HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Denon POA-2800 vs. Harman/Kardon PM665 VXI | |
|
Denon POA-2800 vs. Harman/Kardon PM665 VXI+A -A |
||
Autor |
| |
catcraft
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2010, |
Moin zusammen, wie der Titel schon sagt, habe diese beiden Verstärker bzw. Endstufen. Der Harman lässt sich ja in Vor- und Endstufe auftrennen und der Denon ist eine reine Endstufe. Beide Spielen auf hohem Niveau, der Harman bietet 150W min(170 limit.) Sinus und der Denon soll 200W min. Sinus geben. Rein technisch gesehen müsste der Denon schon alleine aufgrund des wuchtigen Aufbaus die Nase vorn haben. 4x 18mF Siebeelkos, Wuchtiger Ringkerntrafo etc. dem ist aber nicht so, der Harman bringt einen so druckvollen Punch im Tiefbass, den der Denon nicht erzeugen kann und dabei verliert er nicht mal an Auflösung. Gut habe dem Harmann einen Satz neue Panasonic FC Elkos spendiert, aber das macht doch nicht den Unterschied? Bin schon am überlegen der Denon auch frische Elkos zu spendieren, kosten rund 20-30 Euro, also nicht die Welt.. glaube aber eher Denon hat mit den Angaben einfach bisschen dick aufgetragen. evtl hat der Denon Schwachpunkte in den verwendeten Bauteilen, vielleicht weiß jemand mehr und kann mir einen Rat geben? Danke im vorraus. - catcraft |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon Pm665 E30Liebhaber am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 4 Beiträge |
harman kardon PM645 Vxi hermannxxl61 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 4 Beiträge |
Harman Kardon PM665: Reparatur lohnenswert Schwichti am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 29 Beiträge |
harman/kardon PM655 Vxi knallt Fauki am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 7 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 VXI renelb2605 am 28.09.2021 – Letzte Antwort am 28.09.2021 – 5 Beiträge |
Denon POA 2800, Ausbau Potis rudibmw am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 4 Beiträge |
POA-2800 Bauteilalterung? [ti] am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 5 Beiträge |
Und wieder mal, Harman Kardon PM665 Kontaktprobleme marcocabrio am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 11 Beiträge |
harman/kardon PM665 Aus/Einschalt-Impulse Drowned_In_Trance am 10.09.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 32 Beiträge |
Indstandsetzung Harman/Kardon PM 655 VXi yawara am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBigbeatSk
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.715