HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz ST-59: Schaltplan gesucht | |
|
Marantz ST-59: Schaltplan gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
hagechba
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2009, |
Hallo Leute, vielleicht gelingt es mir hier, für den o.a. Marantz-Tuner (oder wenigstens einen artverwandten, z.B. ST-57) einen Schaltplan oder ein Service-Manual herzukriegen??? Würde mich absolut freuen - mal gespannt, ob sich wer meldet! Gruß an alle Bastler, Georg [Beitrag von hagechba am 19. Jun 2009, 13:11 bearbeitet] |
||
FloGatt
Inventar |
13:23
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2009, |
|
||
cmoss
Inventar |
13:43
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2009, |
Hallo, und um dem Argument "viel zu teuer" zuvorzukommen, es kostet 15-20 Euros, also vergleichsweise lächerlich billig. Gruß Claus |
||
hagechba
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2009, |
Wow, das ging ja zackig... mit so schneller Antwort hatte ich nicht gerechnet! Aber: Ich suche tatsächlich eine einfache Kopie (1-2 Blätter), die dann 20ct und nicht 20€ kostet - das wäre mir zum rumbasteln einfach zu teuer. Mehr als den Schaltplan und die Platinendraufsicht brauche ich nicht. Vielleicht hat ja jemand sowas rumliegen und wäre bereit, ich meine so gegen eine kleine Aufwandsentschädigung... Gruß, Georg |
||
_ES_
Administrator |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo, Erwerb es Dir legal oder lass es... ![]() |
||
FloGatt
Inventar |
17:31
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hi, genau. 9-11€ sind ja noch finanzierbar, oder? Grüße, Florian [Beitrag von FloGatt am 20. Jun 2009, 17:31 bearbeitet] |
||
cmoss
Inventar |
10:29
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2009, |
Geizhals, iss halt ein paar Hamburger weniger ... oder bist Du einer. der sich sonst auch alles ausborgt von den Dummen, die die Dinge gekauft haben? Claus |
||
hagechba
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2009, |
Hoppla, sorry... ![]() aber es scheint ja tatsächlich noch echte Tabus zu geben... Da hat man nun das Internet und allerlei Foren, aber einander mal eben mit ein paar Bildchen auszuhelfen ist nicht statthaft? Komisch, versteh ich nicht. Es geht doch gar nicht um 5€ (Schaltungsdienst Lange verlangt übrigens meist 20-30€) oder darum, es sich leisten zu können/wollen. Mein Ansinnen war die unkomplizierte gegenseitige Hilfe, die hier wohl verpönt ist(?). Auch ich wurde schon angemailt um den einen oder anderen Schaltplan, und helfe dann gerne weiter - ist ja heute kein Problem mehr ...zumindest technisch. Aber wenn ich mit dieser Auffassung dermaßen jenseits von Gut und Böse liege, möchte ich hiermit doch in aller Form um Entschuldigung bitten! Georg |
||
_ES_
Administrator |
21:16
![]() |
#9
erstellt: 23. Jun 2009, |
Es geht darum, daß man sich das Zeug halt kaufen MUSS, wenn es offiziell auch nur käuflich zu erwerben ist. Alles andere ist dann nicht legal- öffentlich, wie hier ![]() Viele Firmen gehen gottseidank langsam einen anderen Weg und bieten ihre Manuals kostenlos zum Download an. Mir hatte Marantz sogar persönlich geholfen, indem sie mir via email das Service-Manual zum SA15 geschickt hatten ! ![]() Wie gesagt, das ist toll und löblich. Dafür sollte man aber auch auf der anderen Seite akzeptieren, daß man für manches eben halt Geld ausgeben muss. Nicht selten, daß das nacher bei einer Rep. noch das billigste war.. ![]() |
||
cmoss
Inventar |
08:05
![]() |
#10
erstellt: 24. Jun 2009, |
Hallo, ich muß mein etwas heftiges Posting auch noch erklären: 1.) Derjenige, bei dem man das Manual kauft (egal ob Hersteller oder Servicefirma oder Schaltungsdienst) hat auch das Copyright=das Recht zu kopieren. Firmen sind, je größer, desto genauer, darauf bedacht, daß das Copyright nicht verletzt wird und wenn jemand dabei erwischt wird, ist das richtig teuer. Das Vergehen ist nichts anderes, als wenn Du ein mp3 o.ä. kopierst und weitergibst. Du kannst durchaus damit rechnen, daß dieses Forum auch von Firmenmitgliedern besucht wird. Ich habe diverese SM's daheim, teuer gekauft, würde die aber nie einscannen und weitergeben, das ist einfach zu riskant, man könnte ja auch auf einen Agent provocateur reinfallen. 2.) Ich hatte mal einen Nachbarn, der hat sich regelmäßig meinen Bohrhammer ausgeborgt. Nach dem vierten oder fünften Mal habe ich ihn dezent darauf hingewiesen, daß man die Dinger auch kaufen könnte. Anwort: Glaubst Du, ich bin so blöd und kauf' mir etwas, das ich nur ein paar Mal im Jahr brauche? |
||
hagechba
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#11
erstellt: 24. Jun 2009, |
Hallo, das mit dem Copyright ist eine nachvollziehbare Begründung, da gebe ich Euch absolut recht! ![]() Dann werd ich mich wohl zu gegebener Zeit mal "offiziell" nach dem Manual umsehen. Nur das mit dem Geizhals hatte mich schon ein bißchen gekitzelt... Insofern: Danke für die Antworten bzw. Teilnahme - ich denke man kann die Sache hiermit abschließen. Gruß an alle, Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nordmende 7500 ST Schaltplan gesucht d0d0 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 3 Beiträge |
Marantz 2245 Schaltplan gesucht tomtomsecond am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 3 Beiträge |
Marantz Pm 84 Mk2 Schaltplan gesucht Marantzpm am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 2 Beiträge |
Marantz Schaltplan RaceKing am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 6 Beiträge |
Schaltplan Universum V3585 gesucht Hifi-Bastler am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 5 Beiträge |
HA-007 Schaltplan gesucht wh11 am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2023 – 22 Beiträge |
Grundig A5000 , Schaltplan gesucht alterelektroniker am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 3 Beiträge |
regent_r222 Schaltplan gesucht Akai_65 am 08.06.2021 – Letzte Antwort am 08.06.2021 – 3 Beiträge |
Stereotronic STV102 Schaltplan gesucht. BIT2PA am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2022 – 3 Beiträge |
Marantz ST 2130 defektes Oszilloscope luecke1 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.552
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.934