HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig 850 Professional 1 Hochtöner stumm, Ersatz... | |
|
Grundig 850 Professional 1 Hochtöner stumm, Ersatz?+A -A |
||
Autor |
| |
nebula_
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2008, |
Hallo, bei meinen Grundig Super-Hifi 850 Professional (ohne a hinter der 850) ist bei der einen Box der Hochtöner stumm, und der Wirkungsgrad der Lautsprecher kommt mir wahnsinnig niedrig vor. Die Kalotten sind unbeschädigt und ansonsten klingen alle Chassis gut. Als relativ unerfahrener Anfänger auf diesem Gebiet würde ich mich über ein paar Tips zur Ursachenforschung und einer Anleitung zur Öffnung der LS tierisch freuen. Danke schon mal im Vorraus |
||
Bertl100
Inventar |
19:43
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2008, |
Hallo! nun, ich kenne speziell die 850er nicht. Aber diese Boxen öffnet man i.a. von vorne. Das heißt, man schraubt einfach die Lautsprecher heraus. Leider kommt es doch öfter mal vor bei diesen Grundig Boxen, dass ein Hochtöner defekt ist. Ersatz gibt es leider nur schwerlich. Gruß Bernhard |
||
|
||
nebula_
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2008, |
Aber ist denn der Hochtöner höchstwahrscheinlich kaputt oder könnte das auch die Frequenzweiche oder eine gelöste Lötstelle eines Kabels sein? Der Hochtöner gibt gar keinen mucks von sich, nicht mal mehr ein Kratzen... Die anderen beiden Chassis laufen noch astrein. Dazu kommt halt noch der (meiner Meinung nach) enorm schlechte Wirkungsgrad... ![]() Welcher Hochtöner gehört denn in die 850er rein? (also die ohne a)? Würde der hier passen? ![]() Von der Form her passen die, aber bei meiner Box sind die schwarz.... Wär denn sonst auch ein Ersatz mit nicht-originalen Teilen möglich? Ich möchte die Box gern wieder zum Laufen bekommen ![]() gruß |
||
detegg
Inventar |
17:55
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2008, |
Hi, ... nach ein bißchen Ursachenforschung scheint die 850er die passive Version der 20er zu sein ![]() ![]() Kannst Du das bestätigen? Gruß Detlef |
||
nebula_
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2008, |
Soweit ist die 850 die passive version der 20er, aber du hast die 850a gepostet (steht sogar unten auf der box). Ich habe die 850 (ohne a ![]() ![]() wie ich hier im forum gelesen habe, sind die chassis wohl die gleichen, ich bin mir jedoch nicht 100% sicher. auf jeden fall ist die form der hochtöner anders.... mfg |
||
megaman05
Neuling |
10:24
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2008, |
Hallo, ich habe auch die oben beschriebenen Lautsprecher und musste leider einen defekten Hochtöner diagnostizieren. Falls jemand noch so einen Hochtöner besitzt, bitte einmal mailen. Die genaue Bezeichnung vom Hochtöner lautet: 19135-013.01 Gruß, Stefan PS: Hallo "nebula", wie bist du mit deinen Lautsprechern verblieben? Eventuell könnten wir uns ja einmal kurzschließen. |
||
nebula_
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2008, |
Bisher bin ich leider noch gar nicht verblieben, der Hochtöner ist immer noch defekt.... ![]() Wenn ich mal wieder zu Geld komme, mach ich mich auf die Suche nach einem Hochtöner.... Sollstest du Erfolg haben, kannst dich ja mal melden. Wie äußern sich denn bei dir die Symptome? Ist nur der Hochtöner stumm, oder dröhnt oder knackt was? Ist der Wirkungsgrad abgesehen vom Hochtöner noch genau wie vorher oder ist er merkbar schwächer? greets |
||
megaman05
Neuling |
18:46
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2008, |
Hallo, der Wirkungsgrad hat sich nicht merklich verschlechtert. Schließt du aber nur den Lautsprecher mit dem defekten Hochtöner an, so wirst du schnell einige Passagen in deiner Musik vermissen (die Höhen halt). Die Stimmen (Gesang) werden hauptsächlich in den Mitteltönern abgebildet und werden daduch noch wiedergegeben. Mein Hochtöner knackt nicht. Er ist immer stumm. Ich habe Ihn auch schon Ohmisch gemessen mit dem Resultat "hochohmig". Da wir jetzt beide einen kaputten und einen ganzen Hochtöner besitzen würde ich vorschlagen, dass einer seinen ganzen verkauft. Beim Wechsel des defekten gegen andere Hochtöner sollten sowiso beide getauscht werden um beide Lautsprecher im "Gleichgewicht" zu halten. Was würdest du für meinen ganzen Lautsprecher bezahlen ? Und was würdest du für deinen verlangen? Gruß, Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig BX3000 Hochtöner-Ersatz Oleidotter am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 4 Beiträge |
Laustsprechergitter Grundig Super Hifi Box 850 Professional Neepa am 09.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 9 Beiträge |
GRUNDIG Super-Hifi Aktiv-Boxen 40 professional freeky91 am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 2 Beiträge |
GRUNDIG Satellit 3400 professional, Defekt moglibaerkatze am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2022 – 48 Beiträge |
Grundig Satellit 3400 Professional -tot- :-( Pfijogi am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 7 Beiträge |
Grundig Super-Hifi 1500 professional TWIN_MARKER_ am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 2 Beiträge |
Hochtöner / Mitteltöner Grundig Aktiv 30 Jannnyck am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 2 Beiträge |
Grundig RR 1140 SL stumm aspes am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 4 Beiträge |
GRUNDIG Audiorama Embleme - Ersatz! sound_of_peace am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 7 Beiträge |
Bericht: Alte Damen in Aufarbeitung (Grundig Super Hifi Boxen 850 Professional) Neepa am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBigbeatSk
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.715