HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz pm-55SE defekt | |
|
Marantz pm-55SE defekt+A -A |
||
Autor |
| |
kurvenjaeger
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hallo Gemeinde Bei meinem Marantz PM 55 se ist der linke Kanal defekt und zwar kommt so gut wie kein Signal raus bzw nur so leise das man bei 10 cm Hörabstand zu den LS ganz,ganz leise etwas hört ! Die "Lautsterke" ändert sich auch nicht wenn mann am Lautstärkeregler dreht... der rechte Kanal läuft einwandfrei. Wo könnte die mögliche Fehlerquelle liegen ? was kann man ausprobieren ? Platiene sieht noch gut aus also nix verschmort oder ähnliches. Bin für jeden Tipp dankbar ! Mit freundlichen Grüssen Patric Z |
||
majaatdwf
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2008, |
Möglicherweise sind die Endtransistoren hinüber (und zwar zur Abwechslung mal offen statt Kurzschluss). Was Du hörst, kommt aus den Treibern. Die sind gängigerweise über einige 100 Ohm mit dem LA-Ausgang verbunden. Martin |
||
kurvenjaeger
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2008, |
Was ich noch hinzufügen möcht ist das dieses Problem bei allen eingängen ist auch bei Phono... |
||
kurvenjaeger
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2008, |
Fehler fast gefunden :-) und zwar hat der Verstärker einen wackelkontackt an der Platine von dem Lautstärkeregler wenn man diese ein wenig nach unten drückt fuktionieren beide Kanäle einwandfrei jetzt muss ich nurnoch gucken wo der fehler dort versteckt ist. schonmal danke für die antwort Gruß Patric Z |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM-52: Endstufe defekt wavecomputer360 am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 5 Beiträge |
marantz PM-94 defekt quieu am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 5 Beiträge |
Marantz PM-64, kein Klang, wo anfangen? Alchi3487 am 22.04.2022 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 13 Beiträge |
Marantz PM 16 defekt bretohne am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 3 Beiträge |
Marantz PM-80 Defekt Reparatur ? livingcovers am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 4 Beiträge |
marantz 2230- rechter Kanal defekt drfred am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 4 Beiträge |
Marantz 2200 Kanal leise Borja am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 2 Beiträge |
Marantz PM-66SE Input Selector defekt masterkey2000 am 04.03.2024 – Letzte Antwort am 16.03.2024 – 4 Beiträge |
Marantz 2265B ein Kanal defekt herr_bieber am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 3 Beiträge |
Marantz PM-55SE Ryhtmisches Klicken // keine Funktion Metallsau am 18.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.501
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.884