HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Resümee | |
|
Loewe Resümee+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
pafo300
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Mrz 2008, 14:16 | |||||||||
Hallo allerseits, ich muß mich als eifriger Mitleser mal wieder zu Wort melden. Zuerst mal zu mir, habe immer noch eine Loewe 4:3 Röhre und plane erst frühestens in einem Jahr bzw. spätestens zum ÖR HDTV Start auf Flach umzustellen. Loewe ist aus verschiedenen Gründen einer meiner Favoriten: Pro: - Design, Design, Design (Samsung is da ein Negativbeispiel) - deutscher Hersteller - schlüssiges Gesamtkonzept - Qualität Aber meiner auch etwas kritischen Haltung, die noch vor 6 Monaten hier im Forum niedergebuht worden wäre (sag ich jetzt einfach so), schließen sich hier einige auch an, da wären... Contra: - stolzer Preis, aber doch dafür viele Macken (Hardware, Software) - keine 2 vollwertigen Aufnahmetuner, dafür manche Tuner überflüssig (bei mir Kabel) - hoher Preis und All in One würde für mich bedeuten, Fernseher muß 10 Jahre genutzt werden, Alternative wäre günstigerer Übergangsflacher und schauen was 5 Jahre danach State of the art ist Ich bin momentan beim Forum durchforsten ziemlich hin und hergerissen, von Pioneer Kuro als Plasma Vertreter über Loewe bis Sharp als günstigere Alternative und Sony bis Samsung bzw. Philips Spitzenmodell kam schon alles vor. Ich war auch schon vom Connect begeistert, hab aber wieder davon Abstand genommen, da externe Multimediaplayer falls gewünscht variabler/ besser sind. Vielleicht ist surroundkeller's Vorgehen mit Xelos ein Loewe Mittelklasse Teil für die nächsten Jahre zu kaufen gerade richtig. (leider nicht größer als 42 und kein 'echter' DoppelSAT-Tuner). Tja viele Gedanken und langer Text, was ist den euer Loewe Resümee? Seid ihr bestätigt, wieder kaufen oder sind Zweifel aufgekommen, kocht Loewe auch nur mit Wasser, spielt Geld hier keine Rolle, ja mei dann kauf i mir halt wieder was anderes undsoweiter... Wäre hier an persönlichen Resümees/ Erfahrungswerten wirklich interessiert, möglichst ohne zuviel Voreingenommenheit, falls das im Loeweforum hier möglich ist Grüße, Oliver [Beitrag von pafo300 am 20. Mrz 2008, 14:19 bearbeitet] |
||||||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Mrz 2008, 14:23 | |||||||||
wieder kaufen. Mir fehlt nur der MediaPlayer wie im Connect. D.h. MediaPlayer im Compose nachrüsten und alles ist für mich wunderbar. Brauche keinen variableren Player. Wofür? Habe bei mir alles als mp3 in hoher Quali vorliegen. Und alles andere wird konvertiert. Bezgl. Bedienung und Nichtbedienung mit dem MediaPlayer kann ich noch nicht viel sagen. Da finde ich die Sonos-Lösung klasse, weil nicht so ein Minidisplay und gut zu bedienen. Die Macken sind zu vernachlässigen (bei mir musste zwar der Techniker wegen Sub und Stromzuführung ranrauschen), 2 Tuner funzen jetzt wenn verschlüsselt aufgenommen wird. Halte nichts von Übergangssachen. Warten kann man immer bis man schwarz wird, irgendwann "muss" man eh kaufen... |
||||||||||
|
||||||||||
olli_62
Inventar |
#3 erstellt: 20. Mrz 2008, 14:52 | |||||||||
Hallo Oliver
da stimme ich zu
Hatte auch einige Geräte auf der Rechnung, mir waren Tunerintegration, EPG, Bedienkomfort, DR+ etc. wichtig, so bin ich dann beim 42er Xelos gelandet.
vesrtehe ich nicht, gibt doch einen Twin-Tuner. Ich bin mit dem Xelos (insbesondere seit dem letzten Update) sehr zufrieden.
das ist möglich, es ist immer die Frage wie man in den Wald hineinruft ...
