AKAI GX F 90 startet nicht

+A -A
Autor
Beitrag
kalakke
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Feb 2025, 00:59
Hallo Forum,

ich schliesse meine alten AKAI Geräte aus 1980/81 wieder an.
Mein tolles Tapedeck GX F 90 kann ich zwar einschalten und alle Lampen leuchten, aber wenn ich eine Kassette drin habe geht die "PLAY"-Taste nicht. Auch nicht Vorspulen oder Zurückschulen. Alle diese farbig beleuchteten Tasten gehen nicht. Es sind ja Tasten die man nur leicht drücken muss um zu starten. Nicht wie bei alten Tapedecks Tasten die man ganz runterdrücken muss um den Tonabnehmer hochzustemmen.

Was kann das sein? Vor einiger Zeit ging es noch und das Gerät hatte keinen Unfall. Meint Ihr ich kann sowas evtl. selbst reparieren?

Vielen Dank
W.
p.seller
Stammgast
#2 erstellt: 26. Feb 2025, 01:04
Im Kassettenfach auf der linken Seite oben ist ein Schalter der erkennt das eine Kassette eingelagt wurde - wenn der Kontakt probleme hat denn ist das Fehlerbild wie Du beschreibst.

MfG
kalakke
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Feb 2025, 01:11
Aber wie kann ich das testen?
W.
p.seller
Stammgast
#4 erstellt: 26. Feb 2025, 01:20
Indem Du die Abdeckung des Lauwerks Entfernst und die Kontakt mit den Fingern nach oben drückst

MfG
kalakke
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Feb 2025, 01:35
Ok.
Ich hab die Verdeckung abgenommen aber finde diesen Schalter zum erkennen der Kassette nicht.

Was mich aber wundert, ich habe über diesem Tapedeck noch ein anderes stehen, ein AKAI GX F 35.
Hier kann ich soagr wenn die Kassettenklappe auf ist die Playtaste und alle anderen drücken und sie gehen.

W.
p.seller
Stammgast
#6 erstellt: 26. Feb 2025, 01:40
Lass mich mal in die Anleitung schauen - aber erst Morgen

MfG
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 26. Feb 2025, 14:55
Anhand eines Laufwerksbildes kann ich keinen Schalter dazu finden.

Hört man denn wenigstens einen Motor drehen oder kann man bei einer Tastenbetätigung auch ein anderes Geräusch hören?

Ich würde ja erstmal das Gerät öffnen, nach gerissenen/ausgeleierten Antriebsriemen und defekten Sicherungen schauen, wie auch nach anderen Auffälligkeiten bei Elektronikbauteilen.
kalakke
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Feb 2025, 01:12
Nein man hört garnichts.
Ich werde das Gerät mal öffnen, befürchte aber dass meine wenigen technischen Kentnisse nichts erkennen, zB. ob eine Sicherung durchgegangen ist. Einen gerissenen Riemen würde ich glaube ich schon erkennen.

W.
kalakke
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Feb 2025, 09:46

p.seller (Beitrag #6) schrieb:
Lass mich mal in die Anleitung schauen - aber erst Morgen

MfG


Hallo,
hast Du was gefunden?
Gibt es diesen Schalter/Sensor zum Erkennen der Kassette?
Leider kann ich kein Foto vom Laufwerk hochladen :-(

W.
kalakke
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Mrz 2025, 02:07
Hallo zusammen,

ich habe jetzt das Gerät aufgeschraubt.
Leider kann ich nirgendwo einen Riemen / Antriebsriemen erkennen.
Somit weiss ich also auch nicht ob er gerissen ist.
Und wenn er gerissen wäre, würde dann die Playtaste nicht trotzdem funktionieren, auch wenn dann nur der Motor läuft aber kein Riemen vorhanden ist.
Soll ich mal ein Foto machen und auf einem Server per Link zur Verfügung stellen?

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand bei dem Tapedeck-Problem helfen könnte.

Danke
W.

CarlM.
Inventar
#11 erstellt: 04. Mrz 2025, 02:14
kalakke
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Mrz 2025, 02:33

CarlM. (Beitrag #11) schrieb:
Vielleicht hilft Dir dieses:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-268-22.html


Vielen Dank,

leider sehe ich da auch nirgends den Antriebsriemen der bei mir möglicherweise kaputt ist (was ich ja nicht kontrollieren kann weill ich ja nicht weiss wo ich ihn sehen müsste).

W.
kalakke
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Mrz 2025, 04:01
Rabia_sorda
Inventar
#14 erstellt: 04. Mrz 2025, 11:12
Das Deck besitzt einen Direktantrieb und es befindet sich nur ein Riemen im vorderen Laufwerksbereich, welcher aber nicht für einen Laufwerksantrieb ansich zuständig ist.
Es wird daher womöglich ein elektronischer Fehler vorliegen.
CarlM.
Inventar
#15 erstellt: 04. Mrz 2025, 13:25
Ich hatte auch primär an das im verlinkten Thread gezeigte defekte Idler-Rad gedacht .... Zudem waren auf einem Photo zwei Riemen zu sehen (für welche Funktionen auch immer).


[Beitrag von CarlM. am 04. Mrz 2025, 13:27 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#16 erstellt: 04. Mrz 2025, 14:40
Im Laufwerk scheint es mindestens einen fetten Solenoiden zu geben und der sollte sich bei einem Tastendruck (evtl. PLAY) lautstark bemerkbar machen.
Evtl. könnte er aber auch einfach nur für die autom. Abschaltung am Bandende zuständig sein.

