HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Messpunkte im Serviceplan und Testton : Fragen | |
|
Messpunkte im Serviceplan und Testton : Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
lahrgummikuh
Hat sich gelöscht |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2008, |
Tach ! Denke ich bin mit meiner Frage hier richtig: Habe ein altes Saba Tape, inkl. dem Serviceplan. Diesem liegt auch eine Abgleichanleitung bei. Auf dieser Anleitung sind verschiedene Punkte mit (B1), (B2) usw. und mit (A1), (A2) usw. markiert. Im Text dann das übliche: "NF-VM an Mespunkt nr. xy". Nur was sind die Messpunkte ? A oder B ? oder sind das jeweils die Punkte für linken (A) und rechten (B) Kanal ? Schließlich erfolgt die Abstimmung der verschiedenen Werte immer mit zwei Drehpotis auf der Platine . Testton: wenn da steht 1Khz an Radio-buchse (gemeint ist der alte Din-Stecker zum Verstärker/Receiver), kann ich da einfach einen Tongenrator vom PC nehmen und die Frequenz einspeisen ? Und nochwas: Wie krieg ich das Laufwerk geprüft ? Testkassetten mit den verschieden Tönen wirds doch wohl kaum mehr geben , oder ? Und zuguter letzt: was ist da besondere an einem NF.Voltmeter ? Der misst doch auch nur Strom, oder ? Und wie schliesse ich sowas an die Din Buchse an ? Manfred [Beitrag von lahrgummikuh am 09. Jul 2008, 13:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui AU 519 Messpunkte Andreas49565 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 7 Beiträge |
Grundig MT100: Fragen 8bitRisc am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 6 Beiträge |
Technics Sa 300 amerkelb am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 3 Beiträge |
Grundig MCF600: Fragen 8bitRisc am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 8 Beiträge |
Klein + Hummel K+H Telewatt Stereoblock SB 280 SB280 hansblas am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 4 Beiträge |
Grundig MXV100: Fragen 8bitRisc am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 5 Beiträge |
Grundig MA100: Fragen 8bitRisc am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 62 Beiträge |
Scott Stereomaster 637s Fragen Caneti am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 9 Beiträge |
Pioneer SX770 C_Dittmann am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 8 Beiträge |
Fragen zur Technik Palladium Tondreher am 27.06.2018 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273