HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Telefunken TL 60 | |
|
Telefunken TL 60+A -A |
||
Autor |
| |
plook
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Jan 2009, 13:19 | |
Hallo zusammen, Ich habe die gleiche Frage schon mal im Lautsprecher Unterforum gestellt, jedohc keine Antwort erhalten, deswegen probiere ich es hier mal. ich habe ein Paar Telefunken TL 60 und wollte die Abdeckung abnehmen um mal die Sicken zu inspizieren. Aber wie bekomme ich die Frontverkleidung ab? Ich habe schon alles versucht, muss ich etwa die ganze Box zerlegen? Grüße Johannes |
||
Mr-B
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Jan 2009, 13:27 | |
Hi Johannes, ich selber hatte mal eine TL70. Bei der war die Rückwand verschraubt, von dort ist man dann an die Chassis gekommen. Schöne Grüsse Christian |
||
|
||
plook
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jan 2009, 15:39 | |
Die Rückwand ist mit Schrauben befestigt, aber wenn ich sie raus drehe dann passiert nix. Ist die Wand noch verleimt? ch kann ja die box nicht aufbrechen... |
||
armin777
Gesperrt |
#4 erstellt: 09. Jan 2009, 15:44 | |
Hallo Plook, verleimt ist die Rückwand nicht, sitzt aber sehr fest. In den Löchern für die Wandaufhängung einen Haken einsetzen und kräftig ziehen - plötzlich kommt sie mit einem Ruck! Dort sind aber, soweit ich weiß, keine Schaumstoffsicken verbaut. Hörst Du denn Verzerrungen im Bass? Dann brauchst Du ja auch nicht nach zu schauen. Beste Grüße Armin |
||
plook
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Jan 2009, 19:06 | |
Nein bisher habe ich noch gar nichts gehört aus den LS, da ich sie noch nicht angeschlossen habe. Die orginal Stecker möchte ich nicht abschneiden, also bin ich auf der Suche nach Adaptern. Gibt es sowas überhaupt? Denn der Saba Receiver mit Din-Anschlüssen steht nicht da wo die Boxen sind...:) Aber wenn da gar keine Schaumstoffsicken verbaut wurden, ist das ja noch besser. Taugen die Teile was? Habe sie geschenkt bekommen und spiele mit dem Gedanken sie zu verkaufen... Grüße Johannes |
||
armin777
Gesperrt |
#6 erstellt: 10. Jan 2009, 09:12 | |
Hallo Joahannes, solche Adapter kann man sich leicht selbst anfertigen: LS-Kupplung und eine Lüsterklemme nebst 10 cm Kabel, fertig. Die Boxen wurden von der berühnmten Marke Isophon hergestellt und sind m.W. mit PSL170 und P713E bestückt, die klingen für ihre Größe ganz ordentlich. Beste Grüße Armin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TELEFUNKEN TL 800 GIORGIO_MARTINI am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 5 Beiträge |
Telefunken Boxen TL 800 pepe56 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 5 Beiträge |
kurzzeitiges Lautsprecherrauschen bei Telefunken TL-800 jonny_mordum am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche 4-wege Telefunken TL 800 GIORGIO_MARTINI am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 7 Beiträge |
Lautsprecher in Gegenphase Telefunken TL 800 GIORGIO_MARTINI am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 14.06.2020 – 3 Beiträge |
Telefunken Abwurfachse Alefersa am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 3 Beiträge |
Relai reinigen- Telefunken RR100 Andreas456 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 3 Beiträge |
Telefunken HA850 Mr.T.GO am 22.04.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 9 Beiträge |
Arcus TL 200, Schaltplan Frequenzweiche Moneyhead am 19.09.2023 – Letzte Antwort am 08.10.2023 – 25 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 Albertl am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.172