HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kabelbruch im Subwoofer | |
|
Kabelbruch im Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
kajaknik
Neuling |
13:27
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2009, |
Hallo zusammen Ich hbae ein Paar schöne alte Quadral (Montan) Boxen geschenkt bekommen. Der Klang ist einfach umwerfend ![]() Leider ist in einem der Subwoofer ein Kabelbruch unter der Abdeckung zur Spule. Ich habe die Abdeckung ausgeschnitten und die Stelle gelötet ... leider Lößt sich die Lötstelle aber nach ein paar Minuten Bass hören wieder ![]() Leider kann man die alten Chassis von Quadral nicht mehr nachkaufen...und eine Reperatur wäre mir auch zu teuer. Wie kann ich das Problem lösen ohne dass die Lötstelle immer wieder ausreißt ? kann man diese dünnen drähte irgendwie überbrücken ? Danke schon mal im vorraus für die Antworten ![]() mfg. Niklas |
||
cmoss
Inventar |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2009, |
Hallo, ich dachte bis jetzt, daß die Montan eine Standbox sei und keinen eigenen Subwoofer benötigt. Vielleicht irre ich mich? Solltest Du den Tieftöner meinen (der Unterschied ist, daß ein Subwoofer in einem eigenen Gehäuse untergebracht ist) wäre es hilfreich, würdest Du ein Photo von der Problemstelle reinstellen. Mit Verlaub - zum "Basshören" ist die Box viel zu schade, da ist es besser, Du kaufst Dir einen echten Subwoofer oder irgendwelche billigen Dico-Boxen und verschonst die teuren Quadrals von dem Lärm! Das Potenzial von denen hörst Du nur bei klassischer Musik. Gruß Claus |
||
auwi
Stammgast |
20:23
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2009, |
Das ist vermutlich ein Lackdraht, d.h. der Kupferdraht hat eine Lackschicht als Isolierung. Vor dem Löten muß der Lack von beiden Enden vorsichtig abgeschabt werden (ca. 5 mm sollten reichen. Dann jedes Ende einzeln LEICHT verzinnen. Hier wirst du merken, ob der Lack wirklich entfernt ist. Dann beide Enden miteinander verlöten. Falls du dir das nicht zutraust, lohnt eine professionelle Reparatur bei diesen Boxen auf jeden Fall. Gruß, Rolf PS: Schade, mir hat noch niemand eine Montan geschenkt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HELP! Weiche defekt in Quadral Montan. Wert nicht lesbar highfreek am 02.04.2022 – Letzte Antwort am 03.04.2022 – 12 Beiträge |
Quadral Vulkan BassLautsprecher mcvoss_63 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
Thorens TD 126 Abdeckung Sankenpi am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 7 Beiträge |
Quadral Montan MK IV schrebbeln plötzlich f348 am 13.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 2 Beiträge |
Kabelbruch/ Wackelkontakt Plattenspieler Loewe SP500 dufte13 am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 24.09.2021 – 3 Beiträge |
Hochtöner einer L200 (Montan) bleibt stumm tominz am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 4 Beiträge |
Kabelbruch im AKG-Kopfhörer uzarath am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
Quadral Wotan Mark IV knaller99 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Quadral Odin Mk3 Tieftöner läuft nicht mehr Foxsunmelodie am 31.08.2022 – Letzte Antwort am 31.08.2022 – 2 Beiträge |
Quadral Allsonic 120 -> Bass-Chassi Ersatz gesucht darkslider007 am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.269