HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer SX 727 Sicherungshalter | |
|
Pioneer SX 727 Sicherungshalter+A -A |
||
Autor |
| |
hifigunter
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Feb 2012, 19:53 | |
suche dieses Teil bzw. weiiss jemand, wieviel Ampere die Sicherung haben muss , 3,15 A oder anderer Wert? |
||
mopett1100
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Feb 2012, 13:28 | |
Hallo hifigunter, laut SM (Google ist Dein Freund!) kommt in den Pioneer bei 220V - 240V eine 1,5A Sicherung rein. Falls Du wie in Deinem Titel doch den Sicherungshalter brauchst, denke ich, daß das schwierig wird. In dem Fall kannst Du vielleicht bei "Good Old Hifi" anfragen. Gruß Udo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX 727 Lautsprecheranschluss Musicbyalex am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 12 Beiträge |
Pioneer SX 727, Stereoleuchte RSV-R am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 7 Beiträge |
Pioneer SX-727 Aviation am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 4 Beiträge |
Pioneer SX 727 - Probleme Rotary41 am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 29.04.2017 – 7 Beiträge |
Lebenserwartung Pioneer SX-727 Receiver leenor am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer SX 727, Beleuchtungm. Sofitte Musicbyalex am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 5 Beiträge |
Pioneer SX-727: Hilfe gesucht! VinylUndKoffein am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 2 Beiträge |
pioneer sx-727 ausgang rechts leise pioneer-sx-727 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 11 Beiträge |
Pioneer SX-727 Skalenlämpchen und Stereopotentiometer pawelslize am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 8 Beiträge |
volume regler reinigen (pioneer sx 727(rechter kanal bleibt weg))? loritas am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.109