HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer sx-1080 | |
|
Pioneer sx-1080+A -A |
||
Autor |
| |
basilaia
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Sep 2010, 17:00 | |
Hallo ! Bin leider noch nicht im Umgang mit diesem Forum geübt, versuche es aber nun mal. Ich bin Sammler von Receivern aus den 70ziger Jahren, hier die damaligen high end Geräte, wenn ich sie bekommen kann. Jetzt habe ich Probleme mit einem Pioneer sx-1080. Dieser Receiver spielte problemlos, ich bemerkte nur, daß sich die " Verzögerung " beim Anschalten immer mehr verlängerte, bis er sich gar nicht mehr einchaltete.Mein Händler sollte dies reparieren. Mittlerweile verzeifelt der Techniker. Er teilte mir mit, daß er schon Elkos und Relais ausgewechselt hat, aber es immer noch fast 5 Minuten dauert, ehe sich das Gerät einschaltet.Danach geht es aber wieder sofort aus, wenn die Lautstärke erhöht wird. Der gute Mann weiß sich keinen Rat mehr. Ich habe nun die Hoffnung , daß jemand dieses Problem vielleicht kennt, und mir einen Tip geben kann. Vielleicht ist es ja auch ein spezielles Problem bei Pioneer. Zum Wegwerfen ist der Receiver zu schade. Gruß Basilaia |
||
paga58
Inventar |
#2 erstellt: 09. Sep 2010, 17:56 | |
Dein Reparateur scheint nicht so gut in Elektronik zu sein. Wenn das Relais nicht angeht, tut es das weil es "eine Fehlermeldung" von der Elektronik kriegt. Erst wenn DIESER Fehler behoben ist, arbeitet es wieder. (Wenn bei einer Uhr das Pendel stillsteht, machen Reparaturversuche am Pendel selbst meistens auch keinen Sinn...). Gruß Achim Achim |
||
charlymu
Inventar |
#3 erstellt: 13. Sep 2010, 06:34 | |
Ich würde einen Fachmann für die HiFi-Klassike beauftragen. Im Klassikerbereich gibt es einen eigenen Bereich für empfehlenswerte Reparateure. Vielleicht ist dort auch einer aus Deiner Nähe aufgeführt. Gruß Dirk |
||
Sankenpi
Gesperrt |
#4 erstellt: 17. Sep 2010, 20:55 | |
Und, konntest Du schon etwas unternehmen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PIONEER SX 1080 Welle fest? UBV am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer SX 1080 Beleuchtung Tech-nics am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 4 Beiträge |
Welcher Widerstand Pioneer SX-1080 (Protection Assembly)? RumpelHH am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer SX-1080, Frontscheibe, Knöpfe, Endstufe arabica am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 40 Beiträge |
Pioneer Sx 1010 Reperateur gesucht Farix am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer sx-5570 Reparatur ? woyzeck am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 9 Beiträge |
Pioneer sx - d5000 erhitzt sich myrgatroyd am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 9 Beiträge |
Pioneer SX-1010 Kanalausfall clickpoti am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 26 Beiträge |
Relais gesucht! - Pioneer SX-225 S.x. am 07.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 9 Beiträge |
Pioneer SX 2500 RDS Axeln am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240