Das steht auch auf meiner Wunschliste Gruß Olli |
||||||||||
pafo300
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Mrz 2008, 15:05 | |||||||||
Hallo olli_62, mit Twin Tuner meinte ich, daß man im Gegensatz zu meinem Topfield leider keine 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann, wenn sie auf sich ausschließenden Transpondern liegen, da bei Loewe bisher nur 1 Tuner an die Festplatte angeschlossen ist. Was meinst mit in den Wald hineinrufen? Findest du meinen Beitrag zu provokant, wollte damit nur darauf hinweisen, daß hier natürlich vor allem die Loewefans zu finden sind, aber ich auch an kritischen Stimmen sehr interessiert bin. Und vor allem an Erfahrungswerten von Loewe Besitzern... P.S. in einem Compose wäre das Geld sowieso besser als an der Börse investiert gewesen [Beitrag von pafo300 am 20. Mrz 2008, 15:06 bearbeitet] |
||||||||||
olli_62
Inventar |
#5 erstellt: 20. Mrz 2008, 15:17 | |||||||||
Hi Oliver, nein ich finde deinen Beitrag in keinster Weise provokant, deshalb habe ich dir auch geantwortet. Deine Fragen sind vollauf berechtigt, wenn man eine gewisse Summe investieren möchte. Gruß Olli |
||||||||||
lonestarr2
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Mrz 2008, 15:31 | |||||||||
^Hallo, nachdem ich jetzt 6 Monate einen IC40 besitze kann ich mich Deiner Pro/Contra-Liste anschliessen mit 2 Ergaenzungen: Pro: das ueberaus einfache und gelungene Bedienkonzept da gibt es meiner Meinung nach derzeit nichts besseres Contra: zu den macken und Softwareproblemen muss ich anfuegen, ich habe bisher noch keine gehabt, und wenn man den TV wirklich nur zum Schauen benutzt (und nicht als Technikspielzeug wie viele hier) dann funktioniert der einfach nur ...ich konnte den vielen Softwareupdates allerdings auch nicht wiederstehen ;-) problematisch war bei mir viel eher, die Empfindlichleit der Tuner auf ein nicht ganz sauber zugefuehrtes Signal, wenn man das aber geklaert hat, funktioniert der TV einfach nur [Beitrag von lonestarr2 am 20. Mrz 2008, 15:34 bearbeitet] |
||||||||||
hbs63
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Mrz 2008, 15:33 | |||||||||
Das mit dem Preis ist so eine Sache. Es klingt zwar viel, aber ich hab das mal hinuntergebrochen für einen Connect 42 (mein derzeitiger Vavorit, der wird's wohl werden) in Vollausstattung mit Twin-Sat. Ich rechne mit mindestens 10 Jahren Nutzungsdauer das sind bei €4000,- bei linearer Abschreibung € 33,33 im Monat, oder knapp mehr als € 1,- pro Tag. Ich rauche nicht, also kann ich mir das locker leisten . Mein Resüme kann ich allerdings erst posten, wenn ich Ihn hab |
||||||||||
Mansell
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:45 | |||||||||
Ich kann Dir nur sagen, warum ich mich für den Xelos entschieden und den Topfield behalten habe. 1. Bildqualität PAL, hier habe ich noch nichts besseres gesehen bzw. gefunden. 2. Design, ist Geschackssache, aber mir gefällt der Xelos am besten. Ob das nun "Mittelklasse" sein soll oder was immer, ist und war mir völlig wurscht. 3. Eine AllinOne-Lösung ist mir nicht so wichtig. Mit meinem Topfield und meiner Logitechfernbedienung bin ich sehr zufrieden. Kann alle Geräte mit ihre bedienen, zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen und relativ einfach DVD´s von Sendungen brennen, die ich aufbewahren will. Grundsätzlich wird die technische Entwicklung bei den Flachbildschirmen in den nächsten Jahren zu deutlich besseren Geräten führen. Dann werden alle aktuellen Loewe, technisch zumindest, sehr alt aussehen. Ich sehe es daher so, wenn Dein Budget eher knapp bemessen ist, dann kauf ein Sharp oder ähnliches für unter 1000,-- und warte die nächsten 3 Jahre ab. Ansonsten kauf Dir einen Loewe, dann hast Du imho derzeit bildmäßig die beste Technik die Du für Geld kaufen kannst. Vom Design aus meiner Sicht ganz zu schweigen. Gruß Mansell |
