HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Akai AP-D33 Plattenspieler läuft zu schnell! | |
|
Akai AP-D33 Plattenspieler läuft zu schnell!+A -A |
||
Autor |
| |
mac_acidman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Apr 2009, 17:15 | |
Hallo zusammen! Mein Akai Plattenspieler AP-D33 läuft zu schnell und die geschwindigkeit lässt sich durch den pitch-regler nicht vollständig ausgleichen. Ist ein direct drive und ich weiß nicht wie ich die geschwindigkeit regulieren kann. Kann es sein dass der Pitch-Regler kaputt ist? Fehler in der elektronik? Was kann ich tun? funktioniert sonst supergut, nur das problem mit der geschwindigkeit. Hat jemand einen Tipp für mich? Oder das selbe Problem? Freu mich auf eure Antworten!!! gruß [Beitrag von mac_acidman am 23. Apr 2009, 17:34 bearbeitet] |
||
Huggäd
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Apr 2009, 17:34 | |
hm ist das einer mit Pitchadjust poti? wenn ja wie reagiert das gerät auf pitch adjust? ruckhaft? wenn dem so ist besorg dir kontakt 60 und gib ihm! falls der keinen Pitch regler hat kann es ein Elektronikfehler sein, heisst bauteil defekt - hatte neulich so eine Kiste in der Werkstatt, wenn ich dran denk frag ich die Tage mal nach woran das lag. |
||
|
||
mac_acidman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 23. Apr 2009, 17:37 | |
hat einen knopf zum drehen um die geschwindigkeit zu regulieren der funktioniert einwandfrei ohne ruckeln also es liegt nicht an dreckigen kontakten. nur müsste ich ihn noch ein stückchen weiter drehen können um die richtige wiedergabegeschwindigkeit zu erhalten. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#4 erstellt: 23. Apr 2009, 18:25 | |
Dann knöpf dir mal den 33/45-Umschalter vor. |
||
mac_acidman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 23. Apr 2009, 18:27 | |
der schaltet auch zwischen 2 unterschiedlichen geshcwindigkeiten hin und her, nur ist die eine zu langsam und die andere zu schnell und es lässt sich durch den pitch nicht ausgleichen. |
||
Bertl100
Inventar |
#6 erstellt: 24. Apr 2009, 07:37 | |
Hallo, dann wird wohl in der Elektronik noch ein Trimm-Poti vorhanden sein, je eines für 45 und 33, womit man das ganze nochmal grob voreinstellen kann/muß. Das für 33 könnte schlechten Kontakt haben! 45 stimmt? Gruß Bernhard |
||
andoschbandosch
Neuling |
#7 erstellt: 11. Jan 2019, 15:09 | |
Auch wenn es schon lange her ist. Hatte das Problem auch und der Mann hier weiß wie es geht: https://www.youtube.com/watch?v=SRZZo3iHtEk (ca. 18:30 bis 22:00) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akai ap-206c Antrieb leonalewis am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe! AKAI AP-306 dreht zu schnell. /Klingklang/ am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 4 Beiträge |
Probleme mit Akai AP- M3 Carsten_2 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 2 Beiträge |
AKAI AP-001 Ta-Payer, Drehzahl-Schaltung? BK-Tech am 13.06.2024 – Letzte Antwort am 28.06.2024 – 9 Beiträge |
AKAI AP-001C Rifa & Folgen Compu-Doc am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 6 Beiträge |
plattenspieler akai d 30 läuft zu langsam Hans-L. am 16.03.2019 – Letzte Antwort am 16.03.2019 – 2 Beiträge |
AKAI HX-27W läuft zu schnell AnneKirrin am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 6 Beiträge |
Suche Bedienungsanleitung für Akai AP Q-41 malevolent01 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 3 Beiträge |
Plattenspieler läuft zu schnell Thorens TD115 MK2 BenjaminDreher_ am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 12.05.2021 – 4 Beiträge |
AKAI AP-001C Teller dreht schlecht SNA123 am 17.02.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188