HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Dual 601 defekter Tonarm | |
|
Dual 601 defekter Tonarm+A -A |
||
Autor |
| |
nexxus23
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jan 2009, 10:34 | |
Guten Tag, ich bin neu hier... ich habe bei ebay einen Dual CS 601 gekauft. Der Verkäufer hat das Gegengewicht nicht fixiert. Durch das frei bewegliche Teil ist dann der schöne Tonarm verbogen. Außerdem ist die Haube jetzt gebrochen. Wie stehen die Chancen einen neuen Tonarm zu finden, bzw. Haube. Gibt es Alternativen anderer Firmen. Oder sollte man sich einen zweiten 601 kaufen. Oder gleich in den Müll? Vielen Dank, auf jeden Fall. |
||
Damned
Neuling |
#2 erstellt: 25. Jan 2009, 04:12 | |
Ich würde mein Geld zurück verlangen, da der Verkäufer den Plattenspieler nicht sachgemäß verpackt hat... |
||
Physikphilosoph
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Jan 2009, 04:17 | |
genau! und transportschaden melden beim paketdienst. und nu nachtruhe, der letzte macht das licht aus... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL 601 - Automatik deaktivieren ? Henning_LI am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2014 – 2 Beiträge |
Dual 1228 - Tonarm gebrochen GoobyPls am 07.04.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 8 Beiträge |
Dual 601 Arm- Automatik kaputt Leichenwasserzombie am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 4 Beiträge |
Dual CL 173 Defekter Hochtöner Max.Meister am 12.04.2021 – Letzte Antwort am 13.04.2021 – 2 Beiträge |
Dual CS630Q Tonarm macht Probleme Anna07 am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 3 Beiträge |
DUAL 1216 Tonarm zu hoch bastischaefer80 am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 3 Beiträge |
Dual CS 601 Start- und Abschaltautomatik spinnt Hi-Fi_Honk am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 7 Beiträge |
Tonarm für Dual 606 HighEnd Plattenspieler fabian11 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 3 Beiträge |
Dual 1249/ Tonarm bewegt sich schwerfällig herba332 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 9 Beiträge |
Dual CS 741 Q Halteklammer Tonarm abgebrochen Plattenandy am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.040