
Hallo Nicki,

Oder du gehst den Weg ohne LOEWE-Soundsystem, und benutzt einen ext. AV-Verstärker mit einem ganze anderen Soundsystem. Dann brauchst du dieses DD/dts-Modul nicht.

Hallo @all
Oder Nicki du läst dir das Modul einfach bei einem Kauf des Xelos Kostenlos mit reinstecken alles ist möglich....
Aber schön das der dir Xelos so gut gefällt....

Gruß
alfie
Inventar
#1627 erstellt: 24. Mai 2008, 12:56
Hallo Nicki,


NICKIm. schrieb:
Las mal irgendwo dass dieses Modul nur dann sinnvoll wäre, was ich mir aber nicht vorstellen konnte.


Das Modul ist z. B. dann sinnvoll, wenn du das LOEWE-Soundsystem benutzt. Dann kannst du die Lautstärke über den TV regeln.

Bei einem ext. AV-Verstärker mußt du die Lautstärke über den AV-Verstärker regeln, d. h. eine zweite Fernbedienung, oder irgend so eine System-Fernbedienung.
NICKIm.
Inventar
#1628 erstellt: 24. Mai 2008, 13:20

liane100 schrieb:

Hallo @all
Oder Nicki du läst dir das Modul einfach bei einem Kauf des Xelos Kostenlos mit reinstecken alles ist möglich....
Aber schön das der dir Xelos so gut gefällt....

Gruß :*


Hallo

Der Xelos ist fantastisch - das Bild ähnelt einem Plasma bei den richtigen Einstellungen.

Eine längere Probeaufstellung ist was feines. Sollte ich ihn kaufen, dann werde ich mir eine andere SW aufspielen lassen.

Alfie

Gute Idee

Ein gesondertes Soudsystem ist an seinem Standort leider nicht geeignet. Aber mir gefällt der Sound - es ist erstaunlich was ein Loewe LCD audiovisuell ausgeben kann

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 24. Mai 2008, 13:51 bearbeitet]
rainer29
Ist häufiger hier
#1629 erstellt: 25. Mai 2008, 18:36
"Der Xelos ist fantastisch - das Bild ähnelt einem Plasma bei den richtigen Einstellungen."

Hallo Nicki,

welche Einstllung hast du denn gewählt?
Im entsprechednen Thread habe ich von dir nichts gefunden.

Gruß
Rainer
NICKIm.
Inventar
#1630 erstellt: 26. Mai 2008, 06:57

rainer29 schrieb:
"

Hallo Nicki,

welche Einstllung hast du denn gewählt?
Im entsprechednen Thread habe ich von dir nichts gefunden.

Gruß
Rainer


Hallo Rainer

Meine Einstellwerte sind:

Kontrast: 12
Helligkeit: 10
Farbe: 12

Farbtemperatur: soft
Image +: aus
DMM : ein

Kannst Du mir bitte den Link zum Einstell-Thread geben, in dem ich im Falle eines Kaufes des Xelos, die Werte rein schreiben möchte?

Vielen Dank im Voraus.

Gruss

- Nicki
olli_62
Inventar
#1631 erstellt: 26. Mai 2008, 07:23

NICKIm. schrieb:

Kannst Du mir bitte den Link zum Einstell-Thread geben, in dem ich im Falle eines Kaufes des Xelos, die Werte rein schreiben möchte?

Moin Nicki,

hier ist der Link zum Thread, der letzte Post ist übrigens von dir

Gruß Olli
NICKIm.
Inventar
#1632 erstellt: 26. Mai 2008, 07:27
Hallo Olli

Danke, ich weiss

Hatte den Link nicht mehr bei mir gespeichert

Gruss

- Nicki
NICKIm.
Inventar
#1633 erstellt: 26. Mai 2008, 18:35
Guten Abend liebe Loewe-Familie

Die Entscheidung ist gefallen

Habe heute den Loewe Xelos A 37 HD+100 mit DVB-S2 bestellt, Farbe: darksilver.