||||||||||
Austrianer
Stammgast |
#9 erstellt: 20. Mrz 2008, 17:18 | |||||||||
Hallo liebe Gemeinde, Fernseher sind doch jetzt wie Computer,wenn du kaufst sind sie überaltert. Warten kann mann immer auch in 3 Jahren kanst du wieder warten, denn es kommt immer der nächste Schritt. Der große Vorteil von Loewe ist doch die einfache Bedienung und die Software Updates. Bei welcher Firma bekommt man denn so einen Service das das Gerät nach 5 Jahren auch noch einigermaßen einen technischen Standard hat. Bei den meisten Asiaten hast du in diesen Zeitraum schon 10 neue Modelle und deiner sieht wirklich "Alt" aus. Ich frage euch: wie oft braucht man mehrere Tuner um gleichzeitig mehrer Sendungen aufzunehmen. Bei HDTV im moment sowieso nicht.Eine Sendung sehen und eine aufnehmen reicht doch völlig. So viele gute Sendungen gibt das Programm gar nicht her. All das hat bei mir dazu geführt einen Loewe Connect 42 zu bestellen und ich hoffe in 14 Tagen sitze ich schon davor....An alle schöne Ostern...Gruß Austrianer [Beitrag von Austrianer am 20. Mrz 2008, 17:21 bearbeitet] |
||||||||||
Mansell
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Mrz 2008, 17:30 | |||||||||
Der Vergleich hinkt, wie jeder Vergleich Bei Computern hat es in den letzten Jahren nicht wirkliche Innovationen gegeben. Meine Glaskugel und mein Kaffeesatz sagen mir aber, dass die Flachbildschirme noch am Anfang der Entwicklung stehen Trotzdem hast Du dich richtig entschieden. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit Deinem neuen Connect. Gruß Mansell |
||||||||||
NICKIm.
Inventar |
#11 erstellt: 20. Mrz 2008, 19:06 | |||||||||
Hallo 2 weitere Vorteile sind auch, der niedrige Wertverlust durch hohen Wiederverkauswert und die sog. Ersatzteil-Garantie sodass nach Ablauf der Garantie man ihn bei eimem techn. Defekt reparieren lassen kann. Könnnte ich 32" nutzen, dann hätte ich -ehrlich gesagt- heute den Loewe Conecpt L 32 DVB-S chromsilber bei einem guten Händler gekauft, aber 32" sind mir irgendwie zu wenig und beim Fussball könnte er bildlich besser sein - der Preis war jedoch verfüherisch im Fachhandel Schönen Abend. Gruss - Nicki |
||||||||||
olli_62
Inventar |
#12 erstellt: 20. Mrz 2008, 20:20 | |||||||||
n'Abend @all Das klingt jetzt für den Threadstarter schon ein wenig nach"typisch LOEWE-Besitzer". Es fällt mir aber wirklich schwer viel negatives aufzuzählen:
Gruß Olli |
||||||||||
pafo300
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 20. Mrz 2008, 21:16 | |||||||||
Hallo Mansell, das ist ja interessant! Du hast einen Topfield und Xelos, wie sind die den angeschlossen? Erst Topf und dann Loewe oder beide parallel? Weil über Topf hast du ja Umwandlungsverluste... |
||||||||||
kultsonic
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 20. Mrz 2008, 21:36 | |||||||||
Hi, also kann mich der mehrheit nur an schließen.... Bis auf die beweglichen bilder (fussball) bin ich zu 1000% zufrieden... aber gerade im PAL bereich gibt es und wird es auch noch lange keinen geben, der loewe das waser reichen kann... und dazu kommt noch das man deutsche wert arbeit hat.. nicht ne reisschüssel gruß aus köln |
||||||||||
OX-XE
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 21. Mrz 2008, 06:06 | |||||||||