Dreht sich denn zumindest die Capstanwelle wenn das Deck eingeschaltet wurde?


[Beitrag von Rabia_sorda am 04. Mrz 2025, 14:40 bearbeitet]
kalakke
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 07. Mrz 2025, 02:22

Rabia_sorda (Beitrag #16) schrieb:
Im Laufwerk scheint es mindestens einen fetten Solenoiden zu geben und der sollte sich bei einem Tastendruck (evtl. PLAY) lautstark bemerkbar machen.
Evtl. könnte er aber auch einfach nur für die autom. Abschaltung am Bandende zuständig sein.

Dreht sich denn zumindest die Capstanwelle wenn das Deck eingeschaltet wurde?


Hallo,

nein, bei einem Tastendruck macht sich nichts bemerkbar.
Und es dreht sich auch nichts wenn ich einschalte (POWER).

Das blöde ist dass die Tastatur ganz unten ist, man kommt da von oben garnicht ran. Wahrscheinlich müsste man alles erst ausbauen.
Die Profiwerkstatt will alleine 90,-- Euro nur für die Diagnose.

W.
Christian_Mueller
Stammgast
#18 erstellt: 07. Mrz 2025, 14:31

kalakke (Beitrag #17) schrieb:

Die Profiwerkstatt will alleine 90,-- Euro nur für die Diagnose.


Genau das ist der springende Punkt. 90 Euro einfach so und dann ist der Ausgang trotzdem ungewiß. Selbst wenn man bereit ist 500-600 Euro für die Reparatur auszugeben, kann es nach kurzer Benutzung erneut Probleme geben. Gute Kassetten bekommt man nur originalverpackt in der Bucht und muss ca. 8 Euro pro Stück für SA einplanen. Es kommt eben drauf an, was einem die Sache wert ist und wieviele Fragezeichen man überwinden kann...
Rabia_sorda
Inventar
#19 erstellt: 07. Mrz 2025, 16:16

Und es dreht sich auch nichts wenn ich einschalte (POWER)


Wie gesagt, die Capstanwelle muss sich nach dem Einschalten dauerhaft drehen und dies ist ja definitiv vom Kassettenschacht aus erkennbar (und auch fühlbar).
Wenn dies nicht so ist, ist hier ein elektronischer Fehler vorhanden und dazu könnte ein Spannung fehlen.
Die Sicherungen schaut man sich natürlich immer als Erstes an und dann geht es ans messen ....
kalakke
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 07. Mrz 2025, 19:22
Ja.

Ok, dann muss ich jetzt also schauen ob ich das schwere Teil zum Profi schleppe und evtl. den Neupreis für die Reparatur zahle oder ob ich es als defekt abgebe.
Danke
W.
CarlM.
Inventar
#21 erstellt: 07. Mrz 2025, 19:51
Gibt es bei Euch kein Repaircafé?

Leider gibt es auch unseriöse Werkstätten, die hohe Kosten für Voranschläge berechnen, dann aber nicht wirklich reparieren wollen (Teile angeblich nicht verfügbar etc. ...). Mir wären 90 € zu viel.
kalakke
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 07. Mrz 2025, 21:21

CarlM. (Beitrag #21) schrieb:
Gibt es bei Euch kein Repaircafé?



Hallo Carl,
ja das gibt es hier in München. Aber ich verstehe die Webseiten von denen immer so, dass man lustig zusammenkommt und schaut, was man an dem Gerät vielleicht rumschrauben kann. Ich bekomme nirgends die Info, dass da irgendwo ein wirklicher Kenner der sich auskennt dabei ist. Ich habe jetzt mal ein Cafe angeschrieben und gefragt ob die sowas machen können und warte noch auf Antwort.

Herzlichst
W.
Rabia_sorda
Inventar
#23 erstellt: 07. Mrz 2025, 21:33
Jooo....fragen kostet ja nichts.
Hier in meinem Ort gibt es auch ein RC, aber die dortigen "Ömakes" setzen sich dort nur mit Kaffee & Kuchen zusammen und können dir nur irgendwelche Löcher in deinen Socken stopfen.
Der eine junge Typ (der noch nicht lange dabei ist) kann dir zu technischen Dingen höchstens sagen ..... "ja, ist kaputt".
Eine Glühlampe bekommt er aber gewechselt

Also....wenn du etwas Glück haben solltest, dann könnten sie dir dort zumindest eine Fehleranalyse stellen oder gar eine defekte Sicherung/Widerstand/Diode (o.ä.) erneuern und das Deck läuft wieder.

Ich drücke die Daumen!
kalakke
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 08. Mrz 2025, 00:36

Rabia_sorda (Beitrag #23) schrieb:
setzen sich dort nur mit Kaffee & Kuchen zusammen und können dir nur irgendwelche Löcher in deinen Socken stopfen.
kann dir zu technischen Dingen höchstens sagen ..... "ja, ist kaputt".
Eine Glühlampe bekommt er aber gewechselt


kalakke
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 08. Mrz 2025, 00:41
Ich habe jetzt eine Profi-Werkstatt gefunden die sich das Gerät wohl kostenlos ansieht und einschätzt. Kosten entstehen erst wenn es zu einer Reparatur kommt. Ich warte da jetzt auf eine Antwort. Ich möchte das Tapedeck ungern aufgeben.
W.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedwasaufdieohren84
  • Gesamtzahl an Themen1.559.779
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.563