HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Rotel RA 812 Offset einstellen | |
|
Rotel RA 812 Offset einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
painkiller007
Neuling |
#1 erstellt: 12. Nov 2009, 14:48 | |
Hallo liebe HiFi-Klassiker-Fans! Bin neu hier, aber lese desöfteren mal hier wenn ich ein paar Lösungen suche. Diesmal komme ich aber mit lesen nicht weiter. Nun zum Problem. Ich habe gerade einen alten Rotel RA 812 wieder flott gemacht. Ist soweit auch alles bestens. Er läuft super. Nun habe ich aber bemerkt, dass beim schalten des Relais der Schutzschaltung - also nach dem einschalten - ein leichtes knacken auftritt. Da liegt also eine kleine Gleichspannung an den Ausgängen. Leider besitzt die Endstufe keinen Trimmer zum DC-Offset Abgleich, nur der Ruhestrom (Bias) lässt sich regeln. Im Servicemanual ist ein Offset-Abgleich auch nicht vorgesehen. Mich stört aber das knacken. Ich habe mal einen Auszug der Endstufe hochgeladen. Wo und wie kann ich "ansetzen" um den Offset nachträglich einzustellen. Ich könnte doch bestimmt bei einem Widerstand einen Trimmer einsetzen, oder über einen Spannungsteiler mit Trimmer irgendwo ansetzen um das einzustellen. Habe mir mal den Schaltplan von meinem Marantz 2245 angeschaut, da habe ich so etwas gefunden. Gibt es hier vielleicht einen "erleuchteten" der mir da einen Tip geben kann? Das wäre sehr schön. Vielen Dank schonmal, Gruß Marco http://s1.directupload.net/file/d/1976/r3nnurdk_jpg.htm |
||
norman0
Inventar |
#2 erstellt: 12. Nov 2009, 15:05 | |
Hallo painkiller007, wie hoch ist denn der DC-Offset? |
||
|
||
painkiller007
Neuling |
#3 erstellt: 12. Nov 2009, 15:31 | |
Hi Norman, lag glaub ich bei 70mV, war aber schon spät gestern , werds heute nochmal genau nachmessen und posten. Gruß Marco |
||
norman0
Inventar |
#4 erstellt: 12. Nov 2009, 15:45 | |
70mV sind leicht erhöht. Du solltest der Endstufe aber etwas Zeit lassen (ca. 5 Minuten), um sich warm zu laufen. Ich würde auch mal auf Verdacht die Elkos tauschen. Eventuell hat einer einen etwas zu hohen Leckstrom. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#5 erstellt: 12. Nov 2009, 17:50 | |
Ja, Elkos wären einen Versuch wert. In Frage kämen C601/602, C607/608, C613/614. Bei den 220µ 6,3 V mußt du mal sehen, was heutzutage in Sachen Spannungsfestigkeit reinpaßt, sollten auch wieder bipolare sein. Sehr fit sind die vermutlich nicht mehr, da sie wohl nie nennenswerte Gleichspannungsanteile gesehen haben. Wenn du magst, kannst du noch C615/616 eine Nummer größer nehmen (470µ). BTW, es dürfte eine Weile dauern, bis C605/606 voll geladen sind, das hat evtl. einen Einfluß auf das Verhalten der Differenzstufe in den ersten paar zehn Sekunden. Behalte mal den DC-Offset in der Zeit im Auge. |
||
painkiller007
Neuling |
#6 erstellt: 12. Nov 2009, 21:36 | |
Danke erstmal für Eure Tipps. Ich habe alle Transis, Elkos und Widerstände erneuert, der Sound ist auch echt genial, nur eben dieser kleine Schönheitsfehler. Was mir aufgefallen ist, dass bei C601/602 im Pluszweig noch ein 1k Widerstand in Reihe gelötet war, was so im Schaltplan nicht vorgesehen ist. Da der Verstärker aber im originalzustand und unverbastelt war, habe ich das so übernommen. Könnte das eine Auswirkung haben? Der Offset liegt übrigens bei L/R 48/52mV nach ca. 1h normalen Betrieb. Gruß Marco |
||
andyhurricane
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Dez 2015, 17:31 | |
Das steht mir auch noch bevor, viel Arbeit. ! VG Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RA 812 Relais schaltet nicht ratfink am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 2 Beiträge |
Rotel RA 1412 symat am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
Rotel RA-1312 nickbo am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 21 Beiträge |
Rotel RA-214 zweiflo am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 4 Beiträge |
Rotel RA-980BX Potentiometer Holgar am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 6 Beiträge |
rotel ra 1210 jetking_2 am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 3 Beiträge |
Rotel RA 820BX4 Brummt scHl8ter am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 16 Beiträge |
Rotel RA-1062 r!pp! am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 6 Beiträge |
Rotel RA-413 Problem tomauswustrow am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 7 Beiträge |
Rotel Amp RA 2040 einserfreund am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.543