HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Luxman D-107u defekt - was tun? | |
|
Luxman D-107u defekt - was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
buutinie
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2010, |
Hallo liebes Forum und Gemeinde, ich habe hier in Dänemark ganz ehrlich einen Luxman D-107u CDP im Garten gefunden. Stand so bei den alten Elektosachen, die zum Mitnehmen waren. Also hingeregnet hat es da sicher nicht. Der gute steht jetzt in meinem Zimmer - und funktioniert leider nicht. Die Lampen leuchten, ich glaube auch ein Geräusch beim CD-Laufwerk zu hören, aber es öffnet sich nicht. Ich weiß ganz ehrlich nicht, was ich damit tun soll, vorallem, weil ich ja in Deutschland (ich bin für 6 Monate hier) eine Anlage habe - hier allerdings nicht. Die Frage ist nun, was soll ich mit dem Monster (ich schätze über 10 kg) machen? Soll ich den reparieren lassen (was wird das so etwa kosten, also in Deutschland), hat hier jemand Interesse, oder was sonst (gibt es noch andere Optionen?)? Oder soll ich mit hier meine kleine zweit-Anlage aufbauen, also den Luxman restaurieren lassen, sofern das nicht aberwitzig teuer wird... Ich wäre über alles dankbar, was euch so dazu einfällt. Beste Grüße aus Dänemark, Max |
||
raphael.t
Inventar |
05:28
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2010, |
Hallo Max! Netzstecker ziehen, Gehäuseschrauben öffnen, schauen, ob der Riemen für die Schublade gerissen oder überdehnt ist. Grüße Raphael |
||
Django8
Inventar |
07:49
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2010, |
Ich habe einen D-103u - ist der D-107u ebenfalls mit Röhren bestückt?
Zustimm - der Fehler dürfte beim Schubladenriemen liegen. |
||
buutinie
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2010, |
Danke schonmal. Das werde ich gleich heute Abend versuchen. Und ja, er ist mit Röhren bestückt... |
||
buutinie
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2010, |
Ja stark, gerade aufgeschraubt, entstaubt, getestet. Läuft wie neu. Alles wunderbar. Geht auf, zu, ließt die Cds (leider habe ich keinen Amp zu testen da) und scheint auch sonst in Ordnung zu sein. Danke! Ich hab gerade gesehen, dass in der Bucht das selbe Modell, in gleichem Zustand für 531 Euro wegging. Ist das normal für so ein Modell? Weil wenn dem so ist, dann glaube ich, dass ich das Geld nehmen muss - Dänemark ist verdammt teuer - und nicht den Hörgenuß... Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir da nochmals helfen könntet wegen dem Wert des Geräts - oder falls jemand hier Interesse hat?! Danke nochmals, Max |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman L-530 defekt? Erkankara am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
Luxman D-01 CD PLAYER Stoptastenfunktion defekt exa1c am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 9 Beiträge |
Luxman L-410 defekt motoerhead68 am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 14 Beiträge |
Luxman M 03 defekt derschröder am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 10 Beiträge |
Luxman L 230 Defekt? dancecore92 am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 96 Beiträge |
Luxman c-03.Poti defekt. mercy*75 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 5 Beiträge |
Luxman D-404 Misanthropic am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 2 Beiträge |
Luxman d 103 -U hifigunter am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 5 Beiträge |
Luxman Receiver R-1040 defekt syscrusher am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 3 Beiträge |
Luxman L 525 - Poti defekt rokobo77 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.781