HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Glühlampenersatz | |
|
Glühlampenersatz+A -A |
||
Autor |
| |
mark29
Stammgast |
12:08
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2010, |
Seit gestern bringen diese LEDs von Conrad meinen Kennwood 11G zur Erleuchtung: 184421-62 Das Ergebniss kann sich sehen lassen, hell und homogen, sehr Glühlampen- ähnlich (Farbton weiß). Also das wäre meine Empfehlung für Reparaturen oder Nachrüstungen [Beitrag von mark29 am 05. Mrz 2010, 12:08 bearbeitet] |
||
norman0
Inventar |
14:00
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2010, |
Photos!!! |
||
|
||
mark29
Stammgast |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2010, |
Geht erst nächste Woche. In Mainz waren nicht genug vorrätig- so dass ich bisher nur die Hälfte bestückt habe. Sobald ich die fehlnden LEDs hab und alles komplett ist, mach ich Fotos... |
||
mark29
Stammgast |
10:18
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Sankenpi
Gesperrt |
21:56
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2010, |
Da bleibe ich lieber bei der originalen Beleuchtung - auch wenn ich da alle paar Jahre ein Lämple austauschen muß. ![]() |
||
mark29
Stammgast |
07:39
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2010, |
Warum? Die Ausleuchtung ist doch hell und gleichmäßig! Der dunkle Fleck auf dem linken VU- Meter (falls sich die Kritik darauf bezieht) ist von "thermischer Überlastung" der Färbung durch die org. Glühlampe... |
||
Sankenpi
Gesperrt |
11:04
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2010, |
Das mit dem Fleck dachte ich mir. Aber die Beleuchtung per se ist mir zu blau. Das originale gefällt mir halt besser - es ist weicher und natürlicher. Ich habe immer nur die klassischen Lampen eingebaut. Auch wenn man die Spezifikationen heute nicht mehr genau trifft. |
||
HisVoice
Inventar |
20:03
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2010, |
Sorry Aber mein Eleven G gefällt mir "Original" auch besser ,Hut ab vor der Arbeit ,aber so mach Bastelei sollte man tunlichst unterlassen ![]() Zu deiner Ehr Rettung........... ich habe mich die Tage auch an einem KT 7500 mit blauen LEDs "vergangen" ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sankenpi
Gesperrt |
21:07
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2010, |
Ach Du Schande... ![]() |
||
HisVoice
Inventar |
21:36
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2010, |
Tja ![]() Ist aber rückbaubar ![]() |
||
Sankenpi
Gesperrt |
21:40
![]() |
#11
erstellt: 05. Apr 2010, |
Ach sooo... |
||
mark29
Stammgast |
06:48
![]() |
#12
erstellt: 06. Apr 2010, |
Gut, das blau ist ja original!!! Der Farbton wird durch die LEDs nicht verändert. Die haben ein angenehmes weiß. Links, bei der Anzeige für die gewählten Lautsprecher ist die selbe LED drin, und das ist mit dem Farbfilter gelb... Es kommt vielleicht Kamera-bedingt etwas blauer rüber- das Farbspektrum bei son ner digitalen ist etwas anders... interessant wenn man Feuer fotografiert... (Das "Innenbild" ist auf jeden Fall viel zu blau- hatte den weißabgleich auf automatik...) |
||
Sankenpi
Gesperrt |
15:08
![]() |
#13
erstellt: 06. Apr 2010, |
Dann müßte man es in der Tat mal in natura sehen... Ich kenne nur die originale Beleuchtung von meinen Dickschiffen. |
||
Bertl100
Inventar |
11:39
![]() |
#14
erstellt: 10. Apr 2010, |
Hallo, das Licht weißer LEDs besteht nur aus einzelnen Spektrallinien. Für das Auge sieht es trotzdem weiß aus. Eine Kamera reagiert aber auf so schmalbandige Spektrallinien oft anders als das Auge. Also gut möglich, dass es Original anders aussieht! Gruß Bernhard |
||
WinfriedB
Inventar |
12:35
![]() |
#15
erstellt: 10. Apr 2010, |
Das war mal richtig, als weiße LEDs noch aus 3 unterschiedlichen LED-Chips bestanden. Und selbst da stimmte es nicht ganz, da LEDs nicht nur einzelne Spektrallinien aussenden, sie sind schon etwas breitbandiger. Heutzutage stimmt das aber nicht mehr, da weiße LEDs durchwegs aus einer UV-LED bestehen, die einen breitbandig abstrahlenden Fluoreszenzstoff anregen. Das Spektrum ist dann ziemlich kontinuierlich. Leider fast immer mit einem "Peak" im UV-Bereich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennwood 11G Rauschen und Pegelverlust mark29 am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 6 Beiträge |
Glühlampen bukongahelas am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 18 Beiträge |
Reparaturen in der Dualklinik ? Panh-Di am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 22 Beiträge |
Kenwood 11G Kondensatoren tauschen + Phono ändern ? mark29 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 72 Beiträge |
Kennwood KDC-W5534U PROBLEM! JanJanJanJan am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 2 Beiträge |
marantz pm-62 reparatur wommelbommel am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 3 Beiträge |
Glühlampen besser mit Gleichspannung betreiben ? Toni_ am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 4 Beiträge |
Rentabilität von Klassiker-Reparaturen vampir am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 20 Beiträge |
Grundig Aktiv 40 - Reparaturen JackRyan am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 56 Beiträge |
Alte Kennwood Anlage knackt hannibal-007 am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.435
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.184