Der Entscheid fiel gegen 32" und pro 37" da ich hier HDTV als besser betrachte und der Sehabstand auf 3 m vergrössert wird.

Denke, dass dies die richtige Entscheidung war.

Schönen Abend.

- Nicki
alfie
Inventar
#1634 erstellt: 26. Mai 2008, 18:37
Hallo Nicki,

Herzlichen Glückwunsch zum Xelos.



[Beitrag von alfie am 26. Mai 2008, 18:37 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#1635 erstellt: 26. Mai 2008, 18:40

NICKIm. schrieb:
Guten Abend liebe Loewe-Familie

Die Entscheidung ist gefallen

Habe heute den Loewe Xelos A 37 HD+100 mit DVB-S2 bestellt, Farbe: darksilver.

- Nicki

Hallo Nicki
Toll das es heute doch geklappt hatt

Ich freu mich auch sehr sehr mit für dich.....
Glückwunsch ...

Gruß


[Beitrag von liane100 am 26. Mai 2008, 18:46 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#1636 erstellt: 26. Mai 2008, 18:48

NICKIm. schrieb:
Guten Abend liebe Loewe-Familie
Die Entscheidung ist gefallen

Mal schauen wie lange sie hält
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1637 erstellt: 26. Mai 2008, 19:32
yepp...
NICKIm.
Inventar
#1638 erstellt: 26. Mai 2008, 20:42

alfie123 schrieb:
Hallo Nicki,

Herzlichen Glückwunsch zum Xelos.

:prost


Hallo

Vielen Dank, bin gespannt wann er bei ihnen eintrifft.

Liane

Danke



Schönen Abend.

Gruss

- Nicki
Puredirect
Inventar
#1639 erstellt: 26. Mai 2008, 22:21

NICKIm. schrieb:
Guten Abend liebe Loewe-Familie

Die Entscheidung ist gefallen

Habe heute den Loewe Xelos A 37 HD+100 mit DVB-S2 bestellt, Farbe: darksilver.



Der Entscheid fiel gegen 32" und pro 37" da ich hier HDTV als besser betrachte und der Sehabstand auf 3 m vergrössert wird.

Denke, dass dies die richtige Entscheidung war.

Schönen Abend.

- Nicki


Tja - Gratuliere

lange hast Du mit Deiner Entscheidung gehadert
uns immer mit Fragen überhäuft, stets beigetragen, die Diskussion auf dem Laufenden zu halten (ich will nicht sagen genervt), und nun nach mehr als 1 Jahr??? , ich weiss es nicht mehr so genau, eine Entscheidung zu treffen.

Adhoc, es war für Dich die richtige Entscheidung. Spät aber hoffentlich nicht zu spät.

Viel Spass und ein vergnügliches Sehen und Hören mit D e i n e m Loewe.

Gruß
Rooby
Ist häufiger hier
#1640 erstellt: 26. Mai 2008, 23:22

NICKIm. schrieb:
Guten Abend liebe Loewe-Familie

Die Entscheidung ist gefallen

Habe heute den Loewe Xelos A 37 HD+100 mit DVB-S2 bestellt, Farbe: darksilver.



Der Entscheid fiel gegen 32" und pro 37" da ich hier HDTV als besser betrachte und der Sehabstand auf 3 m vergrössert wird.

Denke, dass dies die richtige Entscheidung war.

Schönen Abend.

- Nicki


Hallo Nicki, da haben wir ja fast die gleiche Kiste, habe Kabel, kein Sat, aber die Festplatte, die trotz externem Recorder sehr nützlich ist. Gut ist die Entscheidung für den 37", auf Dauer wärst du mit dem 32" bei 3m nicht froh geworden.
Was ist nun aus dem Pio geworden?

"Was lange währt, wird endlich gut"

Herzl. grüße nach MG
Rooby
NICKIm.
Inventar
#1641 erstellt: 27. Mai 2008, 05:06
Guten Morgen Ihr Lieben

Rooby

Vielen Dank für den netten Glückwunsch.

