HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Chrome-Schrift "aufhübschen" | |
|
Chrome-Schrift "aufhübschen"+A -A |
||
Autor |
| |
~Schnörkel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Dez 2010, 17:28 | |
Bepone
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2010, 18:16 | |
Hallo, ich verwende dazu gern einen wasserfesten, silbernen Farbstift Edding 751. Sieht dann allerdings nicht ganz chromglänzend aus, sondern eben silbern. Im Fall von Dual-Emblemen macht sich das jedenfalls recht gut und auch deinen Canton-Schriftzug müsstest du damit gut aufwerten können. Gruß Benjamin |
||
~Schnörkel
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Dez 2010, 18:34 | |
Guter Tipp! Werds mal ausprobieren. Danke |
||
shabbel
Inventar |
#4 erstellt: 09. Dez 2010, 08:38 | |
Oder Silberleitlack. Den verwendet man ansonsten für die Überbrückung von Rissen in Platinen. Silberlack dünn auf ein Blatt Papier pinseln und dann kurz auf die Schrift drücken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zarge für Dual 1218 aufhübschen bobhund am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 2 Beiträge |
Tape-Deck Sharp RT-150 zu dumpf Burkie am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 7 Beiträge |
Technics Farbe westcoast am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer CT-979, CrO² Kassetten gehen nicht mehr melmarc2 am 01.03.2020 – Letzte Antwort am 29.03.2020 – 40 Beiträge |
Sherwood RX-2030 Receiver / Schaltplan / Tipp wg. Schutzschaltung productmanager am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 5 Beiträge |
Telefunken RT100 Front ausbessern - FARBE ? blacky70 am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 4 Beiträge |
Plastik Scharnier gebrochen bretohne am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 4 Beiträge |
Technics ST-3500 Felix2310 am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 3 Beiträge |
Antriebsriemen Grundig TK 248 katki am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 3 Beiträge |
Marantz Receiver Lampenkasten festsetzen - Tipp oldsansui am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.736