Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Grundig Aktiv 40 - Reparaturen

+A -A
Autor
Beitrag
hf500
Moderator
#51 erstellt: 29. Jun 2010, 21:21
Moin,
der Transistor von Reichelt scheint eine ganz besonders hohe Stromverstaerkung zu haben.
Im MT/HT-Kanal sind statt BC559C BF450 eingesetzt, anscheinend hat das Rauschgruende.
Man kan es auch mit BC560C versuchen, das ist ein rauscharmer PNP-NF-Transistor und das Komplementaer des BC550.
Wenn es BC560B gibt, den auch mitbestellen, er hat eine geringere Stomverstaerkung als die BCxxC Typen.

Bei Ersatz durch BC560 auf die andere Anschlussfolge achten.

73
Peter
JackRyan
Inventar
#52 erstellt: 29. Jun 2010, 21:30
Also ich habe folgende hier:

BC560B
BC328-40
BC547C
BC327-25
BC548C
BC558C
BC547B
BC548C

kann ich davon einen als ersatz für den verbauten 450er nehmen ? Habe gerade erst was bei reichelt bestellt, wäre blöd wenn ich nochmal was bestellen müsste (und ob das dann taugt ist auch so die Sache).
Leider weigert sich mein anderes Multimeter den HFe wert zu messen, sonst könnte ich die Transistoren mal vergleichen. habe noch 8 von den 450ern

Edit:
Mit dem BC560B komme ich auf 2,9V

Könnte es sein, dass der dahinter liegende B549C auch noch defekt ist, oder liegt die hohe Spannung nur am T16?


[Beitrag von JackRyan am 29. Jun 2010, 22:33 bearbeitet]
JackRyan
Inventar
#53 erstellt: 30. Jun 2010, 15:34
Ich habe die selbe Spannung eben mal am Hochtonzweig gemessen, auch da liegen 2,6V an. Vielleicht geht die Spannung noch runter, wenn der Ausgang wirklich belastet wird ?

Ich bekomme nachher noch ein Multimeter mit anständiger HFe-Messfunktion. Ich werde mir einfach den BF450 oder BD560B mit der geringsten Stromverstärkung einbaun, das muss dann funktionieren.
hf500
Moderator
#54 erstellt: 30. Jun 2010, 16:45
Moin,
messe doch mal alle Spannungen an den Ausgaengen der Weichen, wenn R63pp auf Masse liegt.

Moeglicherweise sind die ca. 2,6V am Ausgang fuer den MT- und HT-Kanal korrekt. Schaltbilder sind auch nicht immer fehlerfrei.
Die Ausgangsstufe ist in sich stark gegengekoppelt, besonders ueber R63pp und R64pp. Das sichert normalerweise auch eine gewisse Unabhaengigkeit von Bauteiletoleranzen.
Nach dem Schaltbild sieht es nicht so aus, als haette man die Transistoren hierfuer selektiert, man sorgt durch die Schaltungstechnik vielmehr dafuer, das so eine teure Massnahme nicht notwendig ist.

73
Peter
JackRyan
Inventar
#55 erstellt: 30. Jun 2010, 20:08
Ich hab jetzt einen von meinen Ersatz BF450 einglötet. Der Mitteltöner spielt wieder, darauf kommts erstmal an.
Wenn man da so neben der Box sitzt, merkt man wieder, wie präzise die spielt. Warum muss die Technik darin 32 jahre alt sein.... Dazu habe ich keinen richtigen Vorverstärker, nur den PC. Was meinste bekommt man da bei Ebay dafür ?
Tom46Berlin
Schaut ab und zu mal vorbei
#56 erstellt: 05. Dez 2021, 15:01
schade, dass es hier nicht weiter ging... war sehr interessant das mitzulesen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
grundig aktiv 40
kirchw2008 am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 15.10.2008  –  4 Beiträge
Grundig aktiv Box 40 Defekt
Edelhose am 26.02.2018  –  Letzte Antwort am 27.02.2018  –  6 Beiträge
Grundig Aktiv Box 40 Generalüberholung
PeqNP am 01.05.2022  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  6 Beiträge
Reparatur von GRUNDIG Super Hifi 40 Aktiv
GreenGremlin am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  3 Beiträge
GRUNDIG Super-Hifi Aktiv-Boxen 40 professional
freeky91 am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  2 Beiträge
Grundig aktiv Box 40 Sicherung Kaputt
Edelhose am 24.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  2 Beiträge
Grundig Super Hifi Aktiv Box 40 Probleme
danama20v am 07.01.2019  –  Letzte Antwort am 27.01.2019  –  9 Beiträge
Elkoliste für Grundig Aktiv 40 und/oder Aktiv 30
mahl am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2020  –  6 Beiträge
Standby Schaltung Grundig Aktiv
Nikolay am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  15 Beiträge
grundig-aktiv box
0572sirius am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.274

Hersteller in diesem Thread Widget schließen