HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Harman Kardon PM 660-Sicherung 5 A. | |
|
Harman Kardon PM 660-Sicherung 5 A.+A -A |
||
Autor |
| |
Loetboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Jan 2012, 22:48 | |
Hallo Forum Mitglieder. Nachdem mich mein Kollege Ralf aus Koeln angefixt hat und sein Luxman wiederbelebt hat, habe ich mein Schaetzecken Harman Kardon PM 660 aus der Kiste hervorgeholt, verkabelt und in den Strom gesteckt, dabei ist mir direckt beim einschalten eine 5 A. Sicherung durchgebrant.Siehe Bild oben. Eine 4 A. Sicherung zur Hand in den ersten Steckplatz gesteckt und die 5 A. Sicherung in den durchgebranten Platz gesteckt, beim erneuten einschalten ging den gleich die letzt durchgebrante und die daneben mit durch, aber nicht die 4 A. Sicherung, die ich mit einer neuen am Montag ersetze.Da giebt es ja auch verschiedene, F=Flink? T=Traege? Jetzt meine Frage: hatte schon jemand ein solchen Fehler und wer hat einen Schaltplan? Viel wichtiger wer kann mir HELFEN! DANKE im voraus Loetboy aus Koeln [Beitrag von Loetboy am 20. Jan 2012, 22:53 bearbeitet] |
||
Joschi55
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Jan 2012, 12:12 | |
[Beitrag von Joschi55 am 21. Jan 2012, 12:13 bearbeitet] |
||
|
||
Loetboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 21. Jan 2012, 15:03 | |
Hallo Joschi55. Hast du oder jemand dort schon mal einen Schaltplan Downgeloadet? Weist du wofuer die 4+1 Sicherungen auf der Platine sind, du schreibst was von Endstufen? Hast du auch schon mal die Endstufen geschrottet. Wie Teuer ist sowas???? Gruß Loetboy und Dank fuer die Infos! |
||
Joschi55
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Jan 2012, 09:35 | |
Hast du oder jemand dort schon mal einen Schaltplan Downgeloadet? Ja Weist du wofuer die 4+1 Sicherungen auf der Platine sind, du schreibst was von Endstufen? Die sichern jeweils Plus und Minus der Endstufenversorgung ab. Hast du auch schon mal die Endstufen geschrottet. Nein Wie Teuer ist sowas???? kommt drauf an was alles hinüber ist (100 € mußt rechnen) |
||
Loetboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 22. Jan 2012, 11:23 | |
Morgen Joschi55. Das hoert sich nicht gut an, also ohne Schaltplan geht jetzt nichts mehr! Versuche Morgen mal mit Kollegen den Sch.plan Downzuloaden und auszudrucken. Dank fuer deine Hilfe, Schoenen Sonntag. Bescheidenes Wetter hier in Koeln! |
||
Poetry2me
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jan 2012, 11:39 | |
Sie PM |
||
Poetry2me
Inventar |
#7 erstellt: 22. Jan 2012, 11:51 | |
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Jan 2012, 12:07 | |
Hallo Loetboy, hast Du denn schon mal Endstufen repariert? Oder wofür möchtest Du den Schaltplan haben? Falls Du keine Erfahrung hast, solltest Du lieber die Finger davon lassen Hättest Du Erfahrung, würdest Du ja bestimmt nicht über ein Forum fragen Selbst, wenn Du einen oder mehrer defekte Transistoren mit Kurzschluss finden solltest, so muss nach Tausch auch einiges geprüft und eingestellt werden (z.B. Ruhestrom)... Dann kommt noch hinzu, das es sich um ein ca. 30 Jahre altes Gerät handelt. Da sollten dann auch so einige Kapazitäten (Elkos) erneuert werden, sonst könnte Dir das Ding eh demnächst um die Ohren fliegen Also bring das Teil im Zweifel lieber in eine Werkstatt und lass einen KVA machen... Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 22. Jan 2012, 12:23 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
#9 erstellt: 22. Jan 2012, 13:08 | |
Loetboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 22. Jan 2012, 13:32 | |
Hallo Poetry. Super Schaltplan, auch mit der F1-T2.5 A, F2-T100 mA und der F3-T315 mA aber wenn ich mir mein Bild und in das Geraet schaue sehe ich 4+1 Sicherung die verdeckte unter der Plastikhaube hat T6.3 A und die anderen T5 A, giebt es vieleicht fuer die Separate Platine einen Separaten Schaltplan? (Um niemanden auf die Schuhe zu treten, ist das der Richtige S.plan) bitte nicht falsch verstehen! Bin fuer jede Aufklaerung dankbar. Man lernt ja Tagtaeglich dazu. Gruß und Dank an Poetry Loetboy ____________________________________________________________________________________ Hallo versuchstier. Nein Endstufen habe ich noch nicht repariert, aber fuer mich stand bislang auch noch nicht fest das die Endstufe def. ist und einmal ist immer das Erste mal, will natuerlich kein Vermoegen in die Maschine stecken, weil 30 J. alt, aber ein bisschen Herzblut steckt schon drin. Gruß und Dank an versuchstier Loetboy |
||
Loetboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 22. Jan 2012, 13:37 | |
Hallo PBienlein. Danke hatte schon zweifel an meiner Optik. der S.plan sieht doch schon besser aus Gruß Loetboy |
||
Poetry2me
Inventar |
#12 erstellt: 22. Jan 2012, 13:41 | |
@PBienlein: Danke Dir für den Hinweis. Ich lag fasch, klarer Fall. - Poetry2me |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon PM 660-Beleuchtung geht nicht Antek36 am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 6 Beiträge |
Harman Kardon HK 660 Geräusche linker Kanal hekli am 19.05.2024 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 29 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 Schaltbild petdoering am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 3 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 VXI renelb2605 am 28.09.2021 – Letzte Antwort am 28.09.2021 – 5 Beiträge |
Harman-Kardon A 402 bouler1 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon PM645 Sicherung fliegt ständig raus TobyDick am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Harman/Kardon PM 650 Transistor ! fastnixdigitales am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 2 Beiträge |
Indstandsetzung Harman/Kardon PM 655 VXi yawara am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 3 Beiträge |
Reparaturbericht Harman/Kardon PM-655-VXI bukongahelas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 7 Beiträge |
Harman-Kardon PM 655 Vxi - keine Tonwiedergabe! Frickelandy am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.175