HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Fachmann/Werkstatt für Thorens | |
|
Fachmann/Werkstatt für Thorens+A -A |
||
Autor |
| |
Apocrack2
Neuling |
07:26
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2010, |
Hallo, ich habe einen Thorens 160 MKII und der tuts gerade nicht richtig. Ein Kanal geht mal, geht mal nicht...... und brummt ! Neues System ist schon drauf, aber keine Besserung. Kennt jemand einen Fachmann/Werkstatt in der Nähe von Mainz ? Ich würde das Teil gerne persönlich hinbringen, aber nicht so weit fahren wollen. Vielen Dank [Beitrag von Apocrack2 am 27. Jul 2010, 07:28 bearbeitet] |
||
achim96
Inventar |
07:41
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2010, |
moin, hört sich zb nach oxydierten kontakten am system oder wackler,gebrochenem cinchkabel an. das brummen kommt sehr oft vom masseanschluss. überprüf das erstmal bevor du dein schätzchen in fremde hände gibst. gruss achim |
||
|
||
Apocrack2
Neuling |
07:46
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2010, |
Ich hab da schon mit dem Prüfgerät alles durchgecheckt und komme auf keinen grünen Zweig ! Jetzt muß einfach ein Fachmann her ! |
||
cmoss
Inventar |
13:17
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2010, |
Hallo, die Verkabelung eines Plattenspielers ist sehr einfach, da kann man fast nichts falsch machen. Das Risiko, daß dem Dreher beim Transport oder beim Fachmann was passiert, ist viel größer! Gruß Claus |
||
bukongahelas
Inventar |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2010, |
Jedes der 4 Minikabel am Headshell ist mit je nur einem Kontakt der 2 Cinchstecker verbunden. Diese Verbindungen mit Ohmmeter prüfen. Keine der 4 Leitungen darf mit einer anderen Kontakt haben. Pro Minikabel also 1xDurchgang und 3xIsolationstest. Bei 4 Minikabeln also 16 Messungen.Einfach. Diese Messungen erfolgen mit demontiertem TA-System und nichteingesteckten Cinchsteckern. Vermutlich ist es nur ein schlechter Massekontakt. bukongahelas |
||
Apocrack2
Neuling |
18:48
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2010, |
Hallo, Vielen Dank für den Tipp. Ich werde dann also nochmal mein Messgerät auspacken und ALLES auf Durchgängigkeit prüfen !!!! Und auf Isolierung ! Ich habe mittlerweile auch einen Fachmann vor Ort gefunden, der allerdings ca. 90,-€ dafür verlangt. Das würde ich mir gerne sparen :-)))) Drückt mir mal die Daumen !!!! Grüße Stefan |
||
bukongahelas
Inventar |
16:42
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2010, |
90 Euro für 16 Messungen und Kontaktfehler beseitigen würde ich auch gern schnell (unnötig) verdienen. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens 160 MKII, Kabelbelegung am Abnehmer Apocrack am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 8 Beiträge |
Ich glaub mein Thorens brummt. Brubacke am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 MkII Motor unter Dauerspannung wolfgang1963 am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 3 Beiträge |
Thorens TD 280 MKII vIvaULTRA am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 MK II brummt Agostino am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 Motorprobleme Joad am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 9 Beiträge |
Werkstatt für Plattenspieler in München kallevsven am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 03.12.2021 – 5 Beiträge |
Fachmann/Werkstatt für Service/Wartung von Sherwood Boliden gesucht! Lodec am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 2 Beiträge |
HILFE für Thorens Reparatur gesucht Horst_t am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 3 Beiträge |
Thorens 125 MKII Fragen ratfink am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.052