loewe/metz ist super,haste recht. (so lange die tvs laufen sind sie alle super) nur - wer bezahlt die dinger noch? ich kann mich zurückerinnern,da hat man mit metz gut verdient.(hatten wir damals auch im programm) da haben aber auch grundig,telefunken etc alle noch 2000,-DM gekostet.(und mehr)heut sind die metz nicht minder teuer -aber die leute schaun heut halt auf den preis - nicht mehr auf qualität.und das ist nicht nur in unserer branche so.....und das wird auch nicht besser! der kostendruck wir immer größer, darunter leidet die qualität. der kunde orientiert sich in richtung schnäppchen und schon steht ein aldi tv im wohnzimmer. die auswirkung dieses kreislaufs ist doch offensichtlich. was ist denn noch mit den alten marken herstellern? saba, telefunken, nordmende, grundig, schneider usw. der kostendruck hat alle hingerafft. natürlich waren auch noch ein paar andere punkte schuld, wie fehlende innovationskrsft, bündeln von kernkompetenzen, mamagementfehler aber man kann es drehen wie man will das ergebnis bleibt das gleiche. bei aldi gibt es auch fernseher.wer seg,schneider,manche sharp,samsung,thomson, grundig(beko)usw repariert weiß was made in germany besonders aus zirndorf und kronach ist.das hat auch nichts mit voreingenommenheit zu tun....... |
||||||||||
NICKIm.
Inventar |
#16 erstellt: 21. Mrz 2008, 06:24 | |||||||||
Guten Morgen Diese Marken wurden namentlich "erkauft", auch ITT und Graetz. Grundig ist grundprinzipiell nicht schlecht, wenn man sich für die High End-Schiene entscheidet und zaubert gute Bilder. Aber in dieser Schiene liegt man preislich in etwa bei Loewe Hoffentlich sind die von Dir beschriebenen Marken rund um Aldi und Co. auch technisch reparierbar und gibt es Ersatzteile falls sie einmal einen Defekt haben sollten. Hast Du diese repariert? Schade, dass es weltweit keinen TV gibt der Fussball "perfekt" darstellen kann. Gruss - Nicki |
||||||||||
Feldmann
Neuling |
#17 erstellt: 21. Mrz 2008, 12:33 | |||||||||
???? Wandlungsverluste, habe ich keine. Warum auch, der Loewe bezieht seine Bilder vom Topf über Scart. Wenn ich einen internen Receiver nutzen würde, dann wäre das im Prinzip auch nichts anderes. Gruß Mansell |
||||||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 21. Mrz 2008, 12:37 | |||||||||
natürlich hast Du Wandlungsverluste. Scart ist eine analoge Übertragungstechnik. |
||||||||||
pafo300
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 21. Mrz 2008, 12:51 | |||||||||
Hallo Mansell, kann dubdidu nur bestätigen, wenn du mit dem Antennenkabel direkt in den Loewetuner gehst hast du eine geschlossene digitale Kette. Das ist ja gerade der Vorteil bei Loewe. Wenn du genügend SAT-Kabel hättest könntest du den Top zum Aufnehmen noch nebenbei betreiben. (das meinte ich mit parallel) Dann wäre der Loewe Nachteil mit nur einer Aufnahme elegant ausgeglichen, so macht es auch surroundkeller, wenn ich mich richtig erinnere. Gerade wegen der TAPs hänge ich auch sehr an meinem Topfield. Der Punkt 3 meines Namensvetters olli_62 ist mir auch schon aufgefallen, die Zusatzkomponenten sind schon arg teuer. Aber gut, ich warte mal gespannt was Loewe diese Jahr auf der IFA vorstellt, das wäre dann nächstes Jahr um diese Zeit wohl gerade gut auf dem Markt verfügbar. Die Erkenntnisse der Einzelnen waren bisher ja sehr interessant, was mich wundert, das bestimmte hochaktive User bis jetzt noch kein Resümee gezogen haben. Aber das schlechte Osterwochende is ja noch lang, ach ja die schauen grad alle HD auf dem ARD Showcase!!!!!! Oliver |
||||||||||
olli_62
Inventar |
#20 erstellt: 21. Mrz 2008, 13:30 | |||||||||