Denke auch, dass der Entscheid zu 37" statt 32" langfristig die richtige Lösung ist. Nahm ihn ohne Festplatte, da zu einem späteren Zeitpunkt der Kauf eines HDTV Festplattenreceivers DVB-S für den Pioneer geplant ist.

Er wurde erfolgreich repariert und ich erhalte ihn zurück, wenn der A 37 HD+ 100 ausgeliefert wurde.

In welcher Farbe hast Du den Xelos? Kann man die Einstellwerte des 32" auf den 37" übertragen?

Liebe Grüsse aus MG



- Nicki

Puredirect

Danke.

Manche Entscheidungen brauchen ihre Zeit und dieses Forum mit tollen hilfreichen Menschen hat einen entscheidenden Beitrag zu diesem geleistet, was mich sehr freut

Und ich finde den Farbton "darksilver" am Xelos selbst herrlich, und er passt optimal zum Mobilar.

Nun hoffe ich, dass ich auch bei der Händlerwahl die richtige Entscheidung getroffen habe. Eine mehrwöchige Probeaufstellung des Xelos A 32 HD+100 (DVB-S2) empfand ich als sehr guten Service.

- Nicki
olli_62
Inventar
#1642 erstellt: 27. Mai 2008, 09:14

NICKIm. schrieb:
Guten Abend liebe Loewe-Familie

Die Entscheidung ist gefallen
Habe heute den Loewe Xelos A 37 HD+100 mit DVB-S2 bestellt, Farbe: darksilver.

Hallo Nicki,

na endlich, was laaaange währt wird gut . Ich wünsche dir viel Spaß mit dem LOEWEn und viel Erfolg beim "Feintuning".

Gruß Olli
NICKIm.
Inventar
#1643 erstellt: 27. Mai 2008, 14:09

olli_62 schrieb:

Hallo Nicki,

na endlich, was laaaange währt wird gut . Ich wünsche dir viel Spaß mit dem LOEWEn und viel Erfolg beim "Feintuning".

Gruß Olli


Hallo Olli

Vielen Dank

Ich werde bei ihm zunächst die heurigen Einstellwerte des Xelos A 32 HD+ 100 übernehmen.

Denke, dass dies ok ist.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 27. Mai 2008, 14:10 bearbeitet]
neon25
Ist häufiger hier
#1644 erstellt: 28. Mai 2008, 10:15

NICKIm. schrieb:
Guten Abend liebe Loewe-Familie

Die Entscheidung ist gefallen

Habe heute den Loewe Xelos A 37 HD+100 mit DVB-S2 bestellt, Farbe: darksilver.


Denke, dass dies die richtige Entscheidung war.

Schönen Abend.

- Nicki


Hallo und Glückwunsch.
Du wirst diese Entscheidung nicht bereuen.

Gruß
Mike
NICKIm.
Inventar
#1645 erstellt: 28. Mai 2008, 13:46

neon25 schrieb:


Hallo und Glückwunsch.
Du wirst diese Entscheidung nicht bereuen.

Gruß
Mike


Hallo Mike

Danke.

Ich denke auch, dass ich diese Entscheidung nicht bereuen werde. Voraussichtlich trifft er heute beim Händler ein. Dann erhält er das Softwareupdate auf TV 5.9.0 und DVB V 4.13.0 und das Single-Modul DVB-S2 wird installiert.

Gruss aus MG

- Nicki
VolleHose
Hat sich gelöscht
#1646 erstellt: 28. Mai 2008, 13:50

neon25 schrieb:

NICKIm. schrieb:
Guten Abend liebe Loewe-Familie

Die Entscheidung ist gefallen

Habe heute den Loewe Xelos A 37 HD+100 mit DVB-S2 bestellt, Farbe: darksilver.


Denke, dass dies die richtige Entscheidung war.

Schönen Abend.

- Nicki


Hallo und Glückwunsch.
Du wirst diese Entscheidung nicht bereuen.

Gruß
Mike


Das glaub ich erst, wenn ein entsprechendes Foto eingestellt wird, dass mindestens Vor- und Rückseite

-des Gerätes (mit Seriennummer !),
-des Kaufvertrages (mit Rechnungsdatum),
-des Käufers (mit Ausweis in der linken und aktueller Bildzeitung in der rechten Hand) zeigt.

Das ganze natürlich mit Wasserzeichen aus Irfan-View oder notariell beglaubigt.


Tssss
-Blockmaster-
Inventar
#1647 erstellt: 28. Mai 2008, 14:47
Er hat ja auch schon gelieferte TVs wieder zurück gehen lassen. Von daher nicht der ultimative Beweis.
Wenn er die IFA übersteht ohne ihn zurück zu schicken sehen wir weiter
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1648 erstellt: 28. Mai 2008, 15:01
olli_62
Inventar
#1649 erstellt: 28. Mai 2008, 15:35
Jungs, seid nett zueinander ;).
NICKIm.
Inventar
#1650 erstellt: 28. Mai 2008, 15:41

-Blockmaster- schrieb:
Er hat ja auch schon gelieferte TVs wieder zurück gehen lassen. Von daher nicht der ultimative Beweis.
Wenn er die IFA übersteht ohne ihn zurück zu schicken sehen wir weiter ;)


Diese Aussage entspricht nicht der Wahrheit.

Glaube nicht, dass ich irgendwas "beweisen" muss. Ich freue mich auf den herrlichen Xelos und einige hier mit mir mit.

Wahr ist, dass ich damals einmal vom 2-wöchigem Rückgaberecht eines TVs Gebrauch machte, da dieses TV Gerät einen Defekt hatte. Und richtig ist, dass ein bestellter Connect von mir vor seiner Auslieferung storniert wurde, da der Händler einen Vertrags Bruch ausführte.


[Beitrag von NICKIm. am 28. Mai 2008, 15:43 bearbeitet]
VolleHose
Hat sich gelöscht
#1651 erstellt: 28. Mai 2008, 15:48
für Nicki:

Schneuz!
Agena
Hat sich gelöscht
#1652 erstellt: 28. Mai 2008, 18:22
nun mal ruhe hier

ich selber glaubs erst wenn er den tv ein jahr lang hat
und bis dahin überlese ich die "ich freu mich schon so"-zeilen genauso wie werbung für schuhcreme
liane100
Hat sich gelöscht
#1653 erstellt: 28. Mai 2008, 19:31

Agena schrieb:
nun mal ruhe hier

und bis dahin überlese ich die

Hallo
@Agena
Ich finds für sehr erfreulich wenn sich jemand auf seinen Loewe TV erfreut. Auf dies ihn endlich nach langer und intensiver suche zu erhalten .....ist doch auch ganz normal oder ?
Ging mir ja ebenso, und hoffe das bleibt auch so....

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Loewe Bild 1.65 Bildeinstellungen
Frankenpower76 am 01.05.2017  –  Letzte Antwort am 16.05.2017  –  4 Beiträge
LOEWE NMP und .mkv
le_karsten am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  6 Beiträge
Erfahrungsbericht LOEWE ART LED
Sebastian321 am 14.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  46 Beiträge
Neues von der LOEWE. Front
Stefan260582 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  21 Beiträge
Loewe L2A L 82 HF
hifiaccount am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  7 Beiträge
Loewe Resümee
pafo300 am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  33 Beiträge
Kaffeeklatsch futsch?
Grufty_2 am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  9 Beiträge
Loewe im Angebot? Hier bekannt geben.
Spaßgesellschaft am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 07.07.2008  –  45 Beiträge
BILD FLIMMERN BEI LOEWE MODUS LCD 37
Wolf_1977 am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  8 Beiträge
Brainstorming zum Loewe MovieVision DR+:
ciena am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2014  –  23 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedabcuser
  • Gesamtzahl an Themen1.559.672
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.077