HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » LUXMAN Receiver R-341 | |
|
LUXMAN Receiver R-341+A -A |
||
Autor |
| |
shyspy
Neuling |
08:41
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2009, |
Ich habe da einen LUXMAN Receiver R-341 in Topzustand aufgetrieben. Das Problem ist nur, dass das Teil absolut keinen FM-Empfang bringt. Ich hab es schon mit allen möglichen Antennensystemen versucht ohne Wirkung. Woran kann das liegen???
|
||
armin777
Gesperrt |
14:36
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2009, |
Hallo shyspy, zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum! Die Beschreibung ds Fehlers ist ein wenig karg geraten. Zappelt rein gar nichts an den Anzeigeinstrumenten? Ist nicht einmal ein Rauschen zu hören? Bei AM und FM? Wenn das so ist, ist die Stromversorgung des Tunerteils ausgefallen - meistens funktioniert dann der Phonovorverstärker auch nicht mehr. Kannst Du ja mal ausprobieren. Falls der Fehler sich anders äußert, bitte hier nochmal genauer beschreiben. Beste Grüße Armin ![]() |
||
shyspy
Neuling |
11:33
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2009, |
Hallo armin777 - ich war wohl wirklich etwas kapp im Schrieb. Irgendwie hab ich nämlich das Gefühl der Fehler ist eher "arttypisch" beim R-341. Nun AM-Empfang ist eh okey. Nur FM ist einfach mehr oder weniger gleichmäßiges Rauschen mit manchmal einer leichten Ahnung von Sprache. Sendersuchlauf läuft ohne Stop einfach durch. Versucht habe ich eine verstärkte 75 Ohm Zimmerantenne ohne Veränderung im Vergleich zu Normalantenne. schöne grüße ![]() [Beitrag von shyspy am 26. Feb 2009, 11:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman R-341 Loop als Pre-Out nutzen? blademage am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 25 Beiträge |
Luxman R-1500 Störungsgeräusche sonix_ am 30.04.2023 – Letzte Antwort am 01.05.2023 – 3 Beiträge |
Luxman R-1050 Receiver Beleuchtung oldsansui am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 36 Beiträge |
Luxman Receiver R-1040 defekt syscrusher am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 3 Beiträge |
Luxman R 1030 Ralleman am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 6 Beiträge |
Luxman R-800 Beleuchtung? dicko1 am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 6 Beiträge |
Reparatur Receiver LUXMAN R-800 - starkes Rauschen Leon9098 am 23.06.2024 – Letzte Antwort am 24.06.2024 – 7 Beiträge |
Luxman R800 Schalker1966 am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 5 Beiträge |
Luxman R 1500S aileena am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 4 Beiträge |
Luxman R 1500S aileena am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.794