Ersatzteilsuch Blaupunkt Micronic 60

+A -A
Autor
Beitrag
Harald_22
Neuling
#1 erstellt: 22. Apr 2011, 10:48
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und hoffentlich in der richtigen Rubrik.
Habe eine Blaupunkt Micronic 60 Anlage geschenkt bekommen, bei der sich die Antriebsriemen verabschiedet habe. Da ich nach langer Suche im Net nicht fündig geworden bin, meine Frage.
Weis jemand wo ich den Riemen für den Plattenspieler und die 4 für den Cassettenrecorder bekomme,bzw. wo ich die diversen Längen herausbekommen?
Da ich die Anlage um einen CD-Player erweitern möchte,nun noch meine Frage ob jemand ne Idee hat welcher gut dazu passen würde.
Danke schon mal im voraus für eventuelle Antworten
Mit freundlichen Grüssen
Harald
WinfriedB
Inventar
#2 erstellt: 22. Apr 2011, 14:32
Viel Tipps zur Reparatur kann ich dir nicht geben, außer daß ich nicht nochmal freiwillig ein Micronic-Cassettendeck reparieren würde. Die Mechanik ist dermaßen verbaut, daß man Stunden braucht, um an die Riemen ranzukommen. Besonders kritisch ist die Länge des Riemens des Bandzählwerks, da eine Zwischenachse nur einseitig gelagert ist. Ist der Riemen geringfügig zu kurz, gibts da zu viel Zug und das Lager klemmt, ist der Riemen zu lang, läuft das Bandzählwerk nicht richtig. In beiden Fällen geht das ganze Gerät nicht mehr, da über den Riemen auch der Bandbewegungs-Sensor angetrieben wird, der bei Stillstand den Motor abschaltet.

Ich habs beim zweiten Riemendefekt schließlich aufgegeben und ein in den Maßen fast genau passendes Cassettendeck der bekannten Marke "Bayreuth" gekauft (Micro CD-282).

ebay Art.Nr. 220767818045

(gabs auch als Teleton)

Da mußten zwar nach einiger Zeit auch die Riemen gewechselt werden, aber das war ein Spaziergang im Vergleich zum Micronic. Qualitätsmäßig dürften sich beide wenig tun, hinter der Blaupunkt-Fassade steckt auch japanische Allerweltsware. Das einzig besondere am Micronic-Cassettendeck sind die Tipptasten für die Laufwerkssteuerung - allerdings nicht elektronisch, sondern über einen Servomechanismus mit einer großen Kurvenscheibe, ähnlich wie bei Plattenwechslern (und dieser Mechanichtsnutz trägt entscheidend zur Reparaturunfreundlichkeit bei).

Als CD-Spieler hab ich einen Imperial MIN-1010, der genauso breit ist wie die Micronic-Komponenten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Blaupunkt Micronic C-60
EL-EKTRONIKER am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2018  –  3 Beiträge
Blaupunkt Micronic C-60 loses Kabel
ossinator71 am 27.03.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2018  –  15 Beiträge
Blaupunkt T60 (Micronic) Problem
doc_relax am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  8 Beiträge
Blaupunkt P 60 Plattenspieler, Antriebsriemen
badlydrawneels am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  4 Beiträge
Dachbodenfund: Blaupunkt milano defekt.
vesman am 28.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  12 Beiträge
Blaupunkt Tuner XT 240
heinfried1 am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  5 Beiträge
Blaupunkt Endstufe aus Japan
armin777 am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  2 Beiträge
Altes Blaupunkt Röhrenradio
Mbar1901 am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  6 Beiträge
Blaupunkt MX-70
onkelmanne am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  5 Beiträge
Blaupunkt Santiago Endstufe
Jaguar_S-Type am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.782

Hersteller in diesem Thread Widget schließen