HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Canton Quinto GLE Bastelstunde Bilder | |
|
Canton Quinto GLE Bastelstunde Bilder+A -A |
||
Autor |
| |
ulligrundig
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Okt 2008, 20:39 | |
Hallo ich hatte ja schon meine Quinto 510 2,5 mm/2 mit Kabel gepimt und nun geht es weiter... Ich musste die Quinto s aber auch noch wieder aufmachen für den quasi Bypass. Sieht jetzt alles etwa komisch aus , nur war mir wichtig das eine Kurzschluss Gefahr durch schnellen Oberfusch Richtung Verstärker minimal gehalten wird , deshalb diesen Stecker Theater falls mal irgendwann was abgeht habe ich Richtung Verstärker Isolation an diesen AMP Steckern in der Hülle Ich habe die Letzten Monate 2 GLE 50 1 GLX 200 und noch eine Quinto 510 vom Flohmarkt Die GLE s 50 gehen nur die Mitteltöner und ein Hochton. Heute habe ich die mal so umgefrickelt das nur die Mitteltöner gehen. die habe ich oben auf meine Quinto gestellt. sind alle 4 Boxen(also quasi nur bei 2 die Töner umgehängt auf Symmetrie umgebaut. von den GLE 50 gehen oben die Hochtöner und der Bass nicht. und nun habe ich ein 4Wege 4-wege 4 wege system zz habe ich nur eine Box fertig, damit ich auch ein Paar Tage nur auf einer Seite mit der zusätzlichen Kalotte Pro behören kann. Erster Höreindruck ist das es nicht geschadet hat. Die Trennfrequenz der GLE ist 800 2000, also haben meine neuen Systeme zusätzlichen Mittelton 800-2000 das hört sich einzeln ziemlich Näselnd Schnackich an. Ist halt wie beim Kochen erst die fertige Suppe schmeckt gut , einzelne Zutaten sind evtl. gar nicht genießbar Ich kam auch da drauf , weil ich vor ein paar Tagen hier was über das verhalten der GLE Mitteltöner ( grösserer Durchmesser und anderer Ubertragungsbereich gelesen hatte, und das als was evtl. Vorteilhaftes gegenüber der Quinto Mitteltöner angesehen wurde . Da war quasi diese Idee geboren das ich die kaputten GLE jetzt optimal verwurstet habe gekappt und für Symmetrie (bzw das die Kalotte nach unten kommt ) wieder zusammen gelötet. Notstecker Typenschilder Daten fast gleich oben GLX 200 fertig gruss Ulli [Beitrag von ulligrundig am 03. Okt 2008, 20:59 bearbeitet] |
||
ulligrundig
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Mai 2011, 20:33 | |
Hallo Ich hänge noch mal was dran hab mir 1 Karat100 gekauft von eBay 20 Euro . eine Karat 100 aber eine mit 4-8 OHM mit den Identischen werten auf den Typenschild wie die Quinto 510 auch das Gehäuse gleich ,nur die Klemmen von der Karat sind größer Ich hab eine Quinto abgeklemmt und mal laufen lassen. Also ehrlich wird alles schwierig , mit kaputten Gehör- aber die Quinto geht besser ,die Bässe gehen besser. kann sein wenn man Stoff gibt, das die Karat besser gehen. gruss Ulli [Beitrag von ulligrundig am 15. Mai 2011, 20:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE 70 - Bastelstunde humartistic am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 6 Beiträge |
Canton Quinto 530 Mitteltöner verzerrt! Gobin90 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 9 Beiträge |
Canton Quinto 540 Hochtöner Beißzahn am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 8 Beiträge |
Canton Quinto 520 Mitteltöner Mayer911 am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 3 Beiträge |
Canton Quinto 540 "aufmöbeln"? drdick am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 16 Beiträge |
Canton Quinto 540 - Weichen überarbeiten Jörg_Paul_B am 05.07.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 11 Beiträge |
Canton Quinto 540 klingen dumpf! JoFunk am 24.05.2021 – Letzte Antwort am 28.07.2021 – 13 Beiträge |
Absoluter Laie brauch Hilfe (Canton Quinto 530) Schicco88 am 21.02.2021 – Letzte Antwort am 22.02.2021 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche Canton GLE 70 defekt? steve65 am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 2 Beiträge |
Canton GLE 70 hochtöner kaputt Heydt-Box am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760