HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Bartolomeo referenca D-100 | |
|
Bartolomeo referenca D-100+A -A |
||
Autor |
| |
FrankLink
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2011, |
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Monaten eine Bartolomeo Refernca D-100 S.Nr: 88 09 283 geschenkt bekommen, bei der unregelmässig ein Kanal (links)ausfällt. Bevor ich mich jetzt an das Teil setze und alles versuche von Hand nach zu vollziehen, meine Frage an Euch hat jemand einen Schaltplan von dem Teil den er mir zur Verfügung stellen kann? Oder hat sich schonmal jemand von der restaurationsseite mit dem Teil auseinander gesetzt und kann mir Tipps geben? Die üblichen Verdächtigen habe ich schon abtelefoniert und Google auch schon vergeblich bemüht. Dank und Gruß Frank P.S. es exisitiert ein Doppelposting im Forum Mikrocontroller.net. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phillips c d 100 Bonjuk am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 7 Beiträge |
RK 5 Sensit, mir unbekanntes Teil defekt happyfake am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 4 Beiträge |
Reparatur zum Teil fehlgeschlagen honda99 am 04.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 15 Beiträge |
DASF D-6390 Reperatur light-Green_Apple am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 4 Beiträge |
WEGA VU Meter Teil 2 CyberMaxi6000 am 21.08.2022 – Letzte Antwort am 22.08.2022 – 8 Beiträge |
Onkyo Receiver R-100 mit Gold-Cap ? Toni_ am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 2 Beiträge |
BASF D 8450 Rettung möglich d_8450 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
Spectra V2000 D Schaltpläne gesucht Günther44 am 19.10.2017 – Letzte Antwort am 05.11.2017 – 2 Beiträge |
Schaltplan (pläne) für Gundig Satellit 3400 Professional -Skipper- am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 2 Beiträge |
Telefunken CR 100 Temperaturfehler im Netzteil u.leo am 28.03.2023 – Letzte Antwort am 13.04.2023 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRippin_Jack
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.401