Hi Oliver, schön wär es, wird bei mir leider nicht eingespeist. Meine "komische" Empfangssituation war auch ein Grund Pro LOEWE. Digital bekomme ich nur die ÖR und Premiere, die privaten also nur analog. Mit meiner alten 32er Röhre musste ich zum Fußball bei den ÖR und für Premiere die d-Box II nutzen, analog sah die Fußball-WM aus. Beim LOEWE ist DVB integriert und auch aus den analogen Sendern holt der LOEWE einiges raus, das ist besser als erwartet. Gruß Olli |
||||||||||
baduzi
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 21. Mrz 2008, 13:37 | |||||||||
also eine übergangslösung kann es nur geben wenn man für den fernseher den man wirklich will (und man will immer einen) nicht genug bares hat. finanzieren würde ich persönlich NIE, also zumindest keinen TV. Es is immer der richtige zeitpunkt sich einen TV zu kaufen.... wer auf "besserungen" wartet, kann warten bis er schwarz wird es wird immer neue "bessere" (oft schlechtere)Geräte geben.... Also nehm XXXXXX EUR in die Hand und kauf dir Spaß |
||||||||||
Feldmann
Neuling |
#22 erstellt: 21. Mrz 2008, 20:15 | |||||||||
Auf dem Papier. In der Praxis kannst Du keinen Unterschied feststellen. Das haben wir hier bei vielen Blindtests ausprobiert. Gruß Mansell |
||||||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 22. Mrz 2008, 00:00 | |||||||||
und warum erkenne ich schon Differenzen zwischen Scart und YUV... oder zwischen einem VGA-Kabel und DVI? Klar, bin ja nicht blind... und muss es nicht testen lassen |
||||||||||
MasilBasil
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 22. Mrz 2008, 11:03 | |||||||||
Hi pafo300, bin nun seit über einem Jahr Besitzer eines IC 46 und kann nur sagen, dass ich die Entscheidung keinen Tag bereut habe. Hatte weder Macken noch Aussetzer, jedoch habe ich von Anfang an die PS3 daneben gestellt. Sobald Du mal Blu-Ray Filme geschaut, DVDs hochskaliert gesehen oder Multimedia Streaming vom PC gemacht hast wirst Du verstehen. Sogar "mässige" AVI Filmchen sehen gut aus. IMHO bin ich sogar für das all tuner etc in one Konzept, da es im Endeffekt günstiger ist, als diese Features als "Extras" zu verwalten. (siehe Automobilindustrie ... ) Und wenn Arbeitsplätze Erhalten in Deutschland so schön aussieht und mit solcher Qualität daherkommt, zahl ich das gern. (Komischerweise kommt der Sharp mit den ähnlichen Features zum fast gleichen Preis daher ;-) masilbasil |
||||||||||
Mansell
Stammgast |
#25 erstellt: 22. Mrz 2008, 15:00 | |||||||||
Wir können ja mal bei mir eine 8)test machen Ich wette mit Dir, Du wirst bei bei PAL über SAT Topf/Loewe keinen Unterschied bemerken. Gruß Mansell |
||||||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 23. Mrz 2008, 17:13 | |||||||||
Hallo pafo Wen meinst du genau damit ? Fals du noch unter anderem auf Surroundkellers Resümmee wartest ( da du ihn schon zwei mal erwähntest )da muß ich dich enteuschen, den User SK gibt es so leider nicht mehr...., ja is sehr schade..... Gruß |
||||||||||
zero11
Stammgast |
#27 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:35 | |||||||||
@pafo300 und alle anderen: ich bin mehr als zufrieden mit dem Compose, allein die integrierte Festplatte ist GOLD wert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, das mit Abstand beste DESIGN im Bewerberumfeld(ok, Geschmackssache), TOP Verarbeitung, exzellentes Bedienkonzept, insbesondere, wenn man die LOEWE. "all inklusive Varianten" wählt, super Bildquali, TOP Ton, bei Varianten mit LS, Top Service, wenn wir alle fleissig an ccc loewe mailen UND GANZ ENTSCHEIDEND: Kampf dem Gerätefuhrpark!!!!!!!! Vieles ist im TV integriert! Das relativiert ERHEBLICH den ach so teuren Kaufpreis!!!!! verstehe echt nicht, warum da Käufer noch zu B&O greifen? Aber wie ich hier schon oftmals erwähnt habe: wer nicht will, soll sich nen Gericom kaufen und glücklich sein, habe ich kein Problem mit......... Anmerkung: ein Forum wie dieses wird fast immer nur dazu genutzt um Probleme zu diskutieren, weil Lösungen für diese gesucht werden, nicht, weil alle auf der "OSHO-Wolke" schweben.... Gruss und so happy mit dem LOEWE. [Beitrag von zero11 am 23. Mrz 2008, 19:38 bearbeitet] |
||||||||||
alfie
Inventar |
#28 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:51 | |||||||||
Hi zero11, kannst du meine Gedanken lesen? Deinem Beitrag ist nichts mehr hinzuzufügen. Schönes Osterfest noch, Alfie |
||||||||||
zero11
Stammgast |
#29 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:03 | |||||||||
@alfie: Das geht runter wie eine gut geölte Schraube zur Halterung des Signalboards nee im Ernst: LOEWE. ist schon nicht günstig und in den Augen vieler anderer OHNE GENAUER KENNTNIS auch nicht den Preis wert und viele wollen und können auch nicht die Summem für einen TV aufwenden, aber!!!!!!!: bevor ich höhere Beträge für zB einen Philips mit diesem Ambilight Firlefanz ausgebe (Stichwort Aurea), investiere ich das Geld doch lieber in absolut durchdachte Funktionalität und zeitloses Design in einen Deutschen Nischenhersteller....... |
||||||||||
hbs63
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:15 | |||||||||
ich kann zero11 nur beipflichten. Habt ihr euch den aurea schon mal ausgeschaltet angesehen |
||||||||||
zero11
Stammgast |
#31 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:16 | |||||||||
yo, suuuuuuuuuuuuuuuuuuper, der war gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! edit: und wie bei mir die "offene, frei im Raum Aufstelllösung", da bringt Ambilight gar nichts, wenn keine weisse Wand hinter dem TV ist..... [Beitrag von zero11 am 23. Mrz 2008, 20:18 bearbeitet] |
||||||||||
alfie
Inventar |
#32 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:17 | |||||||||
Hi @all, ich glaube, daß für den hohe Preis eines LOEWEn nicht nur die hohen Lohnkosten veranwortlich sind. Was oft nicht bedacht wird, sind die hohen Kosten, die auch durch den Umweltschutz entstehen. Hier gelten bei uns sehr strenge Regeln, die oftmals im Ausland wesentlich lockerer sind. Und das ist auch gut so. (ich meine die Regeln) Werft mal einen Blick auf die vorletzte Seite des LOEWE-Katalogs. [Beitrag von alfie am 23. Mrz 2008, 20:18 bearbeitet] |
||||||||||
zero11
Stammgast |
#33 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:21 | |||||||||
Gebe zu: wir haben hier doch alle die LOEWE. Brille auf Aber egal: Konkurrenz ist genug vorhanden! |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Design-Detail Connect yum-yum am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 7 Beiträge |
Loewe Qualität ! Gusi? am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 15 Beiträge |
LOEWE. - Kaffeeklatsch dubdidu am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 4127 Beiträge |
NIE wieder Loewe!! Never again 4thHorseman am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 29 Beiträge |
Loewe Individual oder Compose ? Christoph_06 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 5 Beiträge |
Loewe Art 32 .Schrott roland3305 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 10 Beiträge |
Loewe MovieVision DR+ gwz16 am 13.07.2016 – Letzte Antwort am 14.07.2016 – 7 Beiträge |
Loewe Fehlbedienung Bienelover am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 6 Beiträge |
Loewe Unicable ? blaster68 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 6 Beiträge |
Loewe Chassis 2700 brummt Lüdder am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 115 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.312