HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Teac VRDS-25x gibt CD nicht heraus | |
|
Teac VRDS-25x gibt CD nicht heraus+A -A |
||
Autor |
| |
klassikmann
Neuling |
16:44
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2011, |
Hallo, ich habe einen Teac VRDS-25x mit SAC-Tuning, mit dem ich immer noch sehr zufrieden bin. Seit heute gibt er eine eingelegte CD nicht mehr heraus, die Open/Close-Taste ist wirkunglos (man hört aber ein paar Sekunden lang, dass er was tut). Der Player startet aber auch die CD nicht. Was kann ich tun? Gibt es so was wie eine Notöffnung? Gruß Herbert |
||
AnthonyP
Inventar |
19:55
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2011, |
Hi, schraub das Gerät mal auf und schau, ob der Schubladenriemen gerissen oder abgesprungen ist. Dann bist du schon mal ein gutes Stück weiter. Gruß |
||
|
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2011, |
Hallo Herbert, vielleicht ist der Treibriemen, - falls vorhanden- für den Schubladenantrieb defekt. Oder die oder der Endschalter, für die jeweilige Schubladenposition geben keinen Kontakt. Netzstecker ziehen Gehäuse öffnen und ein paar Fotos machen und hier rein stellen. Gruß Toni |
||
klassikmann
Neuling |
17:17
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2011, |
"Kleine Ursache, große Wirkung!" Ich habe gerade den Player aus dem Schrank ausgebaut und die mittlere, obere Abdeckung entfernt. Und was spitzt da auf einer Seite aus dem VRDS-Laufwerk heraus? Ein schmaler Rand der eingelegten CD. Die CD hatte sich wohl beim Einlegen verkantet und der Player war danach nicht mehr in der Lage die CD abzuspielen oder die Schublade wieder auszufahren. Ich brauchte also nur leicht den Rand der CD nach innen zu schieben, und voilà, was alles wieder in Ordnung. Gestern Abend hatte ich mir in meiner düsteren Stimmung wieder allen möglichen Ungemach vorgestellt. Dabei war die Lösung so trivial. Ich bedanke mich bei den Tipps, das Gerät einfach mal zu öffnen und nachzuschauen. Manchmal fallen einem die einfachsten Ideen nicht ein. Gruß Herbert |
||
hf500
Moderator |
18:16
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2011, |
Moin, schoen, dass es so einfach war. Entweder ist es sowas (selten), oder der Riemen des Schubladenantriebes ist ausgeleiert (haeufig). Der sollte bei der Gelegenheit mal ueberprueft werden, kann nicht schaden. Noch schoener sind "danebengegangene" CDs in den Tellerwechslern, wo die CDs bei nicht entleertem Geraet und unbedachtem Umdrehen/Hochnehmen im Geraet herumfliegen ;-) 73 Peter |
||
AnthonyP
Inventar |
19:12
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2011, |
Das ist doch schön! Es passiert auch schon mal, dass sich Klebereste von Etiketten am Niederhalter ablagern. Dann wird die CD beim Öffnen hochgehoben und verkantet im Player. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teac VRDS 10 defekt bretohne am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 2 Beiträge |
TEAC VRDS-10: Antriebsriemen tauschen Alexa-mue am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2024 – 6 Beiträge |
TEAC VRDS-10 - Lade klemmt? Alexa-mue am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 9 Beiträge |
Teac VRDS-10SE - Schublade kommt nur sporadisch raus E30Liebhaber am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 6 Beiträge |
Teac VRDS 10 player, Hilfe gesucht in Hamburg Lichtmann am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 9 Beiträge |
TEAC PD-H 570 CD Wechsler defekt tobbes_ am 16.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 6 Beiträge |
TEAC W-310C Doppelcassettendeck fehlfunktion JonasH am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 4 Beiträge |
Teac P700 CD transport service manual sovvos am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 2 Beiträge |
teac cr-h255 CD receiver display dunkel teacfreak am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 7 Beiträge |
Reparatur TEAC Bernhard_